Suche nach und Anzeige von Abteilungen bei Lieferscheinsuche
Implementiert #1952.
Anzeige von Kundennummmer in Verkauf
In Verkauf-Berichte-Aufträge/Angebote/Lieferscheine/Rechnungenkann man jetzt auch die Kundennummer in den Bericht mit aufnehmen.
Wiedervorlagen für Lieferscheine
fixt #1981
Unbenutztes vorkommen von write_trigger in do.pl entfernt.
Gelöschte Aufträge nicht mehr im Lieferschein verlinken(Ticket #1692)
Lieferadressen bei Kundenwechsel nicht leaken lassen.
Fix zu Bug 1823.
Achtung, es gibt noch ein Szenario was nicht erkannt wird:Wenn die Lieferadresse im originalen Kunden gelöscht wurde, und somit keinemKunden mehr zugewordnet ist, wird nicht erkannt dass diese Lieferadresse nicht...
Lieferadressen, gelöschte aber ausgewählte weiterhin einblenden.
gelöschte Benutzer in do/form_header ausblenden
gelöschte Benutzer in do/search ausblenden
Ansprechpartner löschbar machen.
Ansprechpartner können jetzt gelöscht werden. Ist der Ansprechpartner noch inverwendung wird eine Nachricht an den User gegeben und der Ansprechpartner nurauf ungültig gesetzt. Ungültige Ansprechpartner werden in den Belegmasken nicht...
join richtig benutzen.
Und perldoc sagt noch:Beware that unlike split, join doesn't take a pattern as its first argument.
Fix für Bug 1708 - Fehlender Übertrag der Lieferadresse
Lieferadresse wird beim Umwandeln von Angebote/Anfragen zu Aufträgen,von Aufträgen zu Lieferscheinen und von Lieferscheinen zu Rechnungennicht mehr mit den Stammdaten überschrieben.
Salesman in Lieferantenbericht anzeigen.
Whitespace
Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp
Bugfix 1082 - 1760 Bei einem Lieferschein wird die Abteilung nicht mitgespeichert
Der commit e69e3657, hat leider nur den Teil beim erstmaligen Anzeigen desLieferscheins mit frischen Werten aus der Datenbank behoben, dafür aber dasVerhalten bei update der Maske (Klick auf Erneuern) zerstört....
Nachtrag zu commit 2879330bd173831981bdd8b25fc1900292efaeac
Währung soll Workflow über Lieferschein überleben.
Bugfix für Bug 1770 (zweiter Teil):
Preisgruppen überleben jetzt Workflow über Lieferschein.
Revert "Bugfix 1760 - Bei einem Lieferschein wird die Abteilung nicht mitgespeichert"
This reverts commit 06eebe9868a3890f47d128eeeded938441df8f21.
Bugfix 1760 - Bei einem Lieferschein wird die Abteilung nicht mitgespeichert
abteilung--abteilungsID wird wieder korrekt zusammengebaut. Entsprechendden Bugfix 1082 wieder rausgenommen
Lieferscheine einlagern/auslagern fragt jetzt nach, wenn die Menge nicht mit der angegeben übereinstimmt.
Zu Bug 1717.
$::cgi entfernt.
Verfahren:- Für alle Vorkommen von "my $cgi = $::cgi;": ersetzt durch my $cgi = $::request->{cgi}->new({}) ersetzt
- Wenn in einer Datei alle my $cgi rausgefallen sind auch use CGI entfernt.
- Initialisierung von $::cgi in scripts und Dispatcher entfernt und in dei...
Bei Artikelauswahl nur ID als Hidden mitschleifen, nicht alle Artikeldetails
Fix für Bug 1670.
Bugfix für 1652 - Rabatt falsch bei Rechnung aus Berichtsübersicht und Workflow-Start bei LieferscheinTestfall: Kunde hat Rabatt in den Stammdaten eingetragen. Lieferscheinerstellen und speichern. Verkauf->Berichte->Lieferscheine. In der Liste, denentspr. Lieferschein abhaken und bei "Neue Rechnung" weiter klicken. In der...
