Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp
Bei Umwandlung Angebot -> Auftrag Feld "reqdate" löschen
Fixt #1969.
resubmit im Opera gefixt.
In 5d8dbe98677296f277230024db5af5307861ab22 hat Bernd da einen Javascriptfehlerreingebaut, den ich bei der Frame Umstellung korrigiert habe (do statt oe).Diese Korrektur führt aber dazu, dass Opera nur das submit ausführt und nicht...
popups ohne layout rendern
onload aus do.pl und oe.pl entfernt
Manuelle ergänzungen zum vorherigen commit
manuelle ergänzung zum vorherigen commit
manuelle ergänzungen zum vorherigen commit
stylesheet/javascript handling verbessert
Zahlungsbedingungen nicht unter Angebot/Auftrag überschreiben.
fixt #2015
Richtigen Wert für "Steuer im Preis inbegriffen" beim Ändern von Rechnungen und Angeboten anzeigen.
Fehler aus Commit 7bff84cbc6daa65a74b9f5c83415c98856eb30a1
Anzeige von Kundennummmer in Verkauf
In Verkauf-Berichte-Aufträge/Angebote/Lieferscheine/Rechnungenkann man jetzt auch die Kundennummer in den Bericht mit aufnehmen.
Umstellung der Kunden-Eigenschaft '"Steuer im Preis inbegriffen" als Default' auf den Datentyp boolean.
Siehe Commit: 7bff84cbc6daa65a74b9f5c83415c98856eb30a1
Lieferdatum u. Auftragsdatum beim 'als neu speichern' von Aufträgen neuberechnen
Möglichkeit zum Setzen von "Steuer im Preis inbegriffen" als Default
fixt #1985
Lieferadressen bei Kundenwechsel nicht leaken lassen.
Fix zu Bug 1823.
Achtung, es gibt noch ein Szenario was nicht erkannt wird:Wenn die Lieferadresse im originalen Kunden gelöscht wurde, und somit keinemKunden mehr zugewordnet ist, wird nicht erkannt dass diese Lieferadresse nicht...
Lieferadressen, gelöschte aber ausgewählte weiterhin einblenden.
gelöschte Benutzer in oe/form_header ausblenden
gelöschte Benutzer in oe/search ausblenden
Ansprechpartner löschbar machen.
Ansprechpartner können jetzt gelöscht werden. Ist der Ansprechpartner noch inverwendung wird eine Nachricht an den User gegeben und der Ansprechpartner nurauf ungültig gesetzt. Ungültige Ansprechpartner werden in den Belegmasken nicht...
Fix zu Bug 1775: Wechselkurs in Einkaufrechnung kann nicht eingegeben werden
Auch Zahlenformatierung repariert, wenn man das Datum von einem mit vorhandenemWechselkurs in eines ohne wechselt (Ver- und Einkauf).
Fix für Bug 1708 - Fehlender Übertrag der Lieferadresse
Lieferadresse wird beim Umwandeln von Angebote/Anfragen zu Aufträgen,von Aufträgen zu Lieferscheinen und von Lieferscheinen zu Rechnungennicht mehr mit den Stammdaten überschrieben.
Bugfix für Bug 1770 (zweiter Teil):
Preisgruppen überleben jetzt Workflow über Lieferschein.
fix Bug 1737
Status "geliefert" bei Auftraegen umbenannt in Staus "Lieferschein erstellt"
Fix für Bug 1759: (Verbesserung) Währung bei Kunden / Lieferanten vorbelegen
Für Kunden und Lieferanten kann jetzt in den Stammdaten eine Währungeingestellt werden, die als Voreinstellung in den Ver- und Einkaufs-Masken dient.
Nach Ändern der Währung im Verkauf und Einkauf Erneuern auslösen.
Beim Umwandeln von verkaufsauftrag zu Lieferantenauftrag Rabatte resetten.
Fixes für das "my $var if $cond;" pattern.
warp=soft ist nicht im HTML Standard, und in den Browsern die es verstehen aber eh der default Zustand von textarea.
$::cgi entfernt.
Verfahren:- Für alle Vorkommen von "my $cgi = $::cgi;": ersetzt durch my $cgi = $::request->{cgi}->new({}) ersetzt
- Wenn in einer Datei alle my $cgi rausgefallen sind auch use CGI entfernt.
- Initialisierung von $::cgi in scripts und Dispatcher entfernt und in dei...
delete in oe in templates ausgelgert
Quoting übernimmt das Template
Fix für Bug 1675.
Fix für Bug 1673
bei "Erneuern" und "Als neu speichern" nicht mehr immer drucken.
