Revert "Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen."
This reverts commit 422f2f17365ea7879c14b902c5db1e4cd7023e48.
Drafts: Ausgelagert in Controller
Rechnungen löschen mit confirm nachfragen, und nicht mit Extrarequest
Rechnungsmasken auf dispatcher Mechanismus umgestellt
Dispatcher: end_of_request() sub aus main namespace verbannt
Keine Default Exporte mehr in den main:: space
Ich hoffe ich habe alle erwischt. Dieser Commit, macht folgendes:
Exports in den main:: space passieren immer, wenn ein bin/mozilla/script ein Modul einbindet, das @EXPORT setzt.
Laut meiner ack/grep Magie sind das SL::MoreCommon und SL::Helper::Flash...
CVars: Lieferadressen-CVars bei Ein-/Verkaufsbelegen benutzen können
Freies Fälligkeitsdatum: richtige Variable an Berechnungsroutine weiterreichen
Die Berechnungsroutine nutzt ein gesetztes Fälligkeitsdatum, wenn einefreie Festlegung des Datums gewünscht ist. Leider heißt das Feld in derForm »duedate« und nicht »due_due«. Der Effekt war, dass die...
GLN: Berücksichtigung in Belegmasken
Belege: »Details initial anzeigen« richtig behandeln
Die Einstellungen in der Benutzerkonfiguration, ob die Details perdefault angezeigt werden sollen, wurde nur beim initialen Aufbau derEinkaufs- und Verkaufsbelegmasken berücksichtigt. Da der Wert aber nicht...
Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen.
AUTH ist in Templates jetzt immer verfügbar
Rechnungstab mit Buchungen ausblenden je nach Recht
nur Leute mit FiBu-Rechten (general_ledger) sollen auch den Buchungstabaufmachen können. Bisher tauchte der Tab immer auf aber war leer, wennman das Recht nicht hatte.
invoice_io.pl entfernt
sql_ledger hat versucht ein zentrales display_form zu halten. Das hataber in lx nur Probleme gemacht und weil Aufträge mehr und mehrbrauchten ist die invoice_io.pl als alternative reingekommen.Mittlerweile bestand die aber nur noch aus Weichen für verschiedene...
Überflüssige Variable entfernt
$form->{webdav} wird seit dem Tabbing-Zeitalter nicht mehr alsKennzeichen für webdav benötigt. Alle anderen Überprüfungen aufwebdav finden in den Templates schon lange sinnvollerweisemit INSTANCE_CONF.get_webdav statt.
Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert wurde.
Allgemeine Funktion in Forms zum Lesen und Vergleichen der mtime
überall Form variable lastmtime da mtime mehrfach auftaucht
Conflicts: templates/webpages/ar/form_header.html templates/webpages/do/form_header.html
Rechnungen: vor Benutzen von SL::DB::Invoice Modul auch laden.
Sonst gibt es eine Fehlermeldung, zumindest ohne fcgi.
Rechnungen: In Kopf anzeigen, in welchen SEPA-Exporten der Beleg enthalten ist
Verkaufsrechnungen: aktuellen Mahnstatus anzeigen; Texte leichter verständlich
Zusätzlich zur höchsten Stufe aktuell noch offenen Rechnungen und demgesamten offenen Betrag angemahnter Rechnungen des Kunden wird nun auchexplizit angezeigt, wenn die aktuelle Rechnung selber angemahnt...
Rechnungen: Zahlungsein-/-ausgänge nach Datum sortieren
Bei Zahlungseingang heutiges Datum vorbelegen.
Projektliste in Detailsanzeige bei Angeboten, Aufträgen und VK-Rechnungen füllen (v2)
oe und is speichern die Projekt-Dropdowns, die im jeweiligen form_headerzusammengebaut werden, in $TMPL_VAR{ALL_PROJECTS}.
Das Projekt-Dropdown in io.pl für die Detailsanzeige (zweite...
VK-Rechnungsmaske: "zurück"-Link hinzugefügt, um z.B. zur Berichtsliste zurückzukehren
Dieser Link ruft das gespeicherte callback auf, falls vorhanden.
