Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (67,9 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
e3660d9e 01.10.2024 15:44 Bernd Bleßmann

Sichtbarkeit Anzahlungs-/Schluss-Rgs: Einstellung bei Workflows berücksichtigen

e7a47ffb 30.09.2024 14:52 Bernd Bleßmann

Sichtbarkeit neuer Belege: Einstellung bei Workflows berücksichtigen

61dd13f4 17.09.2024 10:38 Tamino Steinert

FIX: 'Steuer im Preis inbegiffen' VK-Rechnungen korrekten Wert anzeigen

c9d82e17 12.04.2024 15:43 Jan Büren

Sammelkonto bei Gutschriften nicht auf Standard ändern => Übernahme

486e5c7c 06.03.2024 14:42 Tamino Steinert

FIX: Buchungskonto setzen bei Summe 0 in VK/EK-Rechnungen

5f82335a 02.02.2024 16:43 Sven Schöling

IS: fx_transaction payments

Es wird jetzt das fx_transaction flag durchgereicht, wenn die Zahlung im
FGrontend angelegt wurde, oder in Fremdwährung in der Datenbank gefunden
wurde.

Interne Währungszahlungen werden initial ohne fx_transaction geladen,
dann aber wie "normale" Fremdbuchungen durchgereicht...

f8c31b75 02.02.2024 16:43 Kivitendo Admin

Verkaufsrechnungen - fx_paid -> defaultcurrency_paid

siehe Ticket #563, Währung und Fremdwährung war vertauscht.

e68a2521 02.01.2024 10:16 Tamino Steinert

EmailJournal: Workflow mit Callback zu Bericht

48508b25 02.01.2024 10:16 Tamino Steinert

Speichern/Buchen und schließen zu Belegen hinzufügt

Versucht Callback aufzurufen oder geht zu Loginseite.
505f6be3 02.01.2024 10:16 Tamino Steinert

Workflow: E-Mail → VK Rechnung/Gutschrift überarbeitet

6b8eefaa 02.01.2024 10:14 Tamino Steinert

FIX: Kein Workflow von Storno Rechnung zu Reklamation

05082cf5 16.10.2023 16:35 Bernd Bleßmann

'Buchen auf' in EK/VK Rechnungen auch vorbelegen, wenn in Mandantenkonfig leer

Wird dann mit dem ersten Verbindlichkeitskonto/Forderungskonto vorbelegt,
sowie bei der Kreditorenbuchung/Debitorenbuchung auch.

2fc5a475 09.10.2023 15:18 Bernd Bleßmann

ckeditor5: update der javascripte in bin/mozilla/is.pl

behebt #621 (redmine) und
behebt #622 (redmine)

717d944c 28.09.2023 15:27 Sven Schöling

ckeditor5: add_javascript in bin/mozilla controllern entfernt

Die werden jetzt alle über den P.textarea eingebunden

2e2873a4 27.09.2023 12:08 Werner Hahn

FIX: 'Buchen auf' in EK/VK Rechnungen richtig vorbelegen

Behebt #363

6539a729 21.09.2023 13:11 Jan Büren

Rechnungen: Verrechnungskonto für Anzahlungen nicht in selectAR

67da170f 27.06.2023 14:36 Cem Aydin

Bankkonto für die Nutzung mit dem Bankimport markieren

Bei den Bankkonten Auswahlmöglichkeit hinzugefügt, ob das Konto für den Bankimport verwendet werden soll.
(Standardwert und bestehende: Ja)
Notwendig, da es sein kann, dass Bankkonten für die QR-Rechnung aber nicht für den Bankimport genutzt werden. In dem Fall muss manuelles Buchen weiterhin möglich sein.

