Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (7,8 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
551d4b78 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

kivi.js: ckeditor über Klasse »texteditor« nutzen können

aee236a3 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

Refactor: init_tabwidgets() in kivi-Namespace verschoben

786437b6 01.04.2014 13:10 Moritz Bunkus

Pflichtenheftitems & -textblöcke: Tooltips im Baum mit Inhaltsauszug anzeigen

dea48d2a 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

kivi.reinit_widgets(): lokale Funktion local_reinit_widgets() aufrufen, wenn existent

2f4069ab 14.01.2014 13:56 Moritz Bunkus

kivi.popup_dialog(): Unterstützung für bereits existierende DIVs

Damit muss kein AJAX-Call mehr gemacht werden, sondern man kann den
DIV initial versteckt rendern und dann beliebig oft
anzeigen (öffnen)/verstecken (schließen).

abead59d 16.08.2013 13:17 Moritz Bunkus

JS-Setup: kivi.reinit_widgets() nutzen und dort Controls nur einmalig initialisieren

a82f3bef 12.08.2013 12:10 Moritz Bunkus

ClientJS: neue Funktionen "run()", "run_once_for()"; Dokumentation

c00f1e29 08.08.2013 11:38 Moritz Bunkus

ClientJS: AJAX-Form-Submit mit jQuery-Form-Plugin

a88e5449 01.08.2013 15:28 Moritz Bunkus

kivi.popup_dialog: auf jQuery UI basierende Popupdialoge

50f19777 31.07.2013 12:41 Moritz Bunkus

kivi.js: Funktion zum Auffinden von Funktionen über ihren Namen

Funktioniert sowohl mit globalen Funktionen als auch mit solchen in
Namensräumen (Objekten):

var func = kivi.get_function_by_name("kivi.t8");

3ac83c61 12.07.2013 16:07 Moritz Bunkus

ClientJS: automatisch Date- und Partpicker nach AJAX-Request initialisieren

440ad8d3 07.03.2013 16:42 Thomas Heck

JS-Übersetzung immer in HEAD laden

b0edfab2 07.03.2013 11:43 Thomas Heck

JS-Übersetzung: Fehlermeldung unterdrücken und nur eine Abfrage am Stück zulassen

65c30866 06.03.2013 17:39 Thomas Heck

JS-Übersetzungen in den js-Ordner verschoben (Teil 2)

224291dd 27.02.2013 14:39 Thomas Heck

scripts/locales.pl um JS-Übersetzung erweitert