Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
a8e3100c 19.07.2016 19:25 Sven Schöling

Drafts: load kann jetzt zusätzliche Argumente aus form übernehmen

92e2fb59 19.07.2016 15:48 Martin Helmling martin.helm...

Kontoauszug verbuchen: Fehlermeldung und falscher Betrag

Werden mehrere Rechnungen mit einer Banküberweisung bezahlt,
bekommt letzte Rechnung immer den Rest des Betrages,
auch wenn sie überbucht wird.

fix Redmine #192

Eine Rückbuchung von ganz bezahlten Rechnungen kann über diesen Weg nicht gemacht werden

587100bd 19.07.2016 14:22 Kivitendo Admin

Payment-Helper - create_bank_transaction bekommt "purpose" param

und Beispiel für das Erstellen einer Zahlung für mehrere Rechnung mit
Skonto in POD.

8814ec73 18.07.2016 11:44 Martin Helmling martin.helm...

Funktion "Erzeugnis fertigen" sucht Bestandteile im falschen Lager.(3)

Die fehlende Methode get_basic_warehouse_info() ist analog zu
get_basic_bin_info() aufgebaut und wird auch später in dem verbesserten Verbrauchsbericht von OD
benötigt

452b8c10 18.07.2016 10:53 Kivitendo Admin

Einrückungen in WH.pm

d699d5d9 18.07.2016 10:23 Moritz Bunkus

Kundenstammdaten: Lieferadresse speichern, wenn beliebiges Feld gesetzt

Vorher wurde nur gespeichert, wenn der Name gesetzt war. Das ist
allerdings inkonsistent mit dem Verhalten von vor der Umstellung der
Maske auf das Controller-Modell. Weiterhin gibt es bei der...

26dab9db 18.07.2016 08:30 Martin Helmling martin.helm...

Funktion "Erzeugnis fertigen" sucht Bestandteile im falschen Lager.(2)

Auf Wunsch von Jan ist dies kein Bug mehr, sondern ist nun per Mandantenkonfig konfigurierbar

Als default wird das Ziellager genommen, falls "transfer_default_warehouse_for_assembly" gesetzt,...

5bc3c720 15.07.2016 20:07 Martin Helmling

Flashanzeige erweitert: Nun auch Details

Für alle drei Flashanzeigen gibt es Detailanzeigen/optionalen Timeout

Details als textueller Link [Details]
ebenfalls wird Fenster nach oben gescrolled, damit flash info sichtbar ist.
Bei einigen Fehlermeldungen, z.B. bei LaTex Fehlern empfiehlt es sich,...

8d24868f 14.07.2016 13:43 Sven Schöling

UserPreferences: erste version

397b133c 13.07.2016 12:51 Kivitendo Admin

Kontoauszug verbuchen - SEPA-Zahlungen berücksichtigen und schließen 2

auch bei Verbuchen per "Vorschlag" die SEPA-Zahlungen schließen.

4b65183f 13.07.2016 12:37 Kivitendo Admin

Typos in Doku

2134f89a 12.07.2016 15:54 Moritz Bunkus

Lieferbedingungen haben kein Attribut description_long_invoice

Im Commit de009a3fee7e0471c3e095ce92d8708ff2b42597 »Zahlungsbedingungen:
Unterscheidung zwischen Angeboten/Aufträgen und Rechnungen« wurden
in den Druckroutinen fälschlicherweise auch für die Lieferbedingungen...

9bb952ca 11.07.2016 13:42 Kivitendo Admin

Typos in Doku

cdab9f5d 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Neues Recht "Verknüpfte Belege"

Hintergrund ist, daß es derzeit z.B. möglich ist, daß Benutzer die nur
Rechte haben um Angebote zu sehen, über die verknüpften Belege eine
Übersicht über alle anderen Belege aus dem Workflow, bis hin zur
Rechnung zu sehen. Zumindest eine Zusammenfassung (Datum, Beträge), ohne...

784c2880 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Neue PaymentHelper Methode forex

Prüft ob eine abweichende Währung benutzt wird.

02ba4e7a 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Payment Helper exchangerate Methode verbessert

58e48c01 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

PriceTaxCalculator - Währungskurs abhängig von Belegtyp

Bei OE-Belegen wird alles in der Belegwährung gespeichert, daher keine
Wechselkursumrechnung (exchangerate = 1).
Bei Rechnungsbelegen wird hingegen der Währungskurs berücksichtigt.

a1f10532 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

AR/AP.pm - Währungskonten prüfen

Vor dem Buchen von Zahlungen mit Wechselkursen auf die Standardkonten
von Wechselkurserträgen und Wechselkursaufwendungen prüfen. Abbrechen
wenn keine definiert, ansonsten geht sowieso die SQL-Abfrage kaputt.

