Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (337 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
a7b17d8c 10.09.2018 21:23 Jan Büren

SEPA-Export: Überweisungen via SEPA - Feature Überweisungsdatum vorbelegen

Muss aktiv in der Mandantenkonfiguration (Feature -> SEPA) aktiviert werden.
Entweder wird ein vorhandenes Skontoziel als Ausführungsdatum an
die Bank/Export übergeben oder die Netto-Fälligkeit....

bec23a70 10.09.2018 19:54 Werner Hahn

Kundenstatistik: Rechte

1 Recht um den Tab Belege bei Kunden anzeigen zu lassen
1 Recht um den Tab Belege bei Lieferanten anzeigen zulassen

fc6e0a52 10.09.2018 19:54 Werner Hahn

locales

9508e215 10.09.2018 19:54 Werner Hahn

Kundenstatistik: erster commit ohne Webtemplates

9275429a 03.09.2018 15:34 Jan Büren

Kreditorenbuchungen: Warnung bei vorhandener Rechnungsnummer für diesen Kreditor

Vorbedingung:
AP.js erweitert, sodass der Prüfcode entsprechende Inputs von IR oder AP prüft.

Erweiterungen:
Einkaufsrechnung (IR) mit derselben Prüfung wie Kreditorenbeleg beim Speichern versehen...

3af1ae3c 25.08.2018 14:25 Bernd Bleßmann

Dateimanagement: nicht implementierte Speichertypen nicht anbieten/entfernen

Aus Maske und Datenbank (defaults)

56cd3280 25.08.2018 13:42 Bernd Bleßmann

Update Übersetzungen nach Umstellung Links zu Auftrags-Controller

Nach commit "Auftrags-Controller: nur neue Maske/Links hierhin,
wenn experimentelle Features an"
(f825d995db2667be33e98ced722ddf012b484642)

3183ed08 21.07.2018 12:15 Andreas Rudin

Verloren gegangene Uebersetzung fuer 'Payment / Delivery Options' wieder eingefuegt

8012fdcb 21.07.2018 12:09 Andreas Rudin

Warnhinweis in der Suchmaske des Buchungsjournals bezueglich geaenderter Datumsbezeichnungen wieder entfernen

siehe commit 18848eb015510889f521eefa747dee2d1dcd0bec vom 30.5.2017

1a69cdf7 18.07.2018 14:45 Jan Büren

vergessene locales nicht nur vom letzten Commit

aaa88647 12.06.2018 13:43 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen: Fehlermeldungen visuell (flash) besser hervorheben

Beim Analysieren von #355 aufgefallen. Falls Probleme beim
Verbuchen der Kontoauszüge auftreten, sollte auch die Flash-Anzeige
nicht grün sein.

b231d037 16.04.2018 13:45 Jan Büren

Stornos bei EK-Rechnungen verbieten, solange SEPA-Exports verknüpft sind

2b602d54 09.04.2018 10:13 Moritz Bunkus

Merge pull request #22 from robert-scheck/wollen-moechten

s/Wollen/Möchten/g - less strong and likely a bit more polite

c63aad3c 02.04.2018 03:50 Robert Scheck

s/Wollen/Möchten/g - less strong and likely a bit more polite

d5c7291d 02.04.2018 02:38 Robert Scheck

Use consistently shortening "USt-IdNr." according to German BZSt

http://www.bzst.de/DE/Steuern_International/USt_Identifikationsnummer/FAQ/FAQ_Vergabe_USt_IdNr/Vergabe_FAQ_node.html

61a57179 23.02.2018 15:29 Bernd Bleßmann

Typo in Übersetzungen

eb474565 23.02.2018 13:39 Sven Schöling

Validator: time

f0f79ddf 07.02.2018 14:52 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Angebote/Anfragen: Übersetzungen

5c859d64 29.01.2018 16:44 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Konfiguration wiederkehrender Rechnungen.

d83928f0 29.01.2018 16:41 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: E-Mail-Dialog aus common verwenden.

