Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
a14a3ff5 17.01.2007 16:51 Moritz Bunkus

Jede Menge Javascript-Kalender eingefügt, und an einigen Stellen die Beschriftung von Datumsfeldern von "an" in "bis" geändert.

ddc3bbb1 17.01.2007 11:22 Philip Reetz

Fehler bei Lieferadressen die Anfuehrungszeichen im Namen enthalten

e98e2094 16.01.2007 10:30 Moritz Bunkus

Ein oben angedocktes, auf CSS basierendes Menü hinzugefügt.

d9cb2f12 15.01.2007 13:40 Moritz Bunkus

Benutzereinstellungen/Administration: Beschriftungen für die Menüart geändert.

2387a1fc 15.01.2007 12:02 Moritz Bunkus

Beim Aufrufen der Masken für Dialogbuchen, Debitoren- und Kreditorenrechnungen wird das zuletzt bebuchte Datum als Datum für die neue Maske ausgewählt.

92e42ded 15.01.2007 11:22 Holger Lindemann

Anzeigen der Lieferungen, auch wenn keine abweichende Lieferanschrift eingegeben wurde,
bzw. anzeigen der Lieferungen unabhängig von der Lieferadresse

29306528 15.01.2007 11:21 Holger Lindemann

Beim Klick auf den Textlink werden die Serveraufrufe doppelt ausgeführt.
Das führt zu Problemen bei Scripten die sofort eine Aktion ausführen.

910981dc 15.01.2007 11:07 Moritz Bunkus

Bei überschrittenem Kreditlimit nicht nach dem "-" umbrechen.

c108773f 15.01.2007 09:34 Moritz Bunkus

Bei Kunden, Lieferanten und den Verkaufsmasken die Zahlungsziele entfernt. In der Datenbank bleiben sie erst einmal vorhanden.

62f99e30 15.01.2007 09:07 Moritz Bunkus

Beim Anlegen von Buchungsgruppen die in den Benutzereinstellungen ausgewählten Standardkonten vorselektieren.

f7c5820c 13.01.2007 11:58 Moritz Bunkus

Länge des UStId-Feldes bei Kunden/Lieferanten auf 14 erweitern bzw in der Maske darauf beschränken (zwei Zeichen Länderkürzel + bis zu 12 Zeichen für die Nummer).

2f848e04 12.01.2007 15:36 Moritz Bunkus

Die UstId darf laut Datenbank nur maximal 12 Zeichen lang sein.

40d748c0 11.01.2007 17:00 Moritz Bunkus

Einkauf -> Berichte -> Anfragen -> Weiter: Spaltenüberschrift sollte hier "Anfrage" und nicht "Angebot" lauten. Fix für Bug 359.

faf01056 11.01.2007 16:40 Moritz Bunkus

Kategorie C beim Bearbeiten von Konten hinzugefügt. Fix für Bug 309.

39f3d12c 11.01.2007 16:32 Moritz Bunkus

Der Datevexport wird nicht mehr in Dateien im datev/-Verzeichnis geschrieben, sondern dem Benutzer als ZIP-Archiv zum Download angeboten.

d316e88e 11.01.2007 16:03 Moritz Bunkus

create_backorder() erwartet die Zahlen bereits geparst.

8fadc373 11.01.2007 15:58 Moritz Bunkus

OE->save() parst verschiedene Zahlen. Das ist beim Umwandeln in anderen Formulartypen sehr ungünstig.

1936914f 11.01.2007 15:56 Moritz Bunkus

OE->save() parst verschiedene Zahlen. Das ist beim Umwandeln in anderen Formulartypen sehr ungünstig. Beim Umwandeln von Angebot in Auftrag soll aber nur das Angebot geschlossen werden. Ausserdem: Umwandeln in Rechnung erfordert ebenfalls ein Parsen der Zahlen.

8a996479 11.01.2007 15:49 Moritz Bunkus

OE->save() parst verschiedene Zahlen. Das ist beim Umwandeln in anderen Formulartypen sehr ungünstig. Beim Umwandeln von Angebot in Auftrag soll aber nur das Angebot geschlossen werden.

