Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (49,2 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
9771d020 30.09.2024 14:03 Bernd Bleßmann

Part-Picker Such-Dialog: Defaultwert für "Alle als Liste" speichern können

6c6a8d01 13.10.2023 15:17 Bernd Bleßmann

Erzwungener Layout-Stil: Benutzereinstellung

Desktop, Mobil, automatisch oder aus Mandantenkonfig

fdb9921e 28.09.2023 15:27 Sven Schöling

ckeditor5: update der javascripte in bin/mozilla/ controllern

Da die meist im footer sind, kann P.textarea_tag das javascript noch
nicht registrieren

5b97045d 28.09.2023 15:27 Sven Schöling

Revert "ckeditor5: add_javascript in bin/mozilla controllern entfernt"

This reverts commit 6c0032c716231d72f4d070f0d337b6e8db916fa7.

717d944c 28.09.2023 15:27 Sven Schöling

ckeditor5: add_javascript in bin/mozilla controllern entfernt

Die werden jetzt alle über den P.textarea eingebunden

516e618b 17.08.2023 17:31 Tamino Steinert

FU: Email bei neuen Wiedervorlagen

06f142fc 03.11.2022 13:29 Jan Büren

Merge pull request #51 from kivitendo/2022-redesign-merge-3

2022 redesign merge 3

f1648f3c 14.10.2022 18:31 Cem Aydin

OpenDocument PDF Erzeugung: Xvfb wird nicht mehr gebraucht um libreoffice auf dem Server zu starten

- libreoffice wird mit --headless gestartet, das funktioniert auch ohne Xvfb, getestet auch mit openofficeorg_daemon Variante

f2ba0773 14.10.2022 12:20 Sven Schöling

design40: Layout Switch für Design40 stylesheet

94f5cb15 11.04.2022 16:58 Bernd Bleßmann

Langtext-Dialog: Größe prozentual zum Hauptfenster einstellbar pro Benutzer

Ist hier in der Benutzereinstellung ein Wert != 0 gewählt, so wird der Dialog
entsprechend dargestellt. Auch die Größe des Editor-Bereichs wird in diesem
Fall angpepasst.
Ist 0 oder kein Wert gewählt, so ist das Verhalten wie zuvor.

a0ae7b99 17.02.2022 08:25 Jan Büren

Bugfix zu #488 Lager ohne Lagerplatz nicht erlauben

Nicht der eleganteste Fix, aber der Anwender/Admin sollte klar kommen
Leere Werte bei Anzahl Lagerplatz wird im Frontend abgefangen
Das alte Backend wirft jetzt einen Fehler falls die Menge nicht
größer als 0 ist.

601f4f28 12.01.2022 12:30 Moritz Bunkus

E-Mails als HTML verschicken: Bearbeiten Benutzer-Signatur

33823a77 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Datum/Dauer statt Start/Ende wählbar (Benutzereinstellung)

4730ac69 13.06.2020 09:08 Jan Büren

Bugfix #430 Steuer speichen wirft SQL-Fehler

Das Refactoring 543d78225ec609 hat die Bind-Variablen außer Acht gelassen.
Bernd hat den Teil beim Speichern mit b30eacc6bbc6f gefixt.
Jetzt auch bei Neuerfassung. Ferner Rückmeldung an den Nutzer per Flash

486d0a3b 01.10.2019 18:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Benutzereinstellung: Positions-Update aus Artikel-Stamm

549bce5b 07.08.2019 15:38 Bernd Bleßmann

UserPreferences-Helper f. Part-Picker-Such-Einstellungen in Belegen

Hier kann der Benutzer einstellen, ob in Verkauf auch nach Kunden-Artikle-Nr.
und im Einkauf nach Lieferanten-Artikel-Nr. gesucht werden soll.

ede5fa54 28.06.2019 16:28 Bernd Bleßmann

Benutzereinstellungen für Höhe des Scrollbereichs f. Positionen …

… im neuen Auftrags-Controller

0ff43ab4 25.01.2019 13:31 Bernd Bleßmann

DisplayableNamePrefs: Benutzereinstellungen

1edebcf0 25.09.2018 14:39 Werner Hahn

TopQuickSearch: UserPreferences kleinere Syntaxverbesserungen

2fe6237c 25.09.2018 14:39 Werner Hahn

TopQuickSearch für den Benutzer konfigurierbar gemacht.

Über UserPreferences, allerdings wird die Mandantenkonfiguration (quick_search_modules) nicht
berücksichtigt. Der Benutzer hat alle Schnellsuchen zur Verfügung.
Das L.multiselect2side macht Probleme deswegen auskommeniert. Wenn aktiv wird das...

