Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (42,3 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
1a9f4456 10.05.2017 11:15 Moritz Bunkus

ActionBar: Rechnungsworkflow → Kundenauftrag: richtige Action angeben

Die entsprechende Sub in io.pl heißt »order« und nicht »sales_order«.
Behebt #245.

42961371 03.05.2017 12:31 Jan Büren

Rechnungsentwürfe beim Laden Tagesdatum setzen

Wie in vorherigen Entwürfen auch, wird das Datum beim Laden
des Entwurfs tagesaktuell gesetzt.

add25c27 27.04.2017 13:31 Jan Büren

toten code auch entfernen

b151cbc8 27.04.2017 11:44 Jan Büren

Fehlermeldungen beim automatischen Auslagern bei Verkaufsrechnungen anzeigen

Das eval/with_transaction Konstrukt in dieser Form liefert eine nicht
aussagekräftige Meldung, dass die Transaktion nicht geklappt hat, obwohl
einfach ein Fehler in IS->transfer_out von Anwender-Seite konfigurativ...

16fc9cde 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Aufruf Historie in Verkaufrechnungen gefixt

36c8af52 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Auslassen von Actions über Parameter »only_if«/»not_if« steuern können

Gedacht für Buttons, die z.B. aufgrund der Mandantenkonfiguration nie
angezeigt werden können. Nicht gedacht für Buttons, die nur aufgrund des
Belegzustands nicht benutzt werden können (z.B. »Löschen« bei einem noch...

10852277 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verkaufsrechnungen: Drucken über Dialog implementiert

c2aaf253 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: existierende Inputs namens »action« vor Submit entfernen

Wenn man zuerst druckt und dabei »action« auf z.B. »print« gesetzt wird,
so wird anschließend das PDF heruntergeladen. Allerdings verbleibt die
»action=print« in der Form.

Wenn dann anschließend einer der Menüpunkte angeklickt wird,...

a6ce2c7f 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: alte Funktionen zum E-Mail-Versand entfernt

01ce6afc 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Rechnungen: E-Mail-Versand über Dialog implementiert

160fa214 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verkaufsrechnungen: Lieferadresse via Popup bearbeiten

965a8ee1 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Übersetzungen

ff424b75 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: API-Umstellung fürs Hinzufügen

Designziele:

• möglichst wenig Funktionsaufrufe auf eine ActionBar-Instanz
• Hash-artige Struktur der Daten zwecks bekanntem Aussehen und leichter
Verständlichkeit
• Leichter um neue Typen erweiterbar
• Rekursiv parsend (für Comboboxen)

c4f90397 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: bei Click auf Combo ohne oberste Action Menü aufklappen

Manche Comboboxes wie z.B. »Workflow« oder »mehr« haben auf dem obersten
Button keine Action konfiguriert (weder »submit« noch »call«). Um die
Benutzer nicht zu sehr zu verwirren, werden diese nun nicht mehr als...

e46a3e27 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Setup in is.pl in eigene Funktion ausgelagert

98aafe29 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Tooltips für deaktivierte Aktionen in is.pl

e2ad43da 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

accesseky enter

54a3c953 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

is: delete nur mit show_delete

70d63c04 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

is: actionbar implementiert.

Änderungen:
- post_and_[print/mail] sind wie geplant raus.
- zurück ist raus
- confirm bei mark as paid eingefügt
- show_delete als Bedingung für post sieht falsch aus

2d4d9d7f 21.02.2017 09:28 Moritz Bunkus

Einkaufs-/Verkaufsrechnungen: Verwendung freier Fälligkeitsdaten gefixt

Wenn bei einer Zahlungsbedingung die automatische Berechnung des
Fälligkeitsdatums aus ist, so sollte die Routine zum Berechnen das
aktuell von der Benutzer*in eingegebene Fälligkeitsdatum...

5aec18fe 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

PartPicker von autocomplete_part.js nach kivi.Part.js verschoben

1ce68041 01.02.2017 08:51 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Integration in Masken und Controller

Einbau in alte Masken (bin/mozilla/* und templates/webpages/??/)
sowie in neue Controller für Kunden/Lieferanten/Artikel ,
in neuen Auftragscontroller

7ca30d76 31.01.2017 13:48 Martin Helmling

Proformarechnung geht bei Drucken und Buchen verloren

177cb111 24.01.2017 17:40 Moritz Bunkus

Verkaufsrechnung: »…gebucht«-Nachricht als Flash anzeigen

46b5ee69 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

arap.pl entfernt

Sie enthielt nur noch drei Funktionen:

• select_project — wurde nirgends mehr verwendet
• project_selected — war nur eine Helferfunktion für select_project
• continue — diese wurde nach common.pl verschoben

