Zweiter Anlauf: Das (linksseitige) HTML-Menü komaptibel zum Textbrowser Links gemacht.(siehe Commits d2d63d und 9d5514)Weiterhin werden die Bedienelemente (HTML-Links) im Kopf nur angezeigt,wenn nicht der Browser Links oder Links2 verwendet wird, da sie auf JavaScript...
Revert "Das (linksseitige) HTML-Menü komaptibel zum Textbrowser Links gemacht."
This reverts commit d2d63d80de28c7356e81eb1143d729e4415cd1b4.
Das klappt so nicht. kopf.pl kann durchaus auch alleine aufgerufen werden ohne menu einzubinden, und selbst wenn darf framesize nicht einfach als globale Variable rumlungern. Siehe Dokumentation doc/INSTALL.fcgi (Entwicklungsaspekte) und Doku in SL/Dispatcher.pm Zeile 71.
Das (linksseitige) HTML-Menü komaptibel zum Textbrowser Links gemacht.Weiterhin werden die Bedienelemente (HTML-Links) im Kopf nur angezeigt,wenn nicht der Browser Links oder Links2 verwendet wird, da sie auf JavaScriptbasieren und somit keine Funktion hätten.
Teil 1 von: Usability und Lokalisierung de und de_DE (neu)
Neue Übersetzung für die Programmoberfläche eingeführt.Unter Programm→Einstellungen→Anzeigeoptionen→Sprache 'Deutsch (de_DE)'auswählen und speichern.
Strings an verschiedenen Stellen logischer gemacht....
Seitliches HTML-Menü lässt sich ein- und ausklappen. (Link "Menü" in Kopfzeile)Das bringt auf kleinen Bildschirmen zusätzlichen horizontalen Platz.Getestet mit Opera, Firefox, Chrome, IE8, Android Webkit.Funktioniert auf allen außer Android. ^^ Hier muss noch nachgebessert werden,...
Seitliches Menü mit den Icons des XUL-Menüs in 24x24 versehen.Reparatur an XUL-Menü nach "Programm->Program"-Änderung.Anführungszeichen in kopf.pl und Vorwärts-Link.Falls die 24x24-Icons okay sind, können die alten Icons (direkt unterhalb images/) gelöscht werden.
Bugfix: Locales in company_logo und kopf.pl
login.pl und kopf.pl werden speziell dispatcht und müssen ihre eigenen userlocales initialisieren.
Whitespace
fcgi patch test
Conflicts:
am.pl bin/mozilla/oe.pl
Das "alte" (seitliche Menü) etwas aufgemotzt.Links für neues Fenster und zurück (wichtig, wenn LxO in Prism läuft) mit Titles eingeführt und lokalisiert.Lokalisierung nur für DE und EN. FR kann offiziell nicht eingestellt werden. Uhr ist noch DE. modified: bin/mozilla/kopf.pl...
Tabs aus *.pl Dateien entfernt.
kopf strict (wird die eigentlich irgendwo benutzt?)
Im alten Menü den Loginnamen in der Kopfzeile anzeigen.
Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.
$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.
locale->text('drucken') eingesetzt
URI für Hintergrundbild angepaßt
Drucken von Listen in main_window
Kosmetik: Perltidy-Lauf nach den Einstellungen in doc/programmierrichtlinien.txt ueber alle .pl und .pm.
Alle Dateien durch Perltidy laufen lassen. Die verwendeten Optionen sind am Ende der neu hinzugefuegten Datei doc/programmierstilrichtlinien.txt zu finden.