Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (84,8 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
5427e094 06.01.2023 11:26 Bernd Bleßmann

ap/ar/gl/io.pl: nicht benutzte Routine post_as_new entfernt

748ce36f 14.12.2022 09:24 Tamino Steinert

Workflow: sales_reclamation → credit_note

fab2b3f1 14.12.2022 09:24 Tamino Steinert

Workflow: (sales/purchase) invoice → reclamation

717b8076 14.10.2022 12:21 Sven Schöling

design40: Zeile löschen icon in io.pl auf icon-delete umgestellt

design40 braucht hier noch zusätzliche styling informationen, aber so
sind erstmal die icons verschieden

5a07eafc 04.04.2022 13:24 Bernd Bleßmann

"alle" E-Mail-Adressen per Anhaken als Empfänger hinzufügen können

a32fcad2 14.02.2022 15:04 Sven Schöling

DeliveryOrder: _make_record für den alten Controller

475b7a3f 14.02.2022 13:54 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: eigener Typ for Schlussrechnung (final_invoice (F))

726a9fae 14.02.2022 13:52 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Drucken können

fe7ad402 14.02.2022 13:47 Bernd Bleßmann

Fix: Anzahlungs-Rg.: neuen Typ beim Erzeugen der record items berücksichtigen

cae81a93 14.02.2022 13:47 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: neuen Typ beim Erzeugen der record items berücksichtigen

0631649c 20.12.2021 11:21 Bernd Bleßmann

Files: Druckvariante beim Drucken speichern und bei E-Mail darauf prüfen, …

… um festzustellen, welcher letzte Belegausdruck für die Variante relrevant
ist.

1efa86b1 20.12.2021 11:21 Bernd Bleßmann

DMS attachment_policy, falls kein Dokument vorhanden, erste Version erstellen

angepasster commit von Jan

d8d90989 29.11.2021 16:18 Moritz Bunkus

Verkaufsrechnungen direkt als Factur-X/ZUGFeRD-XML exportieren können

c48270dd 12.11.2021 12:22 Bernd Bleßmann

E-Mail-Versand: CC: nur kivi-Benutzer mit hinterlegter E-Mail-Adresse anzeigen

5155c356 12.11.2021 12:20 Bernd Bleßmann

E-Mail-Versand: CC: kivi-Benutzer sortieren

26993da6 12.11.2021 12:18 Bernd Bleßmann

Kosmetik

00177fae 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Zusätzliche Rechnungsadressen: beim Ausdruck als Variablen verfügbar machen

46f9d91b 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Drucken: Variablen in Positionen interpolieren

Alle Variablen, die in Schleifen ausgegeben
werden (z.B. Artikelbeschreibung, Langtext, aber auch die Steuern)
werden nun ebenfalls der Interpolation unterzogen, sodass
z.B. in wiederkehrenden Rechnungen <%current_quarter%> in...

096113b3 18.08.2021 11:38 Jan Büren

Revert "Seriennummer in LS auf Pos. 1, falls Pflichtfeld"

This reverts commit e503a1d422ed53d99d68db3ebbc6d4dfe11dea7f.

e503a1d4 18.08.2021 11:20 Jan Büren

Seriennummer in LS auf Pos. 1, falls Pflichtfeld

... aber nur wenn die Positionen im Lieferschein auch das
Pflichtfeld Seriennummer enthalten

cbb3aa42 18.08.2021 10:54 Jan Büren

Da Seriennummer ein Pflichtfeld sein kann -> 1. Zeile

ac24d564 13.07.2021 09:26 Jan Büren

Lieferschein: Serienummer ist Pflichtfeld, wenn Artikel eine Serienummer hat

a96b6e95 14.05.2021 10:32 Jan Büren

E-Mail-Versand: CC an andere kivi-Benutzer per Auswahlliste

bc0386a4 16.04.2021 08:45 Jan Büren

Dateianhänge aus Projekten auch in E-Mail anzeigen

In Anlehnung an odyn fa2f21bb7d9247782f5e
Im E-Mail-Dialog werden hochgeladene Dateianhänge aus einem
globalen Projekt angeboten und sind vorausgewählt.

