Syntaxhighlighting für Emacs erleichter.
Keine globalen Variablen benutzen/überschreiben. Fix für Bugzilla #450.
Keine globalen Variablen überschreiben.
Funktion relink_accounts() setzt jetzt auch die Inventar-, Erlös- und Aufwandskonten neu.
Fehler Umsetzung Radierparagraph bei Debitoren und Kreditoren
Nach dem Auslesen eines Artikels aus der Datenbank sollte in den Masken die Einheit des Artikels vorbelegt werden, und nicht kg.
Bei Lieferantenaufträgen war ein Button fälschlicherweise mit "Angebot" beschriftet, obwohl er zu einer "Anfrage" führt. Behoben. Fix für Bugzilla #392.
Bei der Eingabe von Lieferadressen aus den Verkaufsmasken heraus können auch die beiden Felder für die Abteilungen angegeben werden. Fix für Bugzilla #397.
Fixed Bug 376
Beim Erneuern der Einkaufs- und Verkaufsmasken sowie direkt vor dem Speichern/Buchen werden die Steuerkonten für alle Positionen neu aus der Datenbank ausgelesen. Dadurch werden auch Änderungen des Rechnungs-/Lieferdatums berücksichtigt. Umwandlungen von einem Formular in ein anderes sind ebenfalls abgedeckt.
Bug 404 behoben, Neue Nummer bei Speichern und Schliessen
Datenbankupdate aus Admin.pl heraus deaktiviert. Workaround Bug 435
Funktion zum Erfassen von Zahlungskonditionen leicht angepasst
save_form() und restore_form() koennen jetzt auch mit Arrays umgehen, die in $form gespeichert sind.
Bug 421 behoben
Speichern von Konten ein wenig debugged
Radierparagraph korrigiert
Speichern von Konten angepasst fuer neue Steuersystematik
Fixed Bug 436: Radierparagraph: Loeschen am gleichen Tag erlauben
manuelle Bearbeitung der Steuersaetze entfernt, vorerst
Bei Anlegen eines neues Vorgangs im Auftragwesen, wurde bei Kunden/Lieferanten Suchbox derletzte Kunde/Lieferant falsch eingetragen
Anpassung Dialogbuchen an neues Steuersystem
Automatisches Setzen des Steuerschluessel nach Umstellung auf neues Steuersystem hat nichtfunktioniert
Anpassung der Routinen von Kreditoren und Debitorenbuchungen auf das neue Steuersystem
Buchungsgruppen: Bei aktivierter EUR muss das Inventarkonto automatisch ausgewaehlt und vorbelegt werden. War durch Commit 1406 defekt.
"Leere" Sprache wieder eingefügt für Std-Vorlagen
Beim Drucken wurden die Zahlungskonditionen des Vorgangs durch die beim Kunden/Lieferanten inden Stammdaten eingestellten ueberschrieben
Bearbeiten von Buchungsgruppen: Es wurden nicht alle passenden Konten zur Auswahl der Erlös- und Aufwandskonten angeboten, sondern nur diejenigen, für die chart.link "IC_cogs" oder "IC_sale" enthielten. Es fehlten die mit "IC_expense" und "IC_income".
Hilfsfunktionen fuer die Ausgabe von HTML-gequoteten Strings.
Buchungsgruppenliste: Bei den Spaltentiteln "mit" und "ohne UstId" vertauscht. Hat keine weiteren Auswirkungen auf Berechnungen.
Änderungen von Holger: ein Fehler und mehr Komfort
Adminfrontend: Vor den Datenbankupdates wie in User.pm auch den HTML-Header ausgeben, damit die Perlscripte ihre Ausgaben anständig durchführen können. Danach zurück zur Administration. Bugfix für 435.
Beim Ändern des Administratorpasswortes sollte das neue Passwort doppelt angegeben werden müssen, um versehentliche Falscheingaben zu erschweren.
Wenn die Einnahmen-Überschuss-Rechnung aktiv ist, dann beim Bearbeiten von Buchungsgruppen das vorher ausgewählte Inventarkonto nicht mit 1 überschreiben sondern beibehalten.
Beim Bearbeiten von Buchungsgruppen das Inventarkonto richtig vorselektieren.
admin.pl Ausgangsseite allen links eine id zugefuegt.
Datenbank aktualisieren: Tabelle der aktualisierbaren Datenbanken mit id versehen.
