Lieferantenauftragsbestätigung: Controller/Maske
Fix: Auftrags-/Reklamations-Controller: Wechselkurs soll nicht leer sein.
Das Wechselkursfeld war immer auf 'required' gesetzt, also auch wenn es nichtangezeigt wurde. Das hat das Speichern des Belegs verhindert, wenn dieHauptwährung ausgewählt war.
Auftrag/Angebot (neuer controller): Kunden-/Lieferanten picker mit Details Option verwenden
- dadurch obsolet gewordenen code, JavaScript sowie im Controller entfernt
Model::Record: FIX: Workflow mit ausgewählten Positionen
Workflow Auftrag → Lieferschein auf neuen Controller umgestellt
Records: js-save Aufrufe angepasst und vereinheitlicht
ckeditor5: order phone_note body update
Angebots-Eingang: Controller
Auftrags-Eingang: Controller
Lieferantenauftrag→Einkaufslieferschein: Lieferantenartikelnummer anzeigen
Lieferantenauftrag→Einkaufslieferschein: optional nur mit ausgewählten Positionen
Auftrags-Controller: js: unbenutzte Variable entfernt
Text für Lieferadressenübernahme geändert …Einkaufsbeleg statt Lieferantenauftrag
WF Kunden-Angebot/-Auftrag -> Preisanfrage: Direktlieferung
Nachfrage, ob Lieferadresse als indiv. Lieferadresse in Einkaufsseiteübernommen werden soll.
Auftrags-Controller: Workflows zum Controller selber vereinheitlicht
Es gibt nun eine Methode für die Worklows und das Workflow-Zielwird übergeben.
Auftrags-Controller: Workflows: Fehlermeldung beim Speichern richtig anzeigen
Workflows von und zum Auftrags-Controller wurden mit einem submit aufgerufen(bis auf die Workflows zu Angeboten - hier wurde ein ajax-Call verwendet,der dann aber wiederum ein submit gemacht hat)....
Auftrags-Controller: js: benannte Parameter für save und show_print_options
Auftrags-Controller: Kunde-/Lieferant in neuem Tab öffnen mit js
Damit funktioniert das auch, wenn der Beleg noch nicht gespeichert ist.
Telefonnotizen Angebot/Auftrag
In einem neuen Reiter können Notizen zum Beleg erfasst werden.
Auftrags-Controller: Fix: Preisquellenermittlung: js-Funktion richtig aufrufen
ist eben kaputt gegangen
Auftrags-Controller: Preisquellen bei Erneuern von Positionen aus Stammdaten …
… nicht nur berücksichtigen, sondern auch anzeigen.Und Rabatt-Quellen ebefalls berücksichtigen und anzeigen.
Auftrags-Controller: Preisquellen in oberer Eingabezeile besser berücksichtigen
Das alte Verhalten war, Preisquellen bei der Übernahme der Eingabezeile in diePosition zu berücksichtigen, wenn das Preisfeld leer war.Das war nicht ersichtlich. Zudem wurde bei der Auswahl (Picker) eines Artikels...
Auftrags-Controller: Speichern und schließen, …
… was einen zurück zur voherigen Ansicht bringt
Order-Controller: Unterstützung für Drucken & E-Mailen von HTML-Vorlagen
Auftrags-Controller: Neuberechnung nur anfordern, wenn form valide ist.
Sonst führen z.B. falsche Datumsformate zu Fehlermeldungen bei der Berechnung.
typo im Funktionsaufruf
Auftrags-Controller: Warnung bei nicht vorhandener Kundenbestellummer …
… kann in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet werden.
Auftrags-Controller: Warnung bei fehlendem Transportkosten-Artikel …
bei VK-Angebot und -Auftrag, wenn in der Mandanten-Konfiguration angegeben.
Auftrags-Controller: neuen Artikel aus Maske heraus anlegen können
zu 85693, auch in show_print_options prüfen!
