Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (77,5 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
22a52f84 14.04.2015 15:21 Bernd Bleßmann

Stammdaten->Berichte->Waren: Nach Shopartikel filtern und anzeigen können.

cb0ae4e4 02.04.2015 15:29 Sven Schöling

PriceRule: Inline Report JS ausgelagert

Hatte sich mit dem SalesPriceInformation Javascript verheddert, welches
auch mal ausgelagert werden solle.

4bd1e2f8 25.03.2015 15:05 Sven Schöling

login nicht aus $::form nehmen. Teil 1

fd041aff 28.02.2015 16:08 Kivitendo Admin

Ticket #42 - Nachkommastellen in Menge bei Erzeugniskomponenten

Danke an Joachim Zach für einen Patch, ich habe bei der Gelegenheit auch
noch ein paar Codestellen kommentiert. Das Verhalten von item_selected
bzgl. parse/format_amount unterscheidet sich mittlerweile je nachdem, ob...

3aa5cee2 21.11.2014 18:17 Sven Schöling

Layout: title Ausgabe normalisieren

...mit dem Ziel das später ins Layout zu migrieren.

- In allen Templates den Tital auch wirklich als erstes ins DOM
verschoben
- unterschiedliche Verwendung der folgenden Muster vereinheitlicht:
<h1>...</h1>
<div class='listtop'>...</div>...

61421f4d 04.09.2014 14:46 Jan Büren

all_parts um Namensoption des Kunden oder Lieferanten erweitert
Der Name wurde im Backend IC.pm schon richtig übergeben, es scheint
aber, dass dieser dann nicht mehr als Option angehakt war.
Entsprechend auch eine Flash-Warnung auch ausgegeben, falls überhaupt...

36703a86 14.08.2014 15:04 Bernd Blessmann

Warengruppen-Filter f. CVars bei Waren

cherry-pick aus Kundenprojekt und Anpassungen an unstable (hauptsächlich
Umstellung auf Controller)

Conflicts:

SL/CVar.pm
SL/DB/CustomVariableConfig.pm
bin/mozilla/amcvar.pl
bin/mozilla/io.pl...
52131da1 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

Artikelstammdaten: HTML in Langtexten nutzen

83381f25 14.01.2014 16:22 Moritz Bunkus

Artikelstammdaten: Spracheinstellungen rein in eigenem Tab bearbeiten

Der alte Mechanismus öffnete ein normales Popup-Fenster, in dem eine
URL geladen wurde, die dann die Maske angezeigt hat. Das
Zurückschreiben geschah schon via JavaScript.

Mit der Methode gibt's zwei Probleme:...

5629b51b 07.01.2014 10:52 Waldemar Toews

Artikelmenge nach Hinzufügen übernehmen
Behebt #2281

eabcf7e4 06.01.2014 16:06 Sven Schöling

all_parts: Zeilensumme im normalen Lagermodus mit Lagermenge berechnen

0cbac4f7 06.01.2014 15:38 Sven Schöling

all_parts: Warnung wenn versucht wird l_soldtotal ohne bsooqr aufzurufen

09e32b3c 18.09.2013 09:47 Bernd Bleßmann

Schreibfehler korrigiert / andere Formulierung.

df0ca1fe 29.07.2013 16:19 Moritz Bunkus

Artikelstammdatenmaske: bei "Erneuern" Fließkommazahlen exakt einmal parsen

Fixt #2341.

db9a3208 18.07.2013 09:29 Niclas Zimmermann

Neues Recht für Anzeige von Artikeldetails/-berichten

Statt nur ein Recht für die Bearbeitung von Artikeln zu haben, das gleichzeitig auch das Recht
für die Anzeige von Details und Berichten über Artikel umfasst, wurde nun ein neues Recht eingeführt.
Das alte Recht "Artikel, Dienstleistungen, Erzeugnisse erfassen und bearbeiten" wurde also in zwei...

ed023e22 05.07.2013 10:56 Moritz Bunkus

InstanceConf: Funktionen get_default_(warehouse|bin)_id heißen inzwischen get_(warehouse|bin)_id

