Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (5,19 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
b1513dcc 22.07.2009 14:18 Holger Lindemann

Altes CSS menü wg. Probleme mit Opera wiederhergestellt.

Neues CSS als menuv4 eingefügt. JS alt entfernt.

97908cc4 10.02.2009 15:48 Holger Lindemann

altes JS-Menu wieder aktiviert - ist nicht schön, aber funktioniert besser

33c1a7f1 17.01.2008 16:31 Moritz Bunkus

Benutzerauthentifizierung: Unterscheidung zwischen "Falsches Passwort" und "Session abgelaufen".

713a6d70 16.01.2008 17:26 Moritz Bunkus

Benutzerkonfiguration um Einstellungen zur Aufgabenliste erweitert.

7a7f33b5 11.01.2008 16:53 Moritz Bunkus

Zwei neue Features:
1. Beliebige Notizen für Kunden und Lieferanten können angelegt werden. Solche Notizen können auf Wiedervorlage gelegt werden, was durch 2. implementiert ist.
2. Einkaufs- und Verkaufsbelege können auf Wiedervorlage gelegt werden. Wiedervorlagen können für beliebige Nutzer erstellt werden (Aufgabe an andere Nutzer deligieren). Anstehende Wiedervorlagen und abgelaufene Angebote werden auf der Startseite in einer Aufgabenliste angezeigt.

64e47b81 09.01.2008 17:34 Moritz Bunkus

Wenn man nach einem erfolgreichen Login die selbe Installation in einem zweiten Browserfenster öffnet, so wird gleich die Startseite angezeigt und nicht mehr das Login. Technisch ausgedrückt: Wenn "login.pl" aufgerufen wird, keine Aktion übergeben wird und eine gültige Session vorliegt, dann wird der Loginbildschirm umgangen.

8c7e4493 09.01.2008 12:54 Moritz Bunkus

Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.
Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.

b0a92688 20.12.2007 15:04 Sven Schöling

Fehler etwas abgefedert bei falschem/fehlendem Login.

(Wie sieht denn das aus, sofort die nackte Fehlermeldung zu kriegen....)

d1e4ee79 01.11.2007 17:58 Moritz Bunkus

Auslagern des HTML-Codes aus login.pl in HTML-Vorlagen.

f559ec45 31.10.2007 18:02 Holger Will

XML basiertes Menue, siehe Bug #771

faef45c2 03.05.2007 16:13 Moritz Bunkus

Änderungen zur Unterstützung von anderen Zeichensätzen als ISO-8859-1(5) implementiert. Es ist jetzt möglich, $dbcharset in lx-erp.conf auf UTF-8 zu setzen und dann auch UTF-8 als Datenbankencoding zu benutzen.

d629acd8 24.04.2007 15:25 Sven Schöling

$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.
Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.

40782548 20.04.2007 10:21 Moritz Bunkus

Eine Funktion zum "sicheren" Aufrufen von Unterfunktionen eingebaut, damit &{ $form->{nextsub} }(); nicht ungeprüft aufgerufen werden muss.

e98e2094 16.01.2007 10:30 Moritz Bunkus

Ein oben angedocktes, auf CSS basierendes Menü hinzugefügt.

a7ae494b 15.12.2006 14:32 Moritz Bunkus

Die Warnung bzgl. des Datenbankupgrades darf am Anfang natürlich nur einmal gezeigt werden. Ansonsten müsste man in jedem interaktiven Datenbankupgrade den Parameter "confirm_dbupdate" übergeben.

654a72c8 14.12.2006 13:53 Moritz Bunkus

tabindex für alle Eingabeelemente. Patch von Frank Belau.

d69fdcda 28.11.2006 10:10 Moritz Bunkus

Informationen ueber Datenbankupgrades auch im Lx-Office-Look ausgeben.

155c4129 27.11.2006 16:17 Moritz Bunkus

Ein paar kleine Uebersetzungen.

de763d70 23.09.2005 16:05 Stephan Köhler

Neues Menu von Holger L.
Wenn manuell eingespielt vorher makesymlinks und locales.pl ausführen!
-Auswahl über Programm
>Benutzereinstellungen "Setup Menu" New/Old,
dann ab- und neuanmelden.
-Die Auswahl im der Adminmaske funktioniert noch nicht!

0576299f 13.09.2005 15:53 Moritz Bunkus

Whitespace an den Zeilenenden entfernt.

d319704a 13.09.2005 15:30 Moritz Bunkus

Alle Dateien durch Perltidy laufen lassen. Die verwendeten Optionen sind am Ende der neu hinzugefuegten Datei doc/programmierstilrichtlinien.txt zu finden.