Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (13,5 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
4bd1e2f8 25.03.2015 15:05 Sven Schöling

login nicht aus $::form nehmen. Teil 1

3aa5cee2 21.11.2014 18:17 Sven Schöling

Layout: title Ausgabe normalisieren

...mit dem Ziel das später ins Layout zu migrieren.

- In allen Templates den Tital auch wirklich als erstes ins DOM
verschoben
- unterschiedliche Verwendung der folgenden Muster vereinheitlicht:
<h1>...</h1>
<div class='listtop'>...</div>...

0b19df75 08.01.2014 15:09 Rolf Fluehmann

#1838: beliebige Kunden- und Lieferantennamen für Kreditoren- und Debitorenbuchungen

1a6ef4e8 30.08.2013 11:05 Sven Schöling

Rechte: select_name/name_selected muss auch gehen, wenn nur das Lieferscheinrecht gesetzt ist.

7f8599c0 24.01.2013 13:03 Moritz Bunkus

Projektverwaltung auf Rose- und Controller-Code umgestellt

57ac7b3c 07.11.2012 16:18 Moritz Bunkus

"Verkäufer/in" bei Wechsel Kunde/Lieferant auf aktuellen Benutzer setzen, falls K/L keinen gesetzt hat

Fixt #1949.

0f69c726 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

Manuelle ergänzungen zum vorherigen commit

f8def519 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

manuelle ergänzung zum vorherigen commit

eb00db46 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

manuelle ergänzungen zum vorherigen commit

9816fbfe 16.09.2011 12:32 Sven Schöling

select_project in templates ausgelagert

e24551e6 25.01.2011 17:14 Sven Schöling

arap.pl: merge conflict hatte broken Pod hinterlassen.

b2945bf6 20.07.2010 10:23 Sven Schöling

Aufrufe von 'exit' durch eigene Funktion '::end_of_request()' ersetzt.

Außerdem dafür gesorgt, dass Meldungen, die per
$form->show_generic_(error|information) ausgegeben werden, nicht
doppelt angezeigt werden.

Conflicts:

bin/mozilla/io.pl
bin/mozilla/oe.pl
1521c33d 28.06.2010 13:08 Sven Schöling

check_name erweitert um ein no_select flag. siehe perldoc bin/mozilla/arap.pl

Conflicts:

bin/mozilla/arap.pl
ad4cb09d 26.04.2010 13:06 Sven Schöling

Dokumentation und Hinweise zur check_name, nachdem ich zum x-ten Male wieder selber drauf reingefallen bin...

b65a230d 11.12.2009 15:29 Sven Schöling

Tabs aus *.pl Dateien entfernt.

2e798373 23.10.2009 14:11 Sven Schöling

arap strict

7148aad6 18.05.2009 16:08 Moritz Bunkus

Nach der Projektauswahl die richtige Funktion aufrufen.

Fix für Bug 940.

8536d9ca 27.06.2008 10:01 Moritz Bunkus

check_name() kann auch von der Lieferscheinbearbeitung aus aufgerufen werden.

08844064 21.01.2008 18:37 Moritz Bunkus

Projektverwaltung in eine eigene Datei ausgelagert und auf die Verwendung von Template umgestellt.

8c7e4493 09.01.2008 12:54 Moritz Bunkus

Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.
Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.

d629acd8 24.04.2007 15:25 Sven Schöling

$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.
Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.

40782548 20.04.2007 10:21 Moritz Bunkus

Eine Funktion zum "sicheren" Aufrufen von Unterfunktionen eingebaut, damit &{ $form->{nextsub} }(); nicht ungeprüft aufgerufen werden muss.

ef17e41a 11.04.2007 16:06 Moritz Bunkus

Umstellung der Form.pm auf die Verwendung parametrisierter Queries zur Vermeidung von SQL injection. Zusätzlich etwas Kosmetik (trailing whitespace, TABs entfernt).

948670d8 21.03.2007 10:53 Moritz Bunkus

Die Fehlermeldung "Customer not on file or locked!" übersetzt ausgeben.

cfc6a60d 20.02.2007 10:09 Moritz Bunkus

Anzeige und Auswahl von Projektnummern bei Einkaufs- und Verkaufsbelegen nur noch per Drop-Down-Box.

82c78486 20.02.2007 10:07 Moritz Bunkus

Globale Projektnummer in Einkaufs- und Verkaufsbelegen.

54e4131e 13.11.2006 17:49 Moritz Bunkus

Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.

0acabd54 17.01.2006 13:01 Udo Spallek

Quoting Barewords.

d319704a 13.09.2005 15:30 Moritz Bunkus

Alle Dateien durch Perltidy laufen lassen. Die verwendeten Optionen sind am Ende der neu hinzugefuegten Datei doc/programmierstilrichtlinien.txt zu finden.