Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (27 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
e6b4cc72 07.02.2025 14:27 Cem Aydin

Bankkonto Informationen Spalte für QR-IBAN doc/UPGRADE

c455224a 23.10.2024 19:47 Bernd Bleßmann

Upgrade-Doku: Hinweis für 3.9.1

ccaef751 28.08.2024 19:37 Jan Büren

docs: für Bank-Config Änderungen

d4562e5d 06.03.2024 11:40 Jan Büren

Warnhinweis zu manuellen Zahlungen

64805c91 05.03.2024 16:39 Max Wessendorf

Postgres zwingend auf Verion 12 und Debian auf mindestens 11.0 Bullseye

273ec927 24.11.2023 16:19 Bernd Bleßmann

Doku: UPGRADE: Hinweis auf Probleme mit Upgrade-Skript und Postgres < 12

Refs #640 (redmine)

832a5209 07.06.2023 09:36 Tamino Steinert

doc: neue Abhängigkeiten hinzugefügt

c3fb4aee 05.04.2023 11:49 Bernd Bleßmann

Upgrade-Doku: Hinweise für 3.8.0

0cdaf29e 17.03.2023 13:16 Bernd Bleßmann

Upgrade-Doku: Hinweise für 3.8.0-beta

a791952b 09.01.2023 13:00 Jan Büren

Hinweis das Buchungskonten die mit Bank verknüpft sind, nicht mehr

manuell bebuchbar sind

bb9569ae 14.10.2022 16:09 Moritz Bunkus

LaTeX: Aufruf von latexmk klarer gemacht

c686f4cd 14.10.2022 15:10 Moritz Bunkus

LaTeX-Druckvorlagen: nicht immer zwei mal den LaTeX-Interpreter aufrufen

LaTeX-Druckvorlagen werden nun standardmäßig nicht mehr zwei mal durch
den LaTeX-Interpreter übersetzt. Statt dessen wird in der
Standardkonfiguration das Programm »latexmk -pdf« aufgerufen, das...

55f30c06 19.09.2022 10:52 Bernd Bleßmann

Upgrade-Doku: Hinweise für 3.7

bfae07a8 19.09.2022 10:32 Bernd Bleßmann

Upgrade-Doku: Typo gefixt

c62a6cab 20.05.2022 14:43 Bernd Bleßmann

Versionsnummer in Dokumentationen für 3.6.1 angepasst

bfa674c9 18.05.2022 15:26 Bernd Bleßmann

Upgrade-Doku: Hinweis auf benötigtes Perl-Modul IPC::Run

96f1a0b8 24.03.2022 17:39 Jan Büren

Hinweis, dass manuelle Skonto-Steuerkorrektur nicht mehr nötig sind

41de8e82 18.02.2022 11:07 Bernd Bleßmann

Dokumentation: Release wird 3.6.0

804b9379 15.02.2022 12:55 Jan Büren

Changelog und UPGRADE aktualisiert

Offen: Kleinere Funktionen und Bugfixes

4499533b 26.07.2021 13:19 Jan Büren

Langsames Entfernen der Option 'Auslagern mit negativer Menge'

e47fdf34 26.07.2021 13:04 Jan Büren

Mandantenkonfiguration: transfer_default_warehouse_for_assembly entfernt

S.a. UPGRADE

16f22368 25.06.2021 10:05 Bernd Bleßmann

Upgrade: Doku: neue Version, neues Modul, Hinweis auf Backup nach oben

270368ab 18.05.2021 13:05 Jan Büren

Zeiterfassung: Exaktere und lokalisierte Fehlermeldung inkl. Doku

588a19dc 04.02.2021 12:20 Jan Büren

doku: Hinweise für manuelle Konjunktureinstellungen verbessert

f73d8c64 17.08.2020 12:35 Jan Büren

Liefermengenberechnung: Default auf verlinkte Position (seit 2016 möglich)