63a18cca 23.01.2017 11:54 Moritz Bunkus

Verkaufsrechnungen: Abteilungen sortiert anzeigen

a99fc9f6 23.01.2017 11:54 Moritz Bunkus

Verkaufsrechnungen: Kundenwahl über Picker

59adfa36 18.01.2017 10:57 Moritz Bunkus

Alle Rechnungen: »als bezahlt markieren« auf neue Funktionen in SL::DB::(Purchase)Invoice umgestellt

ffd06003 27.12.2016 13:02 Kivitendo Admin

Verkaufsrechnung bearbeiten - ALL_DEPARTMENTS wie andere Belegemasken

46aa98a9 12.12.2016 15:59 Martin Helmling martin.helm...

BUGFIX: Kreditorenbuchungen: Fehler beim Nutzen von Drafts(2)

Herausnahme der Anpassungen aus dem Draft Controller in die neuen Methoden show_draft der legacy scripts

19fb04d1 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

SL/PE.pm und bin/mozilla/pe.pl entfernt

f7b15d43 05.12.2016 18:29 ChrisWi

fix FSF address

a7b92129 06.07.2016 19:04 Waldemar Toews

BUG-Fix: Die Anzeige der fällige Wiedervorlagen ist falsch (zu hoch).

In ERP-Dokumenten werden werden "zu viele" Wiedervorlagen angezeigt.
Bei der Berechnung werden sowohl offene als auch geschlossene Wiedervorlagen berücksichtigt.

210ea1a8 09.06.2016 16:59 Jan Büren

Verkauf Storno-Rechnungen auch verknüpfen

Ähnlich wie bei Gutschriften sollten Stornorechnungen auch mit
der Ursprungsrechnung verknüpft sein. closes #132

333d9264 02.06.2016 11:29 Sven Schöling

Rechnungen: action nicht in die hiddens schreiben

Fix für das doppel-action Problem

8f31109a 02.06.2016 11:21 Sven Schöling

Revert "Rechnungsmasken auf dispatcher Mechanismus (fixmaster)"

This reverts commit b48c9c84b3b070011b50ae41216c3903a369f661.

Das sollte genau andersrum gefixt werden.

60fd9199 01.06.2016 16:12 Frank Messerschmidt

Bücherkontrolle in Zahlungseingängen und Zahlungsausgängen fehlerhaft

- Erweiterung der Header und Footer Funktionen um das Buchungsdatum anhand der Bücherkontrolle zu prüfen
- Fällt Buchungsdatum ausserhalb des zulässigen Zeitraum der Bücherkontrolle so werden die betreffenden Einträge bei Zahlungsein-/ausgang deaktiviert...

b48c9c84 30.05.2016 12:08 Martin Helmling mh@waldpark...

Rechnungsmasken auf dispatcher Mechanismus (fixmaster)

Fixup: Doppelte Variable in 0a50b37c

Forms Input Variable "action" existiert doppelt, die letztere ist auf dispatcher gesetzt,
die erste hat aber die id "action" und wird von Javascript gefunden.

(habe ich nun 4 h rumgesucht !!)

030c2086 13.05.2016 18:43 Rolf Fluehmann

Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen.

12727b13 13.05.2016 18:36 Sven Schöling

Revert "Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen."

This reverts commit 422f2f17365ea7879c14b902c5db1e4cd7023e48.

62726dfd 13.05.2016 16:48 Sven Schöling

Drafts: Ausgelagert in Controller

642d2475 13.05.2016 16:48 Sven Schöling

Rechnungen löschen mit confirm nachfragen, und nicht mit Extrarequest

0a50b37c 13.05.2016 16:48 Sven Schöling

Rechnungsmasken auf dispatcher Mechanismus umgestellt

09479f02 03.05.2016 18:10 Moritz Bunkus

Dispatcher: end_of_request() sub aus main namespace verbannt

87949627 21.04.2016 13:32 Sven Schöling

Keine Default Exporte mehr in den main:: space

Ich hoffe ich habe alle erwischt. Dieser Commit, macht folgendes:

Exports in den main:: space passieren immer, wenn ein bin/mozilla/
script ein Modul einbindet, das @EXPORT setzt.

Laut meiner ack/grep Magie sind das SL::MoreCommon und SL::Helper::Flash...

