Telefonnotizen Angebot/Auftrag
In einem neuen Reiter können Notizen zum Beleg erfasst werden.
CsvImport: Anpassungen für order_type in Lieferscheinen
locales
locales: fehlende Übersetzung ergänzt
Verkaufsrechnungen direkt als Factur-X/ZUGFeRD-XML exportieren können
Auftrags-Controller: Warnung bei nicht vorhandener Kundenbestellummer …
… kann in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet werden.
Dialogbuchung: Bei Verbleib in der Maske nach Buchen Dokumenten-Tab laden
Mobile: locales
Mobile: js refactored und datepicker übersetzt
locales Lauf "de" überwiegend Shopübersetzungen
Dateimanagement: Upload per Drag/Drop
Projekt-Picker-Lupe: Übersetzungen
locales-Lauf
Typo in Nachfrage-Text
Auftrags-Controller: Workflow VK->EK: Lieferadresse für direkte Lieferung
Falls beim Workflow Kundenauftrag->Lieferantenauftrag eine Lieferadresseausgewählt oder eine indiv. Lieferadresse eingetragen ist, wir gefragt,ob diese Lieferadresse als (indiv.) Lieferadresse in den Lieferantenauftrag...
Warnung Währungs-/Kurswechsel: Text u. Übersetzung angepasst
Warnung Währungs-/Kurswechsel: englischen Text an Übersetzung angepasst
(cherry picked from commit a51ce740e43f2c70f8584a29ca1c3c3b2ecc7acf)(cherry pick von odyn)
Auftragsschnellerfassung: Währung und Wechselkurs definierbar
impl. #9491
(cherry picked from commit 6cdc5a4a33df4530ce4e141151e83138320e27a2)(cherry pick von odyn)
Auftrags-Controller: Beleg vor drucken und E-mailen speichern.
Das nur bei "speichern" auch gespeichert wird, ist vielleicht konsequent, aberim Alltag eher unpraktisch. Viele Anwender hatten damit ein Problem, dass dieverschickte oder gedruckte Version des Belegs anders ist, als die gespeicherte,...
Kreditorenbuchungen: Warnung bei vorhandener Rechnungsnummer für diesen Kreditor
Vorbedingung:AP.js erweitert, sodass der Prüfcode entsprechende Inputs von IR oder AP prüft.
Erweiterungen:Einkaufsrechnung (IR) mit derselben Prüfung wie Kreditorenbeleg beim Speichern versehen...
vergessene locales nicht nur vom letzten Commit
calculate_qty (Formel): auf Dialog umgestellt
Auftrags-Controller: Kunden-/Lieferantendetails ("D")
Hier sollte die alte Makse auch umgestellt werden, erstens auf Dialog undzweitens damit via Rose zugegriffen wird.
Validator: time
Auftrags-Controller: Konfiguration wiederkehrender Rechnungen.
kivi.Validator
js/common.js: show_alert_and_focus auf annotate umgeschrieben
WebshopApi: Übersetzungen
WebshopApi: File upload Übersetzungen
ActionBar: Verwendung beim Massendruck von Lieferscheinen
ActionBar: Verwendung in Kreditorenbuchungen
ActionBar: Verwendung bei Debitorenbuchungen
ActionBar: Verwendung bei Lager → Einlagern, Lager → Berichte → Lagerentnahme
ActionBar: Verwendung beim Massenerzeugen von Rechnungen aus Lieferscheinen
ActionBar: neue Option »only_once«, um Buttons nur einmal anklicken zu können
ActionBar: Angebote/Aufträge: Drucken über Dialog implementiert
ActionBar: Angebote/Aufträge: E-Mail-Versand über Dialog implementiert
ActionBar: Angebote/Aufträge: Lieferadresse via Popup bearbeiten
ActionBar: Verwendung in Berichtsfunktion in do.pl
ActionBar: Übersetzungen
Kontoauszug verbuchen: »Beleg«/»Memo« bei Vorschlägen angeben können
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Bankkonten«
Zugriffsrechte: Doppelte Position 2650 korrigiert , sowie Übersetzungen ergänzt
Dateimanagement: Alle Anhänge per E-Mail versendbar machen
Es können an eine E-Mail alle Anhänge eines Dokumentes,sowie die Anhänge am Kunden/Liefranten sowie die Anhänge an Artikelnmitgesendet werden.
