Menu: Order Einträge automatisch Ergänzen, damit Sortierung stabil ist.
Menu: Keine nodes mehr ohne id erlauben.
Dir werden während des erstellens der Baumstruktur nach id indiziert,und so gibt das potentielle Kollisionen
Menu: links für Menü cachen
Menu: Fehlerchecks beim yaml einlesen(2)
Abfangen der doppelten ID erst mal rausgenommen,da die ID sehr wohl mehrfach in einer Datei referenziert werden kann.
Menu: Fehlerchecks beim yaml einlesen
2 häufige Fehler abfangen: - wenn ids in einer datei doppelt vorkommen (passiert beim editieren) - wenn YAML selber Fehler wirft gab es bisher ein HTTP 500
Benutzung undefinierter Werte vermeiden
Menu: Nur yaml Dateien einlesen
Ansonsten machen Tempdateien von Editoren das Programm kaputt
Menu: Rechtschreibung
Menu: Caching und access korrekt clearen
Menu: YAML::XS benutzen wenn vorhanden
Menu: Fehlermeldungen Update
Menüstruktur auf YAML geändert
Menu: Bei einzelner erp.ini nicht alles umkopieren.
login nicht aus $::form nehmen. Teil 1
Einkaufs-/Verkaufsprozesse: optionale Einschränkungen für gewisse Aktionen
Über die Mandantenkonfiguration kann verboten werden, dass gewisseAktionen in den Einkaufs- und Verkaufsprozesse durchgeführtwerden. Diese sind:
- Direkte umwandlung von Verkaufsangeboten und -aufträgen in...
CRM-Menü automatisch einlesen, falls es existiert
Siehe #2328.
warnings
Menu::menuitem_new: nur bei Trace-Level DEBUG2 ausgeben
Layouts eingeführt
bin/mozilla/menu* -> SL/Controller/Layout/*
Revert "Menu Instance als Singleton cachen."
This reverts commit b76380d4aaab32fd83ba5cfc7e071455093192e1.
Conflicts:
SL/Menu.pm
debug enter/leave_sub balanciert
Menu Instance als Singleton cachen.
MenuItems wieder entfernt
weg mit menuitem in Menu.pm
kleine Weiterentwicklung
Kommentare raus
html menü rewrite v1
Menü refactored damit keine Icons verloren gehen.
Fix für Bug 1519.
Revert "Menü refactored damit keine Icons verloren gehen."
This reverts commit 25b37b7f3ab68650c1d8898b534cac5bdd64c7e5.
Menu aufgeräumt.
Einige strict Probleme mit vclimit=0
Bugfix in SL/Menu und weitere stricts.
strictness für Menu und Ca
Altes JavaScript-Menüs auf neue Authentifizierungsart ohne explizite Übergabe von Benutzernamen und Passwort umgestellt.
altes JS-Menu wieder aktiviert - ist nicht schön, aber funktioniert besser
Zugangskontrolle mithilfe des Eintrags "acs" in der Benutzerkonfiguration wird nicht mehr benutzt.
JavaScript-Menü: Der Schlüssel 'action' soll nicht als Parameter in den Link aufgenommen werden, nicht der Schlüssel, der durch den Schlüssel 'action' bestimmt wird. Dadurch wurde z.B. kein 'report=...' an die URL angehängt, wenn 'action=report' in der menu.ini stand.
Das Javascript-Menü durch eine andere Implementation ersetzt, die auch unter dem Internet Explorer 7 funktioniert.
Login und Passwort müssen nicht mehr übergeben werden.
Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.
XML basiertes Menue, siehe Bug #771
Inifile.pm auch dazu benutzen, um die memers/users einzulesen und neu zu schreiben.
$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.
Kosmetik: Klammern um Funktionsaufrufe.
Ein oben angedocktes, auf CSS basierendes Menü hinzugefügt.
Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.
Menü: Zu viele Einträge wurden entfernt, wenn bestimmte Einträge nicht erlaubt sind. [Merge von 1173 aus dem LINET prog Repo]
Trace Levels Hack. Wenn es koennen jetzt in den lxdebug->enter_sub und leave_sub Aufrufen Tracelevels uebergeben werden. Ist das global_trace_subs geringer, werden diese in den Traceausgaben ignoriert. Standardmaessig ist das jetzt bei Menu::access_control und Form::unescape der Fall....
Neues Menu von Holger L.Wenn manuell eingespielt vorher makesymlinks und locales.pl ausführen!-Auswahl über Programm>Benutzereinstellungen "Setup Menu" New/Old,dann ab- und neuanmelden.-Die Auswahl im der Adminmaske funktioniert noch nicht!
Alle Dateien durch Perltidy laufen lassen. Die verwendeten Optionen sind am Ende der neu hinzugefuegten Datei doc/programmierstilrichtlinien.txt zu finden.