4493d1eb 06.04.2016 16:05 Moritz Bunkus

CVars: Lieferadressen-CVars bei Ein-/Verkaufsbelegen benutzen können

278eb433 22.02.2016 11:56 Moritz Bunkus

Freies Fälligkeitsdatum: richtige Variable an Berechnungsroutine weiterreichen

Die Berechnungsroutine nutzt ein gesetztes Fälligkeitsdatum, wenn eine
freie Festlegung des Datums gewünscht ist. Leider heißt das Feld in der
Form »duedate« und nicht »due_due«. Der Effekt war, dass die...

1c181c11 12.02.2016 17:16 Bernd Bleßmann

GLN: Berücksichtigung in Belegmasken

519f43a2 19.01.2016 15:42 Moritz Bunkus

Belege: »Details initial anzeigen« richtig behandeln

Die Einstellungen in der Benutzerkonfiguration, ob die Details per
default angezeigt werden sollen, wurde nur beim initialen Aufbau der
Einkaufs- und Verkaufsbelegmasken berücksichtigt. Da der Wert aber nicht...

422f2f17 05.01.2016 14:47 Rolf Fluehmann

Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen.

264aaf09 11.12.2015 16:17 Sven Schöling

AUTH ist in Templates jetzt immer verfügbar

79e8732a 11.12.2015 14:51 Kivitendo Admin

Rechnungstab mit Buchungen ausblenden je nach Recht

nur Leute mit FiBu-Rechten (general_ledger) sollen auch den Buchungstab
aufmachen können. Bisher tauchte der Tab immer auf aber war leer, wenn
man das Recht nicht hatte.

a2546588 10.12.2015 13:21 Sven Schöling

invoice_io.pl entfernt

sql_ledger hat versucht ein zentrales display_form zu halten. Das hat
aber in lx nur Probleme gemacht und weil Aufträge mehr und mehr
brauchten ist die invoice_io.pl als alternative reingekommen.
Mittlerweile bestand die aber nur noch aus Weichen für verschiedene...

24e7a52f 02.12.2015 08:35 Jan Büren

Überflüssige Variable entfernt

$form->{webdav} wird seit dem Tabbing-Zeitalter nicht mehr als
Kennzeichen für webdav benötigt. Alle anderen Überprüfungen auf
webdav finden in den Templates schon lange sinnvollerweise
mit INSTANCE_CONF.get_webdav statt.

d735aab3 09.10.2015 16:27 Martin Helmling mh@waldpark...

Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert wurde.

Allgemeine Funktion in Forms zum Lesen und Vergleichen der mtime

überall Form variable lastmtime da mtime mehrfach auftaucht

Conflicts:
templates/webpages/ar/form_header.html
templates/webpages/do/form_header.html

0b9fc4e6 09.10.2015 13:06 Bernd Bleßmann

Rechnungen: vor Benutzen von SL::DB::Invoice Modul auch laden.

Sonst gibt es eine Fehlermeldung, zumindest ohne fcgi.

a64b214d 01.10.2015 16:31 Moritz Bunkus

Rechnungen: In Kopf anzeigen, in welchen SEPA-Exporten der Beleg enthalten ist

4bcc6d52 01.10.2015 13:38 Moritz Bunkus

Verkaufsrechnungen: aktuellen Mahnstatus anzeigen; Texte leichter verständlich

Zusätzlich zur höchsten Stufe aktuell noch offenen Rechnungen und dem
gesamten offenen Betrag angemahnter Rechnungen des Kunden wird nun auch
explizit angezeigt, wenn die aktuelle Rechnung selber angemahnt...

0d37f1e8 30.09.2015 13:01 Moritz Bunkus

Rechnungen: Zahlungsein-/-ausgänge nach Datum sortieren

5058c99d 14.09.2015 13:01 Sven Schöling

Bei Zahlungseingang heutiges Datum vorbelegen.

2ad2d77d 15.07.2015 13:03 Kivitendo Admin

Projektliste in Detailsanzeige bei Angeboten, Aufträgen und VK-Rechnungen füllen (v2)

oe und is speichern die Projekt-Dropdowns, die im jeweiligen form_header
zusammengebaut werden, in $TMPL_VAR{ALL_PROJECTS}.

Das Projekt-Dropdown in io.pl für die Detailsanzeige (zweite...

a03aab55 29.06.2015 15:47 Bernd Bleßmann

VK-Rechnungsmaske: "zurück"-Link hinzugefügt, um z.B. zur Berichtsliste zurückzukehren

Dieser Link ruft das gespeicherte callback auf, falls vorhanden.

5f0565fc 29.06.2015 10:00 Kivitendo Admin

Typos in Kommentaren

281696eb 29.06.2015 10:00 Kivitendo Admin

history - Vereinheitlichung von what_done für is/ir/ap/gl

Es wird nun immer "invoice" dort gespeichert.

