Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (38,5 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
5d497700 17.01.2017 14:02 Moritz Bunkus

Lager: Umstellung auf Verwendung vom Part-Picker

Dadurch wurden mehrere alte Artikel-Auswahl-Routinen und -Vorlagen
überflüssig, die gleich entfernt wurden.

e9e60985 17.01.2017 13:59 Moritz Bunkus

Lager: Einlagernfunktionalität aus wh.pl entfernt

Diese wird inzwischen von SL::Controller::Inventory zur Verfügung
gestellt.

a8459f49 17.01.2017 13:59 Moritz Bunkus

Form->show_generic_error: Parameter action, back_button entfernt

Der Funktion kann man eine spezifische Action mitgeben, damit ein Button
mit der Action anstelle des normalen Zurück-Buttons angezeigt wird. Es
gibt allerdings (schon lange?) keinen einzigen Aufruf mehr, der dieses...

65d2537d 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")
Flexibel änderbar und erweiterbar....
f7b15d43 05.12.2016 18:29 ChrisWi

fix FSF address

c364e43e 24.11.2016 14:35 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung"

This reverts commit 5067d7bd31514962af9730b33323b831d87164f8.

5067d7bd 24.11.2016 09:08 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die ursprünglich als "Artikeltyp" bezeichnete Klassifizierung von Artikeln
Sie dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.

Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")...

21889585 26.09.2016 11:54 Sven Schöling

wh: no tabs, no trailing whitespaces

34035b33 22.09.2016 08:09 Martin Helmling martin.helm...

Verbrauchsbericht: Lager->Berichte->Lagerentnahme

Ein Bericht über jährliche/quartalsweise/monatliche Lagerentnahme

Anforderungen waren:

1. Zahlen im Bericht einheitlich Formatieren (mit Tausender-Trennpunkt)

2. Spaltenüberschrift:
- "Lagerverbrauch" (Letzte zwei Spalten) -> "Entnommen (ohne Korrekturen)"...

09479f02 03.05.2016 18:10 Moritz Bunkus

Dispatcher: end_of_request() sub aus main namespace verbannt

638f06c4 19.04.2016 15:14 Jan Büren

Erzeugnis fertigen verbessert

Transfertyp assembled hinzugefügt
Bei gefertigten Erzeugnissen sowie bei verbrauchten Waren
das tagesaktuelle Datum gesetzt (vorher wurde gar keins gesetzt).

4bd1e2f8 25.03.2015 15:05 Sven Schöling

login nicht aus $::form nehmen. Teil 1

71d8ea65 19.07.2013 09:44 Jan Büren

Bei Lagerbestandsbericht auch Lager und Lagerplatz in Übersicht als Filter anzeigen

bea5a6c5 18.07.2013 09:09 Jan Büren

Lagerbestand anzeigen, zeigt jetzt auch die Filteroptionen an
Analog wie bei allen anderen Berichten (report_generator)

0c404f20 28.06.2013 09:37 Moritz Bunkus

Nicht mehr verwendete Einstellung $::form->{jsscript} entfernt

5a923b79 31.05.2013 09:22 Jan Büren

Standardlagerplatz direkt beim Umlagern ändern, falls entsprechend angehakt

ccbd47d7 31.05.2013 08:56 Jan Büren

Standardlagerplatz als Vorauswahl beim Einlagern setzen.

3cdcdc91 17.12.2012 17:42 Jan Büren

Vergessene hidden (date) für Lagerbestandsbericht hinzugefügt

4e9adbf7 07.11.2012 17:31 Thomas Heck

Unter "Lager > Erzeugnis fertigen" die Mengeneinheiten richtig auflisten.

4b31e6ba 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Option für Mindesthaltbarkeitsdatum in Mandantenkonfiguration verschoben.

8f41642d 26.10.2012 13:40 Sven Schöling

Kommentar entfernt

e14cb525 17.10.2012 16:00 Sven Schöling

Aufrufe von focus() entfernt.

Diese Funktion ist die interne javascript focus Funktion, die ohne Argument garkeinen Sinn macht. Die Lx-Office Version heisst fokus.

25b32e70 11.09.2012 17:34 Thomas Heck

Übernahme der Einheit beim Einlagern

fixt #1999

0185267e 10.08.2012 18:03 Thomas Heck

Spaltenueberschriften Export auf Import abgleichen

implementiert #1851

60d62c9e 04.02.2012 17:20 Jan Büren

Ungültige Lager aus dem Warenbestand filtern

Setzt man Lager auf ungültig, so werden diese in der Auswahlliste bei
Lagerbestand und bei Lagerbewegungen rausgefiltert, lässt man die Auswahl
allerdings leer, so werden auch ungültige Lager inkl. Bestand angezeigt....