2d8e82ac 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Payment Helper kann project_id als Param verarbeiten

dee8b29f 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Payment Helper kann nun auch Kursverluste/Gewinne

+ neue Helper-Methode exchange_rate für Rechnungen

ba68038e 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Paymenthelper kann Fremdwährung mit Steuer inkl. und exkl.

72e40323 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

SL::DB::Invoice.pm post Methode benutzt Standardforderungskonto

statt einfach das erste AR-Konto, wenn es in der Mandantenkonfiguration
gesetzt ist, und kein Forderungskonto übergeben wurde.

f7cdb6db 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Invoice - add_ar_amount_row - bessere 'die' Fehlermeldung

b1267126 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

PurchaseInvoice - create_ap_row und add_ap_amount_row

Für Erstellung von Kreditorenbuchungen, analog zu create_ar_row und
add_ar_amount in SL::DB::Invoice.

00ce6f4f 08.07.2016 11:17 Kivitendo Admin

Neue PaymentHelper Funktion create_bank_transaction

Simuliert den MT940-Import und erstellt gültige Kontoauszugsimportzeilen für
Rechnungen, mit denen man z.B. den "Kontoauszug verbuchen" testen kann.
Ist also v.A. für Tests oder beim Entwickeln nützlich....

85a6e1a3 06.07.2016 19:32 Martin Helmling martin.helm...

Bei Einkaufsrechnungen und Debitorenbuchungen neue Währung abspeichern

Währungs-Id wurde bisher beim Speichern nicht erneuert.

05a0faf9 06.07.2016 19:04 Waldemar Toews

BUG-Fix: Vergleich der Artikel (bestellt, bezahlt) angepasst.

Die Erzeugnisse in Rechnungspositionen werden in Positionstabelle
(invoice) zusammen mit Bestandteilen gespeichert. Bei der Prüfung was
bestellt und was bezahlt wurde, kommen dann falsche Ergebnisse....

0f214df5 06.07.2016 19:04 Waldemar Toews

BUG-Fix: Funktion "Erzeugnis fertigen" sucht Bestandteile im falschen Lager.

Bei Lager->Erzeugnis fertigen werden die Bestandteile anscheinend im "Ziellager" gesucht.
Richtig wäre die einzelnen Bestandteile aus dem jeweiligen Standardlager auszulagern.

Auch die Fehlermeldung wurde entsprechend ergänzt:...

f7c01833 06.07.2016 15:00 Bernd Bleßmann

CsvImport: Aufträge: Einheiten behandeln

bf0b9c5e 06.07.2016 14:07 Moritz Bunkus

PartPicker: in Testseite auch einen vorausgefüllten Picker anzeigen

f36da7b6 06.07.2016 07:46 Kivitendo Admin

"Kontoauszug verbuchen - SEPA-Zahlungen berücksichtigen und schließen

Erstellt man SEPA-Überweisungen für das Bankprogramm, verbucht die
Zahlungsausgänge aber per "Kontoauszug verbuchen", wird der
ursprüngliche SEPA-Prozess unterbrochen. Dort war vorgesehen, daß man...

546829a0 04.07.2016 10:38 Moritz Bunkus

SL::DB::Contact->formal_greeting: Feld cp_greeting gibt es nicht

Bei der Umstellung der Brieffunktion auf Template Toolkit wurde alter
Code, der $::form->{cp_greeting} verwendet hat, 1:1 umgesetzt. Aufgrund
eines Schreibfehlers in dem zum Testen verwendeten letter.tex wurde die...

abd56be1 30.06.2016 18:42 Rolf Fluehmann

added roundings for periodic invoices

04caff2d 30.06.2016 18:40 Rolf Fluehmann

Revert "added roundings for periodic invoices"

This reverts commit 64b3d19a8012187c3c01717b91d59df2b2753ee3.

9c8ff2dc 30.06.2016 13:49 Rolf Fluehmann

stricter filtering of posititions at erfolgsrechnung

64b3d19a 30.06.2016 13:49 Rolf Fluehmann

added roundings for periodic invoices

5e9cefa2 24.06.2016 12:54 Martin Helmling martin.helm...