4487bcbf 17.07.2017 15:47 Kivitendo Admin

Konto erfassen - alte Speichern/Löschen-Knöpfe entfernt

wurden bei der ActionBar-Umstellung vergessen, trat nur bei Konto
erfassen auf.

cb0eb91f 07.04.2017 11:22 Kivitendo Admin

Konteneinstellungen wieder änderbar bei bebuchten Konten

Bei der Menüumstellung war dies für bebuchte Konten unmöglich gemacht
worden.

5570a18e 07.04.2017 11:00 Kivitendo Admin

Kontendaten bearbeiten - Kategorien für EÜR/BWA aus DB

Die hartkodierten Kategorien für die Dropdowns entfernt und stattdessen
aus den Views eur_categories und bwa_categories auslesen.

6da3044f 24.03.2017 16:05 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Historiensuchmaschine«

dacafc89 24.03.2017 14:54 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Bücherkontrolle«

5efcb494 24.03.2017 14:54 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Lager«

a3afc944 21.03.2017 14:57 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Einheiten bearbeiten«

1a1bdd3d 28.02.2017 17:28 Moritz Bunkus

Einheiten bearbeiten: SL::DB::Language nutzen

Alter Code zum Auslesen der Sprachliste, AM::language, wurde im Zuge
der ActionBar-Umstellung entfernt.

Ups :)

c7fff13f 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Steuern«

9cd9a517 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Konto erfassen/bearbeiten«

8651e027 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Benutzereinstellungen«

60d0f05f 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Sprachen«

5e1de2f8 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Preisfaktoren«

2e3bdf1a 31.01.2017 16:53 Moritz Bunkus

Verwaltung von Kundenquellen entfernt

Diese Funktionalität wird in der ERP nicht genutzt.

b96aeec0 20.01.2017 13:27 Bernd Bleßmann

Historien Suchmaschine: SQL-Injektion verhindern.

af9a1f44 20.01.2017 09:44 Martin Helmling martin.helm...

Historien Suchmaschine: Stacküberlauf vermeiden

Die Fehlermeldung
'DBD::Pg::st execute failed: ERROR: stack depth limit exceeded' wird durch
Anpassung des queries vermieden

statt:
WHERE (trans_id = 2088 OR trans_id=2090 OR trans_id=2092 ... (10000 fach)...

863eb430 20.01.2017 08:45 Martin Helmling martin.helm...

am: fehlendes include für Historiensuche(2)

Undefined subroutine &main::conv_dateq called at bin/mozilla/am.pl line 1246

f7b15d43 05.12.2016 18:29 ChrisWi

fix FSF address

2721bfd0 22.06.2016 11:29 Sven Schöling

am: fehlendes include für Historiensuche

152cf512 16.06.2016 16:22 Rolf Fluehmann

featured form-objects visible/unvisible

030c2086 13.05.2016 18:43 Rolf Fluehmann

Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen.

12727b13 13.05.2016 18:36 Sven Schöling

Revert "Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen."

This reverts commit 422f2f17365ea7879c14b902c5db1e4cd7023e48.

09479f02 03.05.2016 18:10 Moritz Bunkus

Dispatcher: end_of_request() sub aus main namespace verbannt

365c3820 15.03.2016 12:10 Sven Schöling

Erfolgsrechnung: Korrekte Beschriftung in Kontenmasken

14d71a6d 05.01.2016 14:48 Sven Schöling

Erfolgsrechnung: von pos_eur auf pos_er gelegt.

0483b692 05.01.2016 14:48 Rolf Fluehmann

Schweizer Modus

422f2f17 05.01.2016 14:47 Rolf Fluehmann

Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen.

e358c9af 05.01.2016 14:46 Rolf Fluehmann

Neues numberformat 1'000

4bd1e2f8 25.03.2015 15:05 Sven Schöling

login nicht aus $::form nehmen. Teil 1

01b4e844 22.01.2015 18:09 Kivitendo Admin

Dialogbuchung - Buchen, Storno und Löschen protokollieren

Bisher wurden Dialogbuchungen in der history_erp mit der snumber
"ordnumber" gespeichert, wobei allerdings die trans_id fehlte. Dafür
stand die trans_id in what_done, was die Historiensuche aber nicht...

317601e4 18.11.2014 13:25 Sven Schöling

Nicht mehr gepflegtes Stylesheet Mobile entfernen

kann wieder aufgenommen werden wenn es weitergepflegt wird

f5c454e3 04.08.2014 17:31 Niclas Zimmermann

Steuerzonen und Buchungsgruppen bearbeiten

Nachdem man Steuerzonen und Buchungsgruppen auf Datenbankebene
bearbeiten kann, ist jetzt auch eine Bearbeitung an der Ober-
fläche möglich.