4dc48e11 10.12.2020 15:58 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-factur-x-und-xrechnung'

6ceacc68 03.12.2020 14:13 Moritz Bunkus

Merge branch '2020-leistungsdatum'

becf01a3 03.12.2020 11:08 Moritz Bunkus

display_row: ship_$row nicht formatiert ausgeben

Im ganzen Programm wird angenommen, dass `$::form->{ship_$row}`
unformatiert ist, nur an dieser Stelle wird es formatiert
ausgegeben. Das war nicht mal ein Problem, weil es in `update` via
`_update_ship()` komplett neu berechnet wird, ohne auf den aktuellen...

ba40069b 26.11.2020 15:48 Moritz Bunkus

Factur-X/ZUGFeRD: in »Factur-X/ZUGFeRD« umbenannt

Mit ZUGFeRD-Standard Version 2.1.1 ist der offizielle Name des
EU-Standards schlicht Factur-X. ZUGFeRD ist nur noch der tolerierte
alte Name.

In der Oberfläche ist nun überall von »Factur-X/ZUGFeRD« die Rede....

0b36b225 10.11.2020 11:43 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Feld »Leistungsdatum« für Steuerberechnung

473431b1 09.11.2020 14:06 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Sprach-Drop-Down aus Print-Optionen in Hauptbeleg verschoben

Noch nicht erledigt ist der neue Angebots-/Auftragscontroller.

199bd497 25.08.2020 16:17 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: individuelle Lieferadresse

Behebt #365 (redmine)

d9ff130d 06.08.2020 14:44 Moritz Bunkus

E-Mail-Versand: vorbelegter Text für Rechnungen mit aktiviertem Bankeinzug

598383b3 27.07.2020 15:31 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Wechselkurs pro Beleg …

- Wechselkurs wird pro Beleg gespeichert
- Wechselkurs ist immer änderbar
- vorausgefüllt aus "alter" Tages-Wechselkurstabelle

Bezieht sich auch auf #135
Refs #135

4e8e33e9 30.06.2020 11:47 G. Richardson

AR/IR/OE - Steuerbeschreibung an Oberfläche / Druck aus tax_id holen

siehe Kommentare in SL/IS.pm

Wenn ein Steuerautomatikkonto mehrmals bei den Steuern auftaucht kann
man die Steuerbeschreibung nicht mehr eindeutig anhand der Kontonummer
(hier als taxnumber verwendet) bestimmen, von daher wird jetzt immer...

32753c88 04.06.2020 12:01 Bernd Bleßmann

Workflow Rechnung->Auftrag (neuer Controller). Rabatt nicht mehr umrechnen

Das passiert jetzt in _make_record_item (siehe auch
"make_record(_item): discount-Feld richtig behandeln",
commit cd6bfeee2bf076f15f9fdf57806a7c42bdf1760e).

Dadurch wurde der Rabatt zweimal durch 100 geteilt.

e4723627 16.03.2020 18:37 Bernd Bleßmann

Belegmasken: weitere Werte f. PrintOptions aus form füllen

Das ist für Proforma-Rg aus Aufträgen wichtig, denn diese werden nach einem
erneuten Laden über js gedruckt. Und dazu müssen die vorher eingestellten
Werte wieder richtig vorhanden sein.

Problem war: Auftrag als Proforma drucken ging erst beim zweiten Drucken.

5da10e01 03.03.2020 16:26 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Einstellung bzgl. Erzeugung auch in Kundenstammdaten

50fb51d9 03.03.2020 12:37 Moritz Bunkus

make_record(_item): Unterstützung für Gutschriften

Bei Gutschriften stehen gewisse Werte in $::form positiv, die aber im
Rose-Objekt negativ sein müssen.

dc78c225 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Feature über Mandantenkonfiguration abschaltbar

333003d3 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Validierung diverser nötiger Parameter

cf0455f5 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Rechnungen mit ZUGFeRD-Daten erzeugen

cd6bfeee 28.02.2020 13:43 Moritz Bunkus

make_record(_item): discount-Feld richtig behandeln

In der Maske und daher in $::form stehen die Werte in Prozent, in den
DB-Spalten und damit den Rose-Attributen werden sie aber als Faktor
gespeichert, sprich z.B. 0.05 für 5%.

