HTML-zu-LaTeX/OpenDocument: durch normale Leerzeichen ersetzen
SL::Template::OpenDocument: Unterstützung für HTML-codierte Felder
Unterstützung für andere Datenbankencodings als Unicode/UTF-8 entfernt
Erste Version Template Toolkit Druck
Opendocument PDF Konvertierung unter FCGI ermöglicht
Forken unter FCGI muss die in/out streams gesondert behandeln.
Python-Interpreter und -Modulpfad über Konfigurationsoptionen in kivitendo.conf konfigurierbar gemacht
Behebt #671.
OpenDocument: Nicht-ASCII-Zeichen in styles.xml in UTF-8 konvertieren
Fixt #1861.
Alle 2-arg open in 3-arg open verwandelt.
Ein strict Problem beheben.
Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben
Betroffen sind: $webdav $vertreter $lizenzen $show_best_before $parts_show_image $parts_image_css $parts_listing_images $eur $dbcharset $language
Globale Variablen für Druckvorlagen nach %::lx_office_conf verschoben
Betroffen sind: $latex_templates $excel_templates $opendocument_templates $openofficeorg_daemon $openofficeorg_daemon_port
Globale Variablen nach %::lx_office_conf verschoben
Betroffen sind: $sendmail $openofficeorg_writer_bin $xvfb_bin $html2ps_bin $ghostscript_bin $latex_bin $pg_dump_exe $pg_restore_exe
ZIP-Inhalt von und nach internes Encoding wandeln
Ermöglichen, dass <%foreachrow%> in OpenDocument über mehrere Zeilen geht
Hintergrund: Um Zwischenzummen zu ermöglichen, müss ein Konstrukt wiefolgt genutzt werden:
DRY: "use parent"
SL/Template.pm in eine Datei pro Package aufgeteilt.