Typos in Kommentaren
history - Vereinheitlichung von what_done für is/ir/ap/gl
Es wird nun immer "invoice" dort gespeichert.
history für Zahlungen ar/ap/is/ir und Zahlungsein- und ausgang
Die Spalte "addition" in history_erp hat jetzt einheitlich den Eintrag"PAYMENT POSTED", übersetzt als "Zahlung gebucht".
Bei Verkaufsrechnungen, Kreditor- und Debitorenbuchung wird jetzt zum...
Zahlungsbedingungen: Flag »Fälligkeitsdatum automatisch berechnen«
Indirekte Objektnotation fixen
Listenpreis in Belegen u. Ausdruck richtig formatieren und nicht mehr parsen.
listprice wird in den Belegen nur angezeigt. Man kann ihn nicht eingeben undauch nicht speichern. Deshalb wird er jetzt nur zur Ausgabe formatiert(io.pl:display_row, OE.pm:order_details, IS.pm:invoice_details), aber nicht...
parse/format-Fehler bei Rabatten behoben
Schon in der Maske eingegebene Rabatte wurden nicht geparsed,Kunden-/Lieferanten und -Typ-Rabatte wurden teilweise ohne Berücksichtigungschon eingegebener Rabatte gesetzt. Und beim Auswahl eines Artikels über die...
item_selected: Multiselect bzw. Mengeneingabe beim Artikelselektor
Dieses Feature kann in den Benutzereinstellungen aktiviert werden.
Auslagern in VK-Rechnung: Mandantenkonfiguration vollständig berücksichtigen …
und Fehlerbehandlung verbessert.
Auslagern in VK-Rechnung: Löschen der Lagerbewegung beim Löschen/Storno der Rechnung
Auslagern in VK-Rechnung: Beim Buchen einer VK-Rechnung wird ausgelagert.
Todo: Es werden noch nicht alle Einstellungen berücksichtigt, die bestimmen,wann von welchem Lager/Lagerplatz ausgelagert wird.
Nicht-editierbare CVars bei "als neu speichern/verwenden" richtig setzen.
history_erp Eintrag für Verkaufsrechnung, die storniert wird
Weitere Positionen verknüpft II
Gutschrift und Rückwartsverknüpfungen umgesetzt. Ferner fürOE.pm und IS.pm den Aufruf von RecordLinks in eine foreachSchleife gesetzt (einfachere Codewartung).Kleinigkeiten die mir hier nicht gefällt: converted_from_quotation,...
persistente ids für invoice (items)
analog zu do, oe auch die verknüpften items für rechnungen persistent machen. - invoice_id retrieve_invoice in array übernehmen - invoice_pos entfernt (war ggf. vor 2006 ähnlich vorgesehen) - reverse_invoice gekürzt, sodass hier keine invoice gelöscht werden...
Benutzerdefinierte Variable: Parts als Partpicker
noch vorhandene L.part_select nach L.part_picker geändert.Analog wie für CustomerVendor-Picker (siehe Commit 65b7c724e)
customer_vendor_picker bei CVars und Summen- und Saldenliste
- nicht mehr vorhandenen customer_picker durch customer_vendor_picker ersetzt- vendor_selector durch customer_vendor_picker ersetzt- autocomplete_customer.js laden
Einkaufs-/Verkaufsmasken: Projekt-Drop-Down-Boxen sortieren
PriceSource: Rabattbehandlung
PriceSource: Preisselektion auf Popup umgestellt.
- Logik für geänderte Preise implementiert- Visualisierung verbessert- fix für emptied rows- nachricht wenn invalid und missing- benachrichtigung für höher/niedriger- js ausgelagert- best price benachrichtigung...
PriceSource: Erste Version
- Preisgruppen und Stammdaten sind implementiert- Persistenz in allen Belegen funktioniert- Rudimentäre Visualisierung funktioniert- Klassen sind alle da
- Doku fehlt- Verkauf/Einkaufweiche fehlt- best_price ungetestet- Preisgruppen hängen noch nicht von Verkäufer ab...
