Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (5,52 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
ae3d4c2c 17.05.2011 12:34 Moritz Bunkus

Berechnung in Zahlenfelder: Erlaubte Zeichen auf Klammern ausgeweitet

9c477cc8 15.05.2011 11:07 Wulf Coulmann

fix js number test

d59ca2b3 15.05.2011 11:07 Wulf Coulmann

add number calculation in number form fields

3c2e635c 12.10.2009 15:54 Sven Schöling

Fokus. dynamisch fokus über jquery erinnern,

Im geichen Zuge JQuery update auf 1.3.1, und einige Verbesserungen an
der alten inlune Fokus Mechanik. War buggy wegen Kollisionen mit der
eingebauten focus Methode von Javascript.

28c2764b 18.05.2009 12:17 Sven Schöling

Aufträge/Rechnungen dürfen Preise mit mehr als 2 Nachkommastellen haben.

Fix für Bug 998

5d557254 16.03.2009 18:25 Moritz Bunkus

Die JavaScript-Funktion "encodeURIComponent()" benutzt immer UTF-8 als Zeichensatz, egal, was die HTTP-Header oder das <form>-Element sagen. Also muss der Input bei Erhalt in den Zeichensatz der Installation konvertiert werden.

6b063f3c 11.07.2008 13:12 Moritz Bunkus

JavaScript und Umlaute in UTF-8-Codierung funktioniert nicht mit der JavaScript-Funktion "encode()", deshalb "encodeURIComponent()" benutzen.

26e884f3 25.06.2008 15:41 Sven Schöling

Näher am Standard, und Bugfix für bestimmte Renderer.

2ed420df 29.02.2008 20:51 Sven Schöling

Umgestellt auf DOM 1, sollte jetzt sogar im IE funktionieren.

f5e340df 29.02.2008 20:04 Sven Schöling

Fokus Patch.

Angeregt durch Bug798, allerdings erweitert und verallgemeinert.

Essentiell merkt sich Lx-Office jetzt in den Bereichen Auftrag, Rechnung, Einkaufsrechnung und Lizenzen die Fokusposition bei Update.

Das Javascript ist in common.js enthalten. Um es in andere Bereiche einzubinden muessen die folgenden Schritte gemacht werden:...

12a7cea9 31.01.2008 09:19 Moritz Bunkus

Administration: Einen Button zum Testen der Datenbankeinstellung in der Maske zur Bearbeitung der Benutzerdaten eingefügt.

5b22b6b5 14.01.2008 14:33 Moritz Bunkus

Die Variablen login und password müssen/dürfen seit der Umstellung auf Session basierte Authentifizierung nicht mehr übergeben werden.

c549f7c2 31.05.2007 10:18 Thomas Kasulke

Tausender-Trennzeichen werden nicht mehr überprüft.

232a9153 30.05.2007 12:51 Moritz Bunkus

Mahnwesen:
1. Neues Feature: Automatisches Erzeugen von Debitorenrechnungen über die Mahngebühren und -zinsen. Diese werden ebenfalls als PDFs ausgegeben.
2. Neues Feature: Beim Bericht über aktive Mahnungen ermöglichen, dass mehrere Mahnungen und die eventuell dazu erstellen Debitorenrechnungen auf einmal ausgedruckt werden können....

f411025c 25.05.2007 11:12 Thomas Kasulke

Stricktere Überwachung der Nummernformate eingeführt. Auch 1000,00 wird bei Formaten wie 1,000.00 und 1.000,00 jetzt als falsch erkannt.

ccf566c2 07.05.2007 15:44 Thomas Kasulke

Bug 644 fixed (Überprüfung des Datumsformat schlug fehl.)

d629acd8 24.04.2007 15:25 Sven Schöling

$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.
Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.

25160f38 20.04.2007 12:35 Thomas Kasulke

überprüfen, ob ein datums-value leer ist eingepflegt

d1ad5590 20.04.2007 10:40 Thomas Kasulke

Variable wrongDateformat in wrongDateFormat umbenannt

5def52b0 16.04.2007 14:19 Thomas Kasulke

Erweiterung der common.js um die function setupDateFormat(dateFormat, wrongDateFormat) und check_right_date_format(input_name), welche ein Datum auf Richtigkeit
überprüfen. Einzubingen wie folgt:

- in jeder pl, in der input-tags überprüft werden sollen, muss $onload durch folgendes erweitert werden:...

a21720b8 13.04.2007 15:05 Thomas Kasulke

Erweiterung der common.js um die function setupPoints(numberformat, wrongFormat) und check_right_date_format(input_name), welche einen eigenebenen Betrag auf Richtigkeit
überprüfen. Einzubingen wie folgt:

- in jeder pl, in der input-tags überprüft werden sollen, muss $onload durch folgendes erweitert werden:...

54e4131e 13.11.2006 17:49 Moritz Bunkus

Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.