Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (352 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
80cda5e6 02.03.2020 15:55 Moritz Bunkus

Dokumentationsupdate zu benötigten Perl-Modulen

b71d09b4 23.12.2019 11:17 Jan Büren

Version auf unstable gesetzt; Dokumentation für Forenlink geändert

7c1afbcf 11.12.2019 09:34 Jan Büren

Versionsnummer im Changelog und Dokumentation hochgesetzt (3.5.5)

c084ba93 14.11.2019 15:09 Jan Büren

Changelog und Dokumentation zum Hintergrund-Job: Jahreszahl in Nummernkreisen hochzählen

e6795d92 23.08.2019 11:18 Moritz Bunkus

Doku: Update nach Auth-Erweiterung auf multiple Module

e7256685 27.07.2019 07:42 Jan Büren

Dokumentation: Release auf 3.5.4 gesetzt

030aa8a8 10.07.2019 12:47 Bernd Bleßmann

Dokumentation: Task-Server: Hinweise auf Memory-Limit und Restart (systemd)

Ausserdem alle "Taskserver" durch "Task-Server" ersetzt.

499022da 09.07.2019 12:34 Jan Büren

Dokumentation: Andere Pakete an zentraler Stelle bündeln

Viele Admins überlesen die Notiz, dass postgresql-contrib noch
benötigt wird, wenn die Info 'nur' im Kapitel Datenbank steht.
Kapitel 2.2.3 unterhalb der Perl-Pakete kurz gebündelt und alle
notwendigen nicht Perl Pakete dort mit einem Installationsbefehl gesetzt.

ed8be1ed 09.07.2019 12:20 Michael Kruschinsky

Dokumentation: weitere Anpassung für openSUSE

5898144e 07.07.2019 18:58 Michael Kruschinsky

SuSE Installations-Doku überarbeitet

5f1fd60d 28.05.2019 11:52 Jan Büren

Doku: Apache 2.2 Direktiven entfernt

Der Hinweis für ältere Versionen ist ausreichend.
Entsprechend entfernt.

f89bbebf 28.05.2019 09:45 Jan Büren

Doku: ghostscript als Paket für LaTeX ergänzt

Die Mahnungen benötigen dieses Paket

3fb7a4a5 10.04.2019 13:44 Jan Büren

Doku: Installations-Anmerkungen für Debian/Ubuntu ergänzt

cf182806 10.04.2019 10:56 Jan Büren

Doku: debian 10 getestet

bc62ff8b 10.04.2019 10:45 Jan Büren

Doku: fix copy-paste Fehler libyaml-perl

e6d68c96 10.04.2019 10:31 Jan Büren

Installation-Doku typo libdatetime-event-perl -> libdatetime-event-cron-perl

84cca7c4 05.04.2019 10:03 Moritz Bunkus

Module: Dokumentation angepasst

61a426f1 03.04.2019 14:22 Moritz Bunkus

Module: Dokumentations-Update

1d540b8d 29.03.2019 15:39 Moritz Bunkus

Module: Update der Dokumentation

60b17b30 22.03.2019 12:55 Moritz Bunkus

Dokumentation: zu programmatischen API-Aufrufen ergänzt

2be804b9 22.03.2019 12:52 Moritz Bunkus

Dokumentation: Struktur gefixt

ffda56c8 15.03.2019 12:38 Moritz Bunkus

Dokumentationsupdate für HTTP Basic Authentication

69302ec8 29.01.2019 10:18 Jan Büren

Changelog und Doku aktualisiert

81505dd8 20.01.2019 17:00 Jan Büren

Aktualisierte Installationsanleitung Debian/Ubuntu

Drei Pakete sind komplett untergegangen

25fc5ea4 03.01.2019 12:30 Jan Büren

dokumentation.xml Versionsnummer hochgesetzt

56eff714 20.12.2018 12:22 Jan Büren

doc aktualisiert

- changelog um Bugfixes erweitert
- Installationsanleitung um Hinweise für Postgresql je nach Distribution ergänzt