Vendor/Customer Name in FlattenToForm setzen

In For.pm wird bei der Druckvorbereitung Customer-/Vendorname gesetzt.
Damit z.B. bei Massendruck oder neuen Controllern diese Variable auch
zur Verfügung stehen werden sie , falls die Objekte vorhanden in die Form geladen

3b18f3f0 23.06.2016 16:31 Sven Schöling

BankTransaction: Filter aus letztem Commit auch nicht vorbelegen

753bc5ad 23.06.2016 16:28 Sven Schöling

BankTransactions: Lieferantenfilter nicht benutzen, wenn...

kein fremder Konteninhaber existiert. Ansonsten wird da einfach nach
einem zufälligen Vendor gefiltert der kein Konto hat.

9090e6fa 23.06.2016 15:09 Kivitendo Admin

Debitoren- und Kreditorenbuchungen in Fremdwährung öffnen

Bisher wurde zwar der Buchungsbetrag anhand des Wechselkurse
umgerechnet, nicht aber die Steuer (sofern vorhanden), hierfür mußte man
erst erneuern.

a2d4ad4c 21.06.2016 19:28 Moritz Bunkus

Finanzübersicht: Neue Spalte »Kosten« analog zu BWA-Kosten

5d02d521 17.06.2016 19:00 root

Nur die eigene Rechnungsnummer mit höheren Punkten versehen ...

... bei Lieferantenrechnungen weniger Punkte vergeben, aber mit
derselben Unschärfe wie bei Verkaufsrechnungen arbeiten.

Conflicts:
SL/DB/BankTransaction.pm

ffc3f2f9 17.06.2016 18:55 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen -> Buchung erstellen -> Lieferanten-Filter verbessern

Falls in dem Datenmodell Drafts.pm, Dialogbuchungen vorhanden sind,
stürzt die Filterfunktion einfach ohne Rückmeldung ab und macht nichts weiter.
Sinnvollerweise nur Ergebnisse filtern, die auch eine vendor_id im Draft haben.

bb8edc8e 17.06.2016 15:41 Rolf Fluehmann

new settings balance, datev, erfolgsrechnung, eurechnung, ustva to client-features

58fae0f6 17.06.2016 14:46 Sven Schöling

CsvImport::BankTransaction: currency als info spalte anzeigen

e78a50fc 17.06.2016 14:45 Sven Schöling

CsvImport::Base: benutzte header korrekt setzen

265fa6a6 17.06.2016 14:45 Sven Schöling

Csv: mappings übersetzen jetzt auch header

fb1a574b 17.06.2016 14:43 Sven Schöling

Helper::Csv: is_known in dispatcher gefixt

06599167 17.06.2016 14:41 Sven Schöling

CsvImport: leere Mappings schon beim Einlesen überspringen

6d72d66a 16.06.2016 18:18 Sven Schöling

JSON::from_json nicht auf decode mappen

7459b01b 16.06.2016 18:17 Sven Schöling

CsvImport Mapping: header mit helper parsen

sonst gibt es wieder die gleichen Probleme mit UTF-BOM

c0cc8bb2 16.06.2016 16:23 Rolf Fluehmann

added roundings on prints

fbbfd3ce 16.06.2016 16:23 Rolf Fluehmann

preferences to client-features managed

152cf512 16.06.2016 16:22 Rolf Fluehmann

featured form-objects visible/unvisible

6acefaf5 16.06.2016 15:45 Sven Schöling

CVar: Flags immer vorhanden

a0d9f09a 16.06.2016 15:45 Sven Schöling

CsvImport: Spaltenzuordnung für non multiplexed

f74b0dac 16.06.2016 15:37 Sven Schöling

Csv: mapping support

621248de 16.06.2016 15:37 Sven Schöling

Csv: Doku-Update vor mapping feature

c74b01dd 15.06.2016 16:31 Bernd Bleßmann

FlattenToForm: Information, ob das item ein Erzeugnis ist, berücksichtigen.

Damit klappt das Drucken mit Stücklisten-Information im neuen
Auftrags-Controller, beim Massenrechnungsdruck und beim autom. Drucken
wiederkehrender Rechnungen.

460412a0 15.06.2016 15:52 Bernd Bleßmann

Hintergrundjob periodische Rechnungen: bei Fehlern Fehlermeldungen ausgeben, …

… nicht die Anzahl der Fehler.

4cbea2ba 15.06.2016 15:30 Bernd Bleßmann

CreatePDF-Helper: template_meta{tmpfile} setzen (jetzt aber mit Wirkung)

f-tex verwendet diese Variable z.B. und kann ohne diese kein PDF erzeugen.

Hatte die Änderung im commit eben dummerweise auskommentiert.

417992db 15.06.2016 15:02 Bernd Bleßmann

CreatePDF-Helper: template_meta{tmpfile} setzen.

f-tex verwendet diese Variable z.B. und kann ohne diese kein PDF erzeugen.

