Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (29,1 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
a2546588 10.12.2015 13:21 Sven Schöling

invoice_io.pl entfernt

sql_ledger hat versucht ein zentrales display_form zu halten. Das hat
aber in lx nur Probleme gemacht und weil Aufträge mehr und mehr
brauchten ist die invoice_io.pl als alternative reingekommen.
Mittlerweile bestand die aber nur noch aus Weichen für verschiedene...

24e7a52f 02.12.2015 08:35 Jan Büren

Überflüssige Variable entfernt

$form->{webdav} wird seit dem Tabbing-Zeitalter nicht mehr als
Kennzeichen für webdav benötigt. Alle anderen Überprüfungen auf
webdav finden in den Templates schon lange sinnvollerweise
mit INSTANCE_CONF.get_webdav statt.

d735aab3 09.10.2015 16:27 Martin Helmling mh@waldpark...

Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert wurde.

Allgemeine Funktion in Forms zum Lesen und Vergleichen der mtime

überall Form variable lastmtime da mtime mehrfach auftaucht

Conflicts:
templates/webpages/ar/form_header.html
templates/webpages/do/form_header.html

ba85807b 01.10.2015 16:31 Moritz Bunkus

Einkaufsrechnungen: In Kopf anzeigen, in welchen SEPA-Exporten der Beleg enthalten ist

0d37f1e8 30.09.2015 13:01 Moritz Bunkus

Rechnungen: Zahlungsein-/-ausgänge nach Datum sortieren

01678c87 21.09.2015 13:10 Sven Schöling

Bei Zahlungsausgang heutiges Datum vorbelegen

281696eb 29.06.2015 10:00 Kivitendo Admin

history - Vereinheitlichung von what_done für is/ir/ap/gl

Es wird nun immer "invoice" dort gespeichert.

7a98647b 29.06.2015 10:00 Kivitendo Admin

history für Zahlungen ar/ap/is/ir und Zahlungsein- und ausgang

Die Spalte "addition" in history_erp hat jetzt einheitlich den Eintrag
"PAYMENT POSTED", übersetzt als "Zahlung gebucht".

Bei Verkaufsrechnungen, Kreditor- und Debitorenbuchung wird jetzt zum...

5bc87ade 19.06.2015 15:22 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen: Flag »Fälligkeitsdatum automatisch berechnen«

97908d77 26.04.2015 18:09 Bernd Bleßmann

parse/format-Fehler bei Rabatten behoben

Schon in der Maske eingegebene Rabatte wurden nicht geparsed,
Kunden-/Lieferanten und -Typ-Rabatte wurden teilweise ohne Berücksichtigung
schon eingegebener Rabatte gesetzt. Und beim Auswahl eines Artikels über die...

6ea1dd9b 23.04.2015 17:05 Bernd Bleßmann

item_selected: Multiselect bzw. Mengeneingabe beim Artikelselektor

Dieses Feature kann in den Benutzereinstellungen aktiviert werden.

11fcc435 23.04.2015 16:58 Bernd Bleßmann

Einkaufsrechnung: Menge parsen

siehe auch 2a61343ffdeee475d57c355d00955ff8f1937aef

b8125c17 04.02.2015 18:41 Bernd Bleßmann

Nicht-editierbare CVars bei "als neu speichern/verwenden" richtig setzen.

f087c373 22.01.2015 13:01 Jan Büren

persistente ids für invoice (items)

analog zu do, oe auch die verknüpften items für rechnungen persistent machen.
- invoice_id retrieve_invoice in array übernehmen
- invoice_pos entfernt (war ggf. vor 2006 ähnlich vorgesehen)
- reverse_invoice gekürzt, sodass hier keine invoice gelöscht werden...

ac6d3a20 21.01.2015 11:42 Kivitendo Admin

Benutzerdefinierte Variable: Parts als Partpicker

noch vorhandene L.part_select nach L.part_picker geändert.
Analog wie für CustomerVendor-Picker (siehe Commit 65b7c724e)

