ActionBar: Verwendung bei »System« → »Vorlagen« → *
»System« → »Vorlagen« → »Stilvorlage« entfernt
Die Funktion funktioniert seit der Aufteilung der Stylesheets inmehrere Unterdateien schlicht nicht mehr. Da sich bisher niemandbeschwert hat, wird die Funktion wohl auch nicht benötigt.
fix FSF address
Template-Pfad vor regex quoten.
zu commit 6348bffb3ca90327f8dd042bfd0a89802b269b79(Template-Pfad aus Pfad-Namen anderer Tex-Dateien richtig entfernen.)
Template-Pfad aus Pfad-Namen anderer Tex-Dateien richtig entfernen.
Behebt #2483.
$::request->layout->focus() größtenteils durch class="initial_focus" ersetzen
'templates' nicht aus %::myconfig, sondern aus Defaults-Tabelle holen
fokus beim Editieren von Templates gefixt
Template Editor auch im Backend auf Admin Recht gesetzt.
beliebige tex-Dateien im Vorlagenverzeichnis und Unterverzeichnissen anzeig- ...
... und editierbar gemacht.
Kosmetik
Lieferscheinvorlagen (Einkauf, Verkauf) über Menü "Vorlagen" bearbeitbar gemacht
Fix für Bug 1445.
Vorlagentyp "packing_list" gibt es nicht mehr
Wurde ursprünglich als Lieferschein aus Rechnung herausausgedruckt. Wird von der Funktionalität her von Einkaufs- undVerkaufslieferscheinen ersetzt.
Teil 1 von: Usability und Lokalisierung de und de_DE (neu)
Neue Übersetzung für die Programmoberfläche eingeführt.Unter Programm→Einstellungen→Anzeigeoptionen→Sprache 'Deutsch (de_DE)'auswählen und speichern.
Strings an verschiedenen Stellen logischer gemacht....
kosmetik
Bilanz nicht mehr im Vorlageneditor bearbeiten.
amtemplates strict
Das Bearbeiteb der Vorlagen von Rechnungen über Gebühren und Zinsen zu Mahnungsvorlagen implementiert.
Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.
Die Funktion Form::parse_html_template2() in Form::parse_html_template() umbenannt (letztere wurde in Revision 2923 entfernt).
Umstellung der Vorlagen in templates/webpages/am von HTML::Template auf Template.
Bearbeiten von Vorlagen: Es können jetzt die Vorlagen für alle konfigurierten Mahnstufen bearbeitet werden.
$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.
Auf gar keine Fall nicht ueberkomplizierte Logik nicht leichter gemacht...
Eine Funktion zum "sicheren" Aufrufen von Unterfunktionen eingebaut, damit &{ $form->{nextsub} }(); nicht ungeprüft aufgerufen werden muss.
Den Code für das Bearbeiten von Vorlagen in eine eigene Datei ausgelagert. Zusätzlich den HTML-Code in eine HTML-Vorlage ausgelagert.