2ae70bd4 28.02.2020 13:43 Moritz Bunkus

_make_record(_item): Zahlenattribute nicht mit leeren Strings setzen

Wir übergeben diverse Zahlenfelder als hidden inputs, ohne dass wir
prüfen, ob die überhaupt gesetzt sind:

1. Im Aufruf 1 ist z.B. `$::form->{customer_id} = undef`, oder es gibt
sogar nicht mal ein `$::form->{customer_id}`....

0d060ae4 11.10.2019 15:08 Bernd Bleßmann

Rechte zum Bearbeiten von Preisen in Belgen getrennt nach VK/EK anwenden

69bb392d 02.09.2019 18:00 Bernd Bleßmann

Belege: E-Mail-Dialog: Sprache für Anhang-Übersetzung setzen

614c48e0 14.02.2019 16:40 Moritz Bunkus

Berechtigung, Verkaufsrechnungen persönlich zugeordneter Projekte einzusehen

Man kann nun Mitarbeiter*innen zu Projekten zuordnen, indem man sie in
den Projektstammdaten hinzufügt.

Ist eine Mitarbeiter*in zu einem Projekt zugeordnet, so darf sie alle
Rechnungen ansehen, die über die Projektnummer der Rechnung (nicht der...

47da14db 13.02.2019 10:41 Jan Büren

generische E-Mail-Adresse für Lieferscheine

Ähnlich wie bei Verkaufsrechnungen gibt es generische
Empfänger für Lieferscheine beim E-Mail-Versand.
Die jetzige Konfiguration (nicht änderbar) entspricht
dem Wert Stammdaten und Ansprechpartner in CC.
Ist eine Stammdaten-Mail und ein Ansprechpartner definiert,...

6750c6aa 04.02.2019 14:04 Jan Büren

Rechnungsversand E-Mail-Body

Falls die generische E-Mail-Adresse verwendet wird, sollte auch
die generische Anrede hinterlegt sein, selbst wenn ein Ansprechpartner
noch in CC gesetzt wird.

6170db24 04.02.2019 10:56 Jan Büren

manueller Rechnungsversand per E-Mail. Vorbelegung mandantenweit konfigurierbar

c1ef3aff 14.01.2019 11:58 Jan Büren

Rechnungsversand per E-Mail

Falls bei dem Kunden eine E-Mail-Adresse für den
Rechnungsversand hinterlegt ist, so hat diese Priorität
vor der allgemeinem Rechnungsadresse.
Als visuelle Hilfe, wird aus dem Titel 'Empfänger' der
Titel 'Rechnung an:'.

Logik normale Rechnung:...

984f6322 22.10.2018 14:57 Bernd Bleßmann

Mandantenkonfiguration: experimentelle Features einzeln an-/abschaltbar machen

es gibt nun "feature_experimental_order" und "feature_experimental_assortment"

angepasster cherry pick von odyn: bc94c40f2f64e7b40fbd90c49dbf41f86688c32d

5b69ef31 26.09.2018 12:03 Jan Büren

Workflow: Auftrag -> Angebot. Vorgangsbezeichnung auch löschen.

In Ergänzung zum Commit vom gerade, die Vorgangsbezeichnung des
Auftrags in einem neuen Angebot übernehmen, macht auch kaum Sinn

f46010b3 26.09.2018 11:44 Jan Büren

Kosmetik

f1b9dfcd 26.09.2018 11:43 rooton vc-kivi

Workflow Auftrag -> Angebot: Angebotsnummer entfernen

Betrifft nur die alte Form

c4c97beb 13.08.2018 11:48 Bernd Bleßmann

io.pl: unbenutzte Variable entfernt

9aa58dc1 13.08.2018 11:37 Bernd Bleßmann

Workflow VK-Rechnung->Auftrag auf neuen Controller bei experimentellen Features

6770b19a 14.05.2018 16:27 Bernd Bleßmann

calculate_qty (Formel): auf Dialog umgestellt

00402ae6 14.05.2018 15:48 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Formelberechnung

Sollte evtl. auf Dialog umgestellt werden.

