Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (369 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
8b1e7896 17.08.2023 17:07 Tamino Steinert

Dokumentation für neue Email-Funktionen erweitert

832a5209 07.06.2023 09:36 Tamino Steinert

doc: neue Abhängigkeiten hinzugefügt

e8f77a72 03.06.2023 15:50 Bernd Bleßmann

Doku: Erweiterung bei Lieferanten-/Kunden-/-Typ-spez. Artikelnummern

833199f0 05.04.2023 11:49 Bernd Bleßmann

Versionsnummer in Dokumentation für 3.8.0 angepasst

4b7941dc 17.03.2023 13:16 Bernd Bleßmann

Versionsnummer in Dokumentation für 3.8.0-beta angepasst

64982086 29.01.2023 23:33 Christian Wittmer

Aktualisierung Dokumentation: 2.2.2.3. openSUSE Leap 15.3 und SUSE Linux Enterprise Server 15

10dc88b6 14.12.2022 09:24 Werner Hahn

Dokumentation Reklamationscontroller

b037ba0b 21.11.2022 15:39 Bernd Bleßmann

Artikelbeschreibung bei Lieferantenartikelnummern: Update Doku

4fa4290e 20.10.2022 17:27 Cem Aydin

Dokumentation: Abschnitt zu OpenDocument-Vorlagen aktualisiert

523f332f 14.10.2022 20:05 Jan Büren

Rechtschreibfehler korrigiert

bb9569ae 14.10.2022 16:09 Moritz Bunkus

LaTeX: Aufruf von latexmk klarer gemacht

c686f4cd 14.10.2022 15:10 Moritz Bunkus

LaTeX-Druckvorlagen: nicht immer zwei mal den LaTeX-Interpreter aufrufen

LaTeX-Druckvorlagen werden nun standardmäßig nicht mehr zwei mal durch
den LaTeX-Interpreter übersetzt. Statt dessen wird in der
Standardkonfiguration das Programm »latexmk -pdf« aufgerufen, das...

3c0448b1 03.10.2022 20:33 Cem Aydin

Dokumentation: Swiss QR-Bill: Variablen für latex Vorlagen Ergänzung

004a4e06 03.10.2022 20:03 Cem Aydin

Dokumentation: Swiss QR-Bill: Variablen für latex Vorlagen

f68ccbde 19.09.2022 11:10 Bernd Bleßmann

Dokumentation: Link zum Kundenforum aktualisiert

b7eb41b0 19.09.2022 11:04 Bernd Bleßmann

Versionsnummer in Dokumentation für 3.7.0 angepasst

e9624b9b 05.09.2022 14:57 Cem Aydin

Dokumentation: Swiss QR-Bill: Anpassung zu Referenznummer

5a6325fc 21.07.2022 17:44 Cem Aydin

Dokumentation: Swiss QR-Bill: Ergänzung zur IBAN

04b77711 19.07.2022 17:33 Cem Aydin

Dokumentation: Swiss QR-Bill: Update zu: Schweiz als Standardwert für das Land beim Rechnungssteller verwenden

79c73952 27.06.2022 23:13 Cem Aydin

Dokumentation: Swiss QR-Bill: Für die QR-Rechnung nur Vorlagen mit dem Vorlagenkürzel 'qr' berücksichtigen

892ced33 17.06.2022 16:11 Cem Aydin

Dokumentation: Swiss QR-Bill: Beim Erzeugen der QR-Rechnung Schweiz als Standardwert für das Land beim Kunden verwenden