45620ee5 11.01.2012 11:33 Sven Schöling

Lagerbestand auch für andere Daten als heute anzeigbar.

bb3e6ada 11.02.2011 12:12 Moritz Bunkus

Konfigurationsoption "show_best_before" ist in Abschnitt "features"

e055700f 01.02.2011 14:41 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' into after-262

Conflicts:
DEBIAN/DEBIAN/postinst
DEBIAN/mk_erp_deb.sh
config/lx-erp.conf
config/lx-erp.conf.default
doc/INSTALL.txt
locale/de_DE/all

b2d4ba3d 31.01.2011 13:47 Moritz Bunkus

Fehlermeldung "Lager ist leer" bei Umlagern/Entnahme leichter verständlich gemacht.

be6f6cfd 19.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$webdav
$vertreter
$lizenzen
$show_best_before
$parts_show_image
$parts_image_css
$parts_listing_images
$eur
$dbcharset
$language

6a878714 28.12.2010 11:55 Jan Büren

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

8c6da403 28.12.2010 11:54 Jan Büren

Fix für Bug 1395: Die bei der Einlagerung von Artikeln aus Lieferscheinen zum jeweiligen Artikel voreingestellten Einheiten entsprechen nicht den Standardeinheiten der Artikel, wenn die Einheiten auf einander aufbauen. -- Entsprechend mit default-Werten für Bereich Lager und Lieferschein geändert

a873249c 27.12.2010 16:23 Moritz Bunkus

Zahlen beim CSV-Export ohne Tausendertrennzeichen formatieren

Fix für Bug 1393.

2bc081d8 27.12.2010 12:37 Sven Schöling

Lagerbewegungen auch für Dienstleistungen friegeben.

Fix für Bug 1383.

Da sich Lagerbewegungen sowieso nicht komplett aus den Dienstleistungen
raushalten ließen, und es überzeugende Argumente dafür gibt Dienstleistungen
auch einlagern zu können, entfernt dieser Patch die Beschränkung, dass nur Waren...

4b937d1a 23.09.2010 11:12 Sven Donath

Teil 1 von: Usability und Lokalisierung de und de_DE (neu)

Neue Übersetzung für die Programmoberfläche eingeführt.
Unter Programm→Einstellungen→Anzeigeoptionen→Sprache 'Deutsch (de_DE)'
auswählen und speichern.

Strings an verschiedenen Stellen logischer gemacht....

1de53cbf 23.08.2010 15:29 Sven Donath

Bugfix for Bug 1468: JavaScript-Title_Hack lieferte falsche oder sinnlose Titel und viele weitere.
Wenn der Title-String leer ist, wird mein Title-Hack-JavaScritpt hicht ausgegeben.
Dadurch wird der Titel des Frameset angezeicgt.
Massenhaft Strings angepasst. Teilweise der Logik wegen, oft wegen...

b2945bf6 20.07.2010 10:23 Sven Schöling

Aufrufe von 'exit' durch eigene Funktion '::end_of_request()' ersetzt.

Außerdem dafür gesorgt, dass Meldungen, die per
$form->show_generic_(error|information) ausgegeben werden, nicht
doppelt angezeigt werden.

Conflicts:

bin/mozilla/io.pl
bin/mozilla/oe.pl
27bcd94a 19.07.2010 10:27 Sven Schöling

Lager: Nach dem Einlagern wurde EAN nicht richtig gecleart.

Fix für Bug 1455.

f2d34a8e 29.03.2010 22:26 Bernd Bleßmann

leeres bestbefore Feld anlegen bei Erzeugnis fertigen.

Wenn das MHD abgeschaltet war ($show_bestbefore = 0), dann
funktionierte das fertigen von Erzeugnissen nicht, da es
kein bestbefore-Feld gab.

096f9e3e 06.03.2010 01:16 Bernd Blessmann

Funktionalität für Mindesthaltbarkeitsdatum hinzugefügt.

7e9a98a0 11.12.2009 15:35 Sven Schöling

Da hat sich noch ein Tab durchgeschlichen.

b65a230d 11.12.2009 15:29 Sven Schöling

Tabs aus *.pl Dateien entfernt.

66022cbd 11.12.2009 12:06 Sven Schöling

Dokumentation einheitlich in den Footer verschoben, Datei mit END abgeschlossen (beschleunigt parsen), und POD Fehler gefixt.