780cb53f 26.11.2018 16:39 Moritz Bunkus

Doku: Modullisten allgemein und Paketlisten für openSUSE, Fedora aktualisiert

ab18d1c0 26.11.2018 12:22 Jan Büren

Weitere Fallback-Module entfernt und Doku angepasst (s.a. #344)

e648b88e 22.11.2018 14:46 Jan Büren

Dokumentation/Modulabhängigkeiten ergänzt (s.a. #344)

0b1e3332 12.11.2018 13:22 Jan Büren

Aktualisierung Dokumentation

3a81b209 13.04.2018 14:13 Jan Büren

doc: Liste der Debian-Pakete ergänzt

Somit gibt es wieder zwei einfach zu pastende Installationslisten.
Einmal Datenbank, Webserver und Perl und des weiteren die Druckvorlagenpakete.
Die Pakete poppler-utils, aqbanking-cli und postgresql-contrib sind somit hinzugefügt.

eeebc103 02.04.2018 03:16 Robert Scheck

Corrected typos, added missing tags and updated Fedora information

b8a5c591 18.12.2017 11:00 G. Richardson

Dokumentation von beta nach 3.5.1 geändert

f5658124 05.12.2017 15:54 Werner Hahn

Dokumentation manuelles installieren der Trigramerweiterung raus

98c56819 05.12.2017 15:16 Werner Hahn

Dokumentation Einrichten postgres als DatenbankSuperUser um
Updatescripte mit Superuserrechten installieren zu können. Betrifft
bisher die Trigram Erweiterung

d7680dd2 05.12.2017 12:55 Jan Büren

doc/ Trigram Erweiterung als Musskriterium für das Upgrade genannt

Ferner dokumentation.xml erweitert und den Hinweis auf ignore 0 in
der Upgrade-Datei entfernt (ist default 0)

78e3a758 10.11.2017 12:45 G. Richardson

Dokumentation zu 3.5.1-beta geändert

fd6eee82 06.11.2017 17:09 Christian Decker

change explanation

40141186 04.11.2017 16:55 Christian Decker

exclude alpha version in xml-doku

51d59935 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Dokumentation: Info zu Super-User-Rechten bei Test-Suite ergänzt

7037ea82 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Dokumentation: Info zu manuellem Anlegen der Trigramm-Erweiterung entfernt

8ded2eed 30.09.2017 15:23 Werner Hahn

WebshopApi: Dokumentation Installations und UPGRADE für Trigram(trgm_pg)

d4608fb4 26.09.2017 13:34 Werner Hahn

WebshopApi: Dokumentation aktualisiert

5a2fd111 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: Dokumentation

98056ff9 06.09.2017 15:31 Moritz Bunkus

benutzerdefinierte Variablen Ansprechpersonen beim Ausdruck als cp_cvar_…

83f6467b 24.08.2017 23:56 Bernd Bleßmann

Dokumentation: Rechtschreibung/Grammatik Artikelklassifizierung u. miniDMS

8a1f99fd 19.07.2017 17:46 Jan Büren

Anpassugen dokumentation.xml für neues Modul

d2ab33ea 17.07.2017 13:29 Kivitendo Admin

Versionsnummer 3.5.0 für die Dokumentation

91cd0db5 17.07.2017 12:39 Sven Schöling

doc/UPGRADE: Liste der Module

97da9779 16.07.2017 22:27 Andreas Rudin

Dokumentation erweitert um Kapitel Nomenklatur, Anpassungen bei Taskserver,
Vorlagensatz rev-odt, Schweizer Kontenplänen, sowie einige kleinere Aktualisierungen

bf980f4c 14.06.2017 07:40 Martin Helmling martin.helm...

