Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (72,2 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
43a1ccc8 30.08.2014 01:34 Bernd Bleßmann

Benutzerdef. Variablen in Belegen als Tabelle rendern ...

falsches Tabellen-Layout bei nicht editierbaren Variablen korrigiert.

Zu commit 25b855157fa65535683b458c1ca2dd0c3636b788
Benutzerdef. Variablen in Belegen als Tabelle rendern ...

36703a86 14.08.2014 15:04 Bernd Blessmann

Warengruppen-Filter f. CVars bei Waren

cherry-pick aus Kundenprojekt und Anpassungen an unstable (hauptsächlich
Umstellung auf Controller)

Conflicts:

SL/CVar.pm
SL/DB/CustomVariableConfig.pm
bin/mozilla/amcvar.pl
bin/mozilla/io.pl...
0cb6e3af 06.08.2014 15:15 Bernd Bleßmann

Spaltenzahl f. benutzerdef. Variablen in Belegen in Benutzereinstellungen ...

.. angeben können. Default ist 3.

25b85515 06.08.2014 15:15 Bernd Bleßmann

Benutzerdef. Variablen in Belegen als Tabelle rendern ...

... im Moment mit fester Spaltenzahl.

361a37a3 26.06.2014 10:26 Moritz Bunkus

Lieferadresse eingeben: Möglichkeit zum Kopieren aus Stammdaten

Im Dialog für die Eingabe einer individuellen Lieferanschrift gibt es
nun die Möglichkeit, die Felder aus den Stammdaten des
Kunden/Lieferanten vorzubelegen. Dabei werden sowohl die
Rechnungsadresse als auch alle Lieferadressen angeboten....

b6213d35 26.06.2014 10:26 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Lieferadressenfelder nie aus Stammdaten vorbelegen

Das neue Verhalten ist wie folgt:

- Weder die shipto_id (die Drop-Down-Box in den Belegmasken) noch die
individuellen shipto*-Felder werden weder beim Neuanlegen eines
Beleges noch bei Wechsel des Kunden aus den Datenbanken belegt....

663a3643 23.06.2014 13:23 Sven Schöling

print_form optional ohne redirect

3b32e1dd 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

print_form: Templatesystem mitteilen, dass gewisse Variablen bei Ver-/Einkauf HTML enthalten

bb7e2e85 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

Lieferscheine -> Rechnungen wandeln: Lieferscheinnummer in jeder Rechnungsposition speichern

Dies geschieht analog zu invoice.ordnumber als invoice.donumber. In
Druckvorlagen steht sie als Variable donumber_do zur Verfügung (auch
dies angelehnt an invoice.ordnumber, die als ordnumber_oe zur...

a0516348 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

io.pl print_form: CreatePDF zum Auffinden des Templates nutzen

33dc2fcd 21.01.2014 13:39 Jan Büren

Revert "Bei Angebot / Auftrag / Lieferschein (Ein- und Verkauf) wird beim Drucken-Knopf der Beleg aktualisiert."

This reverts commit 2bc376b9be6507cc0fdf3ddca0ed410566cf3ba4.

closes #2436

8d72d404 15.01.2014 12:36 Moritz Bunkus

io.pl display_row: einige Form-Elemente mit IDs versehen

Sinn und Zweck: einfacherer Zugriff via JavaScript

d4610c7f 08.01.2014 13:20 Moritz Bunkus

Merge branch 'transnumbergenerator-anstelle-von-update-defaults-2010'

Behebt #2010.

f0bca038 08.01.2014 13:05 Moritz Bunkus

io.pl: toten Codepfad entfernen

6573d4a4 08.01.2014 12:29 Bernd Bleßmann

Preisgruppenpreis nach Änderung der Preisgruppe im Gesamtpreis berücksichtigen.

Behebt #2080.

e4070a74 08.01.2014 11:37 Sven Schöling

Versteckte Felder in Lieferscheinen besser beibehalten

behebt #2131.