05e49ae9 14.06.2022 17:53 Cem Aydin

Dokumentation: Schweizer QR-Rechnung bez. Vorlage ergänzt

c62a6cab 20.05.2022 14:43 Bernd Bleßmann

Versionsnummer in Dokumentationen für 3.6.1 angepasst

f044d58d 20.05.2022 14:42 Bernd Bleßmann

Dokumentation: Hinweis auf neues Perl-Paket

41de8e82 18.02.2022 11:07 Bernd Bleßmann

Dokumentation: Release wird 3.6.0

37f15c43 18.02.2022 11:07 Bernd Bleßmann

Dokumentation: Hinweis auf qrbill: neues Release ist 3.6.0

be924599 18.02.2022 11:06 Bernd Bleßmann

Dokumentation: richtiges Release bei Hinweis auf Entfernung f-tex

60727b51 18.02.2022 10:02 Jan Büren

Dokumentation auf 3.6 gesetzt

4c4c236f 17.02.2022 21:56 Cem Aydin

Dokumentation: Schweizer QR-Rechnung Ergänzung zu Rechnungen ohne Betrag

- Typo korrigiert
- HTML und PDF neu erzeugt

a5fe84fd 17.02.2022 21:54 Cem Aydin

Dokumentation: Schweizer QR-Rechnung Ergänzung zu Adressdaten

61b2216a 15.02.2022 14:26 Jan Büren

Update Docu: Neue Abhängigkeiten

a80cfe6e 19.01.2022 23:28 Cem Aydin

Dokumentation: Schweizer QR-Rechnung Variante IBAN ohne Referenz hinzugefügt

- changelog angepasst
- kleinere Rechtschreibkorrekturen
- HTML und PDF neu erzeugt

63abe30f 23.12.2021 23:32 Cem Aydin

Dokumentation: Schweizer QR-Rechnung hinzugefügt

- Abschnitt "Schweizer QR-Rechnung mit OpenDocument Vorlagen"
hinzugefügt
- Perl Abhängigkeiten ergänzt: libimager-perl, libimager-qrcode-perl,
- Imager, Imager::QRCode eingetragen
- DocBook Tip Bild für HTML Ausgabe hinzugefügt...

7d14fe36 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Dokumentation: mehrere Strukturfehler behoben

60bc75ce 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Zusätzliche Rechnungsadressen: Dokumentation

56e04412 10.08.2021 12:17 Jan Büren

Release 3.5.8 doc/Änderungen

f8e55cd2 25.06.2021 12:18 Bernd Bleßmann

Doku-Update: Versionnummer 3.5.7 und weitere Module

270368ab 18.05.2021 13:05 Jan Büren

Zeiterfassung: Exaktere und lokalisierte Fehlermeldung inkl. Doku

ba40069b 26.11.2020 15:48 Moritz Bunkus

Factur-X/ZUGFeRD: in »Factur-X/ZUGFeRD« umbenannt

Mit ZUGFeRD-Standard Version 2.1.1 ist der offizielle Name des
EU-Standards schlicht Factur-X. ZUGFeRD ist nur noch der tolerierte
alte Name.

In der Oberfläche ist nun überall von »Factur-X/ZUGFeRD« die Rede....

e45da300 12.11.2020 13:08 Jan Büren

Doku: Zuviele TeX-Pakete angegeben

6aaf7186 10.11.2020 11:28 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: bei E-Mail-Versand Rechnungsattribute als Variablen

Praxisbeispiel ist, dass man im Betreff der Rechnung die
Rechnungsnummer angeben möchte; das geht nun mit z.B. »Rechnung <%invnumber%>«.

e4783220 03.11.2020 17:53 Moritz Bunkus

MT940-Import: AQBanking-Unterstützung entfernt

3c14c4a4 02.10.2020 15:17 Bernd Bleßmann

Doku-Update: Versionnummer 3.5.6.1

02fa01b2 25.09.2020 12:06 Jan Büren

LaTeX-Druckvorlagen f-tex entfernt, doku und installation_check

installation_check -l prüft jetzt auf pdfx und die Version
Entsprechenden Hinweis in der Doku.
f-tex entfernt, die letzten Änderungen wurden von Geoff und Jan
in 2014 gemacht, der ursprüngliche Maintainer scheint seitdem inaktiv zu sein.

140c3988 07.08.2020 15:25 Moritz Bunkus

htaccess: Regel auf Verzeichnisse mit Namen .git oder config beschränken

Die bisherige Regel verbietet schlicht den Zugriff auf beliebige
Dateien und Verzeichnisse, die ».git« oder »config« irgendwo im Namen
haben — z.B. »js/edit_periodic_invoices_configs.js« oder die...