Alu-Funktion aus Kundenprojekt entfernt.
simple_save darf nach edit nicht gesetzt sein, weil edit die Daten aus der Datenbank ausliest und die Zahlen also schon geparst sind (display_row() darf sie nicht noch einmal parsen).
Syntaxfehler nach Commit 1371.
Ein paar Druckoptionen entfernt.
ADR entfernt (kam aus Kundenprojekt und ist nicht fuer die allgemeine Lx-Office-Variante gedacht).
Informationen ueber Datenbankupgrades auch im Lx-Office-Look ausgeben.
Ein paar kleine Uebersetzungen.
Fehler Stammdaten (cust/vend) Lieferungen:Kunden und Lieferanten schauen beide in ar nach,ohne Shipto_id werden alle Lieferungen an alle Kunden ausgegeben.
Behebung:id + db werden mit übergeben.
Todo:Lieferantenrechnungen und -aufträge werden noch ohne shipto_id gespeichert. Daher nur die Gesamtlieferungen anzeigbar.
Kleinere Eingabefelder für Bemerkung und Formel zwecks besserer Bildschirmaufteilung
Kundenquelle (Leads) eingeführt
Sichern von abweichenden Lieferanschiften:Kunden ohne trans_id, Lieferanten ohne 'CT', mehrfaches speichern der gleichen Anschrift
shiptodepartment_1 in die Auswahlbox mit übernommen, breite der Selectbox "shipto" und "konto" fixiert
Konflikt mit CRM
Fehler bei mehreren UntermenüsZur Auswahl muß nicht mehr direkt der Text angeklickt werden.
Drucken von Listen in main_window
Bugfix: Wenn ein Artikel bei einer Rechnung neu ausgewaehlt wurde, dann wurde sein Preis nicht aus der Datenbank uebernommen, wenn der Benutzer keinen Preis eingegeben hatte.
Mehr Debugcode.
Debugcode entfert.
Emacs... Syntaxhighlighting...
Preisgruppen: Bei Zeilen mit noch nicht zugewiesenem Artikel wird gar keine Drop-Down-Box angezeigt. Bei den anderen Zeilen wird als erste Option "keine" angezeigt.
Beim Drucken von noch nicht gespeicherten Angeboten etc sollte das vom Benutzer ausgewaehlte Format erhalten bleiben.
Debugcode entfernt.
Bei Angebot, Preisanfrage etc wurden nach "Erneuern" und einigen anderen Aktionen die Ueberschriften ueber den Buttonreihen nicht richtig angezeigt. Ausserdem waren sie grammatikalisch falsch.
Syntaxhighlighting fuer Emacs erleichtern.
Beim Ausdruck sind in company und address Zeilenumbrueche noch wortwoertlich als "\n" enthalten.
Repaired calculation display of formula in goods and services.locale/de need to be fixed...
Recommit von r1250 von preetz: Bei "Speicher und ..." wurde nicht ueberprueft, ob Vertreter gesetzt ist
Recommit von r1202 von skoehler: Bug 381, Auftrags-, Angebots-, Rechnungsnummern (Einkauf) wurden beim "Neu speichern" nicht hochgezaehlt.
Recommit von r1185 von udo_spallek: Bug 382 fixed!
Recommit von r1183 von skoehler: Bugfix 133, Quoting fuer Kunden und Lieferanten rein, Dequoting wird nicht benoetigt, Anfuehrungsstriche brachten Verkaufs- und Einkaufsmasken durcheinander
Recommit von r1169 von skoehler: Bugfix Tabindex in Kundenerfassenmaske fuer Preisgruppe
Recommit von r1168 von skoehler: Kundennummer laesst sich nur einmal vergegen, nicht ueber Datenbankschema unique bwz. primary key
Recommit von r1166 von udo_spallek: Bug in verstecktem Feld: <input type=hidden name=fxloss_accno_id values= values= durch value= ersetzt.
