Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (27,6 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
c3d8955c 29.01.2024 17:53 Bernd Bleßmann

Auslaufende Artikel: Flags für Part-Picker

not_order_locked = 1 => keine nicht bestellbaren Artikel
order_locked = 1 => nur nicht bestellbare Artikel

c307d4a1 13.10.2023 13:08 Tamino Steinert

Part: Direkt aus der Artikelmaske zum Einkaufkorb hinzufügen

3d945302 13.10.2023 13:08 Tamino Steinert

Part: Detailansicht als Popup hinzugefügt

94cb09ab 03.06.2023 15:50 Bernd Bleßmann

kundentyp-spezifische Artikelnummern: Position/Reihenfolge

8a721ec3 03.06.2023 15:50 Bernd Bleßmann

Erweiterung für Artikelnummern nach Kunden-/Lieferanten-Typ (business).

Suche im Bericht und Import sind (noch) nicht implementiert.

9e05d029 25.06.2021 15:51 Sven Schöling

Part: eslint fixes

1b7759ed 10.02.2021 11:49 Moritz Bunkus

Order-Controller: Artikelklassifizierung berücksichtigen

4af0680d 27.01.2021 12:26 Bernd Bleßmann

PartPicker: Mehrfachauswahl: Option um Positions-Eingabefed anzuzeigen

Die Eingabe kann im Callback verwendet werden, um die Artikel an bestimmte
Positionen zu setzen.

8c30110b 27.01.2021 12:26 Bernd Bleßmann

PartPicker: Mehrfachauswahl: Option um Anzeige-Begrenzung zu setzen

Diese war vorher fest auf 100 eingestellt. 100 bleibt die Voreinstellung.

65e51d8e 27.01.2021 12:26 Bernd Bleßmann

PartPicker: Option für Mehrfachauswahl als default merken

Damit lässt sich die Option via js ändern, um z.B. einen Dialog
mit Mehrfachauswahl über einen Knopf zu öffnen, während die
Funktion der Lupe bei der Einfachauswahl bleibt (oder andersherum).

98fb2f04 25.01.2021 19:58 Bernd Bleßmann

PartPicker: Ergebnisse im Dialog nach Blättern initialisieren.

Sonst kann man nur auf der ersten Seite Ergebnisse auswählen.

Behebt #462 (redmine)

0c73b206 07.08.2019 15:37 Bernd Bleßmann

PartPicker nach Kunden- und Lieferanten-Artikel-Nr. suchen und filtern können

1f6dae28 07.08.2019 15:37 Bernd Bleßmann

PartPicker: Mehrfachauswahl: Ursprüngliche Filter für Dialog merken.

Damit klappt das auch hier mit der Suche nach gültigen/ungültigen/allen
Artikeln.

2de6b963 09.06.2019 15:49 Bernd Bleßmann

PartPicker: auch nach ungültigen oder allen Artikeln suchen können.

Dazu kann ein Parameter "status" (active/obsolete/all) übergeben werden.
Ohne diesen Parameter ist das Verhalten wie zuvor (nur gültige).

8fdb9983 08.08.2018 17:25 Bernd Bleßmann

Part: Nach einfügen von Zeile den Customer-Vendor-Picker clearen

sonst gibt es bei "Enter" zwei neue Einträge bei Kunden- und
Lieferantenartikel-Nummern bzw. -Preise

a99d8ce5 08.08.2018 17:25 Bernd Bleßmann

Artikelstammdaten: Einfügen eines Kunden führt zur Fehlermeldung

Im Zusammenhang mit "Kunden-Spezifische Artikeleigenschaften"
commit 62f2141002f5b8c11fa9d881473fd3bc469b4eef
wurde die falsche ID zur Prüfung verwendet.

Jetzt wird nichts zum Server gesendet, falls keine customer_id gesetzt ist...

76bc0ada 13.02.2018 14:11 Sven Schöling

Part/Customer/Vendor: Bei click auf ein autocomplete item sofort committen

Betrifft nur die beiden schon auf commit umgestellten Picker. Historisch
benutzen die Picker ein zweistufiges Modell: Nach Texteingabe wird bei
der ersten aktion (sei es tab oder enter) erstmal vervollständigt, aber...

fded0cc6 08.01.2018 18:02 Sven Schöling

Part: Javascripte nicht ins HTML schreiben sondern nach reinit_widgets

974e8264 08.01.2018 18:02 Sven Schöling

Part: partpicker enterverhalten direkt im picker setzen

Nachträglich drandongeln gibt Probleme

62f21410 08.01.2018 18:02 Martin Helmling martin.helm...