1ccc89c8 14.05.2018 13:23 Bernd Bleßmann

calculate_qty (Formel): Input- und Formel-Feld auch als Dom-Id übergeben können

b92bc207 14.05.2018 13:22 Bernd Bleßmann

calculate_qty (Formel): alu (?) und andere unbenutzte Parameter entfernt

0f8e74b8 29.01.2018 16:41 Bernd Bleßmann

E-Mail-Dialog: Template: js-Funktion zum Verschicken der Mail mitgeben können

9d06f394 20.12.2017 13:24 Sven Schöling

PrintOptions: brauchen storno flag aus $::form für Rechnungen

0aa885f4 19.12.2017 15:37 Sven Schöling

Presenter: Neue Struktur in Belegen umgesetzt

18c72e9a 08.12.2017 12:12 Bernd Bleßmann

io.pl: qty und sellprice nicht validieren

Hintergrund: in kivi.Validator.js werden als "number" zu validierende Elemente
neu formatiert, hier gibt es aber keine Möglichkeit, die Anzahl der
Nachkommastellen zu übergeben.

Beim Drucken von Belegen wurde so z.B. bei einem freien Verkaufspreis die...

5bc5af9f 11.11.2017 11:06 G. Richardson

Ausdruck der Stückliste / bom in Belegen repariert

Die alte Hidden in display_row "assembly" durch part_type ersetzt, und
stattdessen auf part_type = assembly prüfen.

behebt #320

fb1da87c 26.10.2017 10:40 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Hinzufügen-zu-Beleg-Artikel-Auswahlliste

3f264030 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: display_row: qty und sellprice als Nummerninputs geflaggt

58eece5d 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: check_right_*_format in display_row auf Validator geändert

a9866c42 17.08.2017 11:20 Moritz Bunkus

E-Mail-Dialog: bei Einkaufsaufträgen Standardvorbelegung

Siehe #263.

20e572be 04.08.2017 15:14 Moritz Bunkus

E-Mail-Dialog: keine Vorbelegung bei Lieferantenauftrag/-lieferschein

Siehe #263.

103d03fb 04.08.2017 15:00 Moritz Bunkus

E-Mail-Dialog: Vorbelegung vom Kunden/Lieferanten, wenn Ansprechperson keine E-Mail hat

Siehe #263.

86a253d0 01.08.2017 12:56 Jan Büren

sanitize _update_ship / Prüfung auf form->id

Andernfalls wird ein Fehler auf undefined integer geworfen
und bspw. das Erfassen von neuen Aufträge ist nicht mehr möglich.

25729efe 31.07.2017 13:40 Jan Büren

Vergessener Aufruf io.pl für vorbelegte E-Mail-Texte

... steter Tropfen und der Stein

e80aa4c8 24.07.2017 17:53 Sven Schöling

io::_update_ship: SL::Helper::ShippedQty benutzen

ce904bd6 14.07.2017 11:01 Kivitendo Admin

Artikel aus Belegen anlegen - Artikelklassifizierung berücksichtigen

Bei Verkaufsbelegen sollen im Dropdown nur Verkaufsklassifizierungen angezeigt werden,
bei Einkaufsbelegen nur Einkaufsklassifizierungen.

9c76baca 14.07.2017 11:01 Sven Schöling

Artikel anlegen mit Rücksprung in Belege

c476418e 12.07.2017 12:44 Sven Schöling

belege email dialog: Ohne Ansprechpartner Email aus Stammdaten verwenden

behebt #263

8864a76c 12.07.2017 12:43 Sven Schöling

Belege email dialog: Ohne id nicht nach zu sendenden Dateien suchen.