65b7c724 19.01.2015 10:51 Bernd Bleßmann

customer_vendor_picker bei CVars und Summen- und Saldenliste

- nicht mehr vorhandenen customer_picker durch customer_vendor_picker ersetzt
- vendor_selector durch customer_vendor_picker ersetzt
- autocomplete_customer.js laden

89b26688 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceSource: Rabattbehandlung

c653b98f 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceSource: Einkaufsrechnungen brauchen einen Typ

049e49fe 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceSource: Preisselektion auf Popup umgestellt.

- Logik für geänderte Preise implementiert
- Visualisierung verbessert
- fix für emptied rows
- nachricht wenn invalid und missing
- benachrichtigung für höher/niedriger
- js ausgelagert
- best price benachrichtigung...

9b30f204 17.11.2014 13:15 Sven Schöling

Einkaufsrechnungen: closedto beachten

f775b88a 23.06.2014 16:38 Moritz Bunkus

Einkaufs-/Verkaufsprozesse: optionale Einschränkungen für gewisse Aktionen

Über die Mandantenkonfiguration kann verboten werden, dass gewisse
Aktionen in den Einkaufs- und Verkaufsprozesse durchgeführt
werden. Diese sind:

- Direkte umwandlung von Verkaufsangeboten und -aufträgen in...

5f6d6d4e 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

Verkaufs-/Einkaufsmasken: HTML in Langtexten nutzen

3816bb51 31.01.2014 15:41 Moritz Bunkus

Ansprechpersonen-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen

d139dd31 31.01.2014 15:31 Moritz Bunkus

Verkäufer-/Bearbeiter-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen

ff058663 15.01.2014 12:37 Moritz Bunkus

Verkaufs-/Einkaufsmasken: Langtext in jQuery-Popup bearbeiten

Der alte Mechanismus öffnete ein normales Popup-Fenster, in dem eine
URL geladen wurde, die dann die Maske angezeigt hat. Das
Zurückschreiben geschah schon via JavaScript.

Mit der Methode gibt's zwei Probleme:...

71a0f6e9 06.01.2014 18:58 Niclas Zimmermann

Revert "Hidden-Variablen vereinheitlichen"

This reverts commit 4dd985fec12f1d30595c8b9d0c9b3b8942f1fea8.

b456ed26 06.01.2014 18:58 Niclas Zimmermann

Revert "Variable rowcount darf erst nach form_footer als hidden übergeben werden"

This reverts commit 04e920ea457b3fbafdbf1b0753a504f028217993.

04e920ea 06.01.2014 18:37 Niclas Zimmermann

Variable rowcount darf erst nach form_footer als hidden übergeben werden

4dd985fe 06.01.2014 17:02 Niclas Zimmermann

Hidden-Variablen vereinheitlichen

Bei VK-/EK-Rechnungen wurden hidden-Tags an unterschiedlichen Stellen
erzeugt. Das geschieht nun an nur einer Stelle.

e6de5d28 06.01.2014 16:53 Niclas Zimmermann

Merge branch 'master' of https://github.com/kivitendo/kivitendo-erp

Conflicts:
bin/mozilla/ir.pl

df79d33d 06.01.2014 16:45 Niclas Zimmermann

Löschen und ändern von EK-Rechnungen wieder möglich

Voraussetzung ist natürlich, dass die Buchungskonfiguration für
EK-Rechnungen in der Mandantenkonfiguration Änderungen erlaubt.

Fixed Bug #2366.

c102d51f 06.01.2014 16:00 Bernd Bleßmann

backup_vars und restore_vars bei Einkaufsrechnungen verwenden, ...

anstatt alle Variablen einzeln zu sichern.