0c404f20 28.06.2013 09:37 Moritz Bunkus

Nicht mehr verwendete Einstellung $::form->{jsscript} entfernt

8abd9ce3 28.06.2013 09:34 Moritz Bunkus

$::request->layout->focus() größtenteils durch class="initial_focus" ersetzen

56b09ede 05.06.2013 07:53 Jan Büren

Standardlagerplatz nur für neu angelegte Waren vorauswählen

82053b45 30.05.2013 13:38 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

Conflicts:
SL/DB/MetaSetup/Default.pm
locale/de/all

82c4717d 30.05.2013 13:14 Jan Büren

Migration von parts.bin nach wirklichen Lager und Lagerplatz s.a. Ticket 2284

9557707c 06.05.2013 08:31 Moritz Bunkus

Revert "Nutzung der Tabelle currencies"

This reverts commit be776964b83340e69fa2f02eae59b703c0c95b88.

be776964 02.05.2013 12:46 Niclas Zimmermann

Nutzung der Tabelle currencies

Dieser Commmit passt den Code an, um die Tabelle currencies zu nutzen.

a23454bb 02.05.2013 10:55 Niclas Zimmermann

Merge branch 'master' into currency

Conflicts:
locale/de/all

ec6d6485 22.04.2013 16:05 Thomas Heck

Die Einzelteil-Tabelle für Erzeugnisse richtig ausrichten

fixt #2230

3400fe7e 15.04.2013 14:31 Niclas Zimmermann

EK-/VK-Preis bei Erzeugnissen

Wenn man bei einem Erzeugnis eine falsche Artikelnummer bei einem
Erzeugnis eingetragen hat und dann auf den Zurück-Button gedrückt hat,
so haben sich EK-/VK-Preis verändert. Jetzt bleibt er gleich.

Weiterhin wurde das Verhalten beim Hinzufügen eines Artikels ver-...

d331a3d7 05.04.2013 16:42 Niclas Zimmermann

Nutzung der Tabelle currencies

Dieser Commmit passt den Code an, um die Tabelle currencies zu nutzen.

105c4b96 17.12.2012 13:02 Thomas Heck

ic.pl: Auswählen-Button auf der Top100-Seite auskommentiert.

Schon in Commit 1a500c31f23ea9fef89b35af688249f18afeb939 ist die action "choice"
rausgeflogen. Jetzt ist auch der zugehörige Button weg.

fixt #2113

b184cc2b 19.11.2012 11:42 Thomas Heck

Bei numerischen CVars die Filteroptionen mit übergeben.

fixt #1864

43b58592 12.11.2012 08:27 Sven Schöling

Bei rekursivem Speichern von Artikeln die richtige Zeile editieren.

Mechanismus ist sehr unschön, das muss nochmal besser gemacht werden.
behebt #1956

6f647334 08.11.2012 15:31 Moritz Bunkus

Warnung über nicht eindeutige Artikelnummer bei leerem Artikelnummernfeld nicht anzeigen

b5a87c8f 07.11.2012 15:35 Sven Schöling

Zusätzliche Debuginfo bei Waren mit doppelter Nummer.

7b8bda2c 26.10.2012 13:44 Sven Schöling

fokus in Waren gefixt

fc41222c 18.10.2012 14:28 Niclas Zimmermann

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

35ca31c0 18.10.2012 12:26 Niclas Zimmermann

Bemerkungen im Warenbericht

Im Warenbericht kann man jetzt auch Bemerkungen zu den einzelnen
Waren anzeigen lassen.

0f69c726 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

Manuelle ergänzungen zum vorherigen commit

f8def519 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

manuelle ergänzung zum vorherigen commit

eb00db46 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

manuelle ergänzungen zum vorherigen commit

09a8d687 11.10.2012 11:47 Niclas Zimmermann

Falscher EK-Preis in Stammdaten-Berichte-Waren

Behebt Bug #2019

Durch ein format_amount mit Argument -2 kam es dazu, dass EK-Preise
falsch angezeigt wurden.

d89b7ad5 13.09.2012 14:34 Bernd Blessmann

Alte Debugausgaben entfernt.

