Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (68,1 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
50133d13 04.03.2014 16:11 Sven Schöling

Offene Restbeträge optional in Auftragsbericht anzeigen

b96c67e5 18.02.2014 15:15 Moritz Bunkus

Berichte OE: Bestellnummer des Kunden anzeigen/danach filtern

6f22c9ac 05.02.2014 12:27 Bernd Bleßmann

Umwandlung Angebot/Auftrag -> Rechnung: stornierte Rechnungen zum Rauslöschen berechneter Mengen ignorieren

5b8e9fcb 31.01.2014 15:48 Moritz Bunkus

Lieferadressen-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen

3816bb51 31.01.2014 15:41 Moritz Bunkus

Ansprechpersonen-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen

d139dd31 31.01.2014 15:31 Moritz Bunkus

Verkäufer-/Bearbeiter-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen

579920a7 31.01.2014 13:15 Bernd Bleßmann

Vergessenes Semikolon in Inline-JavaScript gefixt.

16b7cb9b 15.01.2014 13:04 Moritz Bunkus

Refactoring: JavaScript-Dateien über Layout-Objekt hinzufügen

ff058663 15.01.2014 12:37 Moritz Bunkus

Verkaufs-/Einkaufsmasken: Langtext in jQuery-Popup bearbeiten

Der alte Mechanismus öffnete ein normales Popup-Fenster, in dem eine
URL geladen wurde, die dann die Maske angezeigt hat. Das
Zurückschreiben geschah schon via JavaScript.

Mit der Methode gibt's zwei Probleme:...

215899a2 08.01.2014 15:23 Martin Helmling

zuviel hiddenvar shipto_id in fix für #2400

bc5c9dac 08.01.2014 15:04 Peter Schulgin

Keine zwischenabfrage nach Wechselkurs im Workflow Auftrag->Rechnung
Behebt #2141

Komplette Funktion "backorder_exchangerate" entfernt.
Die eingabe des Wechselkursere wird druch setzten auf "0" erzwungen

aff32344 08.01.2014 12:21 Moritz Bunkus

OE.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen

6637a9e9 06.01.2014 18:50 Martin Helmling

Die Lieferadresse des Kunden wird nun bei Lieferantenaufträgen
auch nach Wechsel des Lieferanten als Lieferadresse übernommen : check_for_direct_delivery.
Falls ein Lieferant eine extra Lieferantenadresse besitzt, wird jedoch aus Kompatibilitätsgründen diese Adresse eingesetzt

267826b1 06.01.2014 13:16 Niclas Zimmermann

Detailanzeige bei Eingabe von neuen Artikeln

Die Detailanzeige klappt jetzt nicht mehr beim Erneuern auf/zu.

Fixed Bug 2409.

1beca8de 17.12.2013 14:12 Moritz Bunkus

Umwandlung Angebot/Auftrag -> Lieferschein/Rechnung: Seriennummern bei Mengenberechnung berücksichtigen

03d3d025 06.12.2013 12:54 Bernd Bleßmann

Lieferbedingungen analog zu Zahlungsbedingungen eingeführt.

Sie können angelegt werden, beim Benutzer voreingestellt werden
und in allen Ein- und Verkaufsmasken gesetzt werden.

3fcf64fc 06.11.2013 13:14 Bernd Bleßmann

Versandort und Steuersatz (Zone) im Auftragsbericht filter- und anzeigbar

9ed4151c 04.11.2013 15:11 Bernd Bleßmann

Tippfehler behoben, wodurch Suchoption "wiederkehrende Rchg. aktiv" nicht angezeigt wurde.

e90048c8 28.10.2013 11:17 Bernd Bleßmann

Steuernamen übersetztbar gemacht.

fd46658a 09.10.2013 14:55 Bernd Bleßmann

Einkaufspreis parsen bei Erzeugen eines Auftrags aus Angebot.

55909313 09.10.2013 14:55 Bernd Bleßmann

Einkaufspreis nicht formatieren bei Erzeugen eines Lieferantenauftrags aus Kundenauftrag

Ist vermutlich kaputt gegangen, als der EK editierbar in die Auftragsmaske kam und
somit dort schon formatiert drin stand.