45f8b16a 06.01.2014 15:45 Bernd Bleßmann

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

34a2b6e1 06.01.2014 15:41 Bernd Bleßmann

Interne Bemerkungen im Workflow von Einkaufslieferschein nach Rechnung nicht überschreiben ...

... mit Werten aus den Stammdaten.

Behebt #2136.

ab03d1c3 06.01.2014 15:22 Thomas Heck

74e40b5fb813e in besser

03d3d025 06.12.2013 12:54 Bernd Bleßmann

Lieferbedingungen analog zu Zahlungsbedingungen eingeführt.

Sie können angelegt werden, beim Benutzer voreingestellt werden
und in allen Ein- und Verkaufsmasken gesetzt werden.

891f6217 28.06.2013 12:00 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

Conflicts:
bin/mozilla/do.pl
bin/mozilla/ir.pl
bin/mozilla/oe.pl

9a578c8b 28.06.2013 11:57 Jan Büren

Trac 2300 / 2301 zweiter Versuch
;-)

0c404f20 28.06.2013 09:37 Moritz Bunkus

Nicht mehr verwendete Einstellung $::form->{jsscript} entfernt

8abd9ce3 28.06.2013 09:34 Moritz Bunkus

$::request->layout->focus() größtenteils durch class="initial_focus" ersetzen

a11d7a85 10.06.2013 14:58 Jan Büren

Implementiert Ticket 1897 Zukunftsbuchungen vermeiden
Die Prüfungen für den Zeitraum in allen Belegmasken umgesetzt.
Zusammen mit Commit f552f878c85828a408d7f32afbbc1e714270b85f wird
das Ticket 1897 geschlossen

a23454bb 02.05.2013 10:55 Niclas Zimmermann

Merge branch 'master' into currency

Conflicts:
locale/de/all

a4d38233 18.04.2013 14:49 Moritz Bunkus

Verknüpfte Belege: JS-Code und CSS für jqModal verallgemeinert

d331a3d7 05.04.2013 16:42 Niclas Zimmermann

Nutzung der Tabelle currencies

Dieser Commmit passt den Code an, um die Tabelle currencies zu nutzen.

0954a924 01.03.2013 14:17 Moritz Bunkus

record_list.css laden lassen, wenn verknüpfte Belege ausgegeben werden

3cd3e832 21.11.2012 16:07 Moritz Bunkus

Buttons "Als Vorlage verwenden" zwecks Einheitlichkeit

Siehe #2065.

4ac2976f 05.11.2012 12:27 Bernd Bleßmann

Änderbarkeit und Löschbarkeit von Belegen in Mandantenkonfiguration einstellbar.

97954312 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Controller für Mandantenkonfiguration.

Im Moment lässt sich hier die Änderbarkeit für Zahlungen einstellen. Es
sollen demnächst auch noch anderen Konfig-Einstellungen aus der Konfig-Datei
hierher wandern.

787062c9 26.10.2012 13:25 Sven Schöling

fokus in Einkaufsrechnungen gefixt

0f69c726 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

Manuelle ergänzungen zum vorherigen commit

16a12c3c 16.10.2012 16:13 Niclas Zimmermann

Stornos im abgeschlossenen Zeitraum

Bisher war es möglich EK-Rechnungen aus abgeschlossenen Zeiträumen
zu stornieren. Das sollte natürlich nicht möglich sein.

Siehe auch Bug #2023

175dd1fb 18.09.2012 15:11 Niclas Zimmermann

Währung in Verkaufs-/Einkaufsrechnungj

In der Verkaufsrechnung traten noch einige Fehler auf, wenn man
ausländische Währungen angegeben hat. Wechselkurse wurden als Null
angezeigt und es gab kein Eingabefeld, wenn der Wechselkurs an einem
Datum noch nicht in der Datenbank vorhanden war. In Eingabefelder...

9b67d27c 20.02.2012 17:03 Sven Schöling

Lieferadressen, gelöschte aber ausgewählte weiterhin einblenden.