RecordLinks: credit_notes verlinken, und Typ von Rechnungen anzeigen
Steuerzonen ungültig machen
jede Steuerzone kann man unter "System->Steuerzonen->auf Steuerzone klicken" individuell auf ungültig (obsolete) setzen.
ungültig heißt:
Einkauf/Verkauf: Lieferadressenfelder nie aus Stammdaten vorbelegen
Das neue Verhalten ist wie folgt:
- Weder die shipto_id (die Drop-Down-Box in den Belegmasken) noch die individuellen shipto*-Felder werden weder beim Neuanlegen eines Beleges noch bei Wechsel des Kunden aus den Datenbanken belegt....
Verkaufsbelege: optional nur Projekte des Kunden anbieten
Auch dieses Feature kann über die Mandantenkonfiguration eingeschaltetwerden.
Verkaufs-/Einkaufsmasken: HTML in Langtexten nutzen
Lieferadressen-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen
Ansprechpersonen-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen
Verkäufer-/Bearbeiter-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen
Bei VK-Rechnung "als neu speichern" Wechselkurs löschen
Die als neu gespeicherte Rechnung bekommt das aktuelle Tagesdatum. Deralte Währungskurs wird erst rausgelöscht, und dann wird entweder derschon existierende Tageskurs geladen, oder es kommt das Eingabefeld für...
Verkaufs-/Einkaufsmasken: Langtext in jQuery-Popup bearbeiten
Der alte Mechanismus öffnete ein normales Popup-Fenster, in dem eineURL geladen wurde, die dann die Maske angezeigt hat. DasZurückschreiben geschah schon via JavaScript.
Mit der Methode gibt's zwei Probleme:...
Lieferadresse beim Laden von VK-Rechnungen nicht überschreiben, ...
... mit Lieferadresse aus Kundenstammdaten.
Betrifft #2345.
Bei VK heißt Knopf jetzt "Buchen und E-Mail"
Behebt #2084
Dort wurde angemahnt, daß der Benutzer nicht unbedingt erwartet, daßbeim Verschicken der Rechnung direkt schon gebucht wird (angenommen manmöchte einen unfertigen Rechnungsentwurf mailen).
Wenn die VK-Rechnung schon gespeichert ist heißt der Knopf nur "E-Mail",...
2081: Bearbeiter bei neu bearbeiteten Rechnung aktualisiert
Revert "Hidden-Variablen vereinheitlichen"
This reverts commit 4dd985fec12f1d30595c8b9d0c9b3b8942f1fea8.
Revert "Variable rowcount darf erst nach form_footer als hidden übergeben werden"
This reverts commit 04e920ea457b3fbafdbf1b0753a504f028217993.
Variable rowcount darf erst nach form_footer als hidden übergeben werden
Hidden-Variablen vereinheitlichen
Bei VK-/EK-Rechnungen wurden hidden-Tags an unterschiedlichen Stellenerzeugt. Das geschieht nun an nur einer Stelle.
Detailanzeige bei Eingabe von neuen Artikeln
Die Detailanzeige klappt jetzt nicht mehr beim Erneuern auf/zu.
Fixed Bug 2409.
Stornos nicht erlauben wenn die Rechnung im abgeschlossenen Zeitraum liegt.
behebt #2407
Bei Stornos das aktuelle Datum nehmen und nicht das Rechnungsdatum
Lieferbedingungen analog zu Zahlungsbedingungen eingeführt.
Sie können angelegt werden, beim Benutzer voreingestellt werdenund in allen Ein- und Verkaufsmasken gesetzt werden.
