Recommit von r1202 von skoehler: Bug 381, Auftrags-, Angebots-, Rechnungsnummern (Einkauf) wurden beim "Neu speichern" nicht hochgezaehlt.
Recommit von r1183 von skoehler: Bugfix 133, Quoting fuer Kunden und Lieferanten rein, Dequoting wird nicht benoetigt, Anfuehrungsstriche brachten Verkaufs- und Einkaufsmasken durcheinander
Recommit von r1154 von skoehler: Nachtag zu r1152, fehlerhafte Abfrage beim Bezahlen von Rechnungen "0,00" ist nicht false
Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.
Bug 381, Auftrags-, Angebots-, Rechnungsnummern (Einkauf) wurdenbeim "Neu speichern" nicht hochgezaehlt.
Bugfix 133, Quoting fuer Kunden und Lieferanten rein, Dequoting wird nicht benoetigt,Anfuehrungsstriche brachten Verkaufs- und Einkaufsmasken durcheinander
Nachtag zu r1152, fehlerhafte Abfrage beim Bezahlen von Rechnungen "0,00" ist nicht false
Preisgruppen Kommentar entfernt, nach Perltidy formatiert
Bugfix: svn 639 - Auch die entsprechenden Buchungen sind falsch gewesen.
Angepasst für Verkauf: Rechnungen, Aufträge, Angebote undEinkauf: Einkaufsrechnung, Lieferantenauftrag, Preisanfrage.
Preisgruppenerweiterung auf Basis von Andres Patch - ThanksPreisgruppenverwaltung-Preiseingabe der Preisgruppen in Masken Waren,etc.-Auswahl der Preisgruppen in den Verkaufsmasken...
Erweiterung Datenbankschema
Whitespace an den Zeilenenden entfernt.
Alle Dateien durch Perltidy laufen lassen. Die verwendeten Optionen sind am Ende der neu hinzugefuegten Datei doc/programmierstilrichtlinien.txt zu finden.