57fae76e 11.01.2007 15:42 Moritz Bunkus

Umwandeln in Angebot und Auftrag: prepare_order erwartet, dass die Zahlen bereits geparst sind.

e6346d3f 11.01.2007 11:15 Moritz Bunkus

Beim Rechnungsbericht eine Spalte "Typ" anzeigen, in der R für Rechnung, S für Stornorechnung und G für Gutschrift steht.

22573a5b 10.01.2007 17:00 Moritz Bunkus

Anzeige von mehrzeiligen Firmenadressen berichtigt. Fix für Bug #484.

1cd8764a 10.01.2007 16:41 Moritz Bunkus

Artikel "Als neu speichern": Es wird nur dann automatisch eine neue Artikelnummer vergeben, wenn die Artikelnummer nicht manuell verändert wurde.

3de3c100 10.01.2007 16:32 Moritz Bunkus

Beim Anlegen einer Einheit bei allen Einheiten nachsehen, ob es eine Einheit mit diesem Namen bereits gibt, nicht nur bei den Einheiten gleichen Typs. Fix für Bug #494.

326d4c54 08.01.2007 12:08 Moritz Bunkus

Die Kontenbeschreibung kann auch RegExp-Zeichen enthalten -- also muss sie gequotet werden.

775505da 08.01.2007 11:44 Moritz Bunkus

Die Kontenbeschreibung kann auch RegExp-Zeichen enthalten -- also muss sie gequotet werden.

8c0a8805 07.01.2007 16:50 Udo Spallek

Bug 479 solved, decimalplaces for BWA and Bilanz predefined to "2"

9419dfc9 07.01.2007 15:38 Philip Reetz

Fehler in der Storno-Routine und beim Umwandeln einer Vorlage in einen neuen Beleg, wenn die
Vorlage schonmal storniert wurde

98764afa 07.01.2007 15:32 Philip Reetz

Einkaufs- und Verkaufsrechnungen, sowie Debitoren und Kreditorenbuchungen koennen nun auch zu
einem spaeteren Zeitpunkt als Vorlage fuer einen neuen Beleg genutzt werden

19be3a57 05.01.2007 10:49 Moritz Bunkus

Umwandlung von Kunden- in Lieferantenauftag und umgekehrt: prepare_order erwartet, dass die Zahlen bereits geparst sind. Fix für Bug 476.

a7403105 04.01.2007 14:31 Moritz Bunkus

Das Vorlagenformat, das beim Aufrufen der Masken vorausgewählt ist, kann jetzt in den Benutzereinstellungen festgelegt werden.

f46f6480 04.01.2007 12:27 Philip Reetz

Formatierungen in der Kontenliste, Summensaldenliste und AR und AP Aging geaendert, wenn
Nullwerte

27cd1e79 03.01.2007 08:37 Moritz Bunkus

Bei der Administration bei Sprachen für neu anzulegende Vorlagen wieder alle Möglichkeiten anzeigen. Behebt Fehler durch Commit 1561.

9ceafde6 02.01.2007 16:51 Moritz Bunkus

Beim Druck auf "Erfassen" bei "Zahlungskonditionen anzeigen" sollte der Dialog zum Erfassen von Zahlungskonditionen angezeigt werden, und nicht der für Kundentypen. Fix für Bugzilla #469.

6dc16826 02.01.2007 16:47 Moritz Bunkus

Die Variablen "texnumber" (früher "steuernummer"), "co_ustid" und "duns" aus der Benutzerkonfiguration in Vorlagen zur Verfügung stellen. Behebt die Bugzilla-IDs 466 und 468.

ddfc6b3c 29.12.2006 11:07 Philip Reetz

Wenn bei Eingangsrechnungen keine Rechnungsnummer angegeben wurde, wurde eine aus dem
Nummernkreis fuer Ausgangsrechnungen benutzt

04f4f1cf 28.12.2006 11:41 Moritz Bunkus

Steuerzonen können jetzt auch nachträglich geändert werden. Fix für Bugzilla #464. Zusätzlich etwas HTML-Quoting.