Menge mit Nachkommastellen einlesen
fixt #2307
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Conflicts: bin/mozilla/do.pl bin/mozilla/ir.pl bin/mozilla/oe.pl
Trac 2300 / 2301 zweiter Versuch;-)
Nicht mehr verwendete Einstellung $::form->{jsscript} entfernt
$::request->layout->focus() größtenteils durch class="initial_focus" ersetzen
Implementiert Ticket 1897 Zukunftsbuchungen vermeidenDie Prüfungen für den Zeitraum in allen Belegmasken umgesetzt.Zusammen mit Commit f552f878c85828a408d7f32afbbc1e714270b85f wirddas Ticket 1897 geschlossen
Verknüpfte Belege: JS-Code und CSS für jqModal verallgemeinert
"Steuer im Preis inbegriffen" nicht mehr beim Erneuern überschreiben.
fixt #2219
taxincluded von Rose laden lassen
IS::get_customer nicht mehr zum Lader der Einstellung für taxincluded verwenden
fixt #2015
record_list.css laden lassen, wenn verknüpfte Belege ausgegeben werden
Buttons "Als Vorlage verwenden" zwecks Einheitlichkeit
Siehe #2065.
Rechnung als Vorlage verwenden: Fälligkeitsdatum nach Zahlungsbedingungen/neuem Rechnungsdatum neu setzen
Fixt #2065.
Kosmetik/Refactoring
Verkaufsrechnung als Vorlage verwenden, funktioniert nicht in abgeschlossenen Perioden
Beim Testen aufgefallen, dass $form->locked nicht gelöscht wird,wenn man entsprechende eine Vorlage erstellen möchte.Das ist sicherlich so noch nie aufgefallen, da die meisten Anwender überhaupt gar keine...
Änderbarkeit und Löschbarkeit von Belegen in Mandantenkonfiguration einstellbar.
Controller für Mandantenkonfiguration.
Im Moment lässt sich hier die Änderbarkeit für Zahlungen einstellen. Essollen demnächst auch noch anderen Konfig-Einstellungen aus der Konfig-Dateihierher wandern.
fokus in Rechnung erstellen gefixt.
Manuelle ergänzungen zum vorherigen commit
stylesheet/javascript handling verbessert
Zahlungsbedingungen nicht unter Angebot/Auftrag überschreiben.
Währung in Verkaufs-/Einkaufsrechnungj
In der Verkaufsrechnung traten noch einige Fehler auf, wenn manausländische Währungen angegeben hat. Wechselkurse wurden als Nullangezeigt und es gab kein Eingabefeld, wenn der Wechselkurs an einemDatum noch nicht in der Datenbank vorhanden war. In Eingabefelder...
Richtigen Wert für "Steuer im Preis inbegriffen" beim Ändern von Rechnungen und Angeboten anzeigen.
Fehler aus Commit 7bff84cbc6daa65a74b9f5c83415c98856eb30a1
Umstellung der Kunden-Eigenschaft '"Steuer im Preis inbegriffen" als Default' auf den Datentyp boolean.
Siehe Commit: 7bff84cbc6daa65a74b9f5c83415c98856eb30a1
Möglichkeit zum Setzen von "Steuer im Preis inbegriffen" als Default
fixt #1985
Statusmeldung beim Buchen einer Gutschrift geändert.
fixt #1814
Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp
Lieferadressen bei Kundenwechsel nicht leaken lassen.
Fix zu Bug 1823.
Achtung, es gibt noch ein Szenario was nicht erkannt wird:Wenn die Lieferadresse im originalen Kunden gelöscht wurde, und somit keinemKunden mehr zugewordnet ist, wird nicht erkannt dass diese Lieferadresse nicht...
Bug xxx
listprice
Lieferadressen, gelöschte aber ausgewählte weiterhin einblenden.
gelöschte Benutzer in is/form_header ausblenden
Ansprechpartner löschbar machen.
Ansprechpartner können jetzt gelöscht werden. Ist der Ansprechpartner noch inverwendung wird eine Nachricht an den User gegeben und der Ansprechpartner nurauf ungültig gesetzt. Ungültige Ansprechpartner werden in den Belegmasken nicht...
Fix zu Bug 1775: Wechselkurs in Einkaufrechnung kann nicht eingegeben werden
Auch Zahlenformatierung repariert, wenn man das Datum von einem mit vorhandenemWechselkurs in eines ohne wechselt (Ver- und Einkauf).
oldinvtotal wurde zu früh kopiert, so dass die Steuern nicht mitgeschleift wurden
Fix zu Bug 1413.
Fix für Bug 1770 - Währung / currency überlebt Workflow über Lieferschein nicht