08ebec39 20.07.2020 10:44 Bernd Bleßmann

Typo in Upgrade-Doku

b949445c 19.07.2020 15:55 Jan Büren

doc: Sicherheitshinweise in Bezug auf SQL-Injections und XSS

0d07a683 10.07.2020 14:31 G. Richardson

Diverse Typos in Doku

6f71958a 08.07.2020 17:10 Jan Büren

Dokumentationsanpassung und .htaccess um rewrite Regel ergänzt

6d30ab77 08.07.2020 15:10 Jan Büren

Dokumentation: Neue Perl-Module für 3.5.6. Features (Postgres 12 + MwSt) ergänzt

ecefbf9a 08.07.2020 11:17 Jan Büren

UPGRADE-Hinweise aktualisiert

e1800e04 10.07.2019 13:03 Bernd Bleßmann

Upgrade-Datei: Hinweis auf: Task-Server berücksichtigt Memory-Limit

ab18d1c0 26.11.2018 12:22 Jan Büren

Weitere Fallback-Module entfernt und Doku angepasst (s.a. #344)

e648b88e 22.11.2018 14:46 Jan Büren

Dokumentation/Modulabhängigkeiten ergänzt (s.a. #344)

29b27484 07.02.2018 10:19 Jan Büren

Hinweis in UPGRADE: Fallback-Module entfernt.

f5658124 05.12.2017 15:54 Werner Hahn

Dokumentation manuelles installieren der Trigramerweiterung raus

98c56819 05.12.2017 15:16 Werner Hahn

Dokumentation Einrichten postgres als DatenbankSuperUser um
Updatescripte mit Superuserrechten installieren zu können. Betrifft
bisher die Trigram Erweiterung

d7680dd2 05.12.2017 12:55 Jan Büren

doc/ Trigram Erweiterung als Musskriterium für das Upgrade genannt

Ferner dokumentation.xml erweitert und den Hinweis auf ignore 0 in
der Upgrade-Datei entfernt (ist default 0)

2fa450cd 04.12.2017 12:11 Jan Büren

evert "doc/* für DATEV:CSV Belegfeld2 aktivieren"

This reverts commit 3f9bdf1b68b9b1f6278961f50fec3d85752a37a7.

3f9bdf1b 04.12.2017 11:09 Jan Büren

doc/* für DATEV:CSV Belegfeld2 aktivieren

4612d88b 22.11.2017 11:39 Jan Büren

doc/ DATEV Ustid leicht ergänzt

e156efca 22.11.2017 11:34 Jan Büren

doc: Hinweis auf die harte Prüfung der Ust-ID beim neuen DATEV-Export

6d20db3f 22.11.2017 11:29 Jan Büren

doc/ Anpassungen für DATEV-Änderungen im CSV-Fall

8ded2eed 30.09.2017 15:23 Werner Hahn

WebshopApi: Dokumentation Installations und UPGRADE für Trigram(trgm_pg)

2c5a4b0d 27.09.2017 08:24 Werner Hahn

WebshopApi: UPGRADE Datei berichtigt wegen der Trigram Extension

11d25b53 26.09.2017 13:33 Werner Hahn

WebshopApi: trigram indices und Hinweiss darauf in der UPGRADE Datei.

5a2fd111 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: Dokumentation

c69b98e2 17.07.2017 13:29 Kivitendo Admin

Versionsnummer 3.5.0 für UPGRADE und changelog

91cd0db5 17.07.2017 12:39 Sven Schöling

doc/UPGRADE: Liste der Module

adb1fe46 16.05.2017 17:24 Jan Büren

UPGRADE-Warnung für fehlende Funktion 'Ware aus Beleg spontan erstellen'

Der Rücksprung in den Ursprungs-Beleg ist aktuell nicht möglich und
wird wahrscheinlich auch erst nach der 3.5 implementiert werden

73e317f9 19.04.2017 15:46 Bernd Bleßmann

Upgrade: Whitespace-Cleanup

9c157252 19.04.2017 15:46 Bernd Bleßmann

Upgrade: neue Version

59f38937 19.04.2017 15:46 Bernd Bleßmann

Revert "changelog und UPGRADE zu den GIN Indizes"

This reverts commit 5cd0c395b734c66c5c4c50dae6f3bcfa037a23df.

