Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
94a32127 17.07.2018 14:52 Jan Büren

Lieferschein löschen, mehr Rückmeldungen an die Oberfläche im Fehlerfall

2c33e93f 16.07.2018 12:41 Jan Büren

Dialogbuchen, Betrag aus Kontoauszug verbuchen schreibschützen (Maske)

Als Konsequenz aus dem vorherigen Commit, sollte der Benutzer
erstmal nicht fröhlich Freitext-Werte in das Feld füllen.

b15aafa9 16.07.2018 12:41 Jan Büren

Eine Bankbewegung muss atomar auf n Belege, bzw. eine Dialogbuchung gesetzt werden

Fehler basierte auf dem falsch verstandenem Konzept von BankTransactions
Entsprechend beim Dialogbuchungen hart abfangen

10d9b17f 16.07.2018 12:41 Jan Büren

Dialogbuchen transaktionssicher

In Ergänzung zum Commit 81ce5300bddf, dass Todo transaktionssicher gelöst.

ed9b1bfb 16.07.2018 12:41 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen -> Dialogbuchungsentwürfe verbessert

Nette Idee aus odyn (Start des Gedankens #f09c2b407faa7 Ende des Gedankens #765a3d421e7).
Zwei Sollbruchstellen in odyn, deshalb in kivi neu formuliert:

Sollbruchstellen:
a) Ein Aufruf von BankTransaction::action_list kann Zustände im Datenmodell verändern...

327ee3ca 04.07.2018 20:49 Werner Hahn

Überflüssige Zeile entfernt

ec8a10a0 04.07.2018 18:31 Werner Hahn

Verbindlichkeits-/Forderungskonto bei Kred-/debitoren mit Standardkonto
aus Mandantenkonfiguration vorbelegen wenn vorhanden

ca7dfd3e 22.05.2018 08:52 Jan Büren

Fix: #354 Zahlungsbedingung falsch bei Workflow Lieferschein -> Rechnung

Bisher wurde nur nach dem ersten Treffen der richtigen Auftragsnummer gesucht.
Dabei konnten Zahlungsbedingungen vom Einkaufs-Auftrag nach Verkaufs-Rechnung übernommen werden.
Entsprechend zusätzlichen Filter nach vc_id eingebaut.

6770b19a 14.05.2018 16:27 Bernd Bleßmann

calculate_qty (Formel): auf Dialog umgestellt

00402ae6 14.05.2018 15:48 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Formelberechnung

Sollte evtl. auf Dialog umgestellt werden.

1ccc89c8 14.05.2018 13:23 Bernd Bleßmann

calculate_qty (Formel): Input- und Formel-Feld auch als Dom-Id übergeben können

b92bc207 14.05.2018 13:22 Bernd Bleßmann

calculate_qty (Formel): alu (?) und andere unbenutzte Parameter entfernt

639066d1 08.05.2018 13:28 G. Richardson

SuSa - vergessene Hidden für department_id

f38ccc2d 16.04.2018 13:46 Jan Büren

EK-Rechnung Stornos verbieten solange Zahlungen nicht ausgeglichen sind

S.a. #325 (https://redmine.kivitendo-premium.de/issues/325)

b231d037 16.04.2018 13:45 Jan Büren

Stornos bei EK-Rechnungen verbieten, solange SEPA-Exports verknüpft sind

0eb1e3a9 02.04.2018 02:28 Robert Scheck

Update .htaccess for Apache 2.4 to avoid mod_access_compat dependency

See also: https://httpd.apache.org/docs/2.4/upgrading.html

5594e779 13.02.2018 13:45 Sven Schöling

ustva: verwaiste Funktion entfernt

8e77bd29 07.02.2018 14:52 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: auch für Angebote/Anfragen

a5389b65 31.01.2018 14:56 Moritz Bunkus

Aufträge speichern: Warnung bzgl. existierender wiederkehrender Rechnungen gefixt

Behebt #341.

13412f21 29.01.2018 16:41 Bernd Bleßmann

Wiederkehrende Rechnungen: Templatevariablen in Hash oder Objekt übergeben

Damit lässt sich das Template auch mit einem PeriodicInvoiceConfig-Objekt
aufrufen und kann so von anderen Controllern verwendet werden.