Recommit von r1164 von skoehler: Nachtrag Bug 366 & R1156 Druck, Datumsselektion fuer Einkaufsseite und Bugfix Auswahl "Alle auswaehlen" vergass Sucheinschraenkung
Recommit von r1162 von skoehler: Bug 357 Verbesserung: Im Modul Zahlungsverkehr unter Zahlungseingang muessen die Beitraege nicht mehr manuell eingetragen werden. Teilzahlungen sind weiterhin pro Posten moeglich. Dank an Joachim Zach
Recommit von r1160 von skoehler: Bugfix Artikel ließ sich ohne Artikelbeschreibung speichern, update locales
Recommit von r1154 von skoehler: Nachtag zu r1152, fehlerhafte Abfrage beim Bezahlen von Rechnungen "0,00" ist nicht false
Recommit von r1131 von sschoeling: Fix zu Bug362. Danke an Harry fuer die Hilfe.
Recommit von r1126 von udo_spallek: Deliverydate als Option bei Waren-/Dienstleistungs-/Erzeugnisberichten eingefuegt. Dies ist sehr nuetzlich für die Fahrtkostenabrechnung beim Finanzamt.
Recommit von r1120 von skoehler: Bugfix 351 Sub print_options doppelt definiert. Die erste fliegt raus, da Perl die zweite nimmt!
Recommit von r1119 von skoehler: Bugfix - im Lieferschein fehlt Nummer, wenn ueber Verkauf->Auftrag erfassen einer gedruckt wurde
Recommit von r1015 von skoehler:-Umbenennung Menu Vergleichsbilanz in Saldenbilanz, Umsatzkosten in Aufwandskonto, Summenkonto in Buchungskonto, etc. Korrekturen locales,-deaktivieren der Select-Box in Bilanz (keine Funktion)-Kontoart "Q" - Eigenkapital hinzugefuegt
Recommit von r1009 von skoehler: Nachtrag Bug 323, Benennung korrigiert
Recommit von r1001 von skoehler: Behebt/umgeht Bug 323. SQL-Fehler bei Kontenabgeleich, wenn Datum ausgewaehlt wurde. Anzeige des Datums im Bericht als Ziffern (Routine date(...) gibt den Monat nicht in der deutschen Sprache zurueck)
Recommit von r996 von udo_spallek: Solved Bug 329: USTVA: Winstonexport: Ordnungsnummer falsch.
Recommit von r981 von mbunkus: USTVA: Leerzeilen/Zeilenumbrueche in der Adressangabe muessen richtig escapet werden. Fix fuer Bug 311.
Recommit von r979 von skoehler: Bugfix 319 Kreditorenbuchung Korrekturhaken wurde nicht gespeichert - Patch von Udo
Recommit von r976 von udo_spallek: Kleiner Bug beim Dialogbuchen. Steuerkonten wurden nicht gequoted beim loeschen.
Erleichterung fuer das Syntaxhighlighting beim Emacs.
Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.
Hilfsfunktionen fuer die Frontendmodule.
Bei "Speicher und ..." wurde nicht ueberprueft, ob Vertreter gesetzt ist
Wenn noch gar kein Passwort fuer den Admin gesetzt ist, dann Login zulassen.
Sicherheitsfix fuer die Umgehung der Anmeldung am Admin-Frotend unter Angabe von "action=" ohne Passwort.
Bug 381, Auftrags-, Angebots-, Rechnungsnummern (Einkauf) wurdenbeim "Neu speichern" nicht hochgezaehlt.
Bug 382 fixed!
Bugfix 133, Quoting fuer Kunden und Lieferanten rein, Dequoting wird nicht benoetigt,Anfuehrungsstriche brachten Verkaufs- und Einkaufsmasken durcheinander
Bugfix Tabindex in Kundenerfassenmaske fuer Preisgruppe
Kundennummer laesst sich nur einmal vergegen,nicht ueber Datenbankschema unique bwz. primary key
Bug in verstecktem Feld: <input type=hidden name=fxloss_accno_id values=values= durch value= ersetzt.
Nachtrag Bug 366 & R1156 Druck, Datumsselektion fuer Einkaufsseiteund Bugfix Auswahl "Alle auswaehlen" vergass Sucheinschraenkung
Bug 357 Verbesserung: Im Modul Zahlungsverkehr unter Zahlungseingang muessen die Beitraege nichtmehr manuell eingetragen werden. Teilzahlungen sind weiterhin pro Posten moeglich.Dank an Joachim Zach
Bugfix Artikel ließ sich ohne Artikelbeschreibung speichern, update locales
Nachtag zu r1152, fehlerhafte Abfrage beim Bezahlen von Rechnungen "0,00" ist nicht false
Fix zu Bug362. Danke an Harry fuer die Hilfe.