65682418 27.12.2006 16:04 Philip Reetz

Taxchart-Formatierung angepasst

85e36de2 27.12.2006 16:03 Philip Reetz

Automatisches Setzes des Faelligkeitsdatums nach Zahlungsbedingung

ef6c2653 27.12.2006 15:13 Philip Reetz

Bei der Auswahl von Artikeln wird die Einheit mit angezeigt

3c559a20 27.12.2006 10:23 Moritz Bunkus

Einige Variablen wurden umbenannt und müssen auch an anderer Stelle behandelt werden.

19e256f2 22.12.2006 10:15 Moritz Bunkus

Die Drop-Down-Box "Benutze Vorlagen" wirklich nur mit Verzeichnissen füllen und zusätzlich die Endungen ".xml" und ".txb" ignorieren, falls ein Benutzer auf den schrägen Gedanken kommen sollte, ein Verzeichnis so zu benennen.

5b383442 21.12.2006 11:03 Moritz Bunkus

Vergessen, ein Vorkommen von "$latex" in "$latex_templates" umzubenennen.

af853490 19.12.2006 14:28 Moritz Bunkus

Verwalten von Einheitennamen für jede angelegte Sprache. Beim Druck werden die Einheitennamen durch diejenigen ersetzt, die für die ausgewählte Ausgabesprache gespeichert sind.

acc2b53b 18.12.2006 12:07 Moritz Bunkus

Beim Drucken von Einkaufs- und Verkaufsvorlagen werden jetzt alle Zahlen und Datumsangaben nach der vom Benutzer ausgewählten Sprache umformatiert. Dabei werden die Ausgabeformate benutzt, die in den Systemeinstellungen bei den Sprachen hinterlegt werden.

08882e8c 18.12.2006 11:24 Moritz Bunkus

Sprachentabelle um Felder erweitert, um bei jeder Sprache auch die Ausgabeformate für Zahlen und Datumsangaben zu speichern und zu verwalten.

a7ae494b 15.12.2006 14:32 Moritz Bunkus

Die Warnung bzgl. des Datenbankupgrades darf am Anfang natürlich nur einmal gezeigt werden. Ansonsten müsste man in jedem interaktiven Datenbankupgrade den Parameter "confirm_dbupdate" übergeben.

d726f05a 15.12.2006 13:20 Moritz Bunkus

Temporäre Dateien unterhalb von users/ anlegen, weil der Webserver da definitiv Schreibzugriff hat. Fix für Bugzilla #459.

30a70ccf 15.12.2006 11:39 Philip Reetz

Kontenuebersicht angepasst wegen neuer format_amount

7c15cba2 15.12.2006 04:11 Udo Spallek

- Aus dem templateordner werden nun alle Dateien mit den folgenden
Endungen in den Arbeitsordner kopiert:
html|tex|sty|xml|txb

-html id hinzugefuegt, zum besseren testen mit selenium

2e2e8ce6 15.12.2006 03:24 Udo Spallek

Ustva Version überarbeitet

c245aea5 14.12.2006 22:30 Holger Lindemann

Return to 1352

8a3ba148 14.12.2006 18:09 Philip Reetz

Fehler beim Aufrufen einer alten Dialogbuchung beseitigt, dass die Konten nicht richtig
angezeigt wurden

d63831cb 14.12.2006 17:14 Philip Reetz

Kleine Anpassungen beim Mahnwesen

bd32b607 14.12.2006 17:03 Philip Reetz

Problem bei der Formatierung von Zahlungseingängen

04a2f2e7 14.12.2006 16:16 Moritz Bunkus

An einigen Stellen (z.B. beim Erfassen von Zahlungsausgängen und eingängen) wird überprüft, ob eine Zeile leer ist, indem der Betrag überprüft wird. Das muss aber mit "$form>parse_amount() geschehen, weil ein simples "if ($form->{feldname})" auch dann wahr ist, wenn die Zahl "0,00" ist. Fix für Bugzilla #457.

