Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (66,2 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
2ff140f1 30.11.2011 12:27 Jan Büren

Programmlogik für Recht 'Schreibgeschützte Preise' (s.a. Commit davor)
Details: Vergessen bei dem Commit von gerade, die entsprechenden Programmänderungen auch zu committen, betrifft: Übersetzungen, Recht in Auth.pm sowie die entsprechende neue Logik in io.pl->display_row

f3490e85 22.11.2011 14:07 Sven Schöling

User Attribut "role" entfernt.

Wurde früher benutzt um Rechteverwaltung zu emulieren. Es gab noch zwei
Instanzen wo das benutzt wurde um zu kontrollieren ob das Feld bcc angezeigt
werden soll, die sind jetzt auf das Recht "email_bcc" gemappt.

Als Schmankerl: role wurde im Userbereich unter den Benutzereinstellungen als...

a82451ee 18.11.2011 17:10 Sven Schöling

CGI::Ajax entfernt.

588aa1eb 03.11.2011 10:28 Moritz Bunkus

Ausgabezahlenformat immer setzen

ac9bfb42 02.11.2011 18:10 Moritz Bunkus

Variablen in Druckvorlagen optional unformatiert ausgeben lassen

74fca575 27.10.2011 14:39 Sven Schöling

Fixes für das "my $var if $cond;" pattern.

5494f687 14.10.2011 13:57 Sven Schöling

$::cgi entfernt.

Verfahren:
- Für alle Vorkommen von "my $cgi = $::cgi;":
ersetzt durch my $cgi = $::request->{cgi}->new({}) ersetzt

- Wenn in einer Datei alle my $cgi rausgefallen sind auch use CGI entfernt.

- Initialisierung von $::cgi in scripts und Dispatcher entfernt und in dei...

db7c3a52 12.10.2011 14:49 Sven Schöling

cvars in aufträgen bei update korrekt parsen und formatieren

9c228f16 20.09.2011 12:19 Bernd Blessmann

Steuersatz/taxzone aus Masken nicht überschreiben.

Der Steuersatz wurde bisher beim Drucken mit dem aus
den Kunden- oder Lieferantenstammdaten überschrieben.

627b91c8 06.09.2011 13:57 G. Richardson

Bei Gutschrift aus VK-Rechnung auch EK-Preis übernehmen

Ansonsten geht lastcost verloren und Ertrag der Gutschrift wird 100%
Dies stört im Rechnungsbericht und Verkaufsbericht

db9f4c9c 17.08.2011 07:30 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1696.

Listenpreis wird bei Workflow xxx->Rechnung jetzt richtig angezeigt.

6d6eb2de 16.06.2011 14:34 Moritz Bunkus

ship_to() in io.pl auf Template umgestellt

7f1ff6c8 16.06.2011 14:13 Moritz Bunkus

Bei Artikelauswahl "title" der Originalform nicht überschreiben

217d32f3 16.06.2011 13:54 Moritz Bunkus

Feature "Lizenzen" entfernt

Hat grob gesehen niemand benutzt, es funktionierte nicht, und wurde
seit gefühlten 20 Jahren nicht weiter entwickelt.

461b6311 16.06.2011 13:07 Moritz Bunkus

select_item() in io.pl auf Template umgestellt

cb253140 16.06.2011 12:16 Moritz Bunkus

Bei Artikelauswahl nur ID als Hidden mitschleifen, nicht alle Artikeldetails

Fix für Bug 1670.

a8428264 13.05.2011 14:56 Bernd Blessmann

Bug 1630: kein Rabatt auf nicht rabattierfähige Artikel

im workflow (Auftrag->)Lieferschein->Rechnung

5d43bf8e 10.05.2011 16:56 Moritz Bunkus

Weitere Rechnungsvariablen ins Ausgabeformat der ausgewählten Sprache umwandeln

Fix für Bug 1616.

606e7e25 03.03.2011 16:04 Moritz Bunkus

Konfigurationsort für viele Flags ist Abschnitt 'features', nicht 'system'

Hoffentlich Fix für Bug 1624.

