Die Funktion Form::parse_html_template2() in Form::parse_html_template() umbenannt (letztere wurde in Revision 2923 entfernt).
Umstellung der HTML-Vorlagen aus templates/webpages/menu von HTML::Template auf Template.
Quoten von allen in regulären Ausdrücken verwendeten Variablen, die direkt oder indirekt von Benutzereingaben stammen können. Fix für Bug 302.
CSS-Menü aus HTML-Vorlage erzeugen lassen.
Filehandles als lokal deklarieren; Kosmetik; Argumente für open() nicht aus $form erzeugen. Das Feature, dass für jede Person eine eigene menu.ini eingelesen wird, wird hoffentlich nie jemand eingesetzt haben.
Die Uhrzeit richtig berechnen: nämlich von einer Instanz von Date() abfragen und nicht einen internen Zähler einmal pro Sekunde hochzählen.
Kleine Menubugs entfernt.- Doppelte Scrolleisten horizontal und vertikal bei 1024x768 im Firefox 2.0- Übersetzung Nutzer in Benutzer geändert
$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.
Link fuer neues Fenster in der Uhrzeitlinie beim Menü v2 und v3. Patches von Frank Eichentopf frei () hap-bb ! de (siehe Bug 595).
Den Rahmen auf 0 Pixel gesetzt. Damit ist auch das Problem der halb versteckten Scrollleiste verschwunden. Danke an Timo für diesen Fix :)
Die Uhr doch nicht starten, weil sie unter Opera ziemlich viel Prozessorzeit verbraucht (fragt mich nicht, warum...).
CSS-Menü: keinen Zeilenumbruch mehr erzwingen.
Uhr wieer aktiviert und javascript aufgeraeumt
Ein oben angedocktes, auf CSS basierendes Menü hinzugefügt.