888ac375 20.07.2020 13:11 Bernd Bleßmann

Doku-Update: Versionnummer 3.5.6

b949445c 19.07.2020 15:55 Jan Büren

doc: Sicherheitshinweise in Bezug auf SQL-Injections und XSS

ba41a21c 15.07.2020 08:29 Jan Büren

Doku: openSuSE angepasst

0d07a683 10.07.2020 14:31 G. Richardson

Diverse Typos in Doku

16d87b2d 08.07.2020 18:43 Rolf Eike Beer

quoten von Argumentlist in shellscript

Ansonsten werden Pfade mit Leerzeichen zu einzelnen Argumenten.

6f71958a 08.07.2020 17:10 Jan Büren

Dokumentationsanpassung und .htaccess um rewrite Regel ergänzt

bca844b5 08.07.2020 15:16 Jan Büren

Dokumentation: selber bauen von HTML::Restrict entfernt

6d30ab77 08.07.2020 15:10 Jan Büren

Dokumentation: Neue Perl-Module für 3.5.6. Features (Postgres 12 + MwSt) ergänzt

c76843bd 08.07.2020 14:56 Jan Büren

Dokumentation: Empfehlung Debian >= 10 ab kivi 3.5.6

85399131 08.07.2020 10:54 Jan Büren

Doku: ZUGFeRD Feature Vorbedingung und Erläuterung

299dba8f 03.06.2020 16:51 Steven Schubiger

Schreibweise "dependancy" -> "dependency" (und aehnliches)

05b86972 08.05.2020 13:48 Bernd Bleßmann

Doku zu Kunden/-Lieferantenstamm: "natürliche Person"

6f119b5b 18.04.2020 16:35 Jan Büren

Dokumentation: longdescription referenziert auf part.notes (Bemerkungen)

ffb7da30 16.04.2020 09:55 Jan Büren

MT940 Import aqbanking Version 6 benötigt andere Parameter

Ferner ist die Version 5 buggy, da sie nicht mit den neueren
Längen (seit Mitte 2019 im Einsatz) im Verwendungszweck zurechtkommt.
Entsprechend die minimale Version der aqbanking-tools auf > 6 gesetzt.

bfcdd44a 01.04.2020 12:31 Jan Büren

Doku: kivitendo Pflege und Installation mittels branch verbessert

80cda5e6 02.03.2020 15:55 Moritz Bunkus

Dokumentationsupdate zu benötigten Perl-Modulen

b71d09b4 23.12.2019 11:17 Jan Büren

Version auf unstable gesetzt; Dokumentation für Forenlink geändert

7c1afbcf 11.12.2019 09:34 Jan Büren

Versionsnummer im Changelog und Dokumentation hochgesetzt (3.5.5)

c084ba93 14.11.2019 15:09 Jan Büren

Changelog und Dokumentation zum Hintergrund-Job: Jahreszahl in Nummernkreisen hochzählen

e6795d92 23.08.2019 11:18 Moritz Bunkus

Doku: Update nach Auth-Erweiterung auf multiple Module

e7256685 27.07.2019 07:42 Jan Büren

Dokumentation: Release auf 3.5.4 gesetzt

030aa8a8 10.07.2019 12:47 Bernd Bleßmann

Dokumentation: Task-Server: Hinweise auf Memory-Limit und Restart (systemd)

Ausserdem alle "Taskserver" durch "Task-Server" ersetzt.

499022da 09.07.2019 12:34 Jan Büren

Dokumentation: Andere Pakete an zentraler Stelle bündeln

Viele Admins überlesen die Notiz, dass postgresql-contrib noch
benötigt wird, wenn die Info 'nur' im Kapitel Datenbank steht.
Kapitel 2.2.3 unterhalb der Perl-Pakete kurz gebündelt und alle
notwendigen nicht Perl Pakete dort mit einem Installationsbefehl gesetzt.

ed8be1ed 09.07.2019 12:20 Michael Kruschinsky

Dokumentation: weitere Anpassung für openSUSE

5898144e 07.07.2019 18:58 Michael Kruschinsky

SuSE Installations-Doku überarbeitet

5f1fd60d 28.05.2019 11:52 Jan Büren

Doku: Apache 2.2 Direktiven entfernt

Der Hinweis für ältere Versionen ist ausreichend.
Entsprechend entfernt.

