Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (822 Bytes) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
b0ad9e13 13.09.2017 16:08 Moritz Bunkus

Historien-Popup: nur definierte Parameter an URL übergeben

Nicht definierte Werte werden von `encodeURIComponent` stringifiziert,
sodass z.B. `what_done=undefined&…` in der URL steht, wonach
Perl-seitig dann gefiltert wird und keine Ergebnisse mehr liefert.

fd8bde53 04.02.2015 16:59 Kivitendo Admin

history_erp : Unterscheidung von id und glid

behebt #2493

Es gibt in der Datenbank zwei Sequenzen, mit der die ids von
Datenbankeinträgen gespeichert werden, und die die Historiensuche
betreffen:
glid: ar,ap,gl
id: delivery_orders parts oe customer vendor...

5d557254 16.03.2009 18:25 Moritz Bunkus

Die JavaScript-Funktion "encodeURIComponent()" benutzt immer UTF-8 als Zeichensatz, egal, was die HTTP-Header oder das <form>-Element sagen. Also muss der Input bei Erhalt in den Zeichensatz der Installation konvertiert werden.

6b063f3c 11.07.2008 13:12 Moritz Bunkus

JavaScript und Umlaute in UTF-8-Codierung funktioniert nicht mit der JavaScript-Funktion "encode()", deshalb "encodeURIComponent()" benutzen.

5b22b6b5 14.01.2008 14:33 Moritz Bunkus

Die Variablen login und password müssen/dürfen seit der Umstellung auf Session basierte Authentifizierung nicht mehr übergeben werden.

d629acd8 24.04.2007 15:25 Sven Schöling

$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.
Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.

a298090f 21.02.2007 10:25 Moritz Bunkus

Historie-Fenster etwas größer gemacht.

4498437e 20.02.2007 11:48 Thomas Kasulke

Historie eingefügt