Teil-Fix für Bug 1673 : Drucken geht wieder ...
bei "Erneuern" und "Als neu speichern" wird immer noch gedruckt.
Feld shiptocp_gender mitschleifen
Bei Artikelauswahl nur ID als Hidden mitschleifen, nicht alle Artikeldetails
Fix für Bug 1670.
Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp
Skalarkontext erzwingen
Regex-Matches geben im Listenkontext eine leere Liste zurück. Perloptimiert leere Listen innerhalb von Listen komplett weg. Somit hatfolgendes Hash nur einen Key und einen Value, nämlich "a" und "123" respektive:
my %h = ( a => $unicorn =~ /Charlie/,...
Merge branch 'master' of git@lx-office.linet-services.de:lx-office-erp
runtime con js:setupPoints -- decpoint is not defined. Bug-ID: 1589
Das onLoad im body-Tag des templates wurde in $('document').ready Methodeausgelagert, weil der JavaScript-Code nicht in der richtigen Reihenfolgeausgefuehrt wurde.
Debugcode entfernt
Bei Umwandlung Angebot -> Auftrag ausgewählte Lieferadresse beibehalten
Konstruktue "my ($foo) = shift" durch eindeutigere Konstrukte ersetzt
Konfigurationsort für viele Flags ist Abschnitt 'features', nicht 'system'
Hoffentlich Fix für Bug 1624.
Merge branch 'after-262'
Conflicts: scripts/dbupgrade2_tool.pl
Dispatcher Mechanismus schlägt bei resubmit fehl.
Fix für Bug 1581.
Damit dispatcher funktioniert, muss zusätzlich zu action=dispatcher auch nochdie dispatchte action übergeben werden.
oe.pl::dispatcher - unnötige Lokalisierungen von Globals entfernt.
Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben
Betroffen sind: $webdav $vertreter $lizenzen $show_best_before $parts_show_image $parts_image_css $parts_listing_images $eur $dbcharset $language
Globale Variablen $::userspath, $::templates, $::membersfile nach %::lx_office_conf verschoben
Merge branch 'rb-wiederkehrende-rechnungen' into 263
Preisgruppen verbessert
Bei Hinzufügen neuer Artikel wird die Preisgruppe des Kunden berücksichtigtBei Wechseln von Preisgruppen wird der Preisgruppenpreis gesetzt
Laden von alten Angeboten/Aufträgen/Rechnungen funktioniert, Preisgruppenwerden korrekt in DB gespeichert...
Felder end_date, terminated, extend_automatically_by ergänzt
Bearbeiten der Konfiguration für wiederkehrende Rechnungen implementiert
Zzgl. der Suchfunktionserweiterung bei Aufträgen
Lieferadresse bei Auftrag->Lieferschein Umwandlung nicht vergessen.
Fix für Bug 1456
Zahlen beim CSV-Export ohne Tausendertrennzeichen formatieren
Fix für Bug 1393.
Rückübersetzung Button "Speichern und Schließen" durch Umstellung auf dispatcher vermeiden
Conflicts:
bin/mozilla/oe.pl templates/webpages/oe/form_footer.html
Batchaccounts angewendet.
Ausserdem einen subtilen Bug behoben, und ein Query gecacht.
Typo und Bugs in retrieve_accounts gefixt. Veraltete Aufrufsyntax von retrieve_accounts gefixt.
save_history sollte NICHT jedesmal eine neue datenbankverbindung aufmachen.
Überflüssige globale Variablen entfernt.
Bzw. die "my $menufile" aus den verschiedenen Menüscripten in eineeinzige globale Variable verschoben.
bin/mozilla/menu.pl
Aufrufe von 'exit' durch eigene Funktion '::end_of_request()' ersetzt.
Außerdem dafür gesorgt, dass Meldungen, die per$form->show_generic_(error|information) ausgegeben werden, nichtdoppelt angezeigt werden.
bin/mozilla/io.pl bin/mozilla/oe.pl
fcgi patch test
am.pl bin/mozilla/oe.pl
EK-Preis editierbar gemacht und marge_total repariert
Der EK-Preis ist jetzt in Angebot/Auftrag/Rechnung editierbar.
Dies ist praktisch für Händler/Wiederverkäufer, bei denen sich der EK-Preishäufig ändert, und es sich nicht lohnt, diesen in den Stammdaten zu pflegen....
Bei Umwandlung Angebot in Auftrag " nicht in " umwandeln
Formatierung geschieht in den Ausgabemasken. Betrifft alleKonvertierungen von oe.pl nach oe.pl, also Einkaufs- &Verkaufsangebote & -aufträge.