Bis das Problem mit Upgrades, die Admin-Rechte brauchen richtig gelöst ist,
werden die Commits für Trigram-Indizes erstmal reverted.

Conflicts:...

8dbd8fa1 19.04.2017 15:46 Bernd Bleßmann

Revert "trigram Indizes mit may_fail versehen und UPGRADE entsprechend angepasst"

This reverts commit be71a8600fc889060bed19fa5ef24938ab99b14b.

Durch das may_fail bricht das Upgrade bei nicht vorhandener trigram-Extension
zwar nicht mehr ab, aber das Upgrade wird dennoch als installiert geführt,...

be71a860 04.03.2017 11:10 Jan Büren

trigram Indizes mit may_fail versehen und UPGRADE entsprechend angepasst

46640aae 10.02.2017 14:17 Martin Helmling martin.helm...

MIME:* aus dem Installcheck und Doku wieder rausgenommen

30b069f2 01.02.2017 15:11 Martin Helmling martin.helm...

InstallationCheck: File::MimeInfo::Magic ergänzt

ebenso in Doku

94b28d72 01.02.2017 09:08 Martin Helmling martin.helm...

Installationsdokumentation ergänzt

neue Pakete MIME:Parser und MIME:Entity

f2e8209c 01.02.2017 08:52 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Dokumentation

5114a130 05.12.2016 11:47 ChrisWi

add missing List::UtilsBy to list of new perl modules in UPGRADE/3.2.0

697b5abe 24.11.2016 14:26 Peter Schulgin

Revert "Alle neuen Features in das basis User-Menu"

This reverts commit 1b803cbdc5f0945a1a942af25e85693a4d15346c.

1b803cbd 24.11.2016 09:08 Martin Helmling

Alle neuen Features in das basis User-Menu

e225f710 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part: columns assembly und (inventory|expense|income)_accno_id entfernt

71041661 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden

Neuen ENUM-Typ eingeführt, der auf die Werte "part", "service" und
"assembly" beschränkt ist.

Da man enums nicht innerhalb von Transaktionen hinzufügen kann, was der
Default für den kivitendo Upgrade Mechanismus ist, wird hier auch schon...

db7a2e79 03.08.2016 15:19 Sven Schöling

Briefe: Lieferantenbriefe

7349649b 25.07.2016 15:52 Kivitendo Admin

Kunde: Datenbanktabelle "klass" nach "pricegroup_id" migriert

und einen Fremdschlüssel gesetzt.

5cd0c395 20.07.2016 10:59 Sven Schöling

changelog und UPGRADE zu den GIN Indizes

6f11c71e 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

auth.master_rights - position mit 100 multipliziert

um Lücken für neue Rechte zu schaffen.

0faa6e7f 01.07.2016 16:48 Bernd Bleßmann

changeloc/UPGRADE: Hinweis, dass Brieffunktion Template Toolkit nutzt …

und die Vorlagen angepasst werden müssen.
Siehe auch:
commit 7afe92aff55c96742fbffb54e382f17f9fe4d907
"Brieffunktion: Umstellung Druck auf Template Toolkit"

1132e5ed 15.04.2016 10:31 Jan Büren

Gelangensbestätigung: LaTeX-Druckvorlage, Doku und Übersetzung

2e12edd4 12.03.2016 15:15 Kivitendo Admin

UPGRADE aktualisiert

83087479 11.03.2016 08:52 Jan Büren

Versionsnummer angepasst

07a768c3 03.02.2016 10:36 Moritz Bunkus

IBAN-Validierung bei Kunden-/Lieferantenstammdaten sowie bei Bankkonten

69af5044 11.01.2016 13:34 Moritz Bunkus

Passwörter: Unterstützung für crypt, MD5 und SHA-1 entfernt

Diese Algorithmen gelten allesamt als unsicher.