Verhindern, dass Lieferscheine mehrfach ein- bzw. ausgelagert werden können
Ging in 088bf5a0 kaputt. Fix für Bug 1660.
Lieferscheine: immer vor Aus- und Einlagern speichern
Behebt zwei Probleme:
1. Wenn die Benutzerin wichtige Informationenentfernt (Kunde/Lieferant, Lieferscheindatum), die "save()" bemängelnwürde, so wird nichts ausgelagert.
2. Wenn ohne zu speichern gleich ausgelagert wird, so wurden vorher...
Bug 1630: kein Rabatt auf nicht rabattierfähige Artikel
im workflow (Auftrag->)Lieferschein->Rechnung
Teilweiser Bugfix zu 1575Bei einem Kunden ist ein Kundentyp mit Rabatt hinterlegt.
Wird der Workflow Lieferschein -> Rechnung durchgeführt, wird der Rabatt nichtberücksichtigt, sondern der normale Preis berechnet.
Auch eine zugeordnete Preisgruppe wird nicht verwendet....
Konfigurationsort für viele Flags ist Abschnitt 'features', nicht 'system'
Hoffentlich Fix für Bug 1624.
Konfigurationsoption "show_best_before" ist in Abschnitt "features"
Merge branch 'master' into after-262
Conflicts: DEBIAN/DEBIAN/postinst DEBIAN/mk_erp_deb.sh config/lx-erp.conf config/lx-erp.conf.default doc/INSTALL.txt locale/de_DE/all
Reimplementierung von 55e9890a und 1465da30
Wurde in be40bd398c2911e87af5e9fd6025ea1faceb679c revertet.
Der ursprüngliche Bug 1056 wurde davon zwar behoben, aber beim Speichern vonRechnungen wurden zum Teil Rechnungsdaten aus dem Auftrag überschrieben. Dieser...
Fixt eure Editoren!
Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben
Betroffen sind: $webdav $vertreter $lizenzen $show_best_before $parts_show_image $parts_image_css $parts_listing_images $eur $dbcharset $language
Bugfix für 1398:Ruft man sich das Lagerjournal auf, in dem ja eine Spalte fuer Projektnummernvorgesehen ist, bleibt diese Spalte jedoch immer leer, auch wenn in demjeweiligen Lieferschein zur Auslagerung eine Projektnummer stand.
Hintergrund: project_id oder globalproject_id wurde nicht an $request und $transfer übergeben....
Lieferantenrabatt geht nicht mehr verloren.
Fix für Bug 1524
Rabatt geht nicht verloren, wenn Rechnung aus Lieferscheinliste generiert wird.
Fix für Bug 1523
Merge branch 'master' of ssh://git-jbueren@lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp
Fix für Bug 1395: Die bei der Einlagerung von Artikeln aus Lieferscheinen zum jeweiligen Artikel voreingestellten Einheiten entsprechen nicht den Standardeinheiten der Artikel, wenn die Einheiten auf einander aufbauen. -- Entsprechend mit default-Werten für Bereich Lager und Lieferschein geändert
Lieferschein ein- und auslagern: sofort Mengenanzeige in entsprechender Zeile aktualisieren, wenn Popup mit Lagermengen geschlossen wird
Fix für Bug 1400.
Zahlen beim CSV-Export ohne Tausendertrennzeichen formatieren
Fix für Bug 1393.
save_history sollte NICHT jedesmal eine neue datenbankverbindung aufmachen.
Überflüssige globale Variablen entfernt.
Bzw. die "my $menufile" aus den verschiedenen Menüscripten in eineeinzige globale Variable verschoben.
Conflicts:
bin/mozilla/menu.pl
Aufrufe von 'exit' durch eigene Funktion '::end_of_request()' ersetzt.