Eine mit my deklarierte Variable nicht noch mit our deklarieren
Ansonsten handelt es sich wegen Scopings um zwei verschiedeneVariablen.
Angebotssuche: Einige Strings waren noch nciht von Auftrag->Angebot übersetzt.
Fix für Bug 1294
Zahlunskonditionen nicht übernehmen, wenn man einen neuen Benutzer lädt.
Fix für Bug 1287
Beim Speichern/Buchen geleerte Zeilen entfernen
Vor dem Speichern/Buchen von Verkaufs- und Einkaufsbelegenevtl. geleerte Zeilen entfernen (also Zeilen, in denen dieArtikelnummer entfernt wurde), damit kein explizites "Erneuern" durchden Benutzer notwendig ist....
Merge branch 'master' of ssh://git-jbueren@lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp
Fehlerbehebung für Bug 1017, die Anmerkung von Sven war korrekt, die Umformatierung muss vor prepare_order gemacht werden
regression beim laden von positionen belegen -> qty auf 1 funktionierte nicht.
Einkaufspreis bei Einkaufsauftrag aus Verkaufsauftrag 2
Nachkommastellenformatierung der Einkaufspreise berücksichtigen
Einkaufspreis bei Einkaufsauftrag aus Verkaufsauftrag
Generiert man im Workflow aus einem Kundenauftrag einen Lieferantenauftrag so sollte als Verkaufspreis nicht der Verkaufspreis aus dem Verkaufsauftrag sondern der Einkaufspreis für die Waren in der Maske gesetzt werden.
Tabs aus *.pl Dateien entfernt.
Kundennummer in Auftragssuche in vcnumber umbenannt um Lieferantenaufträge mit abzudecken.
Fix für Bugs 1264 und 1266.
Suche nach Verkäufer in Mahnungen und Anzeige von Kundennummer in der Auftragssuche.
Projekte bei Suche auch dann erinnern, wenn Dropdownbox
Auftrag zu Rechnung: locale muss global registriert werden.
OE orders: projectnumber Filter wurde nicht an die Exports weitergereicht.
OE Templates: Workflowrelevante Flags fehlten
Einige strict Probleme mit vclimit=0
oe strict
OE: Fokus bei Speichern behalten.
Fix für Bug 2004 aus Umetec Wiki
Fokus. dynamisch fokus über jquery erinnern,
Im geichen Zuge JQuery update auf 1.3.1, und einige Verbesserungen ander alten inlune Fokus Mechanik. War buggy wegen Kollisionen mit dereingebauten focus Methode von Javascript.
Revert "Lieferanten/Kunden Namen richtig escapen"
This reverts commit b3bde077a6df1550915b1433b2cabb4cf74ab681.
Change hat Bug 1199 verursacht.
Lieferanten/Kunden Namen richtig escapen
Fix für Bug 1195.
Kurzer Kommentar/Idee für die Überarbeitung
Fix für Bug 1136. Die Prüfung für not_discountable war zu früh. Zunächst muss form->item->werte nach form->werte_der_reihe gewandelt sein
Workflow Transformationen aus OE heraus setzen jetzt den Bearbeiter auf den aktuellen Benutzer.
Folgende Umwandlungn sollten abgedeckt sein:Angebot -> AuftragAuftrag -> RechnungAuftrag -> AngebotAuftrag -> Lieferantenauftrag
Fix für Bug 1046.
Feature: Bei Save as new von Aufträgen werden jetzt die folgenden Felder beachtet:
- Lieferdatum wird geleert, solange nicht geändert.- Bearbeiter wird auf den aktuellen Benutzer gesetzt.- Zusätzlich zum geschlossen Status wird jetzt auch der geliefert Status...
Nach dem Speichern Auftrag neu laden, weil die orderitem_ids ansonsten nicht gesetzt sind.
2 Felder noch on die Auftragssuche übernommen.
Syntaxfehler.
Gleich zwei Fehler im Index führten dazu, dass der Code in check_form() dachte, die Kundeninformationen hätten sich geändert.
Aufträge->Suche - myconfig Variablen fehlten -> vclimit wurde nicht berücksichtigt.
Beim Umwandeln von Auftrag nach Lieferschein den Scriptnamen umsetzen.
Andernfalls kann es passieren, dass check_name() in arap() wegendoppelter Kunden-/Lieferantennamen aufgerufen wird; das zeigt dieAuswahlliste an, welche dann wieder den alten Scriptnamen enthält.
discount formatting
Formatierung von discount, z.B. bei den WorkflowschrittenRechnung -> AuftragAuftrag -> Angebot
Wahrscheinlich muß das noch an vielen anderen Stellen geändert werden.
Fix von bug 1017
Erläuterung im Code