Wenn diese wieder rein sollen, dann sollte der Debug-Level anders
gesetzt werden. Bei mir erscheinen die Ausgaben sonst immer.
($LXDebug::DEBUG1 ---> LXDebug->DEBUG1)?

c6cd7142 16.08.2012 12:13 Niclas Zimmermann

Sonderzeichen in Einzelansicht Erzeugnis

Wenn in der Artikelbeschreibung oder Warengruppe von Bestandteilen
des Erzeugnis Sonderzeichen verwendet werden, kam es bisher zu
Problemen, vor allem wenn man den Button "Aktualisieren" benutzt.
Dieser Fehler ist nun behoben, sowohl für die Artikelbeschreibung,...

0185267e 10.08.2012 18:03 Thomas Heck

Spaltenueberschriften Export auf Import abgleichen

implementiert #1851

822b71c2 26.07.2012 20:43 G. Richardson

Erzeugnis: lastcost-Konflikt für makemodel und Komponenten

Sowohl die EK-Preise der Erzeugnis-Komponenten als auch die EK-Preise
der makemodel-Versionen werden in $form->{lastcost_$i} gespeichert und
überlagern sich damit.

Und da diese auch noch im Hintergrund unterschiedlich...

8470071b 26.07.2012 14:29 G. Richardson

Preisgruppen in all_parts Lieferanten

(Implementierung grösstenteils von Geoffrey, leicht modifiziert von mir)

c068de1b 09.05.2012 11:15 Bernd Blessmann

Spracheinstellungen bei Waren usw.: Übersetzungsfelder auch mehrzeilig

analog zu Beschreibung und Bemerkungen im Hauptfenster.

7846799c 26.04.2012 16:10 Jan Büren

Bugfix: Warenbericht Haken bei Angeboten oder Anfragen springt NUR zu Aufträgen
Die Callback-URL war nur mit sales_order, bzw. purchase_order zusammengebaut.
Entsprechend den Fall für Angebote (Verkauf, Einkauf) mit berücksichtigt.
Alle vier Fälle durchgetestet:...

f28770a7 22.03.2012 10:43 Moritz Bunkus

Neues Bestandteil an richtige Position in Erzeugniseinzelteileliste kopieren

5b0450c3 10.01.2012 18:08 Sven Schöling

Projekte im Warenbericht

4ba806ac 10.01.2012 16:40 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

8390994c 10.01.2012 16:40 Moritz Bunkus

"Zurück"-Button bei nicht gefundenem Artikel in Lieferschein fixen

Neue Elemente in Form haben zur Ausführung von Codepfaden in
invoice_io.pl geführt, die eigentlich zu den Warenstammdatenmasken
gehört. Clobbern von $::form reichte dann beim Wiederherstellen der...

3dc8c45e 10.01.2012 13:48 Sven Schöling

Warenbericht: Wenn subtotal und mehrere bsooqr modi angewählt sind nur einen anzeigen.

db8722a4 10.01.2012 12:48 Sven Schöling

Warensuche: Optionen richtig lokalisieren

3bdd3642 10.01.2012 12:41 Sven Schöling

Nachtrag zu fef43fa: Zwischensumme muss nun über soldtotal aggregieren.

fef43fa5 10.01.2012 11:10 Sven Schöling

Menge und Soldtotal in Warensuche getrennt.

Fix zu Bug 1635. Ausserdem die Spalten umsortiert und die Spalten sinnvoller
benannt. Vorher wurde soldtotal im bsooqr mode auf die onhand Spalte gelegt,
das musste einfach nur entfernt werden.

988c990e 30.11.2011 18:32 Sven Schöling

Ein Vorkommen von eur in ic.pl entfernt.

$eur wurde hier in sql-ledger benutzt um die Buchungskonten zu
unterscheiden. Das wird aber seit Einführung der Buchungsgruppen nicht mehr
gemacht. Ergo muss eur hier auch nicht bereitgestellt werden.