Alter Code, der für die Anzeige/Bearbeitung/Erstellung von
Buchungsgruppen entwickelt wurde hat nicht mehr funktioniert...

718f7a1b 30.01.2014 10:44 Kivitendo Admin

Neues Feld Firmensignatur in Mandantenkonfiguration

Seit der Umstellung auf die Mandantenfähigkeit gab es für einen Benutzer
nur eine einheitliche E-Mail Signatur in allen Mandanten. Dadurch konnte
man keine firmenindividuellen Signaturen einsetzen. Ab jetzt kann man...

e90048c8 28.10.2013 11:17 Bernd Bleßmann

Steuernamen übersetztbar gemacht.

2fcb9a09 30.09.2013 13:43 Thomas Heck

Zeitformat einstellbar machen

8abd9ce3 28.06.2013 09:34 Moritz Bunkus

$::request->layout->focus() größtenteils durch class="initial_focus" ersetzen

6af007ae 14.06.2013 12:34 Moritz Bunkus

Nummernkreise/Standardkonten in Mandantenkonfigurationsdialog verschoben

6f398b35 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Mandantennamen in allen Menü-Headern anzeigen

c904f865 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

SL/Printer.pm wird nicht mehr benötigt

e82db1a7 02.05.2013 10:25 Niclas Zimmermann

Filtert Steuern bei Dialogbuchungen

Bei Dialogbuchungen kam es in der Vergangenheit zu Verwechslungen
von Umsatz- und Vorsteuer. Für jedes Konto werden daher nun Steuern
nur noch angezeigt, wenn die Steuer so eingestellt ist, dass sie
für die Kontoart des ausgewählten Kontos angezeigt wird....

94ee5a7f 15.03.2013 10:26 Niclas Zimmermann

Bebuchte Steuern nicht verändern

Wenn man einmal mit einer Steuer gebucht hat, kann man diese nun nicht
mehr an der Oberfläche ändern.

Implementiert #2217.

1672583a 22.02.2013 14:54 Niclas Zimmermann

Steuern festsetzen

Dieser Commit macht Steuern unveränderbar, wenn mit diesen schon
gebucht wurde, d.h. ein Eintrag in der acc_trans steht. Man kann nur
noch Namen und Automatikkonten verändern. Weiterhin findet eine
Prüfung statt, ob Steuerschlüssel 0 ohne Steuern gespeichert wird....

0f0f4263 05.02.2013 13:51 Niclas Zimmermann

Sonderbehandlung im template

Dieser Commit ist eine Verbesserung zu Commit
9eb59a91db1758fd98d0eff8b081e442ddae5cb3

Im template gab es noch für das Startdatum eines Steuerschlüssels
eine Sonderbehandlung, die prüft, ob ein Konto bereits existiert
oder nicht.

8b8d4848 05.02.2013 13:51 Niclas Zimmermann

Fehlende Steuerschlüssel

Bisher wurde beim Anlegen eines neuen Kontos nicht unbedingt auch
ein Steuerschlüssel gespeichert. Jetzt kommt eine Fehlermeldung,
wenn man keinen Steuerschlüssel angibt, bzw. versucht alle Steuer-
schlüssel aus einem bestehenden Konto zu löschen....

56ed2f99 22.11.2012 15:09 Moritz Bunkus

Stylesheet Win2000.css gelöscht

4780fc84 08.11.2012 11:34 G. Richardson

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

c57ef415 07.11.2012 15:42 Niclas Zimmermann

Unnötiger Code

Die Form-Variable original_account und die Überprüfung, ob diese mit
der Form-Variable accounts übereinstimmt, ist nun nicht mehr nötig,
da in save_accounts nach doppelten Kontonummern gesucht wird.

Siehe auch Commit 0e494483d38354fdfac2364ef4d0de0874f1ada7...

61771309 07.11.2012 14:52 G. Richardson

Namensgebung accrual/cash für Soll-/Ist-Versteuerung angepasst

In der GuV wählt man jetzt in der deutschen Übersetzung nicht mehr nach
Bilanzierung/EÜR aus sondern nach Soll- und Ist-Versteuerung. Die
richtige Vorauswahl anhand des Mandantenparameters "Versteuerungsart"...

f5c4ca49 26.10.2012 14:18 Sven Schöling

fokus in Lagern und Preisfaktoren gefixt

9e746504 24.10.2012 14:14 Bernd Bleßmann

Richtig prüfen, ob Konten, die als Automatikkonten für andere Konten dienen, geändert werden können.