7886b2fe 10.11.2009 17:27 Moritz Bunkus

Spalte "Transfertyp" auch bei CSV- und PDF-Export ausgeben.

Fix fÃŒr Bug 1258.

13dcc338 20.10.2009 16:18 Sven Schöling

wh strict

17409513 02.10.2009 11:23 Moritz Bunkus

Anzeige einer Spalte "Dokument" im Lagerbewegungsbericht mit Verlinkung auf den Beleg, von dem aus Waren ein-/ausgelagert wurden.

Ist nur mit Lieferscheinen getestet, weil bisher nur von
Lieferscheinen aus direkt ein-/ausgelagert werden kann, aber der
Mechanismus ist bereits für alle Verkaufs- und Einkaufsbelege...

a25cb06e 02.10.2009 10:26 Moritz Bunkus

Kosmetik.

fa73b837 18.05.2009 15:03 Sven Schöling

Beim Einlagern aus dem Lagersystem neue Waren auch anlegen.
Note: Für Erzeugnisse funktioniert dieser Mechanismus nicht, weil irgendwer es für wahnsinnig schlau hielt, Assemblies so zu coden,d ass sie reaonly sind, sobald previous_form gesetzt ist.

Partieller Fix für Bug 937.

16c66f61 05.05.2009 13:39 Jan Büren

Bugzilla Eintrag 856 EAN auch fuers Einlagern ... Teil II von III

19688fca 05.05.2009 11:22 Moritz Bunkus

Beim PDF- und CSV-Export der verschiedenen Berichte die vorherige Sortierreihenfolge beibehalten.

Fix für Bug 845.

71b51e70 04.05.2009 15:55 Jan Büren

Auch Erzeugnisse koennen jetzt ueber die normale Einlager-Maske eingelagert werden (z.b. Retouren von Erzeugnissen)

78a3cf19 04.05.2009 14:47 Jan Büren

2. Teil fuer die Umsetzung fuer bug 865, EAN auch in der Berichtsmaske zur besseren Orientierung anzeigen

21ca8cb7 04.05.2009 13:29 Jan Büren

Erste Aenderung fuer die Umsetzung der Bugzilla Erweiterung 856 Warenbewegung im Lager per EAN suchbar machen - Anpassung fuer die Umlagermaske - Im anschliessenden Bericht wird die EAN nicht angezeigt

e1bfe807 25.04.2009 10:40 Jan Büren

Schnelle Verbesserung für Bug 938 - Grund für die Fehlermeldung: 'Kein Lager vorhanden' kann auch sein, dass noch keine Lagerplätze konfiguriert wurden

eb3f8a46 25.04.2009 09:47 Jan Büren

Erzeugnis fertigen, finde ich treffender als Erzeugnis einlagern, ferner den Titel für die Funktion auch angepasst, damit der Wiedererkennungswert für den Benutzer erhöht wird

64c39b74 25.04.2009 08:49 Jan Büren

Die hoffentlich letzten Änderungen um den Bug 935 zu schliessen. Ferner eine Anpassung im Frontend, um die Fehlermeldung bei Artikeln mit double-quotes 'erscheinen' zu lassen

965b16ba 09.04.2009 14:22 Philip Reetz

Falsche Access Werte, hatten zur Folge, dass Gruppen mit nur Lesezugang zum Lager gar nichts sahen

4f63ea87 19.03.2009 10:09 Jan Büren

Erzeugnisse fertigen, erste Version fertiggestellt. Bugzilla noch oeffnen fuer rueckverfolgbarkeit - Ferner offen, Lagerplaetze und verschiedene Lager

82498fb7 12.12.2008 16:43 Moritz Bunkus

Lagerbestandswert zum Lagerbericht ergänzt.

752642dd 08.12.2008 16:50 Moritz Bunkus

Die JavaScript-Funktion heißt jetzt "focus()".

07948c34 23.04.2008 15:04 Moritz Bunkus

Trennung zwischen Dienstleistungs- und Wareneinheiten aufgehoben.

c9f49c18 23.01.2008 16:49 Moritz Bunkus

Das Attribut "lagerfähig" gibt es in der offiziellen Version gar nicht.

5d154bd1 23.01.2008 15:25 Moritz Bunkus

Der Transfertyp "verschickt" wird bei Lieferscheinen benötigt.

83914eeb 18.01.2008 15:13 Moritz Bunkus

Lagerverwaltung implementiert.