145074f7 30.05.2023 22:35 Andreas Rudin

Qr-Rechnung unstrukturierte Mitteilung loeschen bei als neu verwenden

c14dff08 03.05.2023 11:58 Cem Aydin

is.pl Einrückung korrigiert

0b43c015 06.03.2023 13:51 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rechnung: Gültigkeitstoken WF Anzahlungsrechnung/Schlussrechnung

Behebt #534 (redmine)

ec03bff2 03.02.2023 17:34 Bernd Bleßmann

Abfragen von $form->{postasnew} enfternt bei …

Einkaufsrechnung
Verkaufsrechnung
Kreditorenbuchung
Debitorenbuchung

Wird nirgends gesetzt - nur abgefragt.
Siehe auch commit 5427e0941067
"ap/ar/gl/io.pl: nicht benutzte Routine post_as_new entfernt"

7e4a1765 03.02.2023 17:33 Bernd Bleßmann

Gültigkeitstoken in Transaction abfragen und löschen: "alte" Controller

Lieferscheine
Einkaufsrechnung
Verkaufsrechnung
Kreditorenbuchung
Debitorenbuchung
Dialogbuchung

2f5363d2 30.01.2023 10:03 Moritz Bunkus

Lieferbedingungen ungültig markieren können

251171c1 09.01.2023 13:06 Bernd Bleßmann

Wechselkurs-Optimierung: Variable nicht doppelt deklarieren.

607163f5 09.01.2023 13:05 Jan Büren

Wechselkurse für Zahlungen in Einkauf- und Verkaufsrechnung anzeigen

f909691a 09.01.2023 13:05 Jan Büren

Workflows Einkauf- und Verkaufsrechnung

93d8a5ea 09.01.2023 13:00 Jan Büren

Wechselkurs in form_header anzeigen, inkl. Herkunft (Beleg oder Tageskurs)

> form>radier entfernt und den Zustand readonly in allen 4
Buchungsmasken auch anhand der Zustände der action_bar Knöpfe
abhängig gemacht (in form oder TMPL_VARS gesetzt)

40a94352 09.01.2023 13:00 Jan Büren

Wechselkurs beim Laden des Belegs in form_header oder retrieve_invoice holen

eaa30664 09.01.2023 13:00 Jan Büren

Buchungsmasken: Wert des Wechselkurs auf valide Inhalte vor Buchung prüfen

22ad5a29 09.01.2023 13:00 Jan Büren

Zahlungsbuchung in Belegen: Konten ausblenden, die über Bank verbucht werden

7f9bc2f0 03.01.2023 16:03 Bernd Bleßmann

Workflow Reklamation->Gutschrift: Gültigkeitstoken setzen

f059f224 03.01.2023 15:58 Bernd Bleßmann

Gutschrift: S:D:Reclamation-Modul einbinden

a75836ca 20.12.2022 15:35 Bernd Bleßmann

Verkaufsbelege: Modul bei Lieferadressenauswahl und Detail-Anzeige beachten

Da Ids für Belege und Kunden gleich sein können, muss bei der Listung der
Lieferadresse zum Kunden darauf geachtet werden, dass das Modul auch 'CT'
ist.

748ce36f 14.12.2022 09:24 Tamino Steinert

Workflow: sales_reclamation → credit_note

fab2b3f1 14.12.2022 09:24 Tamino Steinert

Workflow: (sales/purchase) invoice → reclamation

e39369ab 14.10.2022 12:21 Sven Schöling

design40: DeliveryTerms in alles alten controllern im form_header sichtbar machen

db101cc6 05.09.2022 14:57 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: QR-Referenz soll in der jeweiligen Rechnung gespeichert werden

537bd920 02.09.2022 10:58 Moritz Bunkus

Rechnung: nach Laden eines Entwurfs neues Gültigkeitstoken erzeugen

446a53d1 28.06.2022 12:06 Moritz Bunkus

Fix Formulargültigkeit bei Rechnung → Gutschrift

ce25d968 28.06.2022 12:06 Moritz Bunkus

Fix Formulargültigkeit bei Rechnung → Storno

f1ea859b 28.06.2022 12:06 Moritz Bunkus

Fix Formulargültigkeit bei Rechnung → als neu verwenden

8b4dd266 30.05.2022 12:09 Moritz Bunkus

proof of concept: Formular-Gültigkeit beim Buchen von Verkaufsrechnungen

Ziel: verhindern, dass eine noch nicht gebuchte Rechnung durch
Verwendung des »Zurück«-Buttons im Browser mehrfach gebucht werden
kann.