Filesystem Wurzelverzeichnis nun in kivitendo.conf

Das Rootverzeichnis für die Dokumente ist nun nicht mehr per Mandantenkonfig einstellbar
sondern ist unter [paths] in kivitendo.conf zu setzen.

Siehe auch Doku und kivitendo.conf.default

behebt nochmals #525 (redmine)

a6d52bd6 19.05.2017 18:00 Jan Büren

Dokumentation: aktuelle(re) SSL Konfig-Parameter angeben

2c8e8f14 17.05.2017 14:40 Bernd Bleßmann

Release 3.5.0-beta - Dokumentation angepasst

ec1eaba1 19.04.2017 14:43 Kivitendo Admin

Release 3.5.0-alpha - Dokumentation angepasst

19f08831 10.02.2017 16:48 Moritz Bunkus

Dokumentation: neue Perl-Modul-Abhängigkeiten für Entwickler dokumentiert

46640aae 10.02.2017 14:17 Martin Helmling martin.helm...

MIME:* aus dem Installcheck und Doku wieder rausgenommen

30b069f2 01.02.2017 15:11 Martin Helmling martin.helm...

InstallationCheck: File::MimeInfo::Magic ergänzt

ebenso in Doku

94b28d72 01.02.2017 09:08 Martin Helmling martin.helm...

Installationsdokumentation ergänzt

neue Pakete MIME:Parser und MIME:Entity

f2e8209c 01.02.2017 08:52 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Dokumentation

ac912929 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

vclimit entfernen

23d86027 12.01.2017 13:39 Jan Büren

Mahnungen: Metadaten der Mitarbeiter (Bearbeiter/Verkäufer) setzen

Vorher: salesman_name hat den Namen von employee_name bekommen. Weitere
Daten wurden nicht (mehr) gesetzt.

Aktuell: Jetzt werden die Metadaten von employee_ und salesman_ sauber
gesetzt und die Dokumentation ist entsprechend angepasst....

f3c78a02 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung: Dokumentation

e1b34efd 28.12.2016 21:51 Jan Büren

documentation.xml eigenen typo gefixt

46ac7beb 28.12.2016 21:36 Jan Büren

Installationsanweisungen für debian/ubuntu geändert

Seit ca. 2015 ist CGI.pm nicht mehr im Perl Core und das
Paket libcgi-perl seit Intrepid nicht mehr vorhanden:
S.a. 2015-04-30 09:26:14 UTC Deleted Intrepid

https://launchpad.net/ubuntu/+source/libcgi-perl/+publishinghistory

e63bbc9f 12.07.2016 16:31 Sven Schöling

Dokumentation: /users/ Rechte in apache2.4 waren waren falsch.

5ad10035 07.07.2016 11:11 Moritz Bunkus

Dokumentation: Kosmetik: alle hängenden Whitespaces entfernt

2ff6f993 07.07.2016 11:11 Moritz Bunkus

Dokumentation: XML-Struktur: ungültigen Inhalt gefixt

1. Ich habe keine Ahnung, was diese unmotivierten -> sollten, die ab
und zu einfach so auftraten. Sie sind nicht nur überflüssig, sie sind
nach dem DocBook-Schema an dieser Stelle auch einfach ungültig....

7beb6d70 07.07.2016 11:11 Moritz Bunkus

Dokumentation: Inhalt: systemd-Abschnitt korrigiert

a04828ca 05.07.2016 16:08 Kivitendo Admin

Dokumentation aktualisiert (neue Versionsnummer)

d2f731ca 30.06.2016 19:33 Andreas Rudin

In Dokumentation Hinweis zu Genauigkeit 0.05 und mehrere Währungen

2e917eea 28.06.2016 21:23 Andreas Rudin

Dokumentation-Erweiterung und -Anpasung CH-Modus, OpenDocument-Vorlagen

1d3eb7c0 13.06.2016 14:59 Jan Büren

Dokumentation aktualisiert.

