Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (13,9 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
6c44a351 15.03.2019 14:55 Moritz Bunkus

API für Telefonnummernrückwärtssuche

39a77adb 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Tests: Eigene Verbindungsdaten für DB-Upgrades mit Super-User-Rechten

Wenn der Benutzer, der in der Konfiguration mit `user` & `password`
angegeben ist, keine Super-User-Rechte hat, so kann ein weiterer
Account dafür mit `superuser_user` & `superuser_password` angegeben...

bf980f4c 14.06.2017 07:40 Martin Helmling martin.helm...

Filesystem Wurzelverzeichnis nun in kivitendo.conf

Das Rootverzeichnis für die Dokumente ist nun nicht mehr per Mandantenkonfig einstellbar
sondern ist unter [paths] in kivitendo.conf zu setzen.

Siehe auch Doku und kivitendo.conf.default

behebt nochmals #525 (redmine)

54ce5144 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

Dateimanagement: Massendruck

Der Massendruck per BackgroundJob nutzt nun das FileManagement

Die erzeugten Dateien werden ggf. mit PDF Anhängen erweitert
und entsprechend abgespeichert.

Per Flag kann dem massendruck mitgeteilt werden,
dass eine leere Seite ggf hinzugefügt wird...

072caebf 05.01.2017 12:57 Moritz Bunkus

LXDebug: Flag SHOW_CALLER für Ausgabe Dateiname:Zeilennummer bei message() & dump()

a68089fb 29.08.2016 14:40 mh@waldpark.octosoft.eu

Geierlein: alter Elsterexport überarbeitet

Generierung der Params in ODGeierlein

Neuer Controller für AJAX Request
Verallgemeinern (Teile aus ustva.pl nach SL/USTVA.pm

elster_format angepasst

Die Formate der Steuernummern für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz...

32eacf36 02.08.2016 14:02 Kivitendo Admin

Spellcheck - separate

adbc100a 25.05.2016 10:57 Sven Schöling

config: maildelivery.method kann jetzt auch Mailversand unterdrücken

0483b692 05.01.2016 14:48 Rolf Fluehmann

Schweizer Modus

a4bd0c54 17.12.2015 11:56 Moritz Bunkus

FCGI: Prozess nach Request beenden, falls belegter Speicher größer als konfigurierbares Limit

Perl gibt Speicher nicht wieder ans Betriebssystem zurück. Um zu
erreichen, dass nach einigen sehr speicherintensiven Aktionen der Server
nicht zu swappen anfangen muss, kann der Administrator nun in der...

c6dd542b 15.12.2015 14:19 Moritz Bunkus

Task-Server: Mandantenfähigkeit

15f58ff3 05.05.2015 09:53 Kivitendo Admin

Sammelcommit Bankerweiterung und Skonto

Überarbeitung der Bankerweiterung vom Stand Niclas, und Einführung von
Bezahlung mit Skonto (alter payment Branch). Mehr Details siehe
changelog.

  • changelog
  • Ungültige Bankkonten ausblenden
  • Punktesystem in Hash %points ausgelagert...
53d80f2a 24.06.2014 17:11 Moritz Bunkus

Generische Unterstützung für CTI: Click-to-dial

29458987 03.06.2014 17:12 Moritz Bunkus

Task server: Fehlgeschlagene Jobs optional per E-Mail melden

94d3a3e9 02.07.2013 17:21 Moritz Bunkus

Auth: Support für Verbindung zur Unit-Test-Datenbank

9a578c8b 28.06.2013 11:57 Jan Büren

Trac 2300 / 2301 zweiter Versuch
;-)

dbda14c2 18.06.2013 09:46 Moritz Bunkus

Unterstützung für andere Datenbankencodings als Unicode/UTF-8 entfernt

7a6602d6 17.06.2013 10:44 Moritz Bunkus

Admin-Funktionen zum Sichern/Wiederherstellen der Datenbanken entfernt

Diese funktionieren seit der Umstellung von users/members auf
Verwendung der Authentifizierungsdatenbank nicht mehr und sind seitdem
auch auskommentiert. Eine Neuimplementation ist nicht geplant.