0f8e74b8 29.01.2018 16:41 Bernd Bleßmann

E-Mail-Dialog: Template: js-Funktion zum Verschicken der Mail mitgeben können

e070b638 29.01.2018 10:03 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Workflow Lieferschein: gelieferte Positionen filtern

Dieser commit enthält einen Hack, der nochmal diskutiert und geändert werden
sollte.

07dd84c0 29.01.2018 10:03 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Workflow -> Rechnung (Speichern und Rechnung erfassen)

b8f0f33d 16.01.2018 09:23 Jan Büren

DATEV: Festschreibung vergessener Commit zu 2ac999504a

2636820b 09.01.2018 09:31 Jan Büren

DATEV: Export-Periode Dezember ist häufig im Vorjahreszeitraum

a7449b44 08.01.2018 18:02 Sven Schöling

is_wrong_ptype gibt es hier nicht

62f21410 08.01.2018 18:02 Martin Helmling martin.helm...

Kunden-Spezifische Artikeleigenschaften

neue Tabelle "PartCustomerPrices" mit SL/DB Dateien
in Artikelstammdaten eingebaut,

in Preisquellen analog zu den Lieferantenpreisen nun Kundenpreise eingebaut
(Unklar ist was bei Kundenpreisen der beste Preis ist !)...

78d75869 05.01.2018 13:00 Bernd Bleßmann

Inventur: neuer Transfer-Typ für Inventur ('stocktaking') (DB-Upgrade)

bc0e2eda 20.12.2017 14:14 Sven Schöling

Presenter: Neue Struktur in weiteren Belegen

9d06f394 20.12.2017 13:24 Sven Schöling

PrintOptions: brauchen storno flag aus $::form für Rechnungen

9cd5c461 20.12.2017 11:13 Moritz Bunkus

Versionsnummer nach Login wieder anzeigen

Templates, die von alten Controllern über
`$::form->parse_html_template` ausgegeben haben, verfügen nicht über
ein `FORM`-Objekt (siehe `Form::prepare_html_template`). Also die
Version außerhalb des Templates via `$::form->read_version` auslesen...

a97574b8 19.12.2017 15:37 Sven Schöling

Presenter: Neue Struktur in den restlichen Bereichen umgesetzt

9c29f718 19.12.2017 15:37 Sven Schöling

Presenter: Neue Struktur im Warenstamm umgesetzt

0aa885f4 19.12.2017 15:37 Sven Schöling

Presenter: Neue Struktur in Belegen umgesetzt

18c72e9a 08.12.2017 12:12 Bernd Bleßmann

io.pl: qty und sellprice nicht validieren

Hintergrund: in kivi.Validator.js werden als "number" zu validierende Elemente
neu formatiert, hier gibt es aber keine Möglichkeit, die Anzahl der
Nachkommastellen zu übergeben.

Beim Drucken von Belegen wurde so z.B. bei einem freien Verkaufspreis die...

9a8cae7f 06.12.2017 10:09 Jan Büren

hidden fromdate für Export von offenen Forderungen

99790f2b 01.12.2017 12:27 Jan Büren

Fix für #325 und #326

Strikteres Behandeln von Löschen und Storno-Funktion bei Verkaufs-Rechnungen

5bc5af9f 11.11.2017 11:06 G. Richardson

Ausdruck der Stückliste / bom in Belegen repariert

Die alte Hidden in display_row "assembly" durch part_type ersetzt, und
stattdessen auf part_type = assembly prüfen.

behebt #320

5b5fc3ca 07.11.2017 10:32 Jan Büren

DATEV CSV-Export an der Oberfläche als neue Option anzeigen

254ef1b2 07.11.2017 10:32 Jan Büren

DATEV: Nummernkreislänge muss konstant sein.