7174b83e 28.02.2011 10:29 Moritz Bunkus

Beim Neuanlegen von Artikeln aus Beleg heraus $::form in Session speichern

be6f6cfd 19.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$webdav
$vertreter
$lizenzen
$show_best_before
$parts_show_image
$parts_image_css
$parts_listing_images
$eur
$dbcharset
$language

2b339152 19.01.2011 15:38 Moritz Bunkus

Globale Variablen für Druckvorlagen nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$latex_templates
$excel_templates
$opendocument_templates
$openofficeorg_daemon
$openofficeorg_daemon_port

f2af9def 19.01.2011 15:22 Moritz Bunkus

Globale Variablen nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$sendmail
$openofficeorg_writer_bin
$xvfb_bin
$html2ps_bin
$ghostscript_bin
$latex_bin
$pg_dump_exe
$pg_restore_exe

8cd05ad6 19.01.2011 14:11 Moritz Bunkus

Globale Variablen $::userspath, $::templates, $::membersfile nach %::lx_office_conf verschoben

ef92528c 19.01.2011 10:49 G. Richardson

Preisgruppen verbessert

Bei Hinzufügen neuer Artikel wird die Preisgruppe des Kunden berücksichtigt
Bei Wechseln von Preisgruppen wird der Preisgruppenpreis gesetzt

Laden von alten Angeboten/Aufträgen/Rechnungen funktioniert, Preisgruppen
werden korrekt in DB gespeichert...

d50fc765 13.01.2011 15:51 Moritz Bunkus

Preisgruppen-Spalte in Einkaufsbelegen nicht anzeigen

Fix für Bug 1541.

25652024 30.12.2010 15:30 Moritz Bunkus

Einige enter_sub/leave_sub-Paarungen gefixt

Conflicts:

bin/mozilla/oe.pl
7dfa6eed 29.12.2010 11:42 Lars Kruse

Bug 1506: E-Mail an Ansprechpartner statt Firmenadresse

wenn Ansprechpartner ausgewählt wurde

38aac441 28.12.2010 14:55 Moritz Bunkus

Vorlagentyp "packing_list" gibt es nicht mehr

Wurde ursprünglich als Lieferschein aus Rechnung heraus
ausgedruckt. Wird von der Funktionalität her von Einkaufs- und
Verkaufslieferscheinen ersetzt.

2ea1a74b 27.12.2010 16:28 Sven Schöling

Lieferdatum muss auch von redo_rows beachtet werden.

Fix für Bug 1399.

7f683e50 25.10.2010 16:18 Jan Büren

Geschlecht fuer Ansprechpartner bei abweichender Lieferadresse als Auswahlfeld in do.pl anzeigen und als hidden feld entsprechend weitergeben

be253985 07.10.2010 12:24 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

2bb587b7 07.10.2010 12:24 Moritz Bunkus

Nicht versuchen, Strings als Hashes zu benutzen

Wenn man aus einen Beleg heraus einen neuen Artikel anlegt, so ist
$form->{CVAR_CONFIGS} mit einem Hash gefüllt. Alle $form-Variablen
werden dann in Hiddens mitgeschliffen, aber halt nicht richtig
gedumpt. Beim nächsten Aufruf von _update_custom_variables steht...

2a153abf 06.10.2010 23:50 Sven Donath

Einheit-Vorgabe gefixt
Für neue(s/r) Angebot, Auftrag, Rechnung etc. war die Vorgabe in der neuen Position
immer "kg". Nun ist es die Einheit, die unter System ganz oben steht.

0e17cd93 05.10.2010 15:58 Moritz Bunkus

Array-Wanldung von undefinierten Werten verhindern

Passiert, wenn keine Drucker angelegt sind.

a87dd0ec 22.07.2010 16:01 Sven Schöling

Batchaccounts angewendet.

Ausserdem einen subtilen Bug behoben, und ein Query gecacht.

6f7c3b10 22.07.2010 16:01 Sven Schöling

Typo und Bugs in retrieve_accounts gefixt. Veraltete Aufrufsyntax von retrieve_accounts gefixt.

ad2e3220 21.07.2010 18:20 Sven Schöling

CVar validity ausgelagert in eine Massenfunktion.

Reduziert die Anzahl der Datenbankzugriffe bei großen Belegen massiv.

7dd8ee36 21.07.2010 17:39 Sven Schöling

CVar Inputfelder auf Templateblöcke umgeschrieben.