Implementation: Beim Neuanlegen einer Rechnung wird ein einmaliges...

94f5cb15 11.04.2022 16:58 Bernd Bleßmann

Langtext-Dialog: Größe prozentual zum Hauptfenster einstellbar pro Benutzer

Ist hier in der Benutzereinstellung ein Wert != 0 gewählt, so wird der Dialog
entsprechend dargestellt. Auch die Größe des Editor-Bereichs wird in diesem
Fall angpepasst.
Ist 0 oder kein Wert gewählt, so ist das Verhalten wie zuvor.

b4ddf2d4 08.03.2022 17:44 Bernd Bleßmann

Recht: Ansehen von Verkaufsrechnungen berücksichtigen

2f694073 16.02.2022 13:18 Jan Büren

VK-Rechnung 'als bezahlt markieren' für den Typ final_invoice erlauben

Unabhängig von der Mandantenkonfiguration

ea135284 16.02.2022 12:05 Jan Büren

Anzahlungsrechnung nur netto erlauben

Der Bug tritt später aus, bei Kontoauszug verbuchen
calculate_prices_and_taxes setzt das Nebenbuch dann neu, als
ob es eine Netto-Rechnung ist.

bcdc9f70 14.02.2022 13:54 Jan Büren

Kosmetik

332e327b 14.02.2022 13:54 Jan Büren

manueller Zahlungseingang beim Beleg, nur bei alten Rechnungstypen

und nicht bei Anzahlungs- oder Schlußrechnungen

41fab322 14.02.2022 13:54 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Kosmetik: Einrückung/Ausrichtung

72e545d6 14.02.2022 13:54 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Workflow vom Auftrag: alle Anzahlugns-Rg. und Schluss-Rg.

Wird der Workflow vom Auftrag aus begonnen, so werden alle Anzahlungs- und
die Schlussrechnung vom Auftrag aus gemacht.
Der Einstieg über eine Anzahlungs-Rg. und dann der Workflow
"weitere Anzahlungs-Rg." (...) und hieraus Schluss-Rg. bleibt bestehen.

d94bf8b4 14.02.2022 13:54 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: is.pl: Titel für Schlussrechnung an die anderen angepasst

23c9fc97 14.02.2022 13:54 Bernd Bleßmann

Anzhalungs-Rg.: is.pl: neuen, eigenenen Schlussrechnungs-Typ berücksichtigen

75a140ba 14.02.2022 13:54 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Workflow -> Schluss-Rg.: sellprice wirklich aus fxsellprice

475b7a3f 14.02.2022 13:54 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: eigener Typ for Schlussrechnung (final_invoice (F))

59f6b67c 14.02.2022 13:52 Jan Büren

Anzahlungsrechnung: Nur eine Mehrwertsteuer erlauben. Rückbuchungen nur Netto

58186225 14.02.2022 13:52 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Gegenbuchung bei Schluss-Rg.

d94f14be 14.02.2022 13:52 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Workflow Anzahlungs-Rg. -> Schluss-Rg.

a198dfae 14.02.2022 13:52 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Workflow Anzahlungs-Rg. -> Anzahlungs-Rg.