74fca575 27.10.2011 14:39 Sven Schöling

Fixes für das "my $var if $cond;" pattern.

aae0a190 16.08.2011 12:29 Moritz Bunkus

Maske 'Artikel nicht in DB; neu anlegen?' auch funktionierenden 'Zurück'-Button anzeigen

83560c63 27.07.2011 14:37 Bernd Blessmann

Warengruppe als Dropdown bei Stammdaten/Berichte/Waren

43f9b1c5 13.07.2011 15:06 G. Richardson

Umstellung von eur zu 3 Variablen in defaults

accounting_method inventory_system profit_determination

Details siehe doc/umstellung_eur.txt

cb253140 16.06.2011 12:16 Moritz Bunkus

Bei Artikelauswahl nur ID als Hidden mitschleifen, nicht alle Artikeldetails

Fix für Bug 1670.

da4b17d1 31.05.2011 11:01 Moritz Bunkus

previousform in Session speichern Teil 2 (bei Erzeugnis-Einzelteilliste)

159b5368 25.05.2011 06:57 Jan Büren

Analog zu CVar Filter wurden in Kundensuche nicht weitergereicht an den Export.
den CVar Filter (benutzerdefinierte Variablen) für Waren an den Export weitergegeben.

9a7a811d 13.05.2011 08:55 Bernd Blessmann

Bug 1647 - Lieferanten-Einkaufspreise verlieren Nachkommastellen nicht mehr

6d504794 10.05.2011 15:26 Moritz Bunkus

Spaltenüberschrift 'EAN' in Warenbericht anzeigen

Fix für Bug 1644.

7174b83e 28.02.2011 10:29 Moritz Bunkus

Beim Neuanlegen von Artikeln aus Beleg heraus $::form in Session speichern

be6f6cfd 19.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$webdav
$vertreter
$lizenzen
$show_best_before
$parts_show_image
$parts_image_css
$parts_listing_images
$eur
$dbcharset
$language

a873249c 27.12.2010 16:23 Moritz Bunkus

Zahlen beim CSV-Export ohne Tausendertrennzeichen formatieren

Fix für Bug 1393.

85ffde7a 03.11.2010 14:56 Holger Lindemann

EK-Preise in der makemodel hinterlegen mit Datum der letzten Änderung.

Reihenfolge der Lieferanten nach Wichtigkeit.

da202b2d 01.09.2010 12:57 Sven Donath

Kosmetik

a4551dba 01.09.2010 12:00 Sven Donath

Lokalisierung etwas repariert.
In ic.pl Trick angewandt, da sonst ein 'Add ' oder 'Edit ', lokalisiert wurde.
'Add' und 'Edit' gibt es bereits ohne Leerzeichen, das reicht ja auch.

95e02e5d 01.09.2010 10:08 Sven Donath

Leerzeichen richtig eingebaut, damit Title-Strings wieder stimmen.

1de53cbf 23.08.2010 15:29 Sven Donath

Bugfix for Bug 1468: JavaScript-Title_Hack lieferte falsche oder sinnlose Titel und viele weitere.
Wenn der Title-String leer ist, wird mein Title-Hack-JavaScritpt hicht ausgegeben.
Dadurch wird der Titel des Frameset angezeicgt.
Massenhaft Strings angepasst. Teilweise der Logik wegen, oft wegen...

a590a651 21.07.2010 14:45 Sven Schöling

save_history sollte NICHT jedesmal eine neue datenbankverbindung aufmachen.

eed84962 20.07.2010 10:52 Moritz Bunkus

Globale Variablen entfernt.

b2945bf6 20.07.2010 10:23 Sven Schöling

Aufrufe von 'exit' durch eigene Funktion '::end_of_request()' ersetzt.

Außerdem dafür gesorgt, dass Meldungen, die per
$form->show_generic_(error|information) ausgegeben werden, nicht
doppelt angezeigt werden.

Conflicts:

bin/mozilla/io.pl
bin/mozilla/oe.pl
da804bf2 14.04.2010 10:27 G. Richardson

EK-Preis editierbar gemacht und marge_total repariert

Der EK-Preis ist jetzt in Angebot/Auftrag/Rechnung editierbar.

