Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (90,1 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
d7f06042 11.05.2007 15:59 Moritz Bunkus

Lx-Office verlangt inzwischen an sehr vielen Stellen, dass Javascript zwingend angeschaltet ist, weil es ansonsten schlicht nicht mehr funktioniert. Deswegen sind Abfragen auf die Verwendung des Javascript-Kalenders reine Platzverschwendung und blähen den Code unnötig auf.

d46c087d 11.05.2007 14:24 Moritz Bunkus

$form->parse_template() verwendet $form->{OUT} direkt oder indirekt in open(). Deswegen $form->{OUT} definitiv nur aus sicheren Strings aufbauen.

a200453a 03.05.2007 17:06 Moritz Bunkus

Kleines Hilfsmodul für Zeichensatzkonvertierung hinzugefügt. In am.pl und rp.pl werden die hardcodierten Umlaute auch in den Ausgabezeichensatz konvertiert.

6bad0469 26.04.2007 13:44 Moritz Bunkus

Fehlendes Zeichen. Fix für Bug 630.

d629acd8 24.04.2007 15:25 Sven Schöling

$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.
Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.

aed92dbe 24.04.2007 14:02 Sven Schöling

Jahresberechnung

8cef58b2 23.04.2007 15:23 Thomas Kasulke

$form->{snumber} durch $form->{snumbers} ersetzt, da dies eigentlich so vorgesehen war. :/

a0f6a00c 23.04.2007 12:52 Thomas Kasulke

history_search auf Buchungsnummern etcpp angepasst, so dass man auch gelöschte Daten in der Historie suchen kann.

Anpassungen innerhalb der Variablenübergabe:
$form->{snumbers} muß beim speichern der history gesetzt werden (z.B. $form->{snumbers} = qq|invnumber_| . $form->{invnumber}; )

be4e11d3 20.04.2007 12:34 Thomas Kasulke

Überprüfen auf korrekte Eingaben eingepflegt. (common.js check_right_date_format usw)

40782548 20.04.2007 10:21 Moritz Bunkus

Eine Funktion zum "sicheren" Aufrufen von Unterfunktionen eingebaut, damit &{ $form->{nextsub} }(); nicht ungeprüft aufgerufen werden muss.

d2e805ca 18.04.2007 15:03 Moritz Bunkus

Beim Verschicken von Sammelrechnungen per Email einen besseren Namen für den Dateianhang wählen.

a63aaabd 18.04.2007 14:53 Moritz Bunkus

Beim Verschicken von Emails auch die Variable $form->{EMAIL_RECIPIENT} als Empfaenger benutzen, falls in $form->{email} z.B. die Emailadresse des Kunden steht. Bei der Sammelrechnung genau deswegen $form->{EMAIL_RECIPIENT} benutzen.

0246e125 30.03.2007 16:53 Moritz Bunkus

Funktion get_config aus ustva.pl nach USTVA.pm verschoben, damit sie auch aus rp.pl aufgerufen werden kann.

d333f237 29.03.2007 16:24 Moritz Bunkus

Weitere Vorkommen von GIFI entfernt. GIFI müsste bis auf Spalte chart.gifi_accno und Tabelle chart komplett entfernt sein.

2b89ec97 20.02.2007 11:47 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

185d7c5b 20.02.2007 10:11 Moritz Bunkus

Berichte -> GuV und BWA: Projektauswahl als Drop-Down-Box. Bei BWA erscheint aber noch ein SQL-Fehler, wenn ein Projekt ausgewählt wird.

30531673 15.02.2007 14:37 Moritz Bunkus

Vermeidung von "durch 0 Teilen" anstatt von "wenn's passiert, dann laut pfeifen und so tun, als wär nichts geschehen".

9324ddb2 25.01.2007 17:45 Philip Reetz

Syntaxfehler von r1789 beseitigt

8ec0d29a 24.01.2007 13:20 Moritz Bunkus

Entfernung von totem Code: Die Funktion menubar() gibt es schon lange nicht mehr.

22573a5b 10.01.2007 17:00 Moritz Bunkus

Anzeige von mehrzeiligen Firmenadressen berichtigt. Fix für Bug #484.

8c0a8805 07.01.2007 16:50 Udo Spallek

Bug 479 solved, decimalplaces for BWA and Bilanz predefined to "2"

a7403105 04.01.2007 14:31 Moritz Bunkus

Das Vorlagenformat, das beim Aufrufen der Masken vorausgewählt ist, kann jetzt in den Benutzereinstellungen festgelegt werden.

f46f6480 04.01.2007 12:27 Philip Reetz

Formatierungen in der Kontenliste, Summensaldenliste und AR und AP Aging geaendert, wenn
Nullwerte

fbbfe531 22.11.2006 17:00 Moritz Bunkus

Recommit von r1120 von skoehler: Bugfix 351 Sub print_options doppelt definiert. Die erste fliegt raus, da Perl die zweite nimmt!

54e4131e 13.11.2006 17:49 Moritz Bunkus

Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.

d357e8f9 18.05.2006 12:26 Stephan Köhler

Bugfix 351 Sub print_options doppelt definiert. Die erste fliegt raus,
da Perl die zweite nimmt!

d1c335e9 06.04.2006 12:16 Moritz Bunkus

HTML-Vorlagen:

Die globale Konfigurationsvariable $latex in $latex_templates umbenannt. Einige globale Konfigurationsvariablen in allen HTML-Vorlagen unter dem Namen "conf_<variablenname>" bekannt gemacht.

Zwei Variablen lokal zur aktuellen Funktion gemacht....

081a4f97 03.02.2006 15:46 Moritz Bunkus

Kosmetik: Perltidy-Lauf nach den Einstellungen in doc/programmierrichtlinien.txt ueber alle .pl und .pm.

8d19aa00 02.02.2006 17:18 Stephan Köhler

Merge von 853 aus unstable: Korrektur
STDERR entfernt, Packet List in Lieferschein umbenannt, Vorlagen geändert, locales

cd5afcd8 30.01.2006 15:47 Stephan Köhler

Merge von 845 aus unstable: Bugfix Nachtrag zu r839
Drei Stellen, die durch die veraenderte sub write_trigger Javascript Fehler provoziert haben.

b67672d2 20.01.2006 11:29 Stephan Köhler

Merge von 808 aus unstable: Bugfix 267
Bei Bilanz waren die Variablen fuer Stichtag und Vergleichsstichtag vertauscht, behebt Bug#267

828ffa42 23.12.2005 12:10 Stephan Köhler

Merge von 697,698 aus unstable: BWA-Darstellung
r697: BWA Darstellung korrigiert: Dezimalstellenangabe, Rundung, Formatierung mit Nachkommastellen
r698: BWA Darstellung korrigiert: Dezimalstellenangabe

0576299f 13.09.2005 15:53 Moritz Bunkus

Whitespace an den Zeilenenden entfernt.

d319704a 13.09.2005 15:30 Moritz Bunkus

Alle Dateien durch Perltidy laufen lassen. Die verwendeten Optionen sind am Ende der neu hinzugefuegten Datei doc/programmierstilrichtlinien.txt zu finden.