Kunden-Spezifische Artikeleigenschaften

neue Tabelle "PartCustomerPrices" mit SL/DB Dateien
in Artikelstammdaten eingebaut,

in Preisquellen analog zu den Lieferantenpreisen nun Kundenpreise eingebaut
(Unklar ist was bei Kundenpreisen der beste Preis ist !)...

87b5c8e4 05.01.2018 13:00 Bernd Bleßmann

PartPicker kann auch nach EAN suchen

11532af8 22.11.2017 13:51 Martin Helmling martin.helm...

Javascriptabsturz falls es mehrere Partpicker gibt, bei denen aber einer keinen Dialog hat

Durch Prüfung, ob es einen Dialog gibt, wird der Absturz vermieden

8c6b0326 22.11.2017 12:14 Martin Helmling martin.helm...

add_assembly_item: Kein "assortment" (Copy Paste Fehler ?)

bff364a0 10.10.2017 16:22 Sven Schöling

Part/Customer Picker: Bei Enter auf geändertem Text default verhindern

839a1657 30.05.2017 16:19 Kivitendo Admin

Fehler bei Erzeugnisartikel hinzufügen bei Erfassen-Button

Anpassung nach Umbenennung der Picker-id, der Fehler kam, wenn kein
gültiger Artikel ausgewählt war.

Siehe Ticket #255

c7e142ae 30.05.2017 10:18 Kivitendo Admin

Bug: Neuerfassen von Ware. Fehlermeldung, wenn man zuerst den Lieferanten eingibt

behebt Ticket #235

02235d37 13.02.2017 17:43 Sven Schöling

kivi.Part.js: Optionen rekursiv mergen

030d7f5a 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi/Part.js: commit_none hook korrekt verdrahten

120225aa 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: on_enter_match_* umbenannt in commit_*

dbd35a96 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

Part: Nach einfügen von Zeile den Partpicker clearen

2096db39 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: clear Methode für Partpicker

f7eae64a 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: im PICKED state auf enter/tab den commit hook auslösen

926099a8 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

PartPicker: Multipicker als separate popupklasse

506a2aab 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: real_id wird nicht mehr benötigt

8f19c47c 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: run_action als wrapper um functions und strings

426a5bf3 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: Datenübergabe Picker<->Presenter auf data umgestellt

Ist in Summe kompakter und einfacher erweiterbar.

a45a5332 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: keydown ausgelagert in eigenen handler

8ae5ec0d 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: PartPicker von closure auf prototype style umgeschrieben

War notwendig, damit das Objekt sich selbst an andere Objekte weitrgeben
kann. Vorher musste es dafür eine anonyme Closure über die eigenen
Funktionen machen, die extrem schwer verständlich war....

04b01603 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: PickerPopup: bei Enter nicht timeout abwarten

1058939e 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: paginate aus Picker gezogen

da09f329 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: PickerPopup auf prototype style umgestellt

b1e0bbb0 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: Part Picker Popup in ein separates widget verschoben

fc876a1d 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: KEY konstanten aus Picker verschoben.

die brauche ich gleich in mehreren Objekten.

efd6d065 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: init routine angelegt

4d325a8d 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: Formatierung

011c7324 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: PartPicker: key code für UP eingefügt

cd39824e 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

Partpicker: fat_set_item mit neuem Part-Controller gefixt

Der alte Part-Controller erwartete, dass die Part-ID als $::form->{id}
übergeben wird. Der neue hingegen nutzt $::form->{part}->{id}.

50b58267 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.js + kivi.Part.js: reinit_widgets verschoben

48623399 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

PartPicker: Cursor down öffnet jetzt immer das autocomplete Menü

417a6f3f 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

PartPicker: enter hooks überlagerbar gemacht

5aec18fe 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

PartPicker von autocomplete_part.js nach kivi.Part.js verschoben

891d4ce8 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: jslint und use strict

5d711a25 11.01.2017 08:42 Martin Helmling martin.helm...

Prüfen der Bestandteile eines Erzeugnisses beim Hinzufügen

Erst Prüfung innerhalb des Erzeugnisses,
dann recursive Prüfung der das Erzeugnis enthaltenen Erzeugnisse,
Abbruch nach 100 Rekursionen.

Die Abfrage ist so, dass nur vom Erzeugnis abwärts der Baum in die Tiefe geprüft wird....

13fb6d81 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Neuer Part Controller

Soll ic.pl komplett ersetzen.