d86c9e0e 12.01.2018 14:32 Bernd Bleßmann

Type in Übersetzung

2ac99950 09.01.2018 09:44 Jan Büren

DATEV: Buchungen festschreiben als Benutzer-Option

Hintergrund: Aktuell setzt kivitendo keinen Wert, was bei der
DATEV zu einer Warnung und anschließender Festschreibung im Stapel führt.
Die Option ist jetzt an der Oberfläche konfigurierbar und erhält gültige Werte

2636820b 09.01.2018 09:31 Jan Büren

DATEV: Export-Periode Dezember ist häufig im Vorjahreszeitraum

62f21410 08.01.2018 18:02 Martin Helmling martin.helm...

Kunden-Spezifische Artikeleigenschaften

neue Tabelle "PartCustomerPrices" mit SL/DB Dateien
in Artikelstammdaten eingebaut,

in Preisquellen analog zu den Lieferantenpreisen nun Kundenpreise eingebaut
(Unklar ist was bei Kundenpreisen der beste Preis ist !)...

d3c230bf 05.01.2018 13:00 Bernd Bleßmann

Inventur: Übersetzungen

78d75869 05.01.2018 13:00 Bernd Bleßmann

Inventur: neuer Transfer-Typ für Inventur ('stocktaking') (DB-Upgrade)

09c8c053 20.12.2017 13:26 Moritz Bunkus

Benutzerdefinierte Datenexporte: Standardwerte für Parameter angeben können

e713c314 20.12.2017 13:25 Moritz Bunkus

Benutzerdefinierte Datenexporte zu CSV anlegen und ausführen können

ddff6b66 18.12.2017 13:37 Moritz Bunkus

CSV-Import: Fehlermeldung, falls Task-Server für aktuellen Mandanten deaktiviert

99790f2b 01.12.2017 12:27 Jan Büren

Fix für #325 und #326

Strikteres Behandeln von Löschen und Storno-Funktion bei Verkaufs-Rechnungen

29675d6b 08.11.2017 17:09 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Fehler beim Speichern im Dateimanagement abfangen und anzeigen

39526d4c 07.11.2017 10:32 Jan Büren

locales lauf für neue DATEV Warnungen, usw.

c577184c 27.10.2017 13:20 Moritz Bunkus

Konten: Berichtskonfigurationsübersicht

Listet für die Berichte EÜR, BWA, Bilanz und Erfolgsrechnung alle
Konten gruppiert nach ihrer Position im Bericht auf.

ccfd9aac 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator

be54aea5 12.10.2017 14:59 Moritz Bunkus

Datenbank anlegen: Super-User-Rechte abfragen, sofern nötig

f30f0cce 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Datenbankupgrades: Unterstützung für einzelne Updates mit Superuser-Rechten

Setzt man den neuen Tag `@superuser_privileges` auf 1, so schaut
kivitendo vor dem Einspielen aller Upgrades nach, ob der konfigurierte
Datenbankuser Superuser-Rechte hat. Falls nicht, wird die Benutzer*in...

1f0d7da2 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Datenbankupgrades: unbekannte Control-Felder als Fehler werten

3845e786 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Übersetzungen: Umlaute nicht als HTML-Entitäten schreiben

ee8cd38f 05.10.2017 15:09 Jan Büren

Vorbelegte E-Mail-Texte um Vorbelegung periodic invoices ergänzt

1ea2480c 02.10.2017 14:16 Jan Büren

Bessere Rückmeldung für Personenkonten-Export DATEV

Damit dem Anwender bewußt wird, dass es diese Funktion gibt
ist es sinnvoller die anzuzeigen und auszugrauen mit dem
Hinweis, dass die Kunden- und Lieferantennummernkreise nicht
der DATEV Personenkonto Spezifikation (Sachkontenlänge + 1)...

a3a6ec06 02.10.2017 13:28 G. Richardson

DATEV-Export: Option "als Personenkonten exportieren"

statt der Sammelkontonummer wird beim Export immer die Kunden- bzw.
Lieferantennummer exportiert. Es wird noch nicht auf eine gültige
Kontonummer (z.B. 10000-69999 und 70000-99999) geprüft.

