Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (2,46 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
8f9081d2 10.02.2011 16:45 Sven Donath

Dokumentations-Generator erweitert

mittels
cd doc/
vim INSTALL.texi
make

kann die Installationsdokumention geändert und in die Formate plain Text, HTML und PDF
geschrieben werden.
Have a look into doc/Makefile!

78740763 10.02.2011 10:26 Moritz Bunkus

'make' nach Änderungen in INSTALL.texi

50b60645 31.01.2011 15:27 Sven Schöling

Pakete angepasst: DateTime, Rose::*, parent

0c74481b 31.01.2011 13:04 Moritz Bunkus

@documentencoding muss nach @setfilename kommen

Ansonsten wird der Charset-Anteil nicht in den HTTP-Meta-Tags
ausgegeben.

Fix für Bug 1580.

2af9eae7 27.12.2010 17:56 Moritz Bunkus

Dokumentationsupdate

d1987c14 09.08.2010 14:38 Sven Schöling

DateTime Modul ist jetzt Pflicht, weil es in SL/Locale.pm verwendet wird

gleichzeitig doc make.

7c30cb2a 09.08.2010 11:51 Moritz Bunkus

Debian-/Ubuntu-Paketnamen aktualisiert

4c24a5f4 23.03.2010 12:07 Sven Schöling

Dokumentation komplett nach utf8 konvertiert.

0603f8f1 25.07.2008 11:02 Moritz Bunkus

Weiteres Perl-Modul zu Installationsanleitung hinzugefügt.

8c7e4493 09.01.2008 12:54 Moritz Bunkus

Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.
Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.