654a72c8 14.12.2006 13:53 Moritz Bunkus

tabindex für alle Eingabeelemente. Patch von Frank Belau.

3dd4f133 14.12.2006 11:44 Moritz Bunkus

$locale benutzen und keine deutschen Texte direkt verwenden.

142891a0 14.12.2006 11:25 Philip Reetz

Button in der Mahnansicht deaktivieren nach Start des Mahnprozess

ef255c4e 13.12.2006 17:31 Moritz Bunkus

Keine globalen Variablen überschreiben/benutzen.

2e6f965b 13.12.2006 17:30 Moritz Bunkus

Syntaxhighlighting für Emacs erleichter.

fcd7e932 13.12.2006 17:29 Moritz Bunkus

Keine globalen Variablen benutzen/überschreiben. Fix für Bugzilla #450.

7e6bdfc6 13.12.2006 17:28 Moritz Bunkus

Keine globalen Variablen überschreiben.

48de433a 13.12.2006 17:02 Moritz Bunkus

Funktion relink_accounts() setzt jetzt auch die Inventar-, Erlös- und Aufwandskonten neu.

17dfc6c4 13.12.2006 16:28 Philip Reetz

Fehler Umsetzung Radierparagraph bei Debitoren und Kreditoren

a6b1f97a 13.12.2006 14:36 Moritz Bunkus

Nach dem Auslesen eines Artikels aus der Datenbank sollte in den Masken die Einheit des Artikels vorbelegt werden, und nicht kg.

0ba6b37c 12.12.2006 17:43 Moritz Bunkus

Bei Lieferantenaufträgen war ein Button fälschlicherweise mit "Angebot" beschriftet, obwohl er zu einer "Anfrage" führt. Behoben. Fix für Bugzilla #392.

cac65c52 12.12.2006 17:29 Moritz Bunkus

Bei der Eingabe von Lieferadressen aus den Verkaufsmasken heraus können auch die beiden Felder für die Abteilungen angegeben werden. Fix für Bugzilla #397.

9c83f827 12.12.2006 16:29 Philip Reetz

Fixed Bug 376

b3501bdf 12.12.2006 12:58 Moritz Bunkus

Beim Erneuern der Einkaufs- und Verkaufsmasken sowie direkt vor dem Speichern/Buchen werden die Steuerkonten für alle Positionen neu aus der Datenbank ausgelesen. Dadurch werden auch Änderungen des Rechnungs-/Lieferdatums berücksichtigt. Umwandlungen von einem Formular in ein anderes sind ebenfalls abgedeckt.

83b3264a 12.12.2006 12:31 Philip Reetz

Bug 404 behoben, Neue Nummer bei Speichern und Schliessen

badd1479 12.12.2006 12:04 Philip Reetz

Datenbankupdate aus Admin.pl heraus deaktiviert. Workaround Bug 435

d8593f08 12.12.2006 11:50 Philip Reetz

Funktion zum Erfassen von Zahlungskonditionen leicht angepasst

7d639e01 12.12.2006 11:43 Moritz Bunkus

save_form() und restore_form() koennen jetzt auch mit Arrays umgehen, die in $form gespeichert sind.

645b2fe8 12.12.2006 11:41 Philip Reetz

Bug 421 behoben

bc6ceee1 12.12.2006 11:32 Philip Reetz

Speichern von Konten ein wenig debugged

e9ae46a0 12.12.2006 11:20 Philip Reetz

Radierparagraph korrigiert

e0e6a9bb 12.12.2006 10:54 Philip Reetz

Speichern von Konten angepasst fuer neue Steuersystematik

9e117fbd 12.12.2006 10:06 Philip Reetz

Fixed Bug 436: Radierparagraph: Loeschen am gleichen Tag erlauben

d05861af 12.12.2006 09:52 Philip Reetz

manuelle Bearbeitung der Steuersaetze entfernt, vorerst

1f2c9572 12.12.2006 09:33 Philip Reetz

Bei Anlegen eines neues Vorgangs im Auftragwesen, wurde bei Kunden/Lieferanten Suchbox der
letzte Kunde/Lieferant falsch eingetragen

