Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (4,48 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
baca3075 23.10.2009 15:37 Sven Schöling

menuXML strict

45b3691b 02.10.2009 17:19 Moritz Bunkus

Für die Menüanzeige die richtige Sprache auswählen.

31b977d6 07.09.2009 11:26 Sven Schöling

Regex korrekt escapen und Debugmeldungen.

f2078516 07.09.2009 10:56 Sven Schöling

Nur realtive URIs für logon.pl?callback= erlauben.

ebceac3e 04.09.2009 18:47 Sven Schöling

XUL Menü soll ja auch Version anzeigen.

40255f36 04.09.2009 18:40 Sven Schöling

Fenster und Tabtitle im XUL Menü gefixt.

Ausserdem unterstützt login.pl jetzt den Parameter callback in allen
Menüs. Solange keiner angegeben ist, wird nach wie vor company_logo
aufegrufen, ansonsten die übergebene relative oder absolute url, und im
iframe aufgerufen.

0eb41ef4 27.02.2009 16:01 Moritz Bunkus

Falsche Zuordnung von Entity-Namen zu Umlauten.

4bdb80f4 11.07.2008 11:26 Moritz Bunkus

Debugcode

a1b5f9b6 11.07.2008 11:22 Moritz Bunkus

Das XUL/XML-Menü muss auch bei Verwendung von UTF-8 als Zeichensatz richtig codiert werden.

a034cc76 31.01.2008 12:51 Moritz Bunkus

Beim Erstellen des XUL/XML-Menüs die HTTP-Antwort von $form->create_http_response() erzeugen lassen, weil diese die nötigen Session-Cookies setzt.

0aea1ede 31.01.2008 11:11 Holger Will

Entitaeten fuer die Umlaute hinzugefuegt

5b22b6b5 14.01.2008 14:33 Moritz Bunkus

Die Variablen login und password müssen/dürfen seit der Umstellung auf Session basierte Authentifizierung nicht mehr übergeben werden.

f559ec45 31.10.2007 18:02 Holger Will

XML basiertes Menue, siehe Bug #771