Im Bug gemeldet wurden Preisgruppen und das taxincluded Flag, die bei
einem frisch erstellten Lieferschein entweder garnicht gesetzt wurden,
oder beim übertragen in Rechnungen verloren gingen....

2bc376b9 07.01.2014 11:18 Martin Helmling

Bei Angebot / Auftrag / Lieferschein (Ein- und Verkauf) wird beim Drucken-Knopf der Beleg aktualisiert.
Bug 2047 beheben

1beca8de 17.12.2013 14:12 Moritz Bunkus

Umwandlung Angebot/Auftrag -> Lieferschein/Rechnung: Seriennummern bei Mengenberechnung berücksichtigen

03d3d025 06.12.2013 12:54 Bernd Bleßmann

Lieferbedingungen analog zu Zahlungsbedingungen eingeführt.

Sie können angelegt werden, beim Benutzer voreingestellt werden
und in allen Ein- und Verkaufsmasken gesetzt werden.

cdd666f2 09.10.2013 15:27 Bernd Bleßmann

Einkaufspreis parsen bei Erzeugen eines Angebots aus Auftrag.

df0ca1fe 29.07.2013 16:19 Moritz Bunkus

Artikelstammdatenmaske: bei "Erneuern" Fließkommazahlen exakt einmal parsen

Fixt #2341.

db9a3208 18.07.2013 09:29 Niclas Zimmermann

Neues Recht für Anzeige von Artikeldetails/-berichten

Statt nur ein Recht für die Bearbeitung von Artikeln zu haben, das gleichzeitig auch das Recht
für die Anzeige von Details und Berichten über Artikel umfasst, wurde nun ein neues Recht eingeführt.
Das alte Recht "Artikel, Dienstleistungen, Erzeugnisse erfassen und bearbeiten" wurde also in zwei...

8abd9ce3 28.06.2013 09:34 Moritz Bunkus

$::request->layout->focus() größtenteils durch class="initial_focus" ersetzen

cd417762 14.06.2013 16:33 Moritz Bunkus

address businessnumber company co_ustid duns taxnumber sepa_creditor_id aus Defaults-Tabelle holen

2e66dde5 14.06.2013 16:17 Moritz Bunkus

'templates' nicht aus %::myconfig, sondern aus Defaults-Tabelle holen

fe6275f8 27.05.2013 17:17 Niclas Zimmermann

Unnötige Hiddens entfernen
Anzeigekonfiguration von Gewichten
Gewichte in Druckvorlagen

Durch diesen Commit werden
1. unnötige Hidden-Variablen aus html-templates entfernt, die mit
Gewichten zu tun haben.
2. die Anzeige von Gewichten konfigurierbar gemacht....

2de7b1da 23.05.2013 16:47 Niclas Zimmermann

Gewicht im Einkauf/Verkauf

Gewicht wird nun sowohl im Einkauf als im Verkauf in allen Masken
angezeigt. Die Variablen stehen auch im Druck zur Verfügung.

a7ecfa38 17.05.2013 16:38 Niclas Zimmermann

Grundstein für Gewicht in Auftrag/Lieferschein/Rechnung

In allen VK- und EK-Masken soll bald auch das Gewicht angezeigt
werden. Grundsätzlich ist das mit diesem Commit schon für alle
VK-Masken möglich, allerdings sind noch kleine Verbesserungen nötig.

89039963 30.04.2013 13:38 Moritz Bunkus

Bei Änderung Rechnungsdatum ohne ausgewählte Zahlungsbedingungen Fälligkeitsdatum auf Rechnungsdatum setzen

c5651754 29.04.2013 12:49 Bernd Bleßmann

OE::, DO::order_details und IC::prepare_parts_for_printing mit lokaler form ...

und myconfig arbeiten lassen
Betrifft #2247.

cb575f7d 24.04.2013 10:32 Moritz Bunkus

Zwei Datenbankwarnungen vermeiden: cannot convert '' to number

c322b02a 18.04.2013 13:50 Kivitendo Admin

in print_form korrekte Belegwerte an history_erp übergeben

Bei Verkaufsbelegen wurde in snumbers immer nur "ordnumber_"
geschrieben, jetzt wird der korrekte Name (z.B. invnumber_123)
geschrieben, so daß man in der Historiensuchmaschine nach
Verkaufsbelegen suchen kann.

