Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (1,82 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
7fc41a37 09.02.2023 16:11 Moritz Bunkus

Erzeugnis fertigen: alle möglichen Allokationsfehler auf einmal anzeigen

cb53cdd0 28.05.2021 18:46 Sven Schöling

Inventory: Exception Klassen korrigiert

Exception::Class behandelt message und error speziell, und dadurch
gingen im portierten Inventory Helper feature die exceptions kaputt.

In SL::X ist jetzt ein Kommentar der das beschreibt.

eb0b223d 27.11.2020 16:27 Martin Helmling martin.helm...

Inventory Helper: Artikel laden und Fehlermeldung korrigiert

Damit beim Fehler der Name des Artikels kommt, muss dieser geladen
werden.
Im Fehlerstring wird zuerst der Fehler , dann der Text ausgegeben

9687d2ce 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Inventory Helper

37f2ab4d 13.05.2020 09:13 G. Richardson

Typos und spellcheck für occurred

333003d3 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Validierung diverser nötiger Parameter

6bdcd838 03.04.2019 14:17 Moritz Bunkus

Module: Exception::Lite durch Exception::Class ersetzt

e0242336 23.03.2017 12:59 Sven Schöling

SL::X::DBError Serialisierung sollte auch die msg ausgeben

6aeb25c5 16.03.2017 12:53 Sven Schöling

SL::X: und ohne typo

8620e29a 16.03.2017 12:52 Sven Schöling

Datenbankexceptions: SL::X::DBError korrekt ausgeben

660c7e53 26.01.2017 16:55 Sven Schöling

DB Transaktionen - Fehler nach oben durchreichen

0281b86d 19.04.2013 14:22 Moritz Bunkus

DB-Object-Hooks: bei Exception in Hook auch Objekttyp in Exception-Text aufnehmen

3fdb26b1 12.05.2011 11:24 Moritz Bunkus

DBHookError Objekte haben jetzt Felder für etwas einfachere Verwendung.

Conflicts:

SL/X.pm
07d690e4 12.05.2011 10:45 Moritz Bunkus

Framework für after/before-Hooks bei load/save/delete

Conflicts:

SL/X.pm
27ffa16a 05.05.2011 11:24 Moritz Bunkus

Umstellung Form::throw_on_error auf Verwendung von Exception::Lite anstelle von Hashrefs