726a9fae 14.02.2022 13:52 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Drucken können

a4193657 14.02.2022 13:47 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Keine Zahlungsaktionen

3ab333a0 14.02.2022 13:47 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Kein Zahlungsabschnitt in der Maske

b70a9f43 14.02.2022 13:47 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Texte in der Maske anpassen

d8d90989 29.11.2021 16:18 Moritz Bunkus

Verkaufsrechnungen direkt als Factur-X/ZUGFeRD-XML exportieren können

844a541e 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Zusätzliche Rechnungsadressen: in Verkaufsbelegmasken auswählbar

3a868c37 14.10.2021 18:01 Jan Büren

Warnung bei fehlendem Lieferschein als Vorgänger zur Rechnung

beec0cce 01.09.2021 11:37 Jan Büren

Rechnung: Drucken und Buchen auch wirklich immer Drucken und Buchen

2a4583f3 19.05.2021 16:42 Jan Büren

Neues Kundenattribut Rechnungsversand per Post -> Deaktiviert E-Mail für Rechnung

a8209e39 25.03.2021 11:33 Jan Büren

VK-Rechnung: ActionButtons direkt ausgrauen, falls die Aktion nicht erlaubt ist

3b955bea 25.03.2021 08:47 Jan Büren

Rechnungen: Drucken und Buchen muss dieselbe Restriktion wie Buchen haben

Ansonsten kommt der Anwender auf die Idee eine Gutschrift aus einer
Storno-Rechnung zu erzeugen, doch noch Belege in abgeschlossenen Perioden zu ändern usw

473431b1 09.11.2020 14:06 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Sprach-Drop-Down aus Print-Optionen in Hauptbeleg verschoben

Noch nicht erledigt ist der neue Angebots-/Auftragscontroller.

b5d83560 27.07.2020 12:09 Bernd Bleßmann

Wechselkurs in VK-Rechnung nicht aus Zahlung setzen

4e8e33e9 30.06.2020 11:47 G. Richardson

AR/IR/OE - Steuerbeschreibung an Oberfläche / Druck aus tax_id holen

siehe Kommentare in SL/IS.pm

Wenn ein Steuerautomatikkonto mehrmals bei den Steuern auftaucht kann
man die Steuerbeschreibung nicht mehr eindeutig anhand der Kontonummer
(hier als taxnumber verwendet) bestimmen, von daher wird jetzt immer...

85743ebe 18.07.2019 10:42 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Bemerkungsfelder gleich groß anzeigen

11ebc439 17.07.2019 15:48 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: keine Validierung bei Update-Button

Andernfalls wird z.B. erzwungen, dass die Vorgangsbezeichnung
eingegeben ist, bevor der Update-Button betätigt wird. Das betrifft
auch den Kundenwechsel, der ein automatisches Update triggert, was
wiederum die Validierung triggert....

b3259be1 02.03.2019 08:40 Jan Büren

Manuelle Zahlungen verbieten, falls mit Kontoauszug verknüpft.

Falls die Änderbarkeit von Zahlungen nicht auf niemals steht,
entsprechend Überbuchen / manuelles Ändern verbieten.
Der Fehlertext weißt zusätzlich auf die Funktion im Bankbewegungs-Bericht hin

614c48e0 14.02.2019 16:40 Moritz Bunkus

Berechtigung, Verkaufsrechnungen persönlich zugeordneter Projekte einzusehen

Man kann nun Mitarbeiter*innen zu Projekten zuordnen, indem man sie in
den Projektstammdaten hinzufügt.

Ist eine Mitarbeiter*in zu einem Projekt zugeordnet, so darf sie alle
Rechnungen ansehen, die über die Projektnummer der Rechnung (nicht der...

285578d3 18.10.2018 09:50 Jan Büren

BDVs für abweichende Lieferadresse auch in Verkaufsrechnungen anzeigen

a7449b44 08.01.2018 18:02 Sven Schöling

is_wrong_ptype gibt es hier nicht

62f21410 08.01.2018 18:02 Martin Helmling martin.helm...

Kunden-Spezifische Artikeleigenschaften

neue Tabelle "PartCustomerPrices" mit SL/DB Dateien
in Artikelstammdaten eingebaut,

in Preisquellen analog zu den Lieferantenpreisen nun Kundenpreise eingebaut
(Unklar ist was bei Kundenpreisen der beste Preis ist !)...