Dies ist praktisch für Händler/Wiederverkäufer, bei denen sich der EK-Preis
häufig ändert, und es sich nicht lohnt, diesen in den Stammdaten zu pflegen....

a1c4f3ce 05.03.2010 11:25 Sven Schöling

reqdate in warensuche/bsooqr/oe mode anzeigen.

PArtieller Fix für Bug 1291.

2e8ce008 05.03.2010 11:10 Jan Büren

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

Conflicts:

bin/mozilla/ic.pl
a5bebed4 05.03.2010 11:08 Jan Büren

Fix für Bug 1290. Verkaufspreis wird anstelle von Einkaufspreis in der Übersichtsmaske angezeigt

7df63f15 05.03.2010 10:58 G. Richardson

Bug 1261: Im Stammdatenbericht EAN auswählbar machen

CSV Export funktioniert auch

4d9fde96 04.03.2010 14:10 Sven Schöling

Belegdatum in Warensuche

Fix für Bug 1218

b65a230d 11.12.2009 15:29 Sven Schöling

Tabs aus *.pl Dateien entfernt.

c0d4be69 09.12.2009 12:47 Sven Schöling

Autocompletion gegen Injection abgesichert.

6be015fa 09.12.2009 11:39 Sven Schöling

Feature Branch: Autocompletion.

b018d857 22.10.2009 11:21 Sven Schöling

ic strict

6988b41a 30.09.2009 17:19 Sven Schöling

Ungültige Custom Variablen in der Verkaufsmaske ausblenden.

1163cee7 29.09.2009 16:51 Sven Schöling

Warensuche: überlagerte custom variables werden nun korrekt auch in der Warensuche überlagert.

ed661987 08.09.2009 17:54 Sven Schöling

IC::all_parts: cv und quotation müssen für externe Prüfung mit nach aussen gebracht werden.

Fix für Bug 1147.

a0781431 03.09.2009 10:57 Sven Schöling

Dienstleistungen haben kein onhand, ergo hindert onhand auch nicht am speichern.

Fix für Bug 1133.

f134996a 28.08.2009 17:15 Sven Schöling

Syntaxkorrekturen.

ef220490 02.07.2009 16:44 Moritz Bunkus

Ausweitung der benutzerdefinierten Variablen für Waren/Dienstleistungen/Erzeugnisse auf Anzeige/Modifikation in Angeboten/Aufträgen.

b2f44e3d 29.06.2009 17:54 Moritz Bunkus

Das Definieren, Erstellen und Bearbeiten von benutzerdefinierten Variablen bei Waren, Dienstleistungen und Erzeugnissen implementiert.

83ddc544 03.06.2009 11:05 Sven Schöling

Assembly Rows in templates ausgelagert.

ca48cabb 22.05.2009 17:11 Jan Büren

Der Verkaufspreis bei Erzeugnissen wird automatisch berechnet. Das macht kaum Sinn, deswegen werfen wir die entsprechenden Zeilen aus check_form und save in io.pl und ic.pl weg

48579303 22.05.2009 16:51 Jan Büren

Aenderungen fuer Bug 1004 - Verschoenerungen an der Erzeugnismaske im Bereich Einzelwaren. Leider wieder template-Code zurueck in die ic.pl portiert. Sinnvollere Bezeichnungen

ec2e4394 22.05.2009 13:12 Sven Schöling

Preise in previousform müssen auch korrekt formatiert werden.

Fix für Bug 987.

7942a6ac 20.05.2009 17:38 Moritz Bunkus

Bessere Abfragen und (Fehler-)Meldungen bei Preisupdates.

Fix für Bugs 480.

e851ae00 20.05.2009 15:27 Sven Schöling

Pricegroup Informationen anständig im Template Formatieren und nicht schauder im Backend beim laden.

Fix für Bug 996.

c82106b1 18.05.2009 17:44 Jan Büren

Fix fuer Bug 979 - EK der Einzelwaren fuer ein Erzeugnis wird erst spaeter angezeigt

4ef168cb 15.05.2009 17:52 Sven Schöling

Weiterer Fix für 988.

Das ist allerdings auch mit das Äusserste was man aus der Methode rausholen kann.
Bei mir ist der Link beim Laden jetzt auf ~2,4kB runter.