3400fe7e 15.04.2013 14:31 Niclas Zimmermann

EK-/VK-Preis bei Erzeugnissen

Wenn man bei einem Erzeugnis eine falsche Artikelnummer bei einem
Erzeugnis eingetragen hat und dann auf den Zurück-Button gedrückt hat,
so haben sich EK-/VK-Preis verändert. Jetzt bleibt er gleich.

Weiterhin wurde das Verhalten beim Hinzufügen eines Artikels ver-...

a2820962 21.01.2013 14:16 Moritz Bunkus

Umwandlung Angebot/Auftrag -> Lieferschein/Rechnung: nur nicht gelieferte/berechnete Mengen vorgeben

66f2badb 13.11.2012 09:32 Moritz Bunkus

Druckoptionen 'Drucker' & 'Warteschlange' auch anzeigen, wenn nur OpenDocument aktiviert ist

Fixt #1840.

7fa6b0a8 12.11.2012 15:49 Moritz Bunkus

Drucken: beim Umformatieren für anderes Zahlenformat Array 'payment' berücksichtigen

d638ae94 07.11.2012 16:32 Moritz Bunkus

Warnung anzeigen, wenn Beleg noch keine Positionen enthält und Aktion (speichern/drucken) nicht ausgeführt wurde

f4b68a78 07.11.2012 15:46 Moritz Bunkus

Refactoring; Kosmetik: Ausrichtung

5d0aec66 07.11.2012 15:44 Moritz Bunkus

Spoolen: Spool-Dateien nach Erzeugen des temp. Namens nicht direkt wieder löschen

Fixt #1926.

947583f5 07.11.2012 15:43 Moritz Bunkus

Spool-Dateien: Handling vom wiederholten Spoolen desselben Beleges gefixt

6ec6dac5 26.10.2012 14:23 Sven Schöling

fokus in email gefixt

e66d5e5a 17.10.2012 16:03 Sven Schöling

header wurde in io.pl::select_item gelöscht, was den header doppelt gerendert hat...

e7f0039c 04.09.2012 17:09 Niclas Zimmermann

Einheiten im Verkauf

In dem Verkaufsbericht gab es noch Probleme mit der Einheit in Bezug
auf den EK Preis. Dies hatte sich auch auf die Marge ausgewirkt. Beides
wird jetzt richtig berechnet.

In der Verkaufsrechnung gab es ähnliche Probleme. Hier wurde der...

e2b15672 04.09.2012 17:07 Niclas Zimmermann

Rundung in Verkaufsrechnung

In der Verkaufsrechnung wird jetzt beim EK Preis und beim Verkaufspreis
die gleicht Anzahl an Nachkommastellen angezeigt.

9b0a9214 20.06.2012 10:50 G. Richardson

Bug 1926 - Zufälliger Dateiname für PDF Spooldateien

Beim Erstellen der Spooldatei beim Warteschlangendruck den Dateinamen per
File::Temp::tempfile erstellen. Die bisherige Kombination aus time und PID hat
PDF-Dateien überschrieben, wenn zwei Spooldateien in der gleichen Sekunde...

954e1105 24.04.2012 11:52 Moritz Bunkus

Kosmetik: Codevereinfachung

27284854 24.04.2012 11:50 Moritz Bunkus

Kosmetik: Templatenamen in Fehlermeldung nicht doppelt ausgeben

bb929d80 24.02.2012 12:46 Sven Schöling

Sprache bei Emailversand richtig setzen.

name für den Anhang wurde nicht richtig übersetzt.