Bei großen Belegen, sprich 50 Zeilen steigt der Aufwand für die CVars im Moment
in der dritten Potenz. Das führt dazu dass selbst auf schnellen Servern die
Requests unhaltbar langsam sind.

Ab jetzt werden für Belege die CVars nicht mehr vorgrendert, sondern zur...

a590a651 21.07.2010 14:45 Sven Schöling

save_history sollte NICHT jedesmal eine neue datenbankverbindung aufmachen.

662ded38 20.07.2010 10:57 Sven Schöling

Globale Variablen entfernt/umgewandelt.

Conflicts:

bin/mozilla/ar.pl
b2945bf6 20.07.2010 10:23 Sven Schöling

Aufrufe von 'exit' durch eigene Funktion '::end_of_request()' ersetzt.

Außerdem dafür gesorgt, dass Meldungen, die per
$form->show_generic_(error|information) ausgegeben werden, nicht
doppelt angezeigt werden.

Conflicts:

bin/mozilla/io.pl
bin/mozilla/oe.pl
37452fcb 30.04.2010 10:41 G. Richardson

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

448485c9 26.04.2010 19:42 G. Richardson

Formatierung EK-Preis bei Warenauswahl

Bug wenn in der Positionsliste ein Artikel ausgewählt wurde der nicht eindeutig
war, lastcost musste noch formatiert werden.

90815a31 26.04.2010 09:26 Joachim Zach

Optionale minimale Excel-Unterstützung für Druckvorlagen (Austausch von Platzhalter-Variablen in Excel-Dateien). Entsprechend noch für strict angepasst

da804bf2 14.04.2010 10:27 G. Richardson

EK-Preis editierbar gemacht und marge_total repariert

Der EK-Preis ist jetzt in Angebot/Auftrag/Rechnung editierbar.

Dies ist praktisch für Händler/Wiederverkäufer, bei denen sich der EK-Preis
häufig ändert, und es sich nicht lohnt, diesen in den Stammdaten zu pflegen....

cac07877 05.03.2010 10:34 Moritz Bunkus

Beim Bearbeiten einer individuellen Lieferadresse ausgewählte zurückgesetzen

Fix für Bug 1335.

0a5317e7 03.03.2010 16:00 Moritz Bunkus

Beim Speichern/Buchen geleerte Zeilen entfernen

Vor dem Speichern/Buchen von Verkaufs- und Einkaufsbelegen
evtl. geleerte Zeilen entfernen (also Zeilen, in denen die
Artikelnummer entfernt wurde), damit kein explizites "Erneuern" durch
den Benutzer notwendig ist....

b65a230d 11.12.2009 15:29 Sven Schöling

Tabs aus *.pl Dateien entfernt.

0bbd98ca 07.12.2009 13:09 Sven Schöling

Customvariables interne Variablen aus dem Standardtracing genommen

6a41eac6 23.11.2009 12:31 Sven Schöling

Margenberechnung angepasst.

Dank an Uwe Konrad für den Patch.
Im Gegensatz zur Vorlage wird hier der Preisfaktor aus den Stammdaten
nicht ignoriert, ergo dürften immernoch Seiteneffekte mit Preisgruppen
auftreten. Die werden gleich separat gefixt.

Partieller Fix für Bug 1252.

5fc6bb3c 30.10.2009 11:43 Sven Schöling

io.pl: nicht abgefangene Arraykonvertierung

5e579516 29.10.2009 12:24 Sven Schöling

display_row: Nachkommastellen korrekt berechnen.

a0a30f41 28.10.2009 17:03 Sven Schöling

Pricegruppen in Verkaufsrechnungen anzeigen.

dc3d3e70 23.10.2009 15:23 Sven Schöling

print_options: fieses refkonstrukt umgeschrieben.

9da3e39b 23.10.2009 15:11 Sven Schöling

io strict

5fc3e9ba 12.10.2009 11:13 Sven Schöling

Custom VAriables: Bei noch nicht erkannten Waren die Custom Vars erstmal ausblenden (als invalid erkennen), bis das Gegenteil bekannt ist.

d7558f2b 02.10.2009 12:09 Moritz Bunkus

Auch die Einheiten übersetzen, die in den Arrays in $form->{TEMPLATE_ARRAYS} stehen.

Fix für Bug 1138.