99790f2b 01.12.2017 12:27 Jan Büren

Fix für #325 und #326

Strikteres Behandeln von Löschen und Storno-Funktion bei Verkaufs-Rechnungen

fee85764 13.10.2017 18:36 Sven Schöling

kivi.Validator: In IS Maske als check registriert

3efb443e 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: explizites check_right_*_format auf Validator umgestellt

0c121016 06.10.2017 13:46 Sven Schöling

is: kivi.CustomerVendor.js korrekt einbinden

62bf9a5c 22.09.2017 16:51 Sven Schöling

CustomerVendor Picker: autocomplete_customer.js includes umgestellt

ac41603d 05.06.2017 15:42 freiphone

Drucken und Buchen

08e820fa 22.05.2017 12:59 Moritz Bunkus

Einkaufs- & Verkaufsbelege: Bearbeiter*in & Verkäufer*in mit aktueller Benutzer*in vorbelegen

Dies ist nur ein Fallback, wenn bis zur Ausgabe des Form-Headers noch
nichts für die beiden Felder festgelegt wurde. Damit wird also
weiterhin eine Verkäufer*in aus den Kunden-/Lieferantenstammdaten...

1a9f4456 10.05.2017 11:15 Moritz Bunkus

ActionBar: Rechnungsworkflow → Kundenauftrag: richtige Action angeben

Die entsprechende Sub in io.pl heißt »order« und nicht »sales_order«.
Behebt #245.

42961371 03.05.2017 12:31 Jan Büren

Rechnungsentwürfe beim Laden Tagesdatum setzen

Wie in vorherigen Entwürfen auch, wird das Datum beim Laden
des Entwurfs tagesaktuell gesetzt.

add25c27 27.04.2017 13:31 Jan Büren

toten code auch entfernen

b151cbc8 27.04.2017 11:44 Jan Büren

Fehlermeldungen beim automatischen Auslagern bei Verkaufsrechnungen anzeigen

Das eval/with_transaction Konstrukt in dieser Form liefert eine nicht
aussagekräftige Meldung, dass die Transaktion nicht geklappt hat, obwohl
einfach ein Fehler in IS->transfer_out von Anwender-Seite konfigurativ...

16fc9cde 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Aufruf Historie in Verkaufrechnungen gefixt

36c8af52 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Auslassen von Actions über Parameter »only_if«/»not_if« steuern können

Gedacht für Buttons, die z.B. aufgrund der Mandantenkonfiguration nie
angezeigt werden können. Nicht gedacht für Buttons, die nur aufgrund des
Belegzustands nicht benutzt werden können (z.B. »Löschen« bei einem noch...

10852277 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verkaufsrechnungen: Drucken über Dialog implementiert

c2aaf253 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: existierende Inputs namens »action« vor Submit entfernen

Wenn man zuerst druckt und dabei »action« auf z.B. »print« gesetzt wird,
so wird anschließend das PDF heruntergeladen. Allerdings verbleibt die
»action=print« in der Form.

Wenn dann anschließend einer der Menüpunkte angeklickt wird,...

a6ce2c7f 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: alte Funktionen zum E-Mail-Versand entfernt

01ce6afc 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Rechnungen: E-Mail-Versand über Dialog implementiert

160fa214 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verkaufsrechnungen: Lieferadresse via Popup bearbeiten

965a8ee1 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Übersetzungen

ff424b75 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: API-Umstellung fürs Hinzufügen

Designziele:

• möglichst wenig Funktionsaufrufe auf eine ActionBar-Instanz
• Hash-artige Struktur der Daten zwecks bekanntem Aussehen und leichter
Verständlichkeit
• Leichter um neue Typen erweiterbar
• Rekursiv parsend (für Comboboxen)

c4f90397 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: bei Click auf Combo ohne oberste Action Menü aufklappen

Manche Comboboxes wie z.B. »Workflow« oder »mehr« haben auf dem obersten
Button keine Action konfiguriert (weder »submit« noch »call«). Um die
Benutzer nicht zu sehr zu verwirren, werden diese nun nicht mehr als...