Teilfix für Bug 1821.

8b6f73fc 03.02.2012 15:12 Jan Büren

dodate auch in print_form formatieren

Ansonsten kann es vorkommen, dass das Datum in Auftrag noch zweistellig ist und
dann in Lieferschein vierstellig, bspw.: Auftragsformat 01.01.12 und dann
Lieferschein-Format: 02.01.2012

e4e13602 13.01.2012 14:00 Sven Schöling

shiptovariablen im Druck: Telefon und ein paar andere auch exportieren

4bc7f0aa 10.01.2012 20:48 Sven Schöling

Druckvorlagen: Das aktuelle Datum in template_meta zur Verfügung gestellt.

925da7fb 10.01.2012 12:10 Bernd Blessmann

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

34f5531f 10.01.2012 11:50 Bernd Blessmann

Bugfix für Bug 1770 (zweiter Teil):

Preisgruppen überleben jetzt Workflow über Lieferschein.

02cb7e02 10.01.2012 10:20 Moritz Bunkus

Kosmetik

1ee0a247 09.01.2012 16:11 G. Richardson

Bug 1756 - Ertrag in Bruttorechnung gefixed

Bei Rechnungen mit "Steuer im Preis inbegriffen":
Ertrag wurde berechnet als ob sellprice netto und lastcost netto war.
Sellprice wird jetzt erst auf den Nettobetrag umgerechnet, bevor der Ertrag berechnet wird.

676c7dc0 09.01.2012 14:01 Sven Schöling

Kundenrabatte bei select_item/item_selected beachten

Fix zu Bug 1762.

94802c79 06.01.2012 12:00 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1759: (Verbesserung) Währung bei Kunden / Lieferanten vorbelegen

Für Kunden und Lieferanten kann jetzt in den Stammdaten eine Währung
eingestellt werden, die als Voreinstellung in den Ver- und Einkaufs-
Masken dient.

64084bfa 30.12.2011 17:29 Sven Schöling

Vorlagendefault und Vorlagenmetadaten. Siehe Dokumentation.

6ff1674f 19.12.2011 18:42 Sven Schöling

3-arg open: Mode für zu öffnende Pipes separat sichern

Druckvorlagen mit temporären Zwischenergebnissen werden erst mit mode ">" in
eine Temp-Datei geschrieben, und dann über die ursprüngliche Pipe ausgegeben.

Der Mode für die Datei muss dabei separat gehandhabt werden.

1ed28475 30.11.2011 13:57 Jan Büren

Die Variable $readonly in display_row wird niemals ausgelesen.
S.a. Anmerkung von Sven:
...und hier wird es nur gesetzt, aber nicht konsumiert. Seit den strict Änderungen wird auch keine Variable mehr indirekt aufgerufen (a la $name = 'readobly'; print
$$name), und wird auch nicht implizit an html oder print Templates weitergeleitet....

2ff140f1 30.11.2011 12:27 Jan Büren

Programmlogik für Recht 'Schreibgeschützte Preise' (s.a. Commit davor)
Details: Vergessen bei dem Commit von gerade, die entsprechenden Programmänderungen auch zu committen, betrifft: Übersetzungen, Recht in Auth.pm sowie die entsprechende neue Logik in io.pl->display_row

f3490e85 22.11.2011 14:07 Sven Schöling

User Attribut "role" entfernt.

Wurde früher benutzt um Rechteverwaltung zu emulieren. Es gab noch zwei
Instanzen wo das benutzt wurde um zu kontrollieren ob das Feld bcc angezeigt
werden soll, die sind jetzt auf das Recht "email_bcc" gemappt.

Als Schmankerl: role wurde im Userbereich unter den Benutzereinstellungen als...

a82451ee 18.11.2011 17:10 Sven Schöling

CGI::Ajax entfernt.

