Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (6,88 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
20310b7f 03.11.2009 11:42 Sven Schöling

Menu aufgeräumt.

9f4b866c 23.10.2009 10:37 Sven Schöling

menu strict

31b977d6 07.09.2009 11:26 Sven Schöling

Regex korrekt escapen und Debugmeldungen.

f2078516 07.09.2009 10:56 Sven Schöling

Nur realtive URIs für logon.pl?callback= erlauben.

40255f36 04.09.2009 18:40 Sven Schöling

Fenster und Tabtitle im XUL Menü gefixt.

Ausserdem unterstützt login.pl jetzt den Parameter callback in allen
Menüs. Solange keiner angegeben ist, wird nach wie vor company_logo
aufegrufen, ansonsten die übergebene relative oder absolute url, und im
iframe aufgerufen.

8c7e4493 09.01.2008 12:54 Moritz Bunkus

Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.
Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.

5cf977e5 21.09.2007 12:43 Moritz Bunkus

Quoten von allen in regulären Ausdrücken verwendeten Variablen, die direkt oder indirekt von Benutzereingaben stammen können. Fix für Bug 302.

ba863fd6 11.05.2007 13:42 Moritz Bunkus

Filehandles als lokal deklarieren; Kosmetik; Argumente für open() nicht aus $form erzeugen. Das Feature, dass für jede Person eine eigene menu.ini eingelesen wird, wird hoffentlich nie jemand eingesetzt haben.

d629acd8 24.04.2007 15:25 Sven Schöling

$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.
Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.

d0810c42 22.03.2007 15:23 Sven Schöling

kleine codeverbesserungen

54e4131e 13.11.2006 17:49 Moritz Bunkus

Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.

d319704a 13.09.2005 15:30 Moritz Bunkus

Alle Dateien durch Perltidy laufen lassen. Die verwendeten Optionen sind am Ende der neu hinzugefuegten Datei doc/programmierstilrichtlinien.txt zu finden.