locales teilweise übersetzt
Eine Funktion zum "sicheren" Aufrufen von Unterfunktionen eingebaut, damit &{ $form->{nextsub} }(); nicht ungeprüft aufgerufen werden muss.
Historie eingefügt
Ein oben angedocktes, auf CSS basierendes Menü hinzugefügt.
Benutzereinstellungen/Administration: Beschriftungen für die Menüart geändert.
Übersetzung zu r1582.
Neuer Datenbankupgrademechanismus: Die Upgradedateien im neuen Verzeichnis sql/Pg-upgrade2 enthalten Informationen über Abhängigkeiten, die von Lx-Office ausgewertet werden, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der Updates angewandt werden. Wird nicht mehr über Versionsnummern geregelt.
Instanzen der Klasse Locale haben leider die package-globale Variable %self anstelle der Instanzvariablen $self benutzt, um die Uebersetzungen und Funktionslisten zu speichern. Das fuehrte dazu, dass mehrere aufeinanderfolgende Aufrufe von Locale->new() die vorher geladenen Uebersetzungen verworfen haben.
Beim Ändern des Administratorpasswortes sollte das neue Passwort doppelt angegeben werden müssen, um versehentliche Falscheingaben zu erschweren.
Informationen ueber Datenbankupgrades auch im Lx-Office-Look ausgeben.
Ein paar kleine Uebersetzungen.
Zeilenumbrueche entfernt und einmal locales.pl
Anpassung der locales - jetzt wieder 100%
Merge von 681 aus unstable: Sammelauftraege + BugfixFeature Sammelauftraege- Kann jetzt mehrere Auftraege in der Suchmaske anwaehlen und zusammenfassen zu einem Sammelauftrag.- Kann diesen Sammelauftrag als neu speichern und eine Rechnung dafuer ausstellen....
Merge von 598 aus unstable: Uebersetzungen ergaenzt
Merge von 550-553,567,603 aus unstable: Neue Menu
Alle Dateien durch Perltidy laufen lassen. Die verwendeten Optionen sind am Ende der neu hinzugefuegten Datei doc/programmierstilrichtlinien.txt zu finden.