Entsprechende Prüfung am Anfang des Exports

fb1da87c 26.10.2017 10:40 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Hinzufügen-zu-Beleg-Artikel-Auswahlliste

8b217e89 13.10.2017 18:59 Sven Schöling

kivi.Validator: In AP Suche und Maske als check registriert

82d692e7 13.10.2017 18:57 Sven Schöling

kivi.Validator: In AR Suche und Maske als check registriert

f260a8cc 13.10.2017 18:52 Sven Schöling

kivi.Validator: In IR Maske als check registriert

fee85764 13.10.2017 18:36 Sven Schöling

kivi.Validator: In IS Maske als check registriert

0ede1996 13.10.2017 18:32 Sven Schöling

kivi.Validator: In DO Suche und Normaler Maske als check registriert

82372529 13.10.2017 18:18 Sven Schöling

kivi.Validator: In OE Suche und Normaler Maske als check registriert

5eb6ef41 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: Validaotr in restlichen Belegcontrollern eingebunden

3f264030 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: display_row: qty und sellprice als Nummerninputs geflaggt

58eece5d 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: check_right_*_format in display_row auf Validator geändert

3efb443e 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: explizites check_right_*_format auf Validator umgestellt

0c121016 06.10.2017 13:46 Sven Schöling

is: kivi.CustomerVendor.js korrekt einbinden

ee8cd38f 05.10.2017 15:09 Jan Büren

Vorbelegte E-Mail-Texte um Vorbelegung periodic invoices ergänzt

69b298a0 02.10.2017 13:28 G. Richardson

DATEV-Export: Personenkontenoption nur anzeigen wenn Konten passen

Die Option "als Personenkonten exportieren" wird nur angezeigt, wenn
alle Kunden- und Lieferantennummern in das DATEV-Kontonummerschema
passen. Anhaken muß man die Checkbox allerdings trotzdem noch....

a3a6ec06 02.10.2017 13:28 G. Richardson

DATEV-Export: Option "als Personenkonten exportieren"

statt der Sammelkontonummer wird beim Export immer die Kunden- bzw.
Lieferantennummer exportiert. Es wird noch nicht auf eine gültige
Kontonummer (z.B. 10000-69999 und 70000-99999) geprüft.

2b37ad3a 30.09.2017 10:02 Jan Büren

Abteilungs-Dropdown konsequent alphabetisch vorsortieren

$dep->get_all ==> $dep->get_all_sorted

3f21f766 26.09.2017 08:39 Jan Büren

Dialogbuchungsvorlagen um 'Details anzeigen' erweitert

Hintergrund:
Beleg und Memo werden auch bei den Vorlagen zeilenweise mitgespeichert,
wenn diese aber nicht visuell beim Laden der Vorlage zu Verfügung stehen,
vergißt der Anwender die Werte zu ändern. -> Details anzeigen mitübergeben

9bd7628e 26.09.2017 07:01 Jan Büren

Buchungsnummer auch bei Einkaufsrechnungen als Info anzeigen

> Konsistent zu Dialog und Kreditorenbuchungen - Insbesondere
für die Synchronisation mit Papierbelegen.

9e99dce5 25.09.2017 13:07 Jan Büren

DATEV-Export: Feldprüfung als Warnungen ausgeben

Anstatt hart auszusteigen (die), erhält der Anwender jetzt eine
Übersicht der fehlerhaften Feldwerte mit einem Minimum an
Zusatz-Info (Umsatz der Transaktion). Entsprechend den
Test-Fall angepasst.

62bf9a5c 22.09.2017 16:51 Sven Schöling

CustomerVendor Picker: autocomplete_customer.js includes umgestellt

2c8ca49c 21.09.2017 14:12 Jan Büren

DATEV-Export Format 2018 Frontend Dateien und locales

1e92b81c 08.09.2017 11:15 Jan Büren

Kreditorenbuchung: Fehlermeldung, wenn kein Gegenkonto ausgewählt wurde

c2efdba2 07.09.2017 13:25 Moritz Bunkus

Artikelstammdaten: kein Redirect auf »neuen Artikel anlegen«

Kommt man aus der Artikelsuche oder legt man einen neuen Artikel an,
so wird beim Speichern nun kein Redirect mehr auf die Suchliste
bzw. die Maske zum Neuanlegen eines Artikels gemacht, sondern auf die...