744cfc20 12.12.2006 08:49 Philip Reetz

Anpassung Dialogbuchen an neues Steuersystem

1182c721 12.12.2006 08:42 Philip Reetz

Automatisches Setzen des Steuerschluessel nach Umstellung auf neues Steuersystem hat nicht
funktioniert

53beea8b 11.12.2006 16:37 Philip Reetz

Anpassung der Routinen von Kreditoren und Debitorenbuchungen auf das neue Steuersystem

1beff66b 11.12.2006 13:53 Moritz Bunkus

Buchungsgruppen: Bei aktivierter EUR muss das Inventarkonto automatisch ausgewaehlt und vorbelegt werden. War durch Commit 1406 defekt.

e5f9b91c 08.12.2006 12:54 Holger Lindemann

"Leere" Sprache wieder eingefügt für Std-Vorlagen

8debd379 07.12.2006 17:55 Philip Reetz

Beim Drucken wurden die Zahlungskonditionen des Vorgangs durch die beim Kunden/Lieferanten in
den Stammdaten eingestellten ueberschrieben

30b38098 07.12.2006 15:22 Moritz Bunkus

Bearbeiten von Buchungsgruppen: Es wurden nicht alle passenden Konten zur Auswahl der Erlös- und Aufwandskonten angeboten, sondern nur diejenigen, für die chart.link "IC_cogs" oder "IC_sale" enthielten. Es fehlten die mit "IC_expense" und "IC_income".

aacd5750 07.12.2006 15:09 Moritz Bunkus

Hilfsfunktionen fuer die Ausgabe von HTML-gequoteten Strings.

9ecdc996 07.12.2006 12:12 Moritz Bunkus

Buchungsgruppenliste: Bei den Spaltentiteln "mit" und "ohne UstId" vertauscht. Hat keine weiteren Auswirkungen auf Berechnungen.

db53fb4b 05.12.2006 16:33 Moritz Bunkus

Änderungen von Holger: ein Fehler und mehr Komfort

a1b353ec 04.12.2006 18:08 Moritz Bunkus

Adminfrontend: Vor den Datenbankupdates wie in User.pm auch den HTML-Header ausgeben, damit die Perlscripte ihre Ausgaben anständig durchführen können. Danach zurück zur Administration. Bugfix für 435.

6231ae0a 04.12.2006 17:40 Moritz Bunkus

Beim Ändern des Administratorpasswortes sollte das neue Passwort doppelt angegeben werden müssen, um versehentliche Falscheingaben zu erschweren.

ff24c71b 04.12.2006 16:54 Moritz Bunkus

Wenn die Einnahmen-Überschuss-Rechnung aktiv ist, dann beim Bearbeiten von Buchungsgruppen das vorher ausgewählte Inventarkonto nicht mit 1 überschreiben sondern beibehalten.

24e57323 04.12.2006 16:38 Moritz Bunkus

Beim Bearbeiten von Buchungsgruppen das Inventarkonto richtig vorselektieren.

77122e51 30.11.2006 15:51 Udo Spallek

admin.pl Ausgangsseite allen links eine id zugefuegt.

daac8698 30.11.2006 14:32 Udo Spallek

Datenbank aktualisieren: Tabelle der aktualisierbaren Datenbanken mit id versehen.

92daa1a6 29.11.2006 16:19 Moritz Bunkus

Alu-Funktion aus Kundenprojekt entfernt.

b08a61d7 29.11.2006 14:58 Moritz Bunkus

simple_save darf nach edit nicht gesetzt sein, weil edit die Daten aus der Datenbank ausliest und die Zahlen also schon geparst sind (display_row() darf sie nicht noch einmal parsen).

52f5a272 29.11.2006 11:50 Moritz Bunkus

Syntaxfehler nach Commit 1371.