Fixt #2333.

fac049a0 26.08.2013 15:26 Bernd Bleßmann

Filtern nach Kunden-/Lieferantentyp bei Angeboten u. Aufträgen

3deafde7 11.07.2013 09:58 Moritz Bunkus

Löschen von Angeboten/Aufträgen mit JavaScript-Sicherheitsabfrage

2a61343f 08.07.2013 17:51 Thomas Heck

Menge mit Nachkommastellen einlesen

fixt #2307

891f6217 28.06.2013 12:00 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

Conflicts:
bin/mozilla/do.pl
bin/mozilla/ir.pl
bin/mozilla/oe.pl

9a578c8b 28.06.2013 11:57 Jan Büren

Trac 2300 / 2301 zweiter Versuch
;-)

0c404f20 28.06.2013 09:37 Moritz Bunkus

Nicht mehr verwendete Einstellung $::form->{jsscript} entfernt

f9937164 06.06.2013 17:47 Kivitendo Admin

Beim Speichern von oe die history_erp schreiben

Bei Speichern von Angebot, Auftrag, Preisanfrage und Lieferantauftrag
den Eintrag in history_erp (SAVED) korrekt mit Belegnummer und what_done
schreiben, genau wie bei MAILED und SCREENED.

a4d38233 18.04.2013 14:49 Moritz Bunkus

Verknüpfte Belege: JS-Code und CSS für jqModal verallgemeinert

2174b7ba 18.03.2013 17:56 Thomas Heck

"Steuer im Preis inbegriffen" nicht mehr beim Erneuern überschreiben.

fixt #2219

6e08e454 08.03.2013 10:01 Thomas Heck

taxincluded von Rose laden lassen

3c416dd9 07.03.2013 17:34 Thomas Heck

IS::get_customer nicht mehr zum Lader der Einstellung für taxincluded verwenden

fixt #2015

0954a924 01.03.2013 14:17 Moritz Bunkus

record_list.css laden lassen, wenn verknüpfte Belege ausgegeben werden

0710af69 30.01.2013 11:58 Bernd Bleßmann

JavaScript-Syntax-Fehler bei Kreditlimit-Warnung

a2820962 21.01.2013 14:16 Moritz Bunkus

Umwandlung Angebot/Auftrag -> Lieferschein/Rechnung: nur nicht gelieferte/berechnete Mengen vorgeben

008c2e15 27.11.2012 10:54 Moritz Bunkus

Lx-Office heißt nun kivitendo

8af39a65 15.11.2012 13:46 Moritz Bunkus

Datenbankabfrage mit leerem Feld für employee_id vermeiden

Fixt #2055.

8dd087bf 14.11.2012 16:56 Bernd Bleßmann

Index/Zähler für multiple Aufträge bei 1 beginnen lassen

behebt #2054

a068401e 09.11.2012 15:37 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

ba7276fa 09.11.2012 15:37 Moritz Bunkus

Bei Umwandlung Angebot -> Auftrag Feld "reqdate" löschen

Fixt #1969.

bf9a0eab 09.11.2012 12:52 Sven Schöling

resubmit im Opera gefixt.

In 5d8dbe98677296f277230024db5af5307861ab22 hat Bernd da einen Javascriptfehler
reingebaut, den ich bei der Frame Umstellung korrigiert habe (do statt oe).
Diese Korrektur führt aber dazu, dass Opera nur das submit ausführt und nicht...

ddb162b6 17.10.2012 16:02 Sven Schöling

popups ohne layout rendern

3c255f28 17.10.2012 16:01 Sven Schöling

onload aus do.pl und oe.pl entfernt

0f69c726 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

Manuelle ergänzungen zum vorherigen commit

f8def519 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

manuelle ergänzung zum vorherigen commit

eb00db46 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

manuelle ergänzungen zum vorherigen commit

0f179c9a 17.10.2012 15:58 Sven Schöling

stylesheet/javascript handling verbessert

6881b4bd 10.10.2012 15:43 Thomas Heck

Zahlungsbedingungen nicht unter Angebot/Auftrag überschreiben.

fixt #2015

ffac4820 13.09.2012 14:49 Niclas Zimmermann

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

ad1c22fa 12.09.2012 14:21 Thomas Heck

Richtigen Wert für "Steuer im Preis inbegriffen" beim Ändern von Rechnungen und Angeboten anzeigen.

Fehler aus Commit 7bff84cbc6daa65a74b9f5c83415c98856eb30a1

7d026c7c 11.09.2012 11:14 Niclas Zimmermann

Anzeige von Kundennummmer in Verkauf

In Verkauf-Berichte-Aufträge/Angebote/Lieferscheine/Rechnungen
kann man jetzt auch die Kundennummer in den Bericht mit aufnehmen.

7f596996 10.09.2012 17:12 Thomas Heck

Umstellung der Kunden-Eigenschaft '"Steuer im Preis inbegriffen" als Default' auf den Datentyp boolean.

Siehe Commit: 7bff84cbc6daa65a74b9f5c83415c98856eb30a1

133c31d7 07.09.2012 13:46 Thomas Heck

Lieferdatum u. Auftragsdatum beim 'als neu speichern' von Aufträgen neuberechnen

  • Auftragsdatum wird aufs aktuelle Datum gesetzt
  • Lieferdatum wird genau so wie beim Erstellen eines neuen Auftrags gesetzt. Das ist: Auftragsdatum (sprich aktuelles Datum in unserem Fall) + 1 Tag aufgerundet auf den nächsten Arbeitstag (Freitag -> Montag)...
7bff84cb 06.09.2012 14:01 Thomas Heck

Möglichkeit zum Setzen von "Steuer im Preis inbegriffen" als Default

fixt #1985

752fd6ad 27.02.2012 14:21 Sven Schöling

Lieferadressen bei Kundenwechsel nicht leaken lassen.