46c22b43 30.09.2017 11:15 Jan Büren

Neues Benutzer-Recht Erzeugnisbestandteile editieren

Erlaubt das Änderun von Erzeugnisbestandteilen auch nachdem es
schon produziert wurde. Standardmäßig nicht gesetzt.

c4409bf6 30.09.2017 09:45 Jan Büren

Filter nach Namen für Buchungsvorlagen implementiert

Hintergrund: Nachdem einige Vorlagen erstellt worden sind,
ist der Standard-Fall nicht mehr Anlegen oder Ändern, sondern
Suchen und Buchen. Entsprechend den Focus auch auf das Suchfeld gesetzt.

aaf0968f 26.09.2017 18:08 Werner Hahn

WebshopApi: Admin Übersetzung

e18af94c 26.09.2017 17:55 Werner Hahn

WebshopApi: Übersetzungen Rechte Adminbereich

cc978962 26.09.2017 14:02 Werner Hahn

WebshopApi: vergessene Übersetzung

ec9240b2 26.09.2017 13:34 Werner Hahn

WebshopApi: Übersetzungen

f81dcf34 26.09.2017 13:34 Werner Hahn

WebshopApi: locales

a928895c 26.09.2017 12:26 Werner Hahn

WebshopApi: Übersetzungen

eb0c1208 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: File upload Übersetzungen

968ad5fe 26.09.2017 12:12 G. Richardson

locales aktualisiert

9e99dce5 25.09.2017 13:07 Jan Büren

DATEV-Export: Feldprüfung als Warnungen ausgeben

Anstatt hart auszusteigen (die), erhält der Anwender jetzt eine
Übersicht der fehlerhaften Feldwerte mit einem Minimum an
Zusatz-Info (Umsatz der Transaktion). Entsprechend den
Test-Fall angepasst.

2c8ca49c 21.09.2017 14:12 Jan Büren

DATEV-Export Format 2018 Frontend Dateien und locales

1e92b81c 08.09.2017 11:15 Jan Büren

Kreditorenbuchung: Fehlermeldung, wenn kein Gegenkonto ausgewählt wurde

27fd8e6d 06.09.2017 15:51 Moritz Bunkus

Bankimport: CSV- und MT940-Menüpunkte in Untermenü in »Zahlungsverkehr«

Menüpunkte zu ähnlicher Funktionalität sollten auch räumlich nahe
beieinander sein. In diesem Fall gewinnt das Thema »Kontoauszüge«
gegenüber dem Thema »CSV-Import«, da der Arbeitsfluss, der gerade...

56ed2f3a 29.08.2017 14:38 Moritz Bunkus

E-Mail: Versandfehler oben auch anzeigen

db3dfa92 28.08.2017 12:38 Sven Schöling

Rechnungen: Nach »als geschlossen markiert« suchen

4d261fb7 28.08.2017 10:32 Moritz Bunkus

Übersetzungen: Aktualisierung

d74539c5 28.08.2017 10:31 Moritz Bunkus

Übersetzungen: kein HTML-Code in Übersetzungen

ec505b81 17.08.2017 09:54 Kivitendo Admin

Typo in Übersetzung für Lieferantenauftragsnummer

049677eb 12.08.2017 16:41 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen -> Buchung erstellen erweitert

a) Filter erweitert, um nach Vorlagenname zu suchen
b) Filter korrekt in <form> gepackt, um submit und reset form
wie gewohnt zu unterstützen
c) Buchungsmöglichkeit um gl_transactions (Dialogbuchungsvorlagen)...