f89bbebf 28.05.2019 09:45 Jan Büren

Doku: ghostscript als Paket für LaTeX ergänzt

Die Mahnungen benötigen dieses Paket

3fb7a4a5 10.04.2019 13:44 Jan Büren

Doku: Installations-Anmerkungen für Debian/Ubuntu ergänzt

cf182806 10.04.2019 10:56 Jan Büren

Doku: debian 10 getestet

bc62ff8b 10.04.2019 10:45 Jan Büren

Doku: fix copy-paste Fehler libyaml-perl

e6d68c96 10.04.2019 10:31 Jan Büren

Installation-Doku typo libdatetime-event-perl -> libdatetime-event-cron-perl

84cca7c4 05.04.2019 10:03 Moritz Bunkus

Module: Dokumentation angepasst

61a426f1 03.04.2019 14:22 Moritz Bunkus

Module: Dokumentations-Update

1d540b8d 29.03.2019 15:39 Moritz Bunkus

Module: Update der Dokumentation

60b17b30 22.03.2019 12:55 Moritz Bunkus

Dokumentation: zu programmatischen API-Aufrufen ergänzt

2be804b9 22.03.2019 12:52 Moritz Bunkus

Dokumentation: Struktur gefixt

ffda56c8 15.03.2019 12:38 Moritz Bunkus

Dokumentationsupdate für HTTP Basic Authentication

69302ec8 29.01.2019 10:18 Jan Büren

Changelog und Doku aktualisiert

81505dd8 20.01.2019 17:00 Jan Büren

Aktualisierte Installationsanleitung Debian/Ubuntu

Drei Pakete sind komplett untergegangen

25fc5ea4 03.01.2019 12:30 Jan Büren

dokumentation.xml Versionsnummer hochgesetzt

56eff714 20.12.2018 12:22 Jan Büren

doc aktualisiert

- changelog um Bugfixes erweitert
- Installationsanleitung um Hinweise für Postgresql je nach Distribution ergänzt

780cb53f 26.11.2018 16:39 Moritz Bunkus

Doku: Modullisten allgemein und Paketlisten für openSUSE, Fedora aktualisiert

ab18d1c0 26.11.2018 12:22 Jan Büren

Weitere Fallback-Module entfernt und Doku angepasst (s.a. #344)

e648b88e 22.11.2018 14:46 Jan Büren

Dokumentation/Modulabhängigkeiten ergänzt (s.a. #344)

0b1e3332 12.11.2018 13:22 Jan Büren

Aktualisierung Dokumentation

3a81b209 13.04.2018 14:13 Jan Büren

doc: Liste der Debian-Pakete ergänzt

Somit gibt es wieder zwei einfach zu pastende Installationslisten.
Einmal Datenbank, Webserver und Perl und des weiteren die Druckvorlagenpakete.
Die Pakete poppler-utils, aqbanking-cli und postgresql-contrib sind somit hinzugefügt.

eeebc103 02.04.2018 03:16 Robert Scheck

Corrected typos, added missing tags and updated Fedora information

b8a5c591 18.12.2017 11:00 G. Richardson

Dokumentation von beta nach 3.5.1 geändert

f5658124 05.12.2017 15:54 Werner Hahn

Dokumentation manuelles installieren der Trigramerweiterung raus

98c56819 05.12.2017 15:16 Werner Hahn

Dokumentation Einrichten postgres als DatenbankSuperUser um
Updatescripte mit Superuserrechten installieren zu können. Betrifft
bisher die Trigram Erweiterung

d7680dd2 05.12.2017 12:55 Jan Büren

doc/ Trigram Erweiterung als Musskriterium für das Upgrade genannt

Ferner dokumentation.xml erweitert und den Hinweis auf ignore 0 in
der Upgrade-Datei entfernt (ist default 0)

78e3a758 10.11.2017 12:45 G. Richardson

Dokumentation zu 3.5.1-beta geändert

fd6eee82 06.11.2017 17:09 Christian Decker

change explanation

40141186 04.11.2017 16:55 Christian Decker

exclude alpha version in xml-doku

51d59935 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Dokumentation: Info zu Super-User-Rechten bei Test-Suite ergänzt