Fix zu Bug 1823.

Achtung, es gibt noch ein Szenario was nicht erkannt wird:
Wenn die Lieferadresse im originalen Kunden gelöscht wurde, und somit keinem
Kunden mehr zugewordnet ist, wird nicht erkannt dass diese Lieferadresse nicht...

9b67d27c 20.02.2012 17:03 Sven Schöling

Lieferadressen, gelöschte aber ausgewählte weiterhin einblenden.

e7a471b4 13.02.2012 13:09 Sven Schöling

gelöschte Benutzer in oe/form_header ausblenden

7e6ad220 10.02.2012 17:53 Sven Schöling

gelöschte Benutzer in oe/search ausblenden

cb2abccd 17.01.2012 11:35 Sven Schöling

Ansprechpartner löschbar machen.

Ansprechpartner können jetzt gelöscht werden. Ist der Ansprechpartner noch in
verwendung wird eine Nachricht an den User gegeben und der Ansprechpartner nur
auf ungültig gesetzt. Ungültige Ansprechpartner werden in den Belegmasken nicht...

2e26ccd5 16.01.2012 11:51 Bernd Blessmann

Fix zu Bug 1775: Wechselkurs in Einkaufrechnung kann nicht eingegeben werden

Auch Zahlenformatierung repariert, wenn man das Datum von einem mit vorhandenem
Wechselkurs in eines ohne wechselt (Ver- und Einkauf).

5bafcdd7 11.01.2012 11:31 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1708 - Fehlender Übertrag der Lieferadresse

Lieferadresse wird beim Umwandeln von Angebote/Anfragen zu Aufträgen,
von Aufträgen zu Lieferscheinen und von Lieferscheinen zu Rechnungen
nicht mehr mit den Stammdaten überschrieben.

925da7fb 10.01.2012 12:10 Bernd Blessmann

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

34f5531f 10.01.2012 11:50 Bernd Blessmann

Bugfix für Bug 1770 (zweiter Teil):

Preisgruppen überleben jetzt Workflow über Lieferschein.

4ccf2898 10.01.2012 10:38 Wulf

fix Bug 1737

Status "geliefert" bei Auftraegen umbenannt in Staus "Lieferschein erstellt"
94802c79 06.01.2012 12:00 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1759: (Verbesserung) Währung bei Kunden / Lieferanten vorbelegen

Für Kunden und Lieferanten kann jetzt in den Stammdaten eine Währung
eingestellt werden, die als Voreinstellung in den Ver- und Einkaufs-
Masken dient.

69f32836 19.12.2011 11:43 Bernd Blessmann

Nach Ändern der Währung im Verkauf und Einkauf Erneuern auslösen.

2521c1bb 15.11.2011 11:30 Sven Schöling

Beim Umwandeln von verkaufsauftrag zu Lieferantenauftrag Rabatte resetten.

74fca575 27.10.2011 14:39 Sven Schöling

Fixes für das "my $var if $cond;" pattern.

f17eb7f6 17.10.2011 10:26 Sven Schöling

warp=soft ist nicht im HTML Standard, und in den Browsern die es verstehen aber eh der default Zustand von textarea.

5494f687 14.10.2011 13:57 Sven Schöling

$::cgi entfernt.

Verfahren:
- Für alle Vorkommen von "my $cgi = $::cgi;":
ersetzt durch my $cgi = $::request->{cgi}->new({}) ersetzt

- Wenn in einer Datei alle my $cgi rausgefallen sind auch use CGI entfernt.

- Initialisierung von $::cgi in scripts und Dispatcher entfernt und in dei...

c97d8162 16.09.2011 17:27 Sven Schöling

delete in oe in templates ausgelgert

41ce2d95 12.09.2011 17:19 Moritz Bunkus

Quoting übernimmt das Template

Fix für Bug 1675.

5d8dbe98 01.09.2011 13:23 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1673

bei "Erneuern" und "Als neu speichern" nicht mehr immer drucken.

64ec422b 31.08.2011 23:38 Bernd Blessmann

Teil-Fix für Bug 1673 : Drucken geht wieder ...

bei "Erneuern" und "Als neu speichern" wird immer noch gedruckt.

aad6637b 16.06.2011 14:31 Moritz Bunkus

Feld shiptocp_gender mitschleifen

cb253140 16.06.2011 12:16 Moritz Bunkus

Bei Artikelauswahl nur ID als Hidden mitschleifen, nicht alle Artikeldetails

Fix für Bug 1670.

