menuv3 strict
Für die Menüanzeige die richtige Sprache auswählen.
Regex korrekt escapen und Debugmeldungen.
Nur realtive URIs für logon.pl?callback= erlauben.
Fenster und Tabtitle im XUL Menü gefixt.
Ausserdem unterstützt login.pl jetzt den Parameter callback in allenMenüs. Solange keiner angegeben ist, wird nach wie vor company_logoaufegrufen, ansonsten die übergebene relative oder absolute url, und imiframe aufgerufen.
Altes CSS menü wg. Probleme mit Opera wiederhergestellt.
Neues CSS als menuv4 eingefügt. JS alt entfernt.
Durch feste Breite und viele Einträge bricht das Menü um.
Sieht scheusslich aus. Auch sind die Untermenüs oft schlecht zu treffen.
Feste Breite entfernt, dafür seitliches Padding erhöhtUntermenüs überlappen das Hauptmenü.
Die Funktion Form::parse_html_template2() in Form::parse_html_template() umbenannt (letztere wurde in Revision 2923 entfernt).
Umstellung der HTML-Vorlagen aus templates/webpages/menu von HTML::Template auf Template.
Quoten von allen in regulären Ausdrücken verwendeten Variablen, die direkt oder indirekt von Benutzereingaben stammen können. Fix für Bug 302.
CSS-Menü aus HTML-Vorlage erzeugen lassen.
Filehandles als lokal deklarieren; Kosmetik; Argumente für open() nicht aus $form erzeugen. Das Feature, dass für jede Person eine eigene menu.ini eingelesen wird, wird hoffentlich nie jemand eingesetzt haben.
Die Uhrzeit richtig berechnen: nämlich von einer Instanz von Date() abfragen und nicht einen internen Zähler einmal pro Sekunde hochzählen.
Kleine Menubugs entfernt.- Doppelte Scrolleisten horizontal und vertikal bei 1024x768 im Firefox 2.0- Übersetzung Nutzer in Benutzer geändert
$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.
Link fuer neues Fenster in der Uhrzeitlinie beim Menü v2 und v3. Patches von Frank Eichentopf frei () hap-bb ! de (siehe Bug 595).
Den Rahmen auf 0 Pixel gesetzt. Damit ist auch das Problem der halb versteckten Scrollleiste verschwunden. Danke an Timo für diesen Fix :)
Die Uhr doch nicht starten, weil sie unter Opera ziemlich viel Prozessorzeit verbraucht (fragt mich nicht, warum...).
CSS-Menü: keinen Zeilenumbruch mehr erzwingen.
Uhr wieer aktiviert und javascript aufgeraeumt
Ein oben angedocktes, auf CSS basierendes Menü hinzugefügt.