588aa1eb 03.11.2011 10:28 Moritz Bunkus

Ausgabezahlenformat immer setzen

ac9bfb42 02.11.2011 18:10 Moritz Bunkus

Variablen in Druckvorlagen optional unformatiert ausgeben lassen

74fca575 27.10.2011 14:39 Sven Schöling

Fixes für das "my $var if $cond;" pattern.

5494f687 14.10.2011 13:57 Sven Schöling

$::cgi entfernt.

Verfahren:
- Für alle Vorkommen von "my $cgi = $::cgi;":
ersetzt durch my $cgi = $::request->{cgi}->new({}) ersetzt

- Wenn in einer Datei alle my $cgi rausgefallen sind auch use CGI entfernt.

- Initialisierung von $::cgi in scripts und Dispatcher entfernt und in dei...

db7c3a52 12.10.2011 14:49 Sven Schöling

cvars in aufträgen bei update korrekt parsen und formatieren

9c228f16 20.09.2011 12:19 Bernd Blessmann

Steuersatz/taxzone aus Masken nicht überschreiben.

Der Steuersatz wurde bisher beim Drucken mit dem aus
den Kunden- oder Lieferantenstammdaten überschrieben.

627b91c8 06.09.2011 13:57 G. Richardson

Bei Gutschrift aus VK-Rechnung auch EK-Preis übernehmen

Ansonsten geht lastcost verloren und Ertrag der Gutschrift wird 100%
Dies stört im Rechnungsbericht und Verkaufsbericht

db9f4c9c 17.08.2011 07:30 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1696.

Listenpreis wird bei Workflow xxx->Rechnung jetzt richtig angezeigt.

6d6eb2de 16.06.2011 14:34 Moritz Bunkus

ship_to() in io.pl auf Template umgestellt

7f1ff6c8 16.06.2011 14:13 Moritz Bunkus

Bei Artikelauswahl "title" der Originalform nicht überschreiben

217d32f3 16.06.2011 13:54 Moritz Bunkus

Feature "Lizenzen" entfernt

Hat grob gesehen niemand benutzt, es funktionierte nicht, und wurde
seit gefühlten 20 Jahren nicht weiter entwickelt.

461b6311 16.06.2011 13:07 Moritz Bunkus

select_item() in io.pl auf Template umgestellt

cb253140 16.06.2011 12:16 Moritz Bunkus

Bei Artikelauswahl nur ID als Hidden mitschleifen, nicht alle Artikeldetails

Fix für Bug 1670.

a8428264 13.05.2011 14:56 Bernd Blessmann

Bug 1630: kein Rabatt auf nicht rabattierfähige Artikel

im workflow (Auftrag->)Lieferschein->Rechnung

5d43bf8e 10.05.2011 16:56 Moritz Bunkus

Weitere Rechnungsvariablen ins Ausgabeformat der ausgewählten Sprache umwandeln

Fix für Bug 1616.

606e7e25 03.03.2011 16:04 Moritz Bunkus

Konfigurationsort für viele Flags ist Abschnitt 'features', nicht 'system'

Hoffentlich Fix für Bug 1624.

7174b83e 28.02.2011 10:29 Moritz Bunkus

Beim Neuanlegen von Artikeln aus Beleg heraus $::form in Session speichern

be6f6cfd 19.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$webdav
$vertreter
$lizenzen
$show_best_before
$parts_show_image
$parts_image_css
$parts_listing_images
$eur
$dbcharset
$language

2b339152 19.01.2011 15:38 Moritz Bunkus

Globale Variablen für Druckvorlagen nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$latex_templates
$excel_templates
$opendocument_templates
$openofficeorg_daemon
$openofficeorg_daemon_port

f2af9def 19.01.2011 15:22 Moritz Bunkus

Globale Variablen nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$sendmail
$openofficeorg_writer_bin
$xvfb_bin
$html2ps_bin
$ghostscript_bin
$latex_bin
$pg_dump_exe
$pg_restore_exe