5114d0d5 01.10.2009 10:29 Sven Schöling

Was auch immer vcar sein sollte.

6988b41a 30.09.2009 17:19 Sven Schöling

Ungültige Custom Variablen in der Verkaufsmaske ausblenden.

bb55aa59 25.09.2009 02:39 Holger Lindemann

Variable "has_sernumber" für Artikel nach Rücksprache mit Moritz eingefügt.

cc3a0a33 09.09.2009 12:54 Sven Schöling

Lagerbestandanzeige in OE Masken

f7a568a1 04.09.2009 13:42 Sven Schöling

Möglicher Division by zero abgefangen.

Fix für Bug 1051.

32394d82 28.08.2009 17:33 Moritz Bunkus

Bei Anzeige der Zeilen keinen Code aus der vorhergehenden Zeile mitschleifen.

ef220490 02.07.2009 16:44 Moritz Bunkus

Ausweitung der benutzerdefinierten Variablen für Waren/Dienstleistungen/Erzeugnisse auf Anzeige/Modifikation in Angeboten/Aufträgen.

710ebb28 12.06.2009 12:05 Sven Schöling

print_form: Extension war vor -r3314 standard auf "html", wurde dann durch anderen Algorithmus geändert. Jetzt wieder html als Standardextension.

Fix für Bug 1043.

747bdb80 29.05.2009 17:39 Geoffrey Richardson

discount formatting

Formatierung von discount, z.B. bei den Workflowschritten
Rechnung -> Auftrag
Auftrag -> Angebot

Wahrscheinlich muß das noch an vielen anderen Stellen geändert werden.

15985765 29.05.2009 17:27 Geoffrey Richardson

Doppelten Eintrag von credit_note bei Druckvorlagen entfernt

f3d92ecc 27.05.2009 15:08 Sven Schöling

Wenn man die neuerstellung einer Variable rausnimmt, muss man auch dafür sorgen, dass der vorherige Inhalt stimmt. :)

Fix für Bug 987 (mal wieder).

d3a590db 27.05.2009 14:18 Sven Schöling

Contact in die Liste der shipto Variablen aufgenommen, die aus den Stammdaten kopiert werden, wenn kein shipto ausgewählt wurde.

Fix für Bug 1015.

f75b552e 26.05.2009 12:41 Moritz Bunkus

Kosmetik.

ca48cabb 22.05.2009 17:11 Jan Büren

Der Verkaufspreis bei Erzeugnissen wird automatisch berechnet. Das macht kaum Sinn, deswegen werfen wir die entsprechenden Zeilen aus check_form und save in io.pl und ic.pl weg

c82106b1 18.05.2009 17:44 Jan Büren

Fix fuer Bug 979 - EK der Einzelwaren fuer ein Erzeugnis wird erst spaeter angezeigt

bfa7bf60 14.05.2009 18:20 Sven Schöling

Preisfaktoren in Erzeugnissen auch im globalen Verkaufspreis richtig übernehmen.

19864404 06.05.2009 16:11 Jan Büren

Meine 'Wo bin ich'-Analyse ist bei Sven nicht gut angekommen ;-) - Also schnell wieder raus

a325f1b7 06.05.2009 15:16 Jan Büren

Fehlerbehebung fuer Bug 736 - Der beim Lieferanten hinterlegte Rabatt wird in dem Feld Rabatt zu den jeweiligen Positionen vorbelegt (Einkauf > Anfrage/Auftrag und Einkauf -> Einkaufsrechnung erfassen) - Ferner ist der Variablenname jetzt auf form>vendor_discount umbenannt

a4c9e42f 06.05.2009 12:14 Jan Büren

Alten Debug-Code entfernt inventory_accno_

11ddf508 05.05.2009 12:03 Sven Schöling

Fix für Bug 932:

partnotes wurden bei redo_rows nicht mitsortiert, und dann später im Ausdruck in der falschen Zeile angezeigt.

6ac037ce 05.05.2009 12:01 Sven Schöling

Whitespace

3879426c 05.05.2009 11:43 Moritz Bunkus

Die Berechnung des Fälligkeitsdatums anhand des momentan eingetragenen Rechnungsdatums durchführen, und nicht anhand des Serverdatums.

Fix für Bug 927.