0f179c9a 17.10.2012 15:58 Sven Schöling

stylesheet/javascript handling verbessert

0f13c96b 28.08.2012 17:49 Thomas Heck

Datumsformate "dd-mm-yy" und "mm-dd-yy" entfernt.

fixt #1871

bdb4cfbb 05.03.2012 11:25 Sven Schöling

cebit version

71e82116 25.01.2012 13:34 Sven Schöling

am/audit_control auf template umgeschrieben.

da311bca 25.01.2012 12:40 Sven Schöling

am/buchungsgruppen_header auf template umgeschrieben

cf0f9e1d 24.01.2012 17:03 Sven Schöling

am/list_buchungsgruppe nach template ausgelagert

99e420aa 20.01.2012 21:11 Sven Schöling

am/lead_header auf template umgestellt.

fb6468fc 20.01.2012 21:07 Sven Schöling

am/list_lead nach template portiert

2f833a26 20.01.2012 20:46 Sven Schöling

am/form_footer auf template umgeschrieben

a52aa2f2 20.01.2012 20:35 Sven Schöling

am/language_header auf template umgestellt

e16e1f36 20.01.2012 20:15 Sven Schöling

am/list_language in template ausgelagert

540030ff 11.01.2012 15:42 Bernd Blessmann

Bugfix für 1648 - bebuchte Konten sollten nicht in Überschriften umgewandelt werden können

wird jetzt auf der Oberfläche verhindert.

dab2f724 14.12.2011 13:45 Bernd Blessmann

Löschen und Häkchen Ändern bei Konten, die als Automatikkonten für andere Konten dienen, verhindern.

Zumindest bei Forderungen und Verbindlichkeiten.

9a194d6a 12.12.2011 10:56 G. Richardson

Überreste von CT_tax entfernt

Wird nirgends mehr verwendet, bzw. sind die aufgerufenen
Funktionen dazu schon lange auskommentiert. Auch aus den
Kontenrahmen und Updatescripts entfernt, da beim Speichern
eines Kontos die CT_tax Information in link eh verloren geht....

a871ab4c 18.11.2011 17:05 Sven Schöling

CGI::Ajax aus am/list_accounts entfernt.

74fca575 27.10.2011 14:39 Sven Schöling

Fixes für das "my $var if $cond;" pattern.

ee23f6e0 06.10.2011 13:53 Bernd Blessmann

Änderungen für die Aufklappmenüs Forderungen und Verbindlichkeiten verhindern, ...

... bei schon bebuchten Konten. Siehe auch Bug 1640.

bd1ece25 26.08.2011 10:52 Moritz Bunkus

Ermöglichen, keinen Drucker als Standarddrucker auszuwählen

41eeb457 03.08.2011 11:42 Bernd Blessmann

Vorauswahl Sprache: Fehler in Array-Benutzung korrigiert

a9937c85 01.08.2011 13:57 Bernd Blessmann

Vorauswahl der Sprache fuer Kunden in defaults

43f9b1c5 13.07.2011 15:06 G. Richardson

Umstellung von eur zu 3 Variablen in defaults

accounting_method inventory_system profit_determination

Details siehe doc/umstellung_eur.txt

508801bb 17.06.2011 15:20 Moritz Bunkus

Verwaltung von Kunden-/Lieferantentypen auf Controller umgestellt

2ff2f6c9 16.06.2011 15:23 Moritz Bunkus

Verwaltung von Abteilungen auf Controller umgestellt

6fb7bcc9 13.05.2011 15:30 Moritz Bunkus

kopf.pl auf Controller umgestellt

dbbf8923 12.05.2011 11:24 Moritz Bunkus

Verwaltung von Zahlungsbedingungen auf Controller/Model umgestellt

Conflicts:

locale/de/all
047a0b57 11.05.2011 10:49 Moritz Bunkus

Sortieren von Lagerhäusern auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt

88933549 11.05.2011 10:43 Moritz Bunkus

Sortieren von Preisfaktoren auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt

fa515ecf 11.05.2011 10:21 Moritz Bunkus

Sortieren von Einheiten auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt

606e7e25 03.03.2011 16:04 Moritz Bunkus

Konfigurationsort für viele Flags ist Abschnitt 'features', nicht 'system'

Hoffentlich Fix für Bug 1624.

be6f6cfd 19.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$webdav
$vertreter
$lizenzen
$show_best_before
$parts_show_image
$parts_image_css
$parts_listing_images
$eur
$dbcharset
$language