Order: Warnung/Fehler bei Liefertermin auch bei kombinierten Export-Aktionen
Kosmetik: Auftrags-Controller: js: Einrückung und Position der Funktion
E-Mail-Dialog: Knopf E-Mail senden ausgrauen um mehrfaches Senden zu verhindern
Author: Jan Büren <jan@kivitendo.de>
Auftrags-Controller: Artikel-Mehrfachauswahl-Dialog nicht ohne Kunde/Lieferant
Kunde/Lieferant muss vorher ausgewählt werden
Auftrags-Controller: Artikel-Mehrfachauswahl: js-Code aus Template ausgelagert
Auftrags-Controller: Artikel-Mehrfachauswahl auf die des PartPickers umgestellt
Auftrags_Controller: js: hiddens f. Wiedervorlage nur einmal anhängen
Wiedervorlage aus Angebot/Auftrag: Betreff aus Vorgangsbezeichnung vorbelegen
nur "neuer" Controller
Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 3
Die longdescription wird jetzt doch als Hidden im Formular mitübertragen. Dadurch werden gewisse Randfälle und Diskrepanzen zwischenForm-Inhalt und Datenbank-Inhalt vermieden. Nur hiermit ist es jetzt...
Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 1
Bisher nur beim Hinzfügen von Artikeln.
Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Sprach-Drop-Down aus Print-Optionen in Hauptbeleg verschoben
Auftrags-Controller: Wiedervorlage
Hier werden die vorhandenen Funktionenn und das Template verwendet, wobeidie Eingabemaske in einem eigenen Browser-Fenster gerendert wird.
Todo: Umstellung auf Dialog für alle Masken (evtl. ein eigenerFollowUp-Controller und Methoden dafür in SL::DB::FollowUp)...
Auftrags-Controller: Speichern und E-Mail-Dialog über vorhandene Funktion
Die js-Funktion email() tut praktisch das gleiche wie save(). Dann kannauch diese benutzt werden.Damit auch klar ist, dass vor dem Aufruf des E-Mail-Dialogs gespeichertwird, ist die action im Controller umbenannt worden.
Auftrags-Controller: Workflow VK->EK: Lieferadresse für direkte Lieferung
Falls beim Workflow Kundenauftrag->Lieferantenauftrag eine Lieferadresseausgewählt oder eine indiv. Lieferadresse eingetragen ist, wir gefragt,ob diese Lieferadresse als (indiv.) Lieferadresse in den Lieferantenauftrag...
Auftrags-Controller: individuelle Lieferadresse
Behebt #365 (redmine)
Auftrags-Controller: Wechselkurs pro Beleg …
- Wechselkurs wird pro Beleg gespeichert- Wechselkurs ist immer änderbar- vorausgefüllt aus "alter" Tages-Wechselkurstabelle
Bezieht sich auch auf #135Refs #135
Auftrags-Controller: Wechselkursfeld leer lassen, wenn Kurs nicht bekannt
Auftrags-Controller: Währung bei Kunden-/Lieferantenwechsel setzen
Warnung Währungs-/Kurswechsel: Text u. Übersetzung angepasst
Auftrags-Controller: js: Debug-Meldungen raus
Anpassung nach cherry-pick aus odyn
Auftragsschnellerfassung: Korrekturen für Währung/Wechselkurs
- Feld auf disabled setzen wenn nicht gebraucht- _as_null_number damit undef nicht zu 0 wird- Übersetzte Fehlermeldungen
ticket #9491
(cherry picked from commit c581e4685a217bdd5b73380b1f808037a473dd9f)...
Auftragsschnellerfassung: Warnung wenn neuer Wechselkurs eingegeben
(cherry picked from commit 3825bc25c386674446879946bd73a16a2c3e3314)(cherry pick von odyn)
Warnung Währungs-/Kurswechsel: englischen Text an Übersetzung angepasst
(cherry picked from commit a51ce740e43f2c70f8584a29ca1c3c3b2ecc7acf)(cherry pick von odyn)
Auftrags-Controller: DOM-Id des Datumsfeld richtig angeben
Es heißt _as_date in kivitendo.Anpassung nach cherry-pick aus odyn
Auftragsschnellerfassung: Währung und Wechselkurs definierbar
impl. #9491
(cherry picked from commit 6cdc5a4a33df4530ce4e141151e83138320e27a2)(cherry pick von odyn)
Auftrags-Controller: Sprache f. Überstzung im E-Mail-Dialog verwenden
Schreibweise "dependancy" -> "dependency" (und aehnliches)
Auftrags-Controller: Einfüge-Position eines neuen Artiklens angeben können
Auftrags-Controller: Spracheinstellungen aus Druck-/E-Mail-Dialog speichern.