Nein, Postgres 8.4 wird NICHT mehr unterstützt.
Auch nicht für Downgrade-Meister aus Zürich.
Nein.
Nein.
Nein. ;-)

3c82848b 06.06.2016 11:47 Kivitendo Admin

Typos in Doku

0e14ae06 28.04.2016 09:19 Andreas Zenklusen

Dokumentation zum Makroeinsatz in OpenDocument Vorlagen mit Anleitung zur Konfiguration für den Druck von CH-Einzahlungsscheinen

02b714e7 19.04.2016 15:49 Moritz Bunkus

Wiederkerende Rechnungen: Implementation automatischer Versand via E-Mail

c7241bf7 06.04.2016 16:05 Moritz Bunkus

CVar: Dokumentation um Lieferadressen-CVars ergänzt

d6645bbd 11.03.2016 17:17 Kivitendo Admin

Typos in Doku

eed85694 11.03.2016 16:09 Moritz Bunkus

Dokumentation: Update Instruktionen für openSUSE, Fedora

524bf98c 11.03.2016 11:41 Jan Büren

Dokumentation für 3.4 angepasst

33d7f4d7 12.02.2016 17:16 Bernd Bleßmann

GLN: changelog und Doku

456884ef 06.01.2016 11:03 Moritz Bunkus

Doku: Variablennamen für shiptodepartment_X gefixt

c6dd542b 15.12.2015 14:19 Moritz Bunkus

Task-Server: Mandantenfähigkeit

89261593 14.12.2015 08:35 Jan Büren

Typo

2f0c7d8c 08.12.2015 11:16 Kivitendo Admin

User-Forum Link in Dokumentation aktualisiert

8f1192dd 23.11.2015 18:43 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

8041f98c 23.11.2015 18:42 Jan Büren

Dokumentation um installationsbezogene Übersetzungen erweitert

9c563fc7 19.11.2015 13:15 Kivitendo Admin

Typo in Dokumentation

bd1f0a5a 06.11.2015 12:30 Sven Schöling

Doku: CREATE EXTENSION statt CREATE LANGUAGE

8ce96333 28.10.2015 16:03 Sven Schöling

Entfernte Symlinks: Dokuupgrade

98b66c48 06.10.2015 12:12 Kivitendo Admin

Typo in xml doku

eead7ecd 23.09.2015 18:02 Jan Büren

Dokumentation erweitert

Hinweis auf a2enmod cgi ab debian 8. Hinweis auf Kunden-Forum und
sicherere Apache-Konfigurationsmöglichkeiten

dd75cbf3 18.08.2015 11:07 Kivitendo Admin

Dokumentation für rev-odt Vorlagen erweitert

außerdem Hinweis, daß Standard-Vorlagen entfernt wurden, und RB-Vorlagen
an erste Stelle verschoben.
Changelog Eintrag.

cb484787 03.08.2015 10:44 Kivitendo Admin

Dokumentation aktualisiert (html und pdf)

73d140a8 03.08.2015 10:44 Kivitendo Admin

Dokumentation an Version 3.3 angepasst

4247547d 24.07.2015 13:11 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

c1ec3f4f 20.07.2015 13:37 Kivitendo Admin

Belegpositionen nicht mehr mit ordnumber, transdate, cusordnumber speichern

stattdessen für das Drucktemplate der Rechnung ordnumber_oe, transdate_oe und
cusordnumber_oe aus Recordlinks auslesen, und auch entsprechende
Druckvariablen für Angebot und Lieferschein bereitstellen....

4f14c25d 02.07.2015 18:03 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

b0614efa 01.07.2015 18:09 Kivitendo Admin

Typos in Doku

c51481eb 24.06.2015 16:06 Jan Büren

Minimale Ungenauigkeit bei Namensgebung in doku angepasst

kivitendo-server -> kivitendo-task-server

5c16f166 27.05.2015 23:08 Kivitendo Admin

Doku zu RB-Vorlagen erweitert