Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (31 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
939b7eb4 15.06.2011 11:40 Moritz Bunkus

Doku-Updates

d0a563fe 15.06.2011 10:25 Moritz Bunkus

Doku zum Task-Server verbessert

39807402 03.06.2011 16:23 Moritz Bunkus

Dokumentation zum Task-Server und Start-Scripte für ihn

e08c98d4 03.06.2011 14:19 Moritz Bunkus

HTML-Version von INSTALL.texi von multiplen Dateien auf eine Datei umgestellt

78740763 10.02.2011 10:26 Moritz Bunkus

'make' nach Änderungen in INSTALL.texi

559eae20 09.02.2011 15:49 Moritz Bunkus

Neu benötigte Module dokumentiert

3a94f4d2 09.02.2011 13:58 Moritz Bunkus

Merge branch 'after-262'

Conflicts:
scripts/dbupgrade2_tool.pl

e055700f 01.02.2011 14:41 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' into after-262

Conflicts:
DEBIAN/DEBIAN/postinst
DEBIAN/mk_erp_deb.sh
config/lx-erp.conf
config/lx-erp.conf.default
doc/INSTALL.txt
locale/de_DE/all

2b609827 01.02.2011 12:06 Sven Schöling

Hardy - zusätzliche Pakete

8b03f6ca 31.01.2011 16:35 Sven Schöling

Kompatibilitätspaket, texinfo Fixes.

50b60645 31.01.2011 15:27 Sven Schöling

Pakete angepasst: DateTime, Rose::*, parent

0c74481b 31.01.2011 13:04 Moritz Bunkus

@documentencoding muss nach @setfilename kommen

Ansonsten wird der Charset-Anteil nicht in den HTTP-Meta-Tags
ausgegeben.

Fix für Bug 1580.

54377653 31.01.2011 13:00 Moritz Bunkus

make nach texi-Update

c416204e 24.01.2011 16:26 Moritz Bunkus

Rose-Pakete wieder in .texi aufgenommen; "make" nach .texi-Update

dc04e2cb 24.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Alle Vorkommen von "Readonly" entfernt

2c1c6a9a 19.01.2011 16:34 Moritz Bunkus

Alte Konfigurationsdateien config/lx-erp.conf{.default} entfernt

abfa9bbd 29.12.2010 11:18 Jan Büren

Die INSTALL.txt um die entsprechende Debian-Pakete für Rose und Readonly (s.a. lx-office-devel 29.12.2010) erweitert.

c65ce0ef 29.12.2010 10:50 Moritz Bunkus

Neue Paketabhängigkeiten: Rose::Object, Rose::DB, Rose::DB::Object, Readonly

2af9eae7 27.12.2010 17:56 Moritz Bunkus

Dokumentationsupdate

1465be33 27.12.2010 17:53 Moritz Bunkus

CSV-Export mit UTF-8 als Encoding gefixt

Dabei die Abhängigkeit vom Modul IO::Wrap beseitigt.

d1987c14 09.08.2010 14:38 Sven Schöling

DateTime Modul ist jetzt Pflicht, weil es in SL/Locale.pm verwendet wird

gleichzeitig doc make.

7c30cb2a 09.08.2010 11:51 Moritz Bunkus

Debian-/Ubuntu-Paketnamen aktualisiert

24e130ef 23.03.2010 16:09 Sven Schöling

Versionsnummer auf 2.6.1 gesetzt.

8eb4af24 23.03.2010 16:03 Sven Schöling

Paketiinformationen und UPDAGRE aktualisiert.

4c24a5f4 23.03.2010 12:07 Sven Schöling

Dokumentation komplett nach utf8 konvertiert.

814aaaa2 08.03.2010 13:34 Moritz Bunkus

Versionsnummer auf 2.6.1 Beta 1 gesetzt.

754c5e89 05.03.2010 08:34 Jan Büren

Installationsanleitung verbessert: Hinweis auf libxml-writer für SEPA. Bug 1336

72831aef 02.06.2009 17:08 Moritz Bunkus

Letzte Dokumentationsupdates vor dem Release.

1b50cdbb 02.06.2009 15:45 Moritz Bunkus

Update der Installationsdokumentation nach Änderung von INSTALL.texi.

efa178c8 29.05.2009 10:49 Moritz Bunkus

Das datev-Verzeichnis wird nicht mehr benötigt; die temporären Dateien landen in users.

5d3207ec 26.05.2009 12:18 Moritz Bunkus

Liste der benötigten Perl-Pakete nach Holgers Patch (Revision 4115) für INSTALL.txt in der Quelldatei INSTALL.texi aktualisiert.

1c296e05 14.05.2009 14:04 Holger Lindemann

Debian-Abhängikeit ergänzt/berichtigt

76b009b0 07.08.2008 11:19 Moritz Bunkus

Etwas differenziertere Beschreibung, welche Verzeichnisse überhaupt vom Webserver beschreibbar sein müssen.

2b5da843 06.08.2008 10:42 Moritz Bunkus

Klarstellung zum PostgreSQL-Parameter TCP_IP, den es in v8 nicht mehr gibt.

be180538 25.07.2008 15:44 Moritz Bunkus

Einen Hinweis hinzugefügt, dass es ein Script gibt, mit dem das Vorhandensein aller benötigter Perl-Module überprüft werden kann.

3acaa523 25.07.2008 11:20 Moritz Bunkus

Einen Abschnitt über UTF-8 als Encoding in der Dokumentation hinzugefügt.

0603f8f1 25.07.2008 11:02 Moritz Bunkus

Weiteres Perl-Modul zu Installationsanleitung hinzugefügt.

3001e127 04.02.2008 08:53 Moritz Bunkus

Die nächste Version wird 2.6.0 sein, nicht 2.4.4.

8c7e4493 09.01.2008 12:54 Moritz Bunkus

Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.
Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.

7b642ce6 08.01.2008 15:04 Moritz Bunkus

Umstellung der Installationsanweisung auf texinfo -- Schritt 2/2