Design4.0: Überflüssiges wrap=soft Attribut bei textarea_tags entfernt
wrap soft is der Standardwert:https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Element/textarea#wrap
Beim ckeditor hat dieses soweit ich sehen kann keine Auswirkung. Fallsdas Attribut doch vorhanden sein müsste dann sollte es IMHO in den...
Langtext-Dialog: Größe prozentual zum Hauptfenster einstellbar pro Benutzer
Ist hier in der Benutzereinstellung ein Wert != 0 gewählt, so wird der Dialogentsprechend dargestellt. Auch die Größe des Editor-Bereichs wird in diesemFall angpepasst.Ist 0 oder kein Wert gewählt, so ist das Verhalten wie zuvor.
Letter: "alle" E-Mail-Adressen per Anhaken als Empfänger
CKEditor: Platz f. Toolbox bei Langtext, E-Mail-Dialog und Konfig. periodische RGs
E-Mails als HTML verschicken: Versand in Einkaufs-/Verkaufsbelegen
E-Mail-Dialog: Druck-Optionen auch für Policy "letzten Ausdruck mitschicken", …
… da diese Option nun auch den ersten Ausdruck erzeugen kann, falls noch keinervorhanden ist.
Dateianhänge aus Projekten auch in E-Mail anzeigen
In Anlehnung an odyn fa2f21bb7d9247782f5eIm E-Mail-Dialog werden hochgeladene Dateianhänge aus einemglobalen Projekt angeboten und sind vorausgewählt.
Kosmetik / Ausrichtung
E-Mail Betreff auch mit Kundenbestellnummer vorbelegen.
Auftrags-Controller: individuelle Lieferadresse
Behebt #365 (redmine)
E-Mail-Versand: vorbelegter Text für Rechnungen mit aktiviertem Bankeinzug
CKEditor: mehrfach Initialisiserung bei Langtexten behoben
ActionBar/Dateimanagement: Verschicken von Dateien via E-Mail wieder implementiert
ActionBar: Verwendung beim Massendruck von Lieferscheinen
ActionBar: Brieffunktion: E-Mail-Versand über Dialog
ActionBar: Verwendung bei Briefen
ActionBar: Verkaufsrechnungen: Drucken über Dialog implementiert
ActionBar: Angebote/Aufträge: Drucken über Dialog implementiert
ActionBar: existierende Inputs namens »action« vor Submit entfernen
Wenn man zuerst druckt und dabei »action« auf z.B. »print« gesetzt wird,so wird anschließend das PDF heruntergeladen. Allerdings verbleibt die»action=print« in der Form.
Wenn dann anschließend einer der Menüpunkte angeklickt wird,...
ActionBar: Angebote/Aufträge: E-Mail-Versand über Dialog implementiert
ActionBar: Angebote/Aufträge: Lieferadresse via Popup bearbeiten
ActionBar: Prüfung auf Transportkostenartikel in JavaScript implementiert
kivi.SalesPurchase.js: Warnung vermeiden
kivi.SalesPurchase.edit_longdescription: callback zum Setzen der Beschreibung angeben können
kivi.SalesPurchase.edit_longdescription: Aufruf auch mit einzelnen Parametern …
ermöglichen, statt mit row. Dafür gibt es eine zweite Funktion "..._with_params.Diese wird jetzt von kivi.SalesPurchase.edit_longdescription(row) aufgerufen,damit in den vorhandenen Templates nicht angepasst werden muss.
Zahlungsbedingungen: Flag »Fälligkeitsdatum automatisch berechnen«
Langtext-HTML-Editor: bei jedem Aufruf DOM-Element neu anlegen und ckeditor initialisieren
Unter Firefox kommt es beim mehrmaligen Aufrufen ansonsten sehr schnellzu nicht mehr behebbaren JavaScript-Fehlern. Es bleibt dann beim Öffnendes Popups nur das grau gestreifte Overlay sichtbar, nicht aber der...
Einkauf/Verkauf: Eingabe der Vorgangsbezeichnung optional erzwingen
Wird über eine Option in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet.
Auftragsmaske: JavaScript-Checks für Speichern aktiver per. Rechnungen nach kivi.SalesPurchase verschoben
Lieferscheinmaske: JavaScript-Checks für Lagermenge nach kivi.SalesPurchase verschoben
Verkaufs-/Einkaufsmasken: HTML in Langtexten nutzen
Verkaufs-/Einkaufsmasken: Langtext in jQuery-Popup bearbeiten
Der alte Mechanismus öffnete ein normales Popup-Fenster, in dem eineURL geladen wurde, die dann die Maske angezeigt hat. DasZurückschreiben geschah schon via JavaScript.
Mit der Methode gibt's zwei Probleme:...