Auftrags-Controller: PDF-Download per ajax-send_file
Auftrags-Controller: Positions-Update aus Artikel-Stamm
Auftrags-Controller: Kunden- bzw. Lieferanten-Art-Nr. in Pos-Zeile anzeigen.
… sofern in den Benutzereinstellungen auch die Suche danach ausgewählt ist.
Auftrags-Controller: date_tags mit richtiger id ansprechen
Fehler kam rein mit:commit 43e74053df32b26b2e2ec5059bebc60d47be753b"Auftrags-Controller: date_tag mit _as_date füttern"
Auftrags-Controller: Beleg vor drucken und E-mailen speichern.
Das nur bei "speichern" auch gespeichert wird, ist vielleicht konsequent, aberim Alltag eher unpraktisch. Viele Anwender hatten damit ein Problem, dass dieverschickte oder gedruckte Version des Belegs anders ist, als die gespeicherte,...
Auftrags-Controller: multi items dialog: JavaScript aus html-Template raus
Auftrags-Controller: kivi.Order.js: Variable row nicht redeklarieren.
Auftrags-Controller: kivi.Order.js: Kosmetik
- alignement- whitespaces- weniger data.push
Liefertermin Erinnerung für Auftrags-Controller
Falls in Mandanten-Konfig aktiviert, wird ein leerer Eintrag inLiefertermin in Aufträgen beim Speichern oderbeim Workflow 'Speichern und Lieferschein' angemahnt.
Auftrags-Controller: Workflow Auftrag VK <-> EK
calculate_qty (Formel): auf Dialog umgestellt
Auftrags-Controller: Formelberechnung
Sollte evtl. auf Dialog umgestellt werden.
Auftrags-Controller: Kunden-/Lieferantendetails ("D")
Hier sollte die alte Makse auch umgestellt werden, erstens auf Dialog undzweitens damit via Rose zugegriffen wird.
Auftrags-Controller: Belegnummer in Titlezeile anzeigen
Auftrags-Controller: Mini-Refactoring: js-save-Funktionen zusammengefasst
Auftrags-Controller: Save as new
Auftrags-Controller: auch für Angebote/Anfragen
Auftrags-Controller: Konfiguration wiederkehrender Rechnungen.
Auftrags-Controller: E-Mail-Dialog aus common verwenden.
Auftrags-Controller: Workflow -> Rechnung (Speichern und Rechnung erfassen)
Auftrags-Controller: Icons f. Detailanzeige mit svg
Damit kann man besser treffen.Ausserdem waren die +/- -Icons mehrdeutig (hinzufügen/entfernen).
Auftrags-Controller: 2. Zeilen beim 1. Klick einklappen, wenn Detailsanzeige an
Wenn die Detailanzeige per Voreinstellung immer an war, musste man zweimalzum Einklappen der zweiten Zeile klicken, da das Daten-Attribut "expanded" nicht gesetzt war.
Auftrags-Controller: Zweite Zeile nicht mehr mit Doppelklick ein-/ausklappen.
Für die Mausbedienung gibt es jetzt ein Symbol zum draufklicken.Zudem war diese Funktionalität störend, wenn man (wie ich) Felder leerenwollte, indem man mit Tripple-Klick den Inhalt markiert und dann überschreibt....
Auftrags-Controller: Marge in zweiter Zeile
Auftrags-Controller: zweite Zeile laden mit Icons und alle zweiten Zeilen laden.
Auftrags-Controller: zweite Zeile (im Moment Cvars) nur bei Bedarf laden.
Part Controller - falschen Code aus kivi.Order.js wieder entfernt
Neuer Part Controller
Soll ic.pl komplett ersetzen.
OrderController - Funtion umbenannt (dependend->dependant)
Order: javascript Kleinigkeiten
JS: einige Scope-Fehler gefixt (von jshint)
Variablengültigheit hängt nicht von {} ab, sondern gelten immer für dieganze Funktion. Daher ergibt mehrfachess »var xyz« innerhalb einerFunktion keinen Sinn.
Auftrags-Controller: Warnung beim Speichern mit doppelten Artikeln.
In der Mandantenkonfiguration (Features) abschaltbar.
Auftrags-Controller: javascript-Code in eigene Datei auslagern