43e56b93 13.02.2012 14:25 Sven Schöling

gelöschte Benutzer in ir/form_header ausblenden

cb2abccd 17.01.2012 11:35 Sven Schöling

Ansprechpartner löschbar machen.

Ansprechpartner können jetzt gelöscht werden. Ist der Ansprechpartner noch in
verwendung wird eine Nachricht an den User gegeben und der Ansprechpartner nur
auf ungültig gesetzt. Ungültige Ansprechpartner werden in den Belegmasken nicht...

2e26ccd5 16.01.2012 11:51 Bernd Blessmann

Fix zu Bug 1775: Wechselkurs in Einkaufrechnung kann nicht eingegeben werden

Auch Zahlenformatierung repariert, wenn man das Datum von einem mit vorhandenem
Wechselkurs in eines ohne wechselt (Ver- und Einkauf).

2879330b 09.01.2012 14:25 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1770 - Währung / currency überlebt Workflow über Lieferschein nicht

69f32836 19.12.2011 11:43 Bernd Blessmann

Nach Ändern der Währung im Verkauf und Einkauf Erneuern auslösen.

4e5c422e 18.11.2011 15:00 Sven Schöling

CGI::Ajax aus ir/form_header entfernt.

duedate auf jquery umgeschrieben. Die Funktion von (irreführend)
set_duedate_vendor auf get_duedate_vendor umbenannt.

5494f687 14.10.2011 13:57 Sven Schöling

$::cgi entfernt.

Verfahren:
- Für alle Vorkommen von "my $cgi = $::cgi;":
ersetzt durch my $cgi = $::request->{cgi}->new({}) ersetzt

- Wenn in einer Datei alle my $cgi rausgefallen sind auch use CGI entfernt.

- Initialisierung von $::cgi in scripts und Dispatcher entfernt und in dei...

c79db65d 15.09.2011 21:10 Bernd Blessmann

Kosmetik

Leerzeichen am Zeilenende entfernt.

b56c0cd7 15.09.2011 21:02 Bernd Blessmann

Änderbarkeit bei Zahlungen f. Einkaufsrechnungen konfigurierbar.

Nie, immer oder am selben Tag, einstellbar in der lx_office.conf

cb253140 16.06.2011 12:16 Moritz Bunkus

Bei Artikelauswahl nur ID als Hidden mitschleifen, nicht alle Artikeldetails

Fix für Bug 1670.

cbe2c598 12.05.2011 11:17 Jan Büren

Fix für Bug 1642 - Lieferantenrabatt wird korrekt gespeichert, aber nicht mehr angezeigt

1.) Lieferant anlegen: Lieferantenrabatt 20%

2.) Einkaufsrechung erfassen: Rabatt ist korrekt

3.) Buchen

4.) Einkaufsrechnung neu aufrufen, Rabatt ist auf 2% gerutscht, acc_trans...

4d59fd5d 10.05.2011 16:19 Moritz Bunkus

Einkaufsrechnungen: Prüfung auf falschen Rechtenamen gefixt

Rechtename für Einkaufsrechnungen ist "vendor_invoice_edit", nicht
"invoice_edit". Fix für Bug 1631.

606e7e25 03.03.2011 16:04 Moritz Bunkus

Konfigurationsort für viele Flags ist Abschnitt 'features', nicht 'system'

Hoffentlich Fix für Bug 1624.

be6f6cfd 19.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$webdav
$vertreter
$lizenzen
$show_best_before
$parts_show_image
$parts_image_css
$parts_listing_images
$eur
$dbcharset
$language

0e0ff150 18.12.2010 14:13 Jan Büren

Standard-Auswahl für Umlaufvermögenskonto (Bank) mandantenweit setzen. Ferner yearend aus AM.pm entfernt und schliessende </options> für selectAP_paid Array hinzugefügt

4b937d1a 23.09.2010 11:12 Sven Donath

Teil 1 von: Usability und Lokalisierung de und de_DE (neu)

Neue Übersetzung für die Programmoberfläche eingeführt.
Unter Programm→Einstellungen→Anzeigeoptionen→Sprache 'Deutsch (de_DE)'
auswählen und speichern.