57a728bd 14.06.2013 16:45 Moritz Bunkus

Task-Server mandantenfähig gemacht

72033e2d 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

console: um Spezifikation vom Client erweitert

549dfe12 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

rose_auto_create_model.pl: Umstellung auf Client; Schema bei Auth* in MetaSetup; Verbose als Default

1. Umstellung auf Client anstelle von Login. Dafür muss man jetzt
"--client name-or-ID" angeben. Analog holt sich das Script den
Client aus der Konfiguration devel.client, sofern vorhanden....

ee71d315 05.06.2013 18:33 Moritz Bunkus

Stacktrace an Exception anhängen (über Konfigurationssetting einschaltbar)

e8557567 15.05.2013 14:32 Sven Schöling

Neuer Debugparameter: Request

Loggt sinnvolle Informationen zum Request.

b2a8017a 05.03.2013 12:50 Sven Schöling

Taskserver Debug default off

bae050e9 27.02.2013 14:21 Moritz Bunkus

Entwickleroption "debug.auto_reload_resources" implementiert

Fügt einen zufälligen GET-Parameter an jeden JavaScript-/CSS-Link
hinzu, der via $layout->use_javascript()/use_stylesheet() ausgegeben
wird. Sorgt dafür, dass der Browser Resourcen jedes Mal neu lädt....

83a428a3 01.02.2013 13:39 Moritz Bunkus

DebugMenu entfernt, weil es momentan nicht mehr funktioniert

ca055619 14.01.2013 16:01 Moritz Bunkus

Option in [debug], keine 'nologin' zu schreiben

c09eb68d 14.12.2012 15:07 Moritz Bunkus

Python-Interpreter und -Modulpfad über Konfigurationsoptionen in kivitendo.conf konfigurierbar gemacht

Behebt #671.

8c62c86a 08.11.2012 12:58 Moritz Bunkus

Sprachvariante 'de_DE' entfernen

Trotz mehrfacher Nachfrage wurde die Sprache vom bisherigen (und
einzigen) Maintainer praktisch seit über einem Jahr nicht mehr
angefasst. Sie ist damit praktisch unmaintained und wird aufgrund der
Existenz der Hauptübersetzung "de" auch nicht zwingend benötigt.

3424bf80 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Option für Datev-Check in Mandantenkonfiguration verschoben.

4b31e6ba 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Option für Mindesthaltbarkeitsdatum in Mandantenkonfiguration verschoben.

97954312 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Controller für Mandantenkonfiguration.

Im Moment lässt sich hier die Änderbarkeit für Zahlungen einstellen. Es
sollen demnächst auch noch anderen Konfig-Einstellungen aus der Konfig-Datei
hierher wandern.

eb8e38d2 31.10.2012 17:38 Moritz Bunkus

Net::SSLGlue anstelle von Net::SMTP::TLS verwenden

Net::SMTP::TLS enthält momentan einen unschönen Bug1, der mit
aktuellen Versionen von IO::Socket::SSL zusammen zu einer Exception
führt. Anscheinend wird Net::SMTP::TLS auch schon seit Jahren nicht
mehr gepflegt....

3e80a67e 31.10.2012 12:57 Bernd Bleßmann

Schreibfehler im Kommentar verbessert.

c42acfd5 12.10.2012 17:35 Jan Büren

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

384c215c 12.10.2012 17:32 Jan Büren

Strengere defaults für die config
Zahlung sind nicht änderbar nach dem Buchen.
Ferner die DATEV-Checks standardmässig einschalten
Kann auch gerne nochmal diskutiert werden, am Sinnvollsten wäre es die Konfiguration in die
Admin-Oberfläche zu verlagern

5289cdd7 27.09.2012 15:50 Moritz Bunkus

Konfigurationsoption für Wartezeit nach fehlgeschlagenen Logins

e435033e 28.08.2012 16:40 Moritz Bunkus

Default für SMTP-Verbindungen ist "keine Verschlüsselung"

Damit wird auch nur Net::SMTP geladen, was in Core ist.

bde39b99 27.08.2012 11:33 Moritz Bunkus

Konfigurationsdatei: Verweise von "Lx-Office" in "kivitendo" umbenennen

9ac69514 27.08.2012 11:32 Moritz Bunkus

Konfigurationsdateien config/lx_office.conf{.default} in kivitendo.conf{.default} umbenennen