33e8932c 31.07.2017 17:36 Sven Schöling

DeliveryValueReport: do_closed_qty wiederhergestellt

8ec984ac 30.07.2017 09:29 Jan Büren

vergessene Backend-Funktion für E-Mail-Vorbelegung

Ferner eine Fußnote als Hinweis zur Vorbelegungs-Funktion gesetzt.

ee056f23 29.07.2017 20:19 Jan Büren

GenericTranslation um Vorbelegungen für E-Mail-Texte erweitert

Neuer Menüpunkt:
System-> Sprachen und Übersetzungen -> Vorbelegte Texte für E-Mail
Falls ein Ansprechpartner hinterlegt ist, wird entsprechend des
Geschlechts und der vorbelegten Textbaustein die Anrede zusammengesetzt....

f714b629 26.07.2017 18:29 Kivitendo Admin

ShippedQty - Typos in Beschriftungen

7fb98401 26.07.2017 15:48 Sven Schöling

DeliveryValueReport: Auf ShppedQty Helper umgestellt.

Leider fällt geht dabei die Information verloren, wieviel davon in
geschlossenen Lieferscheinen ist. Wenn benötigt, muss das nachgebaut
werden.

f559550f 24.07.2017 17:26 Sven Schöling

ShippedQty: Algorithmusdetails konfigurierbar machen

a33ef0ec 22.07.2017 10:51 Jan Büren

Artikelbericht (IC.pm): Standardlager und Standardlagerplatz optional anzeigen

edb23acf 20.07.2017 08:46 Moritz Bunkus

CSV-Import Kunden: Verkäufer über Login setzen können

Bei Verkäufernamen und logins (Spalten »salesman« und
»salesman_login«) wird absichtlich nicht zwischen Groß
und
Kleinschreibung unterschieden. Technisch betrachtet unterscheidet
kivitendo zwar bei Loginnamen zwischen Groß- und Kleinschreibung, aber...

97422880 19.07.2017 15:14 Martin Helmling martin.helm...

Filemanagement: Speichern der erzeugten Mahnungsdokumente

Die Dokumente werden nun bei der entsprechenden Rechnung abgespeichert.

Da ja Rechnungen zusammengefasst werden können, wäre die Zuordnung ggf bei den Kundendaten besser

impl redmine #274

60b170eb 19.07.2017 12:55 Jan Büren

SEPA-Export rückgängig machen

Noch nicht ausgeführte oder geschloßene SEPA-XML Exports
können wieder rückgängig gemacht werden, sodass der Anwender
hier die Chance hat Metadaten für die Banküberweisungen, z.B. IBAN
oder andere Fehleinträge, z.B Betrag, Termin erneut zu setzen.

12b50381 18.07.2017 15:14 Kivitendo Admin

Neue Übersetzung für "Übernehmen"

Bisher basierte das auf "Close", was aber für "Schließen" verwendet
werden sollte und nun frei wird.

Jetzt kann man für "Übernehmen" "Assign" nehmen, "Apply" ist schon durch
"Anwenden" vergeben.

9bd4eea3 18.07.2017 12:54 Kivitendo Admin

locales

Übersetzungen, die in Commit bf980f4c entfernt wurden, gelöscht

b57eff48 14.07.2017 10:19 Kivitendo Admin

Typos in locale

68dfc0d5 05.06.2017 13:06 freiphone

Drucken und Buchen

a35dff68 03.06.2017 18:35 Martin Helmling martin.helm...

Anlegen von default Verzeichnis für Dateimanagement

Das default Verzeichnis 'documents' wird nun automatisch angelegt.

Ein extra Hinweis in der Mandantenconfig weist darauf hin, dass es pro Mandant unterschiedliche Verzeichnisse geben muss

behebt #525 (redmine)

1811499a 03.06.2017 18:30 Martin Helmling martin.helm...

Fehlende Übersetzung für eindeutige Artikelnummer

18848eb0 30.05.2017 08:30 Andreas Rudin

Voruebergehender Warnhinweis in der Suchmaske des Buchungsjournals bezueglich geaenderter Datumsbezeichnungen

dd97f9fc 23.05.2017 10:56 Jan Büren

erledigt #246 Recht: Entwürfe von anderen Benutzern bearbeiten

15e61683 22.05.2017 10:37 Moritz Bunkus

Task-Server-Steuerung: Buttonbeschriftung nicht zu breit werden lassen

Die Buttons in der Action-Bar haben alle eine feste Größe, die sich
nicht automatisch an den Inhalt anpassen kann. Nur Punkte in
Comboboxes passen sich automatisch der Breite an.