98a59d3e 13.06.2016 17:31 Jan Büren

Refactoring: BankTransaction

minimalen aufgeräumt. Alte Copy&Paste doppelte Checks
an der Stelle entfernt, die ich gelesen und verstanden habe.

2a6cee7b 13.06.2016 16:39 Jan Büren

BankTransactions GUI Hotfix Verbesserung

Wenn man über die Liste aller Rechnung jetzt auch den
zu verbuchenden Betrag als Hilfestellung angezeigt bekommt, muss dieser
entsprechend konsequent auch bei dem einfachen AJAX-Anklicken
angezeigt werden.

29ecf3e8 13.06.2016 16:37 Jan Büren

Bankauszug verbuchen invoice_amount vor pay-invoice

Die Reihenfolge der Verarbeitung des Bankausszugs ist jetzt
wichtig. Vorher wurde einfach der Betrag der gesamten Rechnung
abgezogen, jetzt ist es nur noch der offene Betrag, der nach
der Zahlungsverbuchung dann auf 0 ist. Deshalb vorher ...

aa949f27 13.06.2016 15:40 Jan Büren

Feature Kontoauszug verbuchen - nur maximal offene Beträge

amount_open -> open_amount - richtige Helper-Funktion aufrufen

afd79356 13.06.2016 15:28 Jan Büren

Keine Rechnungen mit Bankauszug verbuchen überbezahlen

501c8ff5 13.06.2016 13:38 Martin Helmling martin.helm...

vendornotes auch als notes Form Variable

Wie in SL/IS.pm ( c0ed7d2fa ) werden hier die notes doppelt zurückgegeben.

fixup durch löschen von notes vor kopieren

Auch hier kann es passieren dass die notes von Dokumenten z.B. Rechnung durch die
notes des Lieferanten (Kunden) in den Forms-Variablen überschrieben werden,...

13f40529 13.06.2016 12:28 Jan Büren

SelfTests: Weitere Randfälle zumindestens in der Analyse-Ausgabe erwähnen

Hintergrund: Steuerschlüssel können auch bei Zahlungskonten vorhanden sein,
damit wäre eine Verknüpfung mit einer Netto-Rechnung auch nicht sinnvoll.

c0ed7d2f 10.06.2016 11:48 mh@waldpark.octosoft.eu

customernotes auch als notes Form Variable(fixmaster)

Durch den query ct.* werden die notes und per ct.notes as customernotes eingelesen

fixup durch löschen von notes vor kopieren

96ab68a3 09.06.2016 17:13 Jan Büren

Einkaufsstornos auch verknüpfen

Analog zur Verkaufs-Ansicht auch die Einkaufsrechnungen bei
Stornos verknüpfn

5aa4c453 09.06.2016 16:49 Bernd Bleßmann

Presenter/Part: Type in Doku.

1e9c6bbd 09.06.2016 16:47 Bernd Bleßmann

Order: Doku: weniger Bugs. Typo.

7e8765c6 09.06.2016 15:10 Sven Schöling

Order: Mehr Bugs

44fb4fe8 09.06.2016 15:10 Sven Schöling

Order: mehr fehlende Sachen in Doku ergänzt

9a128e8b 09.06.2016 15:10 Sven Schöling

Order: POD aufgeräumt, reformatiert, Bugs notiert.

95278e0a 09.06.2016 15:10 Sven Schöling

Order: Überflüssige Includes entfernt

583f1f0f 09.06.2016 15:08 Jan Büren

Weitere Änderungen für den revert von 7735019
Damit ist das Ticket #144 erledigt.

f3a02fb6 09.06.2016 15:08 Jan Büren

Revert "Ticket 29 Verknüpfte Belege -> keine Verknüpfung von Rechnung nach Auftrag"

This reverts commit 77350196300e930abc7de0df7dbf42e8cd6193b8.

Conflicts:
SL/OE.pm

5ef1fa84 09.06.2016 13:38 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Doku und Kommentare

946ea368 08.06.2016 17:11 Bernd Bleßmann

CsvImport: Aufträge: Fallback Lieferbedingungen auf die vom Kunden/Lieferanten.

Setzt die Lieferbedingungen auf die des Kunden oder Lieferanten des Auftrags,
falls in der CSV-Datei keine Lieferbedingungen angegeben sind.

