Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (10,2 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
a7d906be 03.03.2010 12:15 Moritz Bunkus

Jahreszahlen mit vier Ziffern ausgeben

Seit 2000 ist es eher unüblich, Jahreszahlen zweistellig zu
schreiben. Außerdem enthalten alle Nicht-ISO-Datumsformate in
Lx-Office bisher nur zwei Stellen bei der Ausgabe (z.B. beim
Ausdruck). Also umstellen auf volle Jahreslänge....

6be015fa 09.12.2009 11:39 Sven Schöling

Feature Branch: Autocompletion.

76c486e3 20.10.2009 14:14 Sven Schöling

Und wieder ein Schwung strict.

dffb7fd7 02.10.2009 17:01 Moritz Bunkus

Die verschiedenen Iconv-Handle immer anlegen, auch wenn das locale-Verzeichnis nicht existiert.

Teil eines Bugfixes für Bug 1037.

eb0c10b0 11.05.2009 14:17 Moritz Bunkus

Korrekturmodul für das Hauptbuch implementiert

Frührere Lx-Office-Versionen enthalten einige Bugs und Features,
die den Export von Buchungsdaten ins DATEV-Format verhindern und
allgemein zu ungültigen und/oder unlogischen Einträgen in acc_trans
führen. Mit Hilfe dieses Modules, das über den Menüpunkt "System ->...

abbd99fd 26.06.2008 11:55 Moritz Bunkus

Fixes für die Situation, in der $dbcharset anders ist als das Charset der für den Benutzer ausgewählten Sprache: Die Datei "special_chars" in das $dbcharset konvertiert werden. Beim umgekehrten Auflösen der durch Button-Drücke ausgelösten Aktionen in Funktionsnamen muss von $dbcharset, das vom Browser kommt, in das Charset der vom Benutzer ausgewählten Sprache konvertiert werden, damit die Auflösung funktioniert.

13aa4593 31.01.2008 16:12 Moritz Bunkus

Debugcode entfernt.

03ea9764 31.01.2008 16:04 Moritz Bunkus

Parser für besondere Zeichen in special_chars umgeschrieben.

dc3cd296 31.01.2008 12:43 Moritz Bunkus

Das Quoten/Unquoten von speziellen Zeichen in zentrale Hilfsfunktionen in Locale verlagert.

0d3ea611 15.11.2007 14:32 Moritz Bunkus

Report-Generator: Spaltenüberschriften in HTML- und PDF-Ausgaben nicht erneut HTML-Escapen, weil die Übersetzungen meist bereits HTML-encodet sind. Dafür aber die HTML-encodierten Zeichen zurückkonvertieren.

c836425c 07.09.2007 10:58 Moritz Bunkus

$locale->text() so erweitert, dass weitere Argumente direkt an Form::format_string() übergeben werden. Damit muss man nicht mehr $form->format_string($locale->text("#1 and #2"), $arg1, $arg2) schreiben, sondern kann direkt $locale->text("#1 and #2", $arg1, $arg2) schreiben.

ebacee0a 11.05.2007 13:46 Moritz Bunkus

Argumente von open() definitiv auf den richtigen Pfad beschränken.

faef45c2 03.05.2007 16:13 Moritz Bunkus

Änderungen zur Unterstützung von anderen Zeichensätzen als ISO-8859-1(5) implementiert. Es ist jetzt möglich, $dbcharset in lx-erp.conf auf UTF-8 zu setzen und dann auch UTF-8 als Datenbankencoding zu benutzen.

541272c5 26.01.2007 09:59 Moritz Bunkus

Beim Login wird jetzt ein Check durchgeführt, ob alle benötigten Perl-Module installiert sind. Wenn nicht, dann wird eine Fehlermeldung sowie eine Liste der fehlenden Module ausgegeben sowie grobe Informationen, wie man die fehlenden Module nachinstallieren kann.