7a98647b 29.06.2015 10:00 Kivitendo Admin

history für Zahlungen ar/ap/is/ir und Zahlungsein- und ausgang

Die Spalte "addition" in history_erp hat jetzt einheitlich den Eintrag
"PAYMENT POSTED", übersetzt als "Zahlung gebucht".

Bei Verkaufsrechnungen, Kreditor- und Debitorenbuchung wird jetzt zum...

5bc87ade 19.06.2015 15:22 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen: Flag »Fälligkeitsdatum automatisch berechnen«

c607fb40 15.06.2015 15:47 Sven Schöling

Indirekte Objektnotation fixen

2f6636f6 25.05.2015 15:34 Bernd Bleßmann

Listenpreis in Belegen u. Ausdruck richtig formatieren und nicht mehr parsen.

listprice wird in den Belegen nur angezeigt. Man kann ihn nicht eingeben und
auch nicht speichern. Deshalb wird er jetzt nur zur Ausgabe formatiert
(io.pl:display_row, OE.pm:order_details, IS.pm:invoice_details), aber nicht...

97908d77 26.04.2015 18:09 Bernd Bleßmann

parse/format-Fehler bei Rabatten behoben

Schon in der Maske eingegebene Rabatte wurden nicht geparsed,
Kunden-/Lieferanten und -Typ-Rabatte wurden teilweise ohne Berücksichtigung
schon eingegebener Rabatte gesetzt. Und beim Auswahl eines Artikels über die...

6ea1dd9b 23.04.2015 17:05 Bernd Bleßmann

item_selected: Multiselect bzw. Mengeneingabe beim Artikelselektor

Dieses Feature kann in den Benutzereinstellungen aktiviert werden.

f4431e33 06.03.2015 14:06 Bernd Bleßmann

Auslagern in VK-Rechnung: Mandantenkonfiguration vollständig berücksichtigen …

und Fehlerbehandlung verbessert.

0560b39e 06.03.2015 14:06 Bernd Bleßmann

Auslagern in VK-Rechnung: Löschen der Lagerbewegung beim Löschen/Storno der Rechnung

9d07c34f 06.03.2015 14:06 Bernd Bleßmann

Auslagern in VK-Rechnung: Beim Buchen einer VK-Rechnung wird ausgelagert.

Todo: Es werden noch nicht alle Einstellungen berücksichtigt, die bestimmen,
wann von welchem Lager/Lagerplatz ausgelagert wird.

b8125c17 04.02.2015 18:41 Bernd Bleßmann

Nicht-editierbare CVars bei "als neu speichern/verwenden" richtig setzen.

ed76c91e 04.02.2015 16:59 Kivitendo Admin

history_erp Eintrag für Verkaufsrechnung, die storniert wird

991d16bb 24.01.2015 19:01 Jan Büren

Weitere Positionen verknüpft II

Gutschrift und Rückwartsverknüpfungen umgesetzt. Ferner für
OE.pm und IS.pm den Aufruf von RecordLinks in eine foreach
Schleife gesetzt (einfachere Codewartung).
Kleinigkeiten die mir hier nicht gefällt: converted_from_quotation,...

f087c373 22.01.2015 13:01 Jan Büren

persistente ids für invoice (items)

analog zu do, oe auch die verknüpften items für rechnungen persistent machen.
- invoice_id retrieve_invoice in array übernehmen
- invoice_pos entfernt (war ggf. vor 2006 ähnlich vorgesehen)
- reverse_invoice gekürzt, sodass hier keine invoice gelöscht werden...

ac6d3a20 21.01.2015 11:42 Kivitendo Admin

Benutzerdefinierte Variable: Parts als Partpicker

noch vorhandene L.part_select nach L.part_picker geändert.
Analog wie für CustomerVendor-Picker (siehe Commit 65b7c724e)

65b7c724 19.01.2015 10:51 Bernd Bleßmann

customer_vendor_picker bei CVars und Summen- und Saldenliste

- nicht mehr vorhandenen customer_picker durch customer_vendor_picker ersetzt
- vendor_selector durch customer_vendor_picker ersetzt
- autocomplete_customer.js laden

fc6a8e32 19.12.2014 12:00 Moritz Bunkus

Einkaufs-/Verkaufsmasken: Projekt-Drop-Down-Boxen sortieren

89b26688 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceSource: Rabattbehandlung

049e49fe 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceSource: Preisselektion auf Popup umgestellt.