Strings an verschiedenen Stellen logischer gemacht....

a590a651 21.07.2010 14:45 Sven Schöling

save_history sollte NICHT jedesmal eine neue datenbankverbindung aufmachen.

e6ffa928 20.07.2010 10:51 Moritz Bunkus

Globale Variablen entfernt/umgewandelt.

b2945bf6 20.07.2010 10:23 Sven Schöling

Aufrufe von 'exit' durch eigene Funktion '::end_of_request()' ersetzt.

Außerdem dafür gesorgt, dass Meldungen, die per
$form->show_generic_(error|information) ausgegeben werden, nicht
doppelt angezeigt werden.

Conflicts:

bin/mozilla/io.pl
bin/mozilla/oe.pl
05174f19 08.07.2010 12:54 Sven Schöling

Abteilungen in Belegen sind nun Pflichtfelder, wenn der Benutzer das Flag "mandatory_departments" hat.

400e3ab0 03.03.2010 17:36 Moritz Bunkus

Beim Hinzufügen von Artikeln Menge auf 1 setzen, falls 0

Fix für Bug 1250.

0a5317e7 03.03.2010 16:00 Moritz Bunkus

Beim Speichern/Buchen geleerte Zeilen entfernen

Vor dem Speichern/Buchen von Verkaufs- und Einkaufsbelegen
evtl. geleerte Zeilen entfernen (also Zeilen, in denen die
Artikelnummer entfernt wurde), damit kein explizites "Erneuern" durch
den Benutzer notwendig ist....

b65a230d 11.12.2009 15:29 Sven Schöling

Tabs aus *.pl Dateien entfernt.

e50a00d2 10.12.2009 16:12 Sven Schöling

ir.pl: template footer, payments.

e78a0281 10.12.2009 12:27 Sven Schöling

Update in Rechnungsmasken -> Abteilungen gingen verloren.

544f8380 10.12.2009 12:03 Sven Schöling

ir.pl: Unnötige parse_amounts

Sorgen dafür dass sich creditlimit beim update multipliziert, analog zu
a2777d1ab70c9789131e9ad966f94a4ddf301bd2.

67b0f6a6 10.12.2009 11:48 Sven Schöling

ir: form_header auf Templates umgestellt.

fdfd7f20 08.12.2009 13:10 Sven Schöling

Analog zu Commit fce441db auch die Einkaufsrechnungen fixen.

d03b2877 09.11.2009 15:18 Moritz Bunkus

Zum Vergleich des Buchabschlusses das höchste Zahlungsdatum heranziehen.

Fix für Bug 1229. Hintergrund:

$form->{"datepaid_" . $form->{rowcount}} muss nicht zwangsläufig
gesetzt sein, je nachdem, ob vor dem "Buchen" erneurt wird oder
nicht. Deshalb gab es den SQL-Fehler. Zusätzlich ist auch die...

e2b9e173 05.11.2009 17:48 Sven Schöling

Alle Vorkommen von all_departments abgesichert.

56e9d812 23.10.2009 14:11 Sven Schöling

ir.pl: nicht abgefangenes uninitialisiertes array

1668bc2d 22.10.2009 16:36 Sven Schöling

ir strict

- $i und $invdate in post_payment sehen dodgy aus.

b29783a3 18.05.2009 12:06 Moritz Bunkus

Beim Anlegen von Wiedervorlagen die Kunden- bzw. Lieferanten-ID nicht mit als Referenz speichern.

