Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (13,6 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
5cf977e5 21.09.2007 12:43 Moritz Bunkus

Quoten von allen in regulären Ausdrücken verwendeten Variablen, die direkt oder indirekt von Benutzereingaben stammen können. Fix für Bug 302.

0eb1af1c 14.09.2007 16:08 Moritz Bunkus

Vor dem Aufruf von Funktionen auf der Instanz $self muss $self ge-blesst werden.

dba493ac 21.06.2007 16:14 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Man kann jetzt die Standardanordnung (align) in den Spalten angegeben werden.

43c22d1c 21.06.2007 15:33 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Wenn keine Datensätze hinzugefügt wurden, dann wird eine entsprechende Meldung anstelle der Spaltenüberschriften ausgegeben. Die Export-Buttons werden in diesem Fall ebenfalls nicht angezeigt.

bf3cc4b6 19.06.2007 13:25 Moritz Bunkus

Einführung des Modules "Template" als schnellere Alternative (Faktor 9) zu "HTML::Template". Wird via $form->parse_html_template2() aufgerufen. Umstellung der von ReportGenerator verwendeten Vorlage auf die Verwendung von "Template".

971ca389 18.06.2007 14:42 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Möglichkeit zum Einfügen einer "leeren" Zeile, die die ganze Tabellenbreite einnimmt.

27bdd44b 15.06.2007 15:07 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Die Spaltendatenfelder 'data' und 'link' können jetzt auch Array-Referenzen sein, die in der Zelle zeilenweise ausgegeben werden.

9f7dadd9 15.06.2007 13:17 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Unix-Zeilenenden als Standard aktiviert. Grund ist, dass Excel nicht damit zurecht kommt, wenn Zelleninhalte mit \r\n umgebrochen werden, wohl aber, wenn die ganze Datei nur mit Unix-Zeilenenden formatiert ist.

af1e7bc5 15.06.2007 13:15 Moritz Bunkus

Beim CSV-Export Zeilenumbrüche in Zellendaten durch das ausgewählte Format ersetzen.

ecb5cd9f 15.06.2007 08:18 Moritz Bunkus

Durch das Verschieben der Headerausgabe beim PDF-Export wurde der Name des Attachments nicht richtig gesetzt (jeweils nur '.pdf'). Fix für Bug 681.

f0ce00eb 14.06.2007 17:33 Moritz Bunkus

1. $form->{title} wird nicht mehr zwangsweise umgeschrieben und nach $form->header() wiederhergestellt.
2. Kosmetik: lokale Variable $form anstelle von $self->{form}.

49f0957f 14.06.2007 15:28 Moritz Bunkus

Reportgenerator: Beim Listenexport als PDF kann das PDF auch direkt ausgedruckt werden.

3b2627d2 13.06.2007 16:00 Moritz Bunkus

Etwas mehr Übersicht.

24e8b084 13.06.2007 15:38 Moritz Bunkus

Reportgenerator: Man kann jetzt auch Trennzeilen einfügen, die in der HTML-Ausgabe als horizontale Linie über die gesamte Tabellenbreite realisiert sind.

15b4d5a3 13.06.2007 13:26 Moritz Bunkus

Berichtsklasse:
1. Commit der vorher vergessenen HTML-Templates für die Berichte und die Exportoptionen.
2. HTML-Berichte: Zeilenumbrüche mit "\n" werden in "<br>" umgewandelt.
3. CSV-Export: Richtiger MIME-Type; Download der Datei forcieren; Option für die Spaltenüberschriften gefixt.

a939b727 13.06.2007 11:52 Moritz Bunkus

Eine Report-Klasse geschrieben, der die Ergebnisse von Datenbankabfragen übergeben werden. Diese Klasse kann daraus dann entweder die bekannten Listenansichten oder auch CSV- und PDF-Exporte erzeugen. Dazu werden entsprechende Buttons eingeblendet.
Dazu werden einige neue Perl-Module (Text::CSV_XS und IO::Wrap) sowie zwei weitere Hilfsprogramme (html2ps und Ghostscript) benötigt, deren Pfade über die lx-erp.conf eingestellt werden müssen.