Außerdem dafür gesorgt, dass Meldungen, die per$form->show_generic_(error|information) ausgegeben werden, nichtdoppelt angezeigt werden.
bin/mozilla/io.pl bin/mozilla/oe.pl
EK-Preis editierbar gemacht und marge_total repariert
Der EK-Preis ist jetzt in Angebot/Auftrag/Rechnung editierbar.
Dies ist praktisch für Händler/Wiederverkäufer, bei denen sich der EK-Preishäufig ändert, und es sich nicht lohnt, diesen in den Stammdaten zu pflegen....
MHD-Behandlung in Fehlermeldung bei unzureichender Lagermenge.
Der Fehlertext wird jetzt unterschiedich erzeugt, je nachdem,ob show_bestbefore in der config an oder aus ist.
Funktionalität für Mindesthaltbarkeitsdatum hinzugefügt.
Endlich der Bugfix für 1284. Kundenrabatt wird nicht aus dem Lieferschein übernommen.
Beliebige Menge auslagerbar machen.
Implementiert nach Bug 1170
Bug 1270: In Einkaufsberichten: Verkäufer -> Bearbeiter
Tabellenüberschriften bei Einkaufsberichten angepasst
Ein-/Auslagerinformationen bei "Als neu speichern" löschen
Fix für Bug 1286.
Beim Hinzufügen von Artikeln Menge auf 1 setzen, falls 0
Fix für Bug 1250.
Bugfix für 1079 Im workflow Bestellung->Lieferschein->Einkaufsrechnung wird der Rabatt 10 malkleiner.
Beim Speichern/Buchen geleerte Zeilen entfernen
Vor dem Speichern/Buchen von Verkaufs- und Einkaufsbelegenevtl. geleerte Zeilen entfernen (also Zeilen, in denen dieArtikelnummer entfernt wurde), damit kein explizites "Erneuern" durchden Benutzer notwendig ist....
Projektfilter bei Umsortieren beibehalten
Fix für Bug 1188.
Tabs aus *.pl Dateien entfernt.
DO Lieferscheine -> Rechnung: locales auch hier richtig registieren.
Fix für Bug 1235.
return wert true
do strict
Kommentar wg. Bugfix für 1151 im Backend
Fix für Bug 1151. Beim Workflow vom Lieferschein zur Rechnung wird der Rabatt falsch übernommen (0,1 statt 10%) Entsprechend die Berechnung vor Übergabe geändert
Den Eintrag für "Verkäuer/in" nicht mit einer uninitialisierten Variablen überschreiben.
Fix für Bug 1055.
Fix für Bug 1082. Die Abteilung in Lieferscheinen wurde korrekt gespeichert und auch das Backend liest die entsprechenden Werte korrekt aus. Allerdings erwartet das Template do/form_header den Wert zusammengesetzt aus ABTEILUNGSNAME--ID
Bugfix: Bei Lieferschein->Rechnung Konvertierung werden die Originallieferdaten übernommen in die Artikellieferdaten der Rechnung.
Fix für Bug 1125.
Bugfix: Resubmit bei save_and_print war buggy.
Beim Erzeugen einer Einkaufsrechnung aus mehreren Lieferscheinen auch wirklich eine Einkaufs- und keine Verkaufsrechnung erzeugen.
Übernahme einiger weiterer Felder aus Aufträgen in Lieferscheinen und von dort in Rechnungen.
Einige Felder wie "Steuer im Preis inbegriffen", "Steuersatz","Zahlungsbedingungen" und "Währung" wurden bei Lieferscheinen nichtgespeichert. Dementsprechend gingen sie bei der Umwandlung von Auftrag...
Mehrere Lieferscheine koennen zu einer Rechnung zusammengefasst werden, dementsprechend werden die Lieferschein-Nummern jetzt Leerzeichen-separiert als Vorbelegung benutzt
Vorlage fuer Lieferscheine auf dispatcher Mechanismus umgestellt
Beim PDF- und CSV-Export der verschiedenen Berichte die vorherige Sortierreihenfolge beibehalten.