Werden in den Ein- und Verkaufsbelegen die Lieferanten bzw. Kunden
mit einer Drop-Down-Box dargestellt, so wurde die Datenbank-ID
des Lieferanten/Kunden mit in die Referenz übernommen, weil der...

a325f1b7 06.05.2009 15:16 Jan Büren

Fehlerbehebung fuer Bug 736 - Der beim Lieferanten hinterlegte Rabatt wird in dem Feld Rabatt zu den jeweiligen Positionen vorbelegt (Einkauf > Anfrage/Auftrag und Einkauf -> Einkaufsrechnung erfassen) - Ferner ist der Variablenname jetzt auf form>vendor_discount umbenannt

acf18ea9 05.05.2009 14:29 Philip Reetz

Bug #780 behoben, generell eine Ueberpruefung eingefuehrt, ob bereits Zahlungen existieren. In dem Fall wird Storno grundsaetzlich unterbunden

dd88b408 10.03.2009 15:38 Sven Schöling

Bug 815, fix aus is.pl übernommen.

f83ca506 10.03.2009 15:37 Sven Schöling

Whitespace Purge

8b962718 10.03.2009 14:24 Sven Schöling

Bug 882, Patch übernommen.

90ae71a9 05.08.2008 14:58 Moritz Bunkus

Konsistenz: Der Button, der das Detail-Popup-Fenster für Kunden und Lieferanten öffnet, sollte überall gleich beschriftet sein (mit "D").

08ca74a8 11.07.2008 13:27 Moritz Bunkus

AJAX-Antworten nicht direkt $cgi->header() ausgeben, sondern über eine Funktion, die auch das Charset ausgibt.

bbc63419 07.07.2008 17:48 Moritz Bunkus

Eingangsrechnungen: Wird das Rechnungsdatum verändert, so wird per AJAX das Fälligkeitsdatum anhand der beim Lieferanten hinterlegten Zahlungsbedingungen berechnet und im Formular ersetzt.

94e11003 01.07.2008 14:25 Moritz Bunkus

Beim Umwandeln von Angeboten/Preisanfragen in Aufträge die IDs in record_links speichern. Beim Umwandeln von Aufträgen und Lieferscheinen in Rechnungen die IDs in record_links speichern.

3c1ceacd 20.06.2008 12:12 Moritz Bunkus

------------------------------------------------------------------------
r7135 | mbunkus | 2008-06-20 10:56:08 +0200 (Fri, 20 Jun 2008) | 1 line

Wenn eine Rechnung aus einem oder mehreren Lieferscheinen erstellt wird, so wird beim Buchen der Rechnung automatisch alle Lieferscheine als geschlossen markiert, aus denen die Rechnung erstellt wurde....

9e06d0e4 19.03.2008 18:58 Philip Reetz

Ueberarbeitete Buecherkontrolle

f5e340df 29.02.2008 20:04 Sven Schöling

Fokus Patch.

Angeregt durch Bug798, allerdings erweitert und verallgemeinert.

Essentiell merkt sich Lx-Office jetzt in den Bereichen Auftrag, Rechnung, Einkaufsrechnung und Lizenzen die Fokusposition bei Update.

Das Javascript ist in common.js enthalten. Um es in andere Bereiche einzubinden muessen die folgenden Schritte gemacht werden:...

a53233e5 27.02.2008 13:21 Sven Schöling

Wechselkurse.

Zum einen den unsaeglichen Algorithmus zum setzen von exchangerate und forex im ganzen Porgramm geaendert.
Dann einen Bug mit der Angzeige der Wechselkurseingabe in oe.pl gefixt.
Ausserdem Bug 666 gefixt.

168c0a5f 22.02.2008 17:06 Sven Schöling

Bugfix in isblank. (Tip: Benutzt nie split '.' wenn ihr nicht wirklich sicher seid was das macht.)

Ausserdem akzeptieren Einkaufsrechnungen jetzt keine leeren Rechnungsnummern mehr, da Einkaufsrechnungen immer unter der Rechnungsnummer des Lieferanten abgespeichert werden.