Daher muss die Beschriftung der obersten Ebene extrem kurz und knapp...

ce5a051e 19.05.2017 17:29 Jan Büren

längere Zeichenketten sauber zusammenbauen

zum Commit von gerade (#243 bugfix).

8642920a 19.05.2017 16:02 Jan Büren

vergessener locales.pl Lauf zum Commit von gerade (arevamp)

0070a250 18.05.2017 16:07 Andreas Rudin

Korrekturen und Vereinheitlichung der Nomenklatur bzgl. Buchungs- und Erfassungsdatum, diverse kleinere Korrekturen bei der Nomenklatur

9fb7773a 19.04.2017 14:31 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: als experimentelles Feature abschaltbar.

77500e11 19.04.2017 14:31 Bernd Bleßmann

Mandantenkonfiguration: Schalter für experimentelle Features

- neue Spalte in defaults (Upgrade-Skript und Rose-Update)
- Schalter in der Mandantenkonfiguration
- Übersetzungen

db454dc8 19.04.2017 14:19 Bernd Bleßmann

Locales-Lauf

3231d8fd 07.04.2017 11:00 Kivitendo Admin

RP.pm income_statement: EÜR/GuV mit Kontennachweis

  • Am Ende des Berichts kann man sich eine Liste aller Konten aus dem
    Bericht anzeigen, mit Betrag und der Kategorie, in dem das Konto vorkommt.
    Die Liste ist nach Kontonummer sortiert.
  • Mit Klick auf eine Kategorie werden die dazugehörigen Konten...
95c80e5e 24.03.2017 16:05 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Vorlagen« → *

b391b42d 24.03.2017 16:05 Moritz Bunkus

»System« → »Vorlagen« → »Stilvorlage« entfernt

Die Funktion funktioniert seit der Aufteilung der Stylesheets in
mehrere Unterdateien schlicht nicht mehr. Da sich bisher niemand
beschwert hat, wird die Funktion wohl auch nicht benötigt.

036d1ca4 24.03.2017 14:54 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Korrekturen im Hauptbuch«

5efcb494 24.03.2017 14:54 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Lager«

9ca0da81 23.03.2017 23:17 Bernd Bleßmann

CsvImport Aufträge: bei nicht eindeutigen Artikeln Fehler melden.

8bf65cea 23.03.2017 23:17 Bernd Bleßmann

CsvImport: bei nicht eindeutigen Kunden/Lieferanten Fehler melden.

d8b09e08 23.03.2017 22:43 Bernd Bleßmann

CsvImport: Kunden/Lieferanten auch nach GLN suchen können.

Für die Imports, die die Angabe eines Kunden oder Lieferanten brauchen und
check_vc verwenden (Aufträge, Ansprchpersonen, Lieferanschriften,
Debitorenbuchungen), kann neben Id, Nummer oder Name auch die GLN verwendet...

9d21fa4d 23.03.2017 22:43 Bernd Bleßmann

Typo in Übersetzung behoben.

20e24a4a 21.03.2017 15:42 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Lieferbedingungen«

032e3094 21.03.2017 15:32 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Zahlungsbedingungen«

a3afc944 21.03.2017 14:57 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Einheiten bearbeiten«

dd33cbec 02.03.2017 17:12 Moritz Bunkus

ActionBar/Dateimanagement: Verschicken von Dateien via E-Mail wieder implementiert

f1adac26 01.03.2017 12:52 Moritz Bunkus

generic/exception.html wiederhergestellt

Die Vorlage wurde im Commit 9d8f72a0f92d01e1e25b14788b193cd662cad0d3
entfernt, weil fälschlicherweise gedacht wurde, dass sie nicht mehr
benutzt wird, da locales.pl eine Warnung diesbezüglich ausgab.

Tatsächlich wird sie aber noch benutzt, und zwar als generische...