ca2bc8a2 28.08.2017 14:36 G. Richardson

Buchungsjournal: Abteilungsfilter bei Export berücksichtigen

vergessene hidden

db3dfa92 28.08.2017 12:38 Sven Schöling

Rechnungen: Nach »als geschlossen markiert« suchen

d51b3011 24.08.2017 08:20 Moritz Bunkus

Merge pull request #11 from freiphone/patch-3

Einkaufsrechnungen: Bearbeiter*in & Verkäufer*in mit aktueller Benutz…

34925210 20.08.2017 13:14 Bernd Bleßmann

Lieferschein erzeugen: name-Methode nicht auf undef. VC-Obkjekt ausführen

Sonst gibt es einen Fehler, wenn es keine Kunden gibt oder für den Mandanten
noch keine Verkaufslieferscheine vorhanden sind.

Behebt #296 (redmine)

a9866c42 17.08.2017 11:20 Moritz Bunkus

E-Mail-Dialog: bei Einkaufsaufträgen Standardvorbelegung

Siehe #263.

8797da6a 17.08.2017 10:38 Jan Büren

Fixt: Auslagern über Standardlagerplatz ohne Auslagern von Dienstleistungen

Die Prüfung, ob es sich um eine Dienstleistung handelt, wird
über part_type gemacht.
Andernfalls wird die auszulagernde Menge in diesem Fall bei
allen Positionen auf 0 gesetzt.
Zusätzlich die Prüfung auf gesetzte Menge über das Fragezeichen-Feld...

0fd179c4 17.08.2017 09:12 Jan Büren

Workflow Lieferschein -> Rechnung. Liefertermin als Rechnungslieferdatum setzen

Falls im Lieferschein einen Liefertermin gesetzt hat, ist dieser
eindeutig der sinnvollere Liefertermin in der Rechnung anstatt
das Lieferscheindatum.

927673c0 12.08.2017 17:29 Jan Büren

code cleaning: debug statements vergessen zu entfernen

049677eb 12.08.2017 16:41 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen -> Buchung erstellen erweitert

a) Filter erweitert, um nach Vorlagenname zu suchen
b) Filter korrekt in <form> gepackt, um submit und reset form
wie gewohnt zu unterstützen
c) Buchungsmöglichkeit um gl_transactions (Dialogbuchungsvorlagen)...

20e572be 04.08.2017 15:14 Moritz Bunkus

E-Mail-Dialog: keine Vorbelegung bei Lieferantenauftrag/-lieferschein

Siehe #263.

0a3d4b15 04.08.2017 15:10 Moritz Bunkus

Einkaufslieferscheine: Fix: Anzeige Ansprechperson wenn geliefert

103d03fb 04.08.2017 15:00 Moritz Bunkus

E-Mail-Dialog: Vorbelegung vom Kunden/Lieferanten, wenn Ansprechperson keine E-Mail hat

Siehe #263.

86a253d0 01.08.2017 12:56 Jan Büren

sanitize _update_ship / Prüfung auf form->id

Andernfalls wird ein Fehler auf undefined integer geworfen
und bspw. das Erfassen von neuen Aufträge ist nicht mehr möglich.

a2198456 01.08.2017 11:25 Jan Büren

Debitoren/Kreditorenbuchungen. Buchungsnummer als Info ausgeben

Buchungsnummer ist im gesamten Programm eindeutig und
für die Verknüpfung vom Papierbeleg zur Buchung ein sinnvoller
Nummernkreis. Dementsprechend wie bei den Dialogbuchungen diese
an den Bearbeiter zurückmelden.

25729efe 31.07.2017 13:40 Jan Büren

Vergessener Aufruf io.pl für vorbelegte E-Mail-Texte

... steter Tropfen und der Stein

ee056f23 29.07.2017 20:19 Jan Büren

GenericTranslation um Vorbelegungen für E-Mail-Texte erweitert

Neuer Menüpunkt:
System-> Sprachen und Übersetzungen -> Vorbelegte Texte für E-Mail
Falls ein Ansprechpartner hinterlegt ist, wird entsprechend des
Geschlechts und der vorbelegten Textbaustein die Anrede zusammengesetzt....

2392ce9e 27.07.2017 22:43 freiphone

Einkaufsrechnungen: Bearbeiter*in & Verkäufer*in mit aktueller Benutzer*in vorbelegen

ir.pl wurde in commit 08e820f vergessen.