9b49681d 03.04.2009 11:17 Holger Lindemann

mit der Umleitung nach dev/null wird nicht ausgedruckt

dc6e7f0d 19.03.2009 14:50 Jan Büren

Auslagern für Erzeugnisse wurde noch nicht korrekt angezeigt. Bitte meine Analyse korrigieren, falls ich falsch liege. jb

4f63ea87 19.03.2009 10:09 Jan Büren

Erzeugnisse fertigen, erste Version fertiggestellt. Bugzilla noch oeffnen fuer rueckverfolgbarkeit - Ferner offen, Lagerplaetze und verschiedene Lager

f5b11c75 02.02.2009 20:51 Jan Büren

Häßlichen Debug-Code von vorhin entfernt.

4091b37c 02.02.2009 20:44 Jan Büren

Mindestlagerbestand bei Lieferantenaufträgen anzeigen. Offen: Wiederverwendung is_purchase

787248fe 17.11.2008 15:44 Holger Lindemann

Drucken von ps/pdf auf "Drucker" geht nicht. Führt zu einem Fehler im Apache Error-Log.

db5c8f4a 16.10.2008 14:48 Sven Schöling

Bugfix: Pushlisten müssen mit Komma getrennt werden.

dd3457e4 28.08.2008 12:12 Moritz Bunkus

Gelieferte Menge abholen kann nur bei schon gespeicherten Aufträgen funktionieren.

6c56877d 21.07.2008 11:43 Moritz Bunkus

Bei $form->parse_template() nur dann die ganzen Variablen employee_* überschreiben, wenn employee_id nicht gesetzt ist. In io.pl die ganzen employee_*-Variablen mit denen des ausgewählten Bearbeiters belegen und nicht mit denen des aktuellen Benutzers.

611a3dd3 18.07.2008 16:39 Moritz Bunkus

Beim Verschicken von Emails überprüfen, ob es im Vorlagenverzeichnis eine Vorlage gibt, deren Name "_email" hinter dem Formulartyp enthält und diese verwenden, sofern sie existiert (z.B. "sales_quotation_email_en.tex" für eine LaTeX-Angebotsvorlage in Englisch).

08ca74a8 11.07.2008 13:27 Moritz Bunkus

AJAX-Antworten nicht direkt $cgi->header() ausgeben, sondern über eine Funktion, die auch das Charset ausgibt.

16d8d326 04.07.2008 15:14 Moritz Bunkus

Im Emaildialog wurden die Druckoptionen nicht angezeigt, weil das Template-Modul mit Variablennamen nicht zurechtkommt, die mit einem Unterstrich beginnen.

5df2b57a 01.07.2008 12:13 Moritz Bunkus

Verknüpfungen zwischen Angeboten, Aufträgen, Lieferscheinen, Rechnungen in einer eigenen Tabelle speichern.

c66624d0 25.06.2008 15:14 Moritz Bunkus

Aufträge: Anzeige der gelieferten Menge mit der selben Einheit, die in der Zeile ausgewählt wurde, um leichter vergleichbar zu sein.

c51f2b80 17.06.2008 15:18 Moritz Bunkus

Doppeltes Parsen von Zahlen vermeiden (passiert beim Speichern von Aufträgen, in denen die Liefermenge angezeigt werden soll).

b8fd8fee 12.06.2008 20:17 Moritz Bunkus

Den Preisfaktor nicht vor dem Runden des Einzelpreises einbeziehen, sonst kommen stark verfaelschte Ergebnisse heraus. Berechnung von Zeilensumme und Rabatt in io.pl mit OE.pm abgeglichen.

9ed21932 10.06.2008 17:37 Moritz Bunkus

Bereits gelieferte Menge etwas netter formatieren.

480d9a56 10.06.2008 17:28 Moritz Bunkus

Anzeige der bereits gelieferten Menge in Aufträgen im Ein- und Verkauf.

e411fd61 14.05.2008 14:58 Philip Reetz

Lieferdatum pro Zeile wurde nach Umstellung auf Template in Rechnungen nicht mehr angezeigt

00682ca9 05.05.2008 14:14 Moritz Bunkus

Anlegen von Waren und Dienstleistungen aus Vorgängen heraus: Wird gleich eine Langbeschreibung eingegeben, so wird diese nun in das Bemerkungsfeld des neuanzulegenden Artikels übernommen.