Fix für Bug 845.
Bug 905.
check_currency sicherer gemacht und eine aufrufschwäche in do.pl beseitigt.
Der ReportGenerator escapet HTML-Sonderzeichen, sodass auch wortwörtlich so zu sehen ist -- also ihm nur ein normales Leerzeichen übergeben.
Doppeltes Escapen von Anführungszeichen vermeiden.
Doppeltes Quoting von Anführungszeichen vermeiden.
Beim Anlegen eines Lieferscheins die Kunden-/Lieferantendetails auslesen (z.B. Sprache).
Sortieren nach Vorgangsbezeichnung ermöglichen. Fix für Bug 749.
Auslagerung gemeinsamen Codes.
Sortierung in Berichten über Lieferscheine auch auf- und absteigbar sortierbar gemacht.
Beim Umwandeln von Angeboten/Preisanfragen in Aufträge die IDs in record_links speichern. Beim Umwandeln von Aufträgen und Lieferscheinen in Rechnungen die IDs in record_links speichern.
------------------------------------------------------------------------r7136 | mbunkus | 2008-06-20 11:16:19 +0200 (Fri, 20 Jun 2008) | 1 line
Lieferscheine: Ein Button eingefügt, mit dem man Lieferscheine als geschlossen markieren kann, ohne sie in Rechnungen umwandeln zu müssen....
------------------------------------------------------------------------r7135 | mbunkus | 2008-06-20 10:56:08 +0200 (Fri, 20 Jun 2008) | 1 line
Wenn eine Rechnung aus einem oder mehreren Lieferscheinen erstellt wird, so wird beim Buchen der Rechnung automatisch alle Lieferscheine als geschlossen markiert, aus denen die Rechnung erstellt wurde....
------------------------------------------------------------------------r7133 | mbunkus | 2008-06-20 10:19:46 +0200 (Fri, 20 Jun 2008) | 1 line
Verhindern, dass Lieferscheine mehrfach ein- bzw. ausgelagert werden.------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------r7132 | mbunkus | 2008-06-20 10:12:27 +0200 (Fri, 20 Jun 2008) | 1 line
Lieferscheine: Die Entscheidung, ob ein Lieferschein bearbeitet werden darf, wird vom Flag "delivered" abhängig gemacht, nicht von "closed"....
Bei Eingangslieferscheinen wurden Nachkommastellen beim Lagereingang abgeschnitten. Debugcode entfernt.
Bug in Auflistung von Lieferscheinen: Gibt es mehrere Aufträge mit der gleichen Auftragsnummer, und wenn so eine Nummer bei einem Lieferschein eingetragen war, so wurden diese Lieferscheine gleich mehrfach aufgeführt. Die Links zu den Aufträgen führten dann zusätzlich möglicherweise zu den falschen Aufträgen (von Verkauf in Einkauf und umgekehrt). Falsche Form-Typen führen zu falschen Datenbankabfragen ("customer" vs "vendor"), sodass die Datenbankabfrage im Einkauf tatsächlich die Verkaufslieferscheine lieferte.
Trennung zwischen Dienstleistungs- und Wareneinheiten aufgehoben.
Die Tabelle "warehouse_access" gibt es in der offiziellen Version nicht. Fix für Bug 820.
Erstellen von Rechnungen aus mehreren Lieferscheinen heraus.
Fehler in der Berechnung des angezeigten Lagerausgangs/Lagereingangs in Lieferscheinen.
Wechselkurse.
Zum einen den unsaeglichen Algorithmus zum setzen von exchangerate und forex im ganzen Porgramm geaendert.Dann einen Bug mit der Angzeige der Wechselkurseingabe in oe.pl gefixt.Ausserdem Bug 666 gefixt.
Fälschlicherweise gemergeten Code entfernt.
Lieferscheine im Einkauf und Verkauf. Bisher nur gemerget, noch nicht getestet.