288a0f42 10.07.2017 12:54 Sven Schöling

item_selected: kein inplace modify auf form in einer schleife.

Potentielle Ursache für den bizarre copy of ARRAY bug.

b535245e 03.07.2017 15:19 Jan Büren

id zwingend löschen bei Workflow

Ansonsten wandelt sich der Auftragsbeleg in ein Angebotsbeleg usw.
Scheinbar beim Refactoren der Zeile übersehen.

61a56bb4 21.06.2017 16:21 Sven Schöling

display_row: id, parts_id in $record_items gefixt

2dfa3a4c 20.03.2017 15:26 Sven Schöling

Preisquellen: Support für editierbare Preisquellen

dd33cbec 02.03.2017 17:12 Moritz Bunkus

ActionBar/Dateimanagement: Verschicken von Dateien via E-Mail wieder implementiert

a6ce2c7f 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: alte Funktionen zum E-Mail-Versand entfernt

22bcb6b1 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Angebote/Aufträge: E-Mail-Versand über Dialog implementiert

5fdf1ffd 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: nicht mehr benötigte Lieferadressenmaske entfernt

76466336 01.02.2017 15:04 Waldemar Toews

BUG-Fix: Berechnung des prozentualen Ertrags geändert.

Berechnung des prozentualen Ertrags wird nur beim Verkaufspreis
größer oder gleich 0,01? oder -0,01? durchgeführt.

8cda2447 01.02.2017 15:04 Waldemar Toews

Datumvalidierung bei ENTER, d.h bei onchange, nich bei onblur.

Beim Bestätigen der Datumseingabe mit ENTER statt mit TAB wird die Funktion nicht getriggert,
und ungültiges Datum wird übernommen.

OnBlur Event für alle Datumsfelder auf OnChange umgestellt.

3d8c8e2f 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

Link History zu EmailJournal

Einträge in History mit addition MAILED haben nun nicht die Rechnungsnummer sondern die ID des Emailjournals
in snumber stehen, also emailjournal_${journal_id}

a40f0c2f 01.02.2017 08:52 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Alle Anhänge per E-Mail versendbar machen

Es können an eine E-Mail alle Anhänge eines Dokumentes,
sowie die Anhänge am Kunden/Liefranten sowie die Anhänge an Artikeln
mitgesendet werden.

Falls ein Dokument bereits existiert muss es nicht noch neu erzeugt werden....

54ce5144 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

Dateimanagement: Massendruck

Der Massendruck per BackgroundJob nutzt nun das FileManagement

Die erzeugten Dateien werden ggf. mit PDF Anhängen erweitert
und entsprechend abgespeichert.

Per Flag kann dem massendruck mitgeteilt werden,
dass eine leere Seite ggf hinzugefügt wird...

2657ce87 16.01.2017 13:17 Sven Schöling

io.pl: disconnect_standard_dbh bei _make_record wieder entfernt

Das war in 49707e3c eingefügt worden mit Hinweis, dass es ein temporärer
Fix ist bis single-dbh abgeschlossen ist. Kann also wieder raus.

65d2537d 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")
Flexibel änderbar und erweiterbar....
19fb04d1 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

SL/PE.pm und bin/mozilla/pe.pl entfernt

f7b15d43 05.12.2016 18:29 ChrisWi

fix FSF address

c364e43e 24.11.2016 14:35 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung"

This reverts commit 5067d7bd31514962af9730b33323b831d87164f8.

5067d7bd 24.11.2016 09:08 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die ursprünglich als "Artikeltyp" bezeichnete Klassifizierung von Artikeln
Sie dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.

Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")...

f5abed86 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

$form->{item} nach $form->{part_type} umbenannt

Damit das Feld automatisch dem Datenbanknamen entspricht.

98b64fe1 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden 2

kivitendo Code angepasst.

49707e3c 06.07.2016 19:38 Martin Helmling martin.helm...

Verklemmung von Rose und standard_dbh lösen

FIXUP solange nicht mit einem single-dbh arbeitet, wird vor den ROSE Zugriffen
der Standard dbh mal zugemacht.