Falls ein Dokument bereits existiert muss es nicht noch neu erzeugt werden....
Dateimanagement: Alle Dokumente/Anhänge von Artikeln eines Auftrags als ZIP
Es wird eine ZIP-Datei aller Dateien gemacht.
(Die Prüfung welcher Zeichensatz für die Dateinamen im ZIP verwendet werden soll ist noch nicht implementiert)
Dateimanagement: Massendruck
Der Massendruck per BackgroundJob nutzt nun das FileManagement
Die erzeugten Dateien werden ggf. mit PDF Anhängen erweitertund entsprechend abgespeichert.
Per Flag kann dem massendruck mitgeteilt werden,dass eine leere Seite ggf hinzugefügt wird...
kivi.validate_form: generische Formvalidierung anhand von data-Attributen an Elementen
Belegvorlagen: Sicherheitsfrage vor dem Überschreiben bestehender Vorlagen
Belegvorlagen: keine Rückfrage vor dem Laden
Locales zu »kivi.js: Funktion zur Prüfung, ob mindestens eine Checkbox gecheckt ist«
Belegvorlagen: Anzeigen, Umbenennen, Löschen
Fehlende Übersetzungen ergänzt
Auftrags-Controller: zweite Zeile laden mit Icons und alle zweiten Zeilen laden.
Neuer Part Controller
Soll ic.pl komplett ersetzen.
Drafts: Ausgelagert in Controller
Auftrags-Controller: Warnung beim Speichern mit doppelten Artikeln.
In der Mandantenkonfiguration (Features) abschaltbar.
Auftrags-Controller: Druck-Möglichkeit mit Options
Todos/Anmerkungen- im Moment werden nur PDF/Bildschirm und PDF/Drucker unterstützt- Sprache kann die Vorlage steuern, aber nicht das Hinzufügen von übersetzten Artikeln- es kann sicher noch mehr ausgelagert werden, entweder in den...
Auftrags-Controller: Sortieren der Positionen
Auftrags-Controller: Mehrfach-Artikelauswahl mit Mengeneingabe.
Auftrags-Controller: neue Eingabemakse für Aufträge basierend auf Controller
Briefe mit anderen Dokumenten verknüpfen können
Vergessene locales für js-Komponenten
aha, es gibt jetzt eigene locales für den ordner js/.
Sammelcommit Bankerweiterung und Skonto
Überarbeitung der Bankerweiterung vom Stand Niclas, und Einführung vonBezahlung mit Skonto (alter payment Branch). Mehr Details siehechangelog.
Bankerweiterung - Zwischenstand, erster Entwurf
Erstellung von Tabelle bank_transactions
Import von Bankbewegungen (in Tabelle bank_transactions)
Menu-Eintrag war noch nicht commitet
Controller für die Bank-Transaktionen
Dialog hin- und her
Achtung: noch mit Debug-Statements!...
Bankkonten auf Controller umgestellt
Außerdem wurde neue Datenbankspalten eingeführt: obsolete, sortkey
In Vorbereitung auf den Kontenabgleich wurden zwei neue Spalteneingeführt:reconciliation_starting_balancereconciliation_starting_date
Damit kann man einstellen, ab welchem Datum der Kontenabgleich für das...
Pflichtenhefte: Ausgabemöglichkeit als HTML
Menüpunkte dafür werden aber nur eingeblendet, sofern auch eine Vorlagedafür im Vorlagenverzeichnis existiert.