8cd05ad6 19.01.2011 14:11 Moritz Bunkus

Globale Variablen $::userspath, $::templates, $::membersfile nach %::lx_office_conf verschoben

ef92528c 19.01.2011 10:49 G. Richardson

Preisgruppen verbessert

Bei Hinzufügen neuer Artikel wird die Preisgruppe des Kunden berücksichtigt
Bei Wechseln von Preisgruppen wird der Preisgruppenpreis gesetzt

Laden von alten Angeboten/Aufträgen/Rechnungen funktioniert, Preisgruppen
werden korrekt in DB gespeichert...

d50fc765 13.01.2011 15:51 Moritz Bunkus

Preisgruppen-Spalte in Einkaufsbelegen nicht anzeigen

Fix für Bug 1541.

25652024 30.12.2010 15:30 Moritz Bunkus

Einige enter_sub/leave_sub-Paarungen gefixt

Conflicts:

bin/mozilla/oe.pl
7dfa6eed 29.12.2010 11:42 Lars Kruse

Bug 1506: E-Mail an Ansprechpartner statt Firmenadresse

wenn Ansprechpartner ausgewählt wurde

38aac441 28.12.2010 14:55 Moritz Bunkus

Vorlagentyp "packing_list" gibt es nicht mehr

Wurde ursprünglich als Lieferschein aus Rechnung heraus
ausgedruckt. Wird von der Funktionalität her von Einkaufs- und
Verkaufslieferscheinen ersetzt.

2ea1a74b 27.12.2010 16:28 Sven Schöling

Lieferdatum muss auch von redo_rows beachtet werden.

Fix für Bug 1399.

7f683e50 25.10.2010 16:18 Jan Büren

Geschlecht fuer Ansprechpartner bei abweichender Lieferadresse als Auswahlfeld in do.pl anzeigen und als hidden feld entsprechend weitergeben

be253985 07.10.2010 12:24 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

2bb587b7 07.10.2010 12:24 Moritz Bunkus

Nicht versuchen, Strings als Hashes zu benutzen

Wenn man aus einen Beleg heraus einen neuen Artikel anlegt, so ist
$form->{CVAR_CONFIGS} mit einem Hash gefüllt. Alle $form-Variablen
werden dann in Hiddens mitgeschliffen, aber halt nicht richtig
gedumpt. Beim nächsten Aufruf von _update_custom_variables steht...

2a153abf 06.10.2010 23:50 Sven Donath

Einheit-Vorgabe gefixt
Für neue(s/r) Angebot, Auftrag, Rechnung etc. war die Vorgabe in der neuen Position
immer "kg". Nun ist es die Einheit, die unter System ganz oben steht.

0e17cd93 05.10.2010 15:58 Moritz Bunkus

Array-Wanldung von undefinierten Werten verhindern

Passiert, wenn keine Drucker angelegt sind.

a87dd0ec 22.07.2010 16:01 Sven Schöling

Batchaccounts angewendet.

Ausserdem einen subtilen Bug behoben, und ein Query gecacht.

6f7c3b10 22.07.2010 16:01 Sven Schöling

Typo und Bugs in retrieve_accounts gefixt. Veraltete Aufrufsyntax von retrieve_accounts gefixt.

ad2e3220 21.07.2010 18:20 Sven Schöling

CVar validity ausgelagert in eine Massenfunktion.

Reduziert die Anzahl der Datenbankzugriffe bei großen Belegen massiv.

7dd8ee36 21.07.2010 17:39 Sven Schöling

CVar Inputfelder auf Templateblöcke umgeschrieben.

Bei großen Belegen, sprich 50 Zeilen steigt der Aufwand für die CVars im Moment
in der dritten Potenz. Das führt dazu dass selbst auf schnellen Servern die
Requests unhaltbar langsam sind.

Ab jetzt werden für Belege die CVars nicht mehr vorgrendert, sondern zur...

a590a651 21.07.2010 14:45 Sven Schöling

save_history sollte NICHT jedesmal eine neue datenbankverbindung aufmachen.