Dokumentation: Empfehlung Debian >= 10 ab kivi 3.5.6
Doku zu Kunden/-Lieferantenstamm: "natürliche Person"
Dokumentation: longdescription referenziert auf part.notes (Bemerkungen)
Versionsnummer im Changelog und Dokumentation hochgesetzt (3.5.5)
Changelog und Dokumentation zum Hintergrund-Job: Jahreszahl in Nummernkreisen hochzählen
Dokumentation: Release auf 3.5.4 gesetzt
Dokumentation: Task-Server: Hinweise auf Memory-Limit und Restart (systemd)
Ausserdem alle "Taskserver" durch "Task-Server" ersetzt.
Dokumentation: Andere Pakete an zentraler Stelle bündeln
Viele Admins überlesen die Notiz, dass postgresql-contrib nochbenötigt wird, wenn die Info 'nur' im Kapitel Datenbank steht.Kapitel 2.2.3 unterhalb der Perl-Pakete kurz gebündelt und allenotwendigen nicht Perl Pakete dort mit einem Installationsbefehl gesetzt.
Dokumentation: weitere Anpassung für openSUSE
SuSE Installations-Doku überarbeitet
Doku: Installations-Anmerkungen für Debian/Ubuntu ergänzt
Doku: debian 10 getestet
Module: Dokumentation angepasst
Module: Dokumentations-Update
Dokumentation: HTML & PDF gebaut
Dokumentationsupdate für HTTP Basic Authentication
dokumentation.xml Versionsnummer hochgesetzt
doc aktualisiert
- changelog um Bugfixes erweitert- Installationsanleitung um Hinweise für Postgresql je nach Distribution ergänzt
Aktualisierung Doku
Weitere Fallback-Module entfernt und Doku angepasst (s.a. #344)
Dokumentation/Modulabhängigkeiten ergänzt (s.a. #344)
Aktualisierung Dokumentation
doc: Liste der Debian-Pakete ergänzt
Somit gibt es wieder zwei einfach zu pastende Installationslisten.Einmal Datenbank, Webserver und Perl und des weiteren die Druckvorlagenpakete.Die Pakete poppler-utils, aqbanking-cli und postgresql-contrib sind somit hinzugefügt.
Dokumentation von beta nach 3.5.1 geändert
Dokumentation manuelles installieren der Trigramerweiterung raus
doc/ Trigram Erweiterung als Musskriterium für das Upgrade genannt
Ferner dokumentation.xml erweitert und den Hinweis auf ignore 0 inder Upgrade-Datei entfernt (ist default 0)
Dokumentation zu 3.5.1-beta geändert
WebshopApi: Dokumentation Installations und UPGRADE für Trigram(trgm_pg)
WebshopApi: Dokumentation
Anpassugen dokumentation.xml für neues Modul
Versionsnummer 3.5.0 für die Dokumentation
Dokumentation erweitert um Kapitel Nomenklatur, Anpassungen bei Taskserver,Vorlagensatz rev-odt, Schweizer Kontenplänen, sowie einige kleinere Aktualisierungen
Dokumentation: aktuelle(re) SSL Konfig-Parameter angeben
Release 3.5.0-beta - Dokumentation angepasst
Release 3.5.0-alpha - Dokumentation angepasst
Dokumentation: neue Perl-Modul-Abhängigkeiten für Entwickler dokumentiert
Dokumentation neu generiert
Hinweis:
Problematik mit xml <imageobject><imagedata scale="50" width="100" contentwidth="100" > ..
nicht gelöst. dobudish verkleinert nicht.In HTML kann durch css Anpassung für alle Bilder eine Größenänderung durchgeführt werden....
Mahnungen: Metadaten der Mitarbeiter (Bearbeiter/Verkäufer) setzen
Vorher: salesman_name hat den Namen von employee_name bekommen. WeitereDaten wurden nicht (mehr) gesetzt.
Aktuell: Jetzt werden die Metadaten von employee_ und salesman_ saubergesetzt und die Dokumentation ist entsprechend angepasst....
Dokumentation: /users/ Rechte in apache2.4 waren waren falsch.
Dokumentation: HTML-Seiten und PDF neu gebaut
Dokumentation aktualisiert (neue Versionsnummer)
In Dokumentation Hinweis zu Genauigkeit 0.05 und mehrere Währungen
Dokumentation-Erweiterung und -Anpasung CH-Modus, OpenDocument-Vorlagen
Dokumentation zum Makroeinsatz in OpenDocument Vorlagen mit Anleitung zur Konfiguration für den Druck von CH-Einzahlungsscheinen
Typo-Fehler in Ausgabe gefixt
ein typischer richardson-commit
Ausgabe der Dokumentation aktualisiert (mosus änderungen)
Dokumentation für 3.4 angepasst
GLN: changelog und Doku
Doku: Variablennamen für shiptodepartment_X gefixt
Task-Server: Mandantenfähigkeit
Dokumentation um installationsbezogene Übersetzungen erweitert
Doku Build
Dokumentation für rev-odt Vorlagen erweitert
außerdem Hinweis, daß Standard-Vorlagen entfernt wurden, und RB-Vorlagenan erste Stelle verschoben.Changelog Eintrag.
Dokumentation aktualisiert (html und pdf)
Dokumentation an Version 3.2.0 angepasst
Dokumentations-Update
Update DokumentationAktualisierung der Beschreibung von kivitendo.conf.defaultMini-Aktualisierung zu RB-DruckvorlagenHinzufügen einer kurzen Einführung zu Konfiguration des "Auslager"-Verhaltens
Update Dokumentation
Dokumentation: Lx-Office in kivitendo umbenennen
HTML-Version der Dokumentation in UTF-8 encodieren
Erzeugte PDF- und HTML-Varianten der Dokumentation