- Logik für geänderte Preise implementiert
- Visualisierung verbessert
- fix für emptied rows
- nachricht wenn invalid und missing
- benachrichtigung für höher/niedriger
- js ausgelagert
- best price benachrichtigung...

eebe8e90 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceSource: Erste Version

- Preisgruppen und Stammdaten sind implementiert
- Persistenz in allen Belegen funktioniert
- Rudimentäre Visualisierung funktioniert
- Klassen sind alle da

- Doku fehlt
- Verkauf/Einkaufweiche fehlt
- best_price ungetestet
- Preisgruppen hängen noch nicht von Verkäufer ab...

001155e4 05.12.2014 11:43 Sven Schöling

RecordLinks: credit_notes verlinken, und Typ von Rechnungen anzeigen

6e603868 04.08.2014 17:31 Kivitendo Admin

Steuerzonen ungültig machen

jede Steuerzone kann man unter "System->Steuerzonen->auf Steuerzone klicken"
individuell auf ungültig (obsolete) setzen.

ungültig heißt:

  • Steuerzone erscheint nicht in der großen Buchungsgruppenübersicht
  • Steuerzone erscheint nicht im Drop-Down Menü für Steuerzonen bei neuen...
b6213d35 26.06.2014 10:26 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Lieferadressenfelder nie aus Stammdaten vorbelegen

Das neue Verhalten ist wie folgt:

- Weder die shipto_id (die Drop-Down-Box in den Belegmasken) noch die
individuellen shipto*-Felder werden weder beim Neuanlegen eines
Beleges noch bei Wechsel des Kunden aus den Datenbanken belegt....

41adf433 24.06.2014 10:13 Moritz Bunkus

Verkaufsbelege: optional nur Projekte des Kunden anbieten

Auch dieses Feature kann über die Mandantenkonfiguration eingeschaltet
werden.

5f6d6d4e 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

Verkaufs-/Einkaufsmasken: HTML in Langtexten nutzen

5b8e9fcb 31.01.2014 15:48 Moritz Bunkus

Lieferadressen-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen

3816bb51 31.01.2014 15:41 Moritz Bunkus

Ansprechpersonen-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen

d139dd31 31.01.2014 15:31 Moritz Bunkus

Verkäufer-/Bearbeiter-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen

dfe15b56 24.01.2014 14:50 Kivitendo Admin

Bei VK-Rechnung "als neu speichern" Wechselkurs löschen

Die als neu gespeicherte Rechnung bekommt das aktuelle Tagesdatum. Der
alte Währungskurs wird erst rausgelöscht, und dann wird entweder der
schon existierende Tageskurs geladen, oder es kommt das Eingabefeld für...

ff058663 15.01.2014 12:37 Moritz Bunkus

Verkaufs-/Einkaufsmasken: Langtext in jQuery-Popup bearbeiten

Der alte Mechanismus öffnete ein normales Popup-Fenster, in dem eine
URL geladen wurde, die dann die Maske angezeigt hat. Das
Zurückschreiben geschah schon via JavaScript.

Mit der Methode gibt's zwei Probleme:...

b1a26a67 08.01.2014 15:54 Bernd Bleßmann

Lieferadresse beim Laden von VK-Rechnungen nicht überschreiben, ...

... mit Lieferadresse aus Kundenstammdaten.

Betrifft #2345.

a4d28a1d 08.01.2014 10:00 Kivitendo Admin

Bei VK heißt Knopf jetzt "Buchen und E-Mail"

Behebt #2084

Dort wurde angemahnt, daß der Benutzer nicht unbedingt erwartet, daß
beim Verschicken der Rechnung direkt schon gebucht wird (angenommen man
möchte einen unfertigen Rechnungsentwurf mailen).

Wenn die VK-Rechnung schon gespeichert ist heißt der Knopf nur "E-Mail",...

21509ce4 07.01.2014 17:24 Rolf Fluehmann

2081: Bearbeiter bei neu bearbeiteten Rechnung aktualisiert

71a0f6e9 06.01.2014 18:58 Niclas Zimmermann

Revert "Hidden-Variablen vereinheitlichen"

This reverts commit 4dd985fec12f1d30595c8b9d0c9b3b8942f1fea8.

b456ed26 06.01.2014 18:58 Niclas Zimmermann

Revert "Variable rowcount darf erst nach form_footer als hidden übergeben werden"

This reverts commit 04e920ea457b3fbafdbf1b0753a504f028217993.

04e920ea 06.01.2014 18:37 Niclas Zimmermann

Variable rowcount darf erst nach form_footer als hidden übergeben werden

4dd985fe 06.01.2014 17:02 Niclas Zimmermann

Hidden-Variablen vereinheitlichen

Bei VK-/EK-Rechnungen wurden hidden-Tags an unterschiedlichen Stellen
erzeugt. Das geschieht nun an nur einer Stelle.