27ae8657 13.05.2011 15:35 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp

c7771eec 13.05.2011 15:35 Moritz Bunkus

Skalarkontext erzwingen

Regex-Matches geben im Listenkontext eine leere Liste zurück. Perl
optimiert leere Listen innerhalb von Listen komplett weg. Somit hat
folgendes Hash nur einen Key und einen Value, nämlich "a" und "123"
respektive:

my %h = ( a => $unicorn =~ /Charlie/,...

dd0ba7b9 13.05.2011 14:49 C. Braun

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

d018d872 13.05.2011 14:44 C. Braun

runtime con js:setupPoints -- decpoint is not defined. Bug-ID: 1589

Das onLoad im body-Tag des templates wurde in $('document').ready Methode
ausgelagert, weil der JavaScript-Code nicht in der richtigen Reihenfolge
ausgefuehrt wurde.

b897679b 12.05.2011 16:28 Moritz Bunkus

Debugcode entfernt

26ae178f 12.05.2011 16:09 Moritz Bunkus

Bei Umwandlung Angebot -> Auftrag ausgewählte Lieferadresse beibehalten

b95c5658 18.04.2011 11:07 Moritz Bunkus

Konstruktue "my ($foo) = shift" durch eindeutigere Konstrukte ersetzt

606e7e25 03.03.2011 16:04 Moritz Bunkus

Konfigurationsort für viele Flags ist Abschnitt 'features', nicht 'system'

Hoffentlich Fix für Bug 1624.

3a94f4d2 09.02.2011 13:58 Moritz Bunkus

Merge branch 'after-262'

Conflicts:
scripts/dbupgrade2_tool.pl

2b260ba4 01.02.2011 15:15 Sven Schöling

Dispatcher Mechanismus schlägt bei resubmit fehl.

Fix für Bug 1581.

Damit dispatcher funktioniert, muss zusätzlich zu action=dispatcher auch noch
die dispatchte action übergeben werden.

c0f1c3ee 01.02.2011 15:14 Sven Schöling

oe.pl::dispatcher - unnötige Lokalisierungen von Globals entfernt.

be6f6cfd 19.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$webdav
$vertreter
$lizenzen
$show_best_before
$parts_show_image
$parts_image_css
$parts_listing_images
$eur
$dbcharset
$language

8cd05ad6 19.01.2011 14:11 Moritz Bunkus

Globale Variablen $::userspath, $::templates, $::membersfile nach %::lx_office_conf verschoben

0b2ca0ab 19.01.2011 11:08 Moritz Bunkus

Merge branch 'rb-wiederkehrende-rechnungen' into 263

ef92528c 19.01.2011 10:49 G. Richardson

Preisgruppen verbessert

Bei Hinzufügen neuer Artikel wird die Preisgruppe des Kunden berücksichtigt
Bei Wechseln von Preisgruppen wird der Preisgruppenpreis gesetzt

Laden von alten Angeboten/Aufträgen/Rechnungen funktioniert, Preisgruppen
werden korrekt in DB gespeichert...

f49ad7f1 12.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Felder end_date, terminated, extend_automatically_by ergänzt

92331b8e 12.01.2011 16:06 Moritz Bunkus

Bearbeiten der Konfiguration für wiederkehrende Rechnungen implementiert

Zzgl. der Suchfunktionserweiterung bei Aufträgen

eeff7895 29.12.2010 12:54 Sven Schöling

Lieferadresse bei Auftrag->Lieferschein Umwandlung nicht vergessen.

Fix für Bug 1456

a873249c 27.12.2010 16:23 Moritz Bunkus

Zahlen beim CSV-Export ohne Tausendertrennzeichen formatieren

Fix für Bug 1393.

817f7300 27.10.2010 17:16 Moritz Bunkus

Rückübersetzung Button "Speichern und Schließen" durch Umstellung auf dispatcher vermeiden

Conflicts:

bin/mozilla/oe.pl
templates/webpages/oe/form_footer.html
a87dd0ec 22.07.2010 16:01 Sven Schöling

Batchaccounts angewendet.

Ausserdem einen subtilen Bug behoben, und ein Query gecacht.

6f7c3b10 22.07.2010 16:01 Sven Schöling

Typo und Bugs in retrieve_accounts gefixt. Veraltete Aufrufsyntax von retrieve_accounts gefixt.

a590a651 21.07.2010 14:45 Sven Schöling

save_history sollte NICHT jedesmal eine neue datenbankverbindung aufmachen.

1bb4746a 20.07.2010 10:49 Sven Schöling

Überflüssige globale Variablen entfernt.

Bzw. die "my $menufile" aus den verschiedenen Menüscripten in eine
einzige globale Variable verschoben.

Conflicts:

bin/mozilla/menu.pl