30a5c527 08.06.2016 14:56 Sven Schöling

PriceSource: doku update

Mehrere Anforderungen die sich über die Zeit gesammelt haben

4e8e85fc 08.06.2016 14:47 Moritz Bunkus

Artikelstammdaten: Verkaufspreisänderungen nicht mehr an Erzeugnisse propagieren

7a244beb 08.06.2016 14:29 Moritz Bunkus

FlattenToForm: Zahlungsbedingungen des Kunden/Lieferanten nicht kopieren

Es haben die ZB des Beleges zu gelten, nicht die des
Kunden/Lieferanten. Die Variable »payment_terms« wird zwar später wieder
anhand von »payment_id« überschrieben (in »OE::order_details« und dann...

36a091d4 08.06.2016 11:01 Moritz Bunkus

DO.pm: wo croak() genutzt wird auch Carp usen

de009a3f 08.06.2016 11:01 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen: Unterscheidung zwischen Angeboten/Aufträgen und Rechnungen

Dies führt ein neues Attribut »payment_terms.description_long_invoice«
und dazugehörige Übersetzungen in »generic_translation« ein.

Die Druckvariable »payment_terms« wird nun in Abhängigkeit vom...

18a9328c 07.06.2016 22:16 Bernd Bleßmann

Preisquellen: Darstellung Lieferrantenrabatt gefixt

analog zu: 5f6e919f09cdbeeac184a138d62586d055e9ee0f
"Preisquellen: Darstellung Kundenpreise gefixt"

404d9b0a 07.06.2016 11:41 Moritz Bunkus

Verkaufspreisinformationen: Preisentwicklung der Stammdaten anzeigen

b6d9b143 07.06.2016 11:41 Moritz Bunkus

Verkaufspreisinformationen: Typfilter in der Überschrift anzeigen

Dadurch wird auf einen Blick etwas klarer, was die Tabelle anzeigt.

47a61292 07.06.2016 11:41 Moritz Bunkus

Verkaufspreisinformationen: »Seite:« nicht anzeigen, wenn es nur eine gibt

In dem Fall ist $self->{pages}{cur} 0 oder undef und nicht 1.

e1596b6b 03.06.2016 15:27 Kivitendo Admin

Typos

f6eb78ff 03.06.2016 15:27 Kivitendo Admin

Typo in Doku

5f6e919f 02.06.2016 11:30 Sven Schöling

Preisquellen: Darstellung Kundenpreise gefixt

8bd9c500 02.06.2016 07:41 Martin Helmling mh@waldpark...

Einkaufsrechnungen: Suche nach Artikelnummer/-beschreibung in Positionen(2)

BUGfix für substr($where, 0, 4, " WHERE "):
$where muss am Anfang innerhalb 4 Zeichen das AND stehen haben,
sonst kommt es zu einem SQL Syntaxerror

2517d840 01.06.2016 16:26 Waldemar Toews

BUG-Fix: Beim Stornieren einer Rechnungen wird der bezahlte Betrag verdoppelt.

Storniert man eine als bezahlt markierte Rechnung,
so wird der bezahlte Betrag ("paid") verdoppelt.
Im SQL wird, fälschlicherweise, amount zu paid dazu addiert. Soll aber nur zugewiesen werden.

6f4fcf7b 01.06.2016 16:16 mh@waldpark.octosoft.eu

Menu: Fehlerchecks beim yaml einlesen(2)

Abfangen der doppelten ID erst mal rausgenommen,
da die ID sehr wohl mehrfach in einer Datei referenziert werden kann.

9249a264 01.06.2016 16:11 mh@waldpark.octosoft.eu

SQL-Fehler falls -- in quotiertem String vorkommt.

z.B. In dem script steht folgende Zeile
INSERT INTO partstypes values(0,'-------','-','f','f','f');

da aber in SL/DBUpgrade2.pm generell alle Zeilenteile die -- haben,
weggeworfen werden:

s/--.*$;

wird der Rest der Datei nach Quote Ende durchsucht und nix mehr passiert....

429297b4 01.06.2016 16:11 Waldemar Toews

BUG-Fix: Verkaufslieferscheine: Preis Faktor Formatierung angepasst.

Beim Lesen des Preisfaktors wurde die Formatierung in eine Zahl vergessen.

be096dae 01.06.2016 14:48 Kivitendo Admin

Typo in comments

2e16031b 30.05.2016 16:50 Bernd Bleßmann

ProjectPicker: Die (Un)-Gültigkeits-Spalte/Methode heißt valid, nicht obsolete.

Der Fehler führte dazu, dass bei Eindeutigen Eingaben im Picker dennoch kein
Ergebnis ausgewählt wurde, sondern der ajax-Call einen Fehler meldete, der dann
unterging.