Falls die Datenbank jemals in falsche Hände geraten sollte, so würden
zumindest die mit crypt und MD5 gehashten Passwörter schnell zu knacken
sein. Die mit SHA-1 gehashten dürften etwas länger dauern, aber auch sie...

c157c911 11.01.2016 13:33 Moritz Bunkus

Passwörter: Hash-Verfahren PBKDF2 unterstützen und als Standard nutzen

Der aktuelle Stand der Technik sind die SHA-*-Varianten schon lange
nicht mehr. In der Zwischenzeit wurden der PBKDF2-Mechanismus
entwickelt, um schnelles Berechnen zu erschweren. Noch neuer und in...

c6dd542b 15.12.2015 14:19 Moritz Bunkus

Task-Server: Mandantenfähigkeit

8ce96333 28.10.2015 16:03 Sven Schöling

Entfernte Symlinks: Dokuupgrade

782686e8 03.08.2015 10:44 Kivitendo Admin

UPGRADE Datei aktualisiert

71a4acd1 02.03.2015 17:04 Jan Büren

Besserer Hinweis bzgl. Änderungen bei shipto*-Druckvorlagen

60bbf90c 28.02.2015 16:08 Kivitendo Admin

doc/UPGRADE für Version 3.2.0

258c99bd 08.05.2014 15:55 Moritz Bunkus

UPGRADE und changelog: Updates für Pflichtenhefte

5df4f037 28.02.2014 15:15 Jan Büren

Hinweis auf webdav/ Ordner für UPGRADE auf 3.1

cea8f805 28.02.2014 14:35 Kivitendo Admin

changelog und UPDATE für Version 3.1.0 angepasst

  • Text zu RC entfernt
  • Hinweis auf "mkir webdav" bei Neuinstallation
  • vergessenen Bugfix nachgetragen
d058db95 30.01.2014 15:13 Kivitendo Admin

doc/UPGRADE und doc/releasemanagement.txt aktualisiert

kleine Ergänzungen, Typos, Korrekturen, Formatierung.

Archiverstellung für github angepasst.

670205aa 07.01.2014 13:28 Kivitendo Admin

GuV von Druckvorlagen nach Webvorlagen verschoben

und entsprechend in income_statement.html aus den Standarddruckvorlagen
entfernt. Bestehende Versionen in Benutzerdruckvorlagen sind damit
hinfällig.

6c424971 06.01.2014 15:55 Kivitendo Admin

Alte ungepflegte Druckvorlagen French und Service entfernt

7b15c341 06.01.2014 15:44 root

Upgrade-Doku Benutzerrechte

c932f59d 29.07.2013 14:32 Moritz Bunkus

Dokumentationsupdates

829e589a 26.06.2013 13:45 Moritz Bunkus

Rose::DB::Object 0.788 ist Mindestversion; Doku aktualisiert

dbda14c2 18.06.2013 09:46 Moritz Bunkus

Unterstützung für andere Datenbankencodings als Unicode/UTF-8 entfernt

fb15ef8f 14.06.2013 16:51 Moritz Bunkus

Update der UGPRADE-Doku zu Mandanten

51333501 03.12.2012 16:30 Sven Schöling

changelog und UPGRADE updates

7cf1088b 19.11.2012 13:58 Sven Schöling

Version ist 3.0.0, nicht 2.7.1

1c17339f 13.11.2012 08:44 Moritz Bunkus

Kleinere textuelle Stil-Änderungen

29740e14 13.11.2012 08:35 Moritz Bunkus

Keinen Alkohol für SMTP-Versand voraussetzen

92a764ad 12.11.2012 17:12 Sven Schöling

changelog und UPGRADE

390183ff 06.03.2012 12:24 G. Richardson

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

56bfdfdc 01.03.2012 17:17 Sven Schöling

typo

7d3aaeea 24.02.2012 11:27 G. Richardson

Kommentar zur Namensgebung der PDF-Dateien

6bbf6e3e 22.02.2012 20:09 Sven Schöling

changelog und UPGRADE update