Eine noch nicht erwähnte Variable ergänzt.
Diverse Fehler in der Dokumentation der Variablen und Druckvorlagen behoben.
Fix für Bug 1073.
Aktualisierung der Dokumentation zu den neuen Fähigkeiten des <%if...%>-Blocks.
Noch mehr Updates.
Update der Dokumentation für Dokumentenvorlagen und Variablen.
listprice wird nicht in Rechnungen gespeichert und sollte auch nicht in den Templates verwendet werden.
Umlaute als HTML-Entities schreiben.
Beim Ausdrucken von Rechnungen das Feld "memo" der Zahlungseingänge als Array "paymentmemo" zur Verfügung stellen. Die Dokumentation bezüglich der Vorlagenvariablen für die Zahlungen überarbeitet.
Die Variable für das Feld "Lieferdatum" heißt "reqdate" und nicht "deliverydate_oe". Fix für Bug 802.
Implementation des Features "Benutzerdefinierte Variablen für Kunden- und Lieferantenstammdaten".
Die Option zum Setzen des Tag-Stils etwas verallgemeinert und dokumentiert.
Preisfatkoren implementiert.
Mahnungen: Die Konfiguration so umgestellt, dass jetzt nicht mehr global entschieden wird, ob automatisch Rechnungen für die Mahngebühren und Zinsen erzeugt werden, sondern pro Mahnlevel. Die Dokumentation um die von Lx-Office erzeugten Namen für die Mahnungsvorlagen (auch für die Rechnung) erweitert.
Dokumentation zu den automatisch erzeugten Rechnungen bei Mahnungen.
Mahnungen: Neuer Variable für jede Rechnung: <%dn_linetotal%> als für diese Rechnung zu zahlender Betrag (offener Betrag zuzüglich Mahngebühren und Zinsen).
Große Teile des Mahncodes neu geschrieben bzw. umgeschrieben. Mehrere Fehler behoben:1. Rechnungen, die bereits gemahnt wurden, wurden zu früh erneut zur Mahnung angeboten, weil der Mahnzeitraum auf das ursprüngliche Fälligkeitsdatum der Rechnung bezogen wurde und nicht auf das Fälligkeitsdatum der vorhergehenden Mahnstufe....
Bei Kundenangeboten, Kundenaufträgen, Lieferantenbestellungen und Lieferantenanfragen ein Feld "Vorgangsbezeichnung" implementiert.
Beim Ausdruck die Variablen für den Verkäufer (salesman_*) füllen.
Die Variablen aus %myconfig beim Drucken nicht einfach so nach $form kopieren -- dafür gibt es später ja employee_* in Form::parse_template(). Zusätzlich einige weitere Kundenvariablen als customer* zur Verfügung stellen (analog zu den Lieferantenvariablen).
Globale Projektnummer hinzugefügt.
Nicht nur Kunden- sondern auch Lieferantentyp.
Bei Einkaufs- und Verkaufsmasken Felder für Angebots- und Auftragsdatum hinzugefügt.
Bei Kunden, Lieferanten und den Verkaufsmasken die Zahlungsziele entfernt. In der Datenbank bleiben sie erst einmal vorhanden.
Die Variablen "texnumber" (früher "steuernummer"), "co_ustid" und "duns" aus der Benutzerkonfiguration in Vorlagen zur Verfügung stellen. Behebt die Bugzilla-IDs 466 und 468.
Die Einschränkungen, dass Blöcke nicht verschachtelt werden dürfen, gilt nicht mehr.
Einige neue bzw. umbenannte Variablen ergänzt.
Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.