Behebt #258

0048944b 26.07.2017 00:19 freiphone

Bug-Fix: Kreditorenbuchung-Änderbarkeit

Es wurde der Wert der Debitorenbuchung-Änderbarkeit statt der Kreditorenbuchung-Änderbarkeit aus der Mandantenkonfiguration abgefragt.

e80aa4c8 24.07.2017 17:53 Sven Schöling

io::_update_ship: SL::Helper::ShippedQty benutzen

a33ef0ec 22.07.2017 10:51 Jan Büren

Artikelbericht (IC.pm): Standardlager und Standardlagerplatz optional anzeigen

7ed3358a 20.07.2017 15:06 Jan Büren

Fix für: Einlagern über Einkauslieferschein macht keine action

Copy & Paste Fehler

60b170eb 19.07.2017 12:55 Jan Büren

SEPA-Export rückgängig machen

Noch nicht ausgeführte oder geschloßene SEPA-XML Exports
können wieder rückgängig gemacht werden, sodass der Anwender
hier die Chance hat Metadaten für die Banküberweisungen, z.B. IBAN
oder andere Fehleinträge, z.B Betrag, Termin erneut zu setzen.

4487bcbf 17.07.2017 15:47 Kivitendo Admin

Konto erfassen - alte Speichern/Löschen-Knöpfe entfernt

wurden bei der ActionBar-Umstellung vergessen, trat nur bei Konto
erfassen auf.

b8d23827 17.07.2017 15:19 Jan Büren

Abteilungspflicht für Dialogbuchen: Saubere Fehlermeldung und Behandlung

4f99ff61 17.07.2017 11:04 Jan Büren

behebt #273 Überschriftskonten nicht im Dialog bebuchen

ce904bd6 14.07.2017 11:01 Kivitendo Admin

Artikel aus Belegen anlegen - Artikelklassifizierung berücksichtigen

Bei Verkaufsbelegen sollen im Dropdown nur Verkaufsklassifizierungen angezeigt werden,
bei Einkaufsbelegen nur Einkaufsklassifizierungen.

9c76baca 14.07.2017 11:01 Sven Schöling

Artikel anlegen mit Rücksprung in Belege

c476418e 12.07.2017 12:44 Sven Schöling

belege email dialog: Ohne Ansprechpartner Email aus Stammdaten verwenden

behebt #263

8864a76c 12.07.2017 12:43 Sven Schöling

Belege email dialog: Ohne id nicht nach zu sendenden Dateien suchen.

3f543918 10.07.2017 13:42 Sven Schöling

global $::cgi in bin/mozilla/login.pl entfernt

94f18b16 10.07.2017 13:41 Sven Schöling

oe: implizite global %TMPL_VAR in den request cache verschoben.

288a0f42 10.07.2017 12:54 Sven Schöling

item_selected: kein inplace modify auf form in einer schleife.

Potentielle Ursache für den bizarre copy of ARRAY bug.

b535245e 03.07.2017 15:19 Jan Büren

id zwingend löschen bei Workflow

Ansonsten wandelt sich der Auftragsbeleg in ein Angebotsbeleg usw.
Scheinbar beim Refactoren der Zeile übersehen.

9595eb7c 01.07.2017 10:30 Jan Büren

Actionbar-Workflow: Einkaufsrechnung als neu speichern

Fehlender Menüeintrag Workflow ergänzt und als neu speichern
für Einkaufsrechnung wieder zu Verfügung gestellt.

bdc9bdd0 30.06.2017 17:13 Jan Büren

Behebt #243 Nach Aufruf von Buchung erstellen, keine weitere Kontoverbuchung möglich

Kontoauszug verbuchen: Nach dem Buchen in Belegen (Vorlagen) wird beim Rücksprung die aktuelle Ansicht nicht erneuert
Problem: form->{redirect) verträgt sich nicht mit Controller-Code, von...

61a56bb4 21.06.2017 16:21 Sven Schöling

display_row: id, parts_id in $record_items gefixt

ac41603d 05.06.2017 15:42 freiphone

Drucken und Buchen