Die erzeugte HTML-Seite wird in einem neuen Browserfenster angezeigt.
Neues Feature: Chartpicker
Praktisch komplett analog zum Partpicker, danke Sven für diePionierleistung!
Es gibt natürlich ein paar Unterschiede bei den Filteroptionen, z.B.kann man im Popup nur bebuchte Konten anzeigen lassen, oder dieErgebnisliste nach der Kontenart einschränken. Es wird auch immer nur...
PriceRule: Preisregeln können jetzt auch Rabatte
ausserdem Doku
Pflichtenhefte: Funktion Abschnitte/Funktionsblöcke neu nummerieren
Pflichtenheftaufträge: beliebige Artikel auswählen können
Zusätzlich werden dann Spalten angezeigt, die die Einheit und den imAngebot/Auftrag verwendeten Positionstypen (Pauschalposition/Auwandsposition) angeben.
Pflichtenhefte: zusätzliche Artikel zuweisen und bearbeiten können
Einkauf/Verkauf: Eingabe der Vorgangsbezeichnung optional erzwingen
Wird über eine Option in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet.
Lieferscheinmaske: JavaScript-Checks für Lagermenge nach kivi.SalesPurchase verschoben
Vor E-Mail-Versand prüfen, ob Empfänger+Betreff+Body vorhanden
Merge branch 'pflichtenhefte'
Conflicts: js/locale/de.js
Warnung bei Auftragspeichern mit aktiver wiederk. Rechnung, wenn schon eine Rechnung erzeugt wurde
Pflichtenheft: Projektverknüpfung anlegen, bearbeiten
- Pflichtenhefte mit einem bestehenden Projekt verknüpfen,- neues Projekt anlegen,- nicht mit einem Projekt verknüpfen.
Verknüpfte Belege: Unterstützung für Pflichtenhefte
Pflichtenheftzeitschätzung: neuer Menüeintrag "Speichern und geöffnet lassen"
Pflichtenhefte: Unterstützung für an Textblöcke angehängte Bilder
Pflichtenhefte: Verwendung von jQuery-UI-Dialogen anstelle von jqModal
Pflichtenhefte: vor Tabwechseln mit Datenverlust nachfragen
Pflichtenheft-Grundeinstellungen erst read/only anzeigen, nicht direkt als Maske
Pflichtenhefte: Aktualisieren von Angeboten/Aufträgen
Pflichtenhefte: Anlegen von Angeboten/Aufträgen
Pflichtenhefte: Locales & Spalte "Auftrags-/Angebotsdatum"
Pflichtenheft-Angebot/Auftrag: Liste in Tab anzeigen
"WebDAV" einheitlich schreiben
Pflichtenheftvorlage: Maske zur Auswahl des Einzufügenden
Pflichtenheftvorlagen: Textblöcke doch erfassen können; dafür Wort "Abschnitt" entfernt
Pflichtenheftabschnittsvorlagen erzeugen, bearbeiten, löschen
Pflichtenheft-Popupmenü: Überschriften immer und unterstrichen anzeigen
Pflichtenhefte auf Versionen zurücksetzen können
Pflichtenheftversionen anlegen und auflisten
Pflichtenhefte: Kopieren (clonen) generell und Löschen aus Kontextmenü implementiert
Pflichtenhefte: Zeit- und Kostenschätzungsmaske
Pflichtenhefte: Statischen JavaScript-Code nach js/requirement_spec.js verschieben
Verkaufs-/Einkaufsmasken: Langtext in jQuery-Popup bearbeiten
Der alte Mechanismus öffnete ein normales Popup-Fenster, in dem eineURL geladen wurde, die dann die Maske angezeigt hat. DasZurückschreiben geschah schon via JavaScript.
Mit der Methode gibt's zwei Probleme:...
Confirm bei geänderter/m Kontonummer/-namen
fixt #2319
jqModal-Dialoge durch jQuery-UI-Dialoge ersetzen