Mal wieder ein paar lexicals in post if.
Verkaufs-/Einkaufsmasken: HTML in Langtexten nutzen
Lieferscheine -> Rechnungen wandeln: Lieferscheinnummer in jeder Rechnungsposition speichern
Dies geschieht analog zu invoice.ordnumber als invoice.donumber. InDruckvorlagen steht sie als Variable donumber_do zur Verfügung (auchdies angelehnt an invoice.ordnumber, die als ordnumber_oe zur...
IS.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen
Bei Belegdruck nicht unkonditional auf Projekte zugreifen
behebt #2237 (wieder)
project cvars als project_cvar_* im Ausdruck von Belegen verfügbar
behebt #2237
Lieferbedingungen übersetzbar gemacht.
Lieferbedingungen analog zu Zahlungsbedingungen eingeführt.
Sie können angelegt werden, beim Benutzer voreingestellt werdenund in allen Ein- und Verkaufsmasken gesetzt werden.
Steuernamen übersetztbar gemacht.
Nicht explizit Transaktion starten
$::form->get_standard_dbh liefert ein Handle, das AutoCommits aus hat$::form->und daher eh immer explizit in einer Transaktion$::form->steckt. Vermeidet zusätzlich eine Warnung.
Alle Vorkommen von dbdriver, sid, Oracle entfernt
...und gegen das hardcodierte Werte für PostgreSQL ersetzt.
Merge branch 'gewicht'
Conflicts: SL/Controller/ClientConfig.pm SL/DB/MetaSetup/Default.pm
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Conflicts: SL/DB/MetaSetup/Default.pm locale/de/all
Migration von parts.bin nach wirklichen Lager und Lagerplatz s.a. Ticket 2284
Unnötige Hiddens entfernenAnzeigekonfiguration von GewichtenGewichte in Druckvorlagen
Durch diesen Commit werden1. unnötige Hidden-Variablen aus html-templates entfernt, die mitGewichten zu tun haben.2. die Anzeige von Gewichten konfigurierbar gemacht....
Gewicht in Druckvorlagen verfügbar machen
Nachdem das Gewicht auf allen Masken (Auftrag, Lieferschein, Rechnung)angezeigt wird, steht es nun auch in den Druckvorlagen zur Verfügung.
Merge branch 'currency'
Grundstein für Gewicht in Auftrag/Lieferschein/Rechnung
In allen VK- und EK-Masken soll bald auch das Gewicht angezeigtwerden. Grundsätzlich ist das mit diesem Commit schon für alleVK-Masken möglich, allerdings sind noch kleine Verbesserungen nötig.
DATEV-Check für nur eine Buchung
Bisher hat der DATEV-Check nach Erstellung einer Buchung immer denganzen Tag geprüft. Jetzt wird nur noch die Buchung selbst aufDATEV-Kompatibilität geprüft.
Verbesserung Lesbarkeit von Code
Dieser Commit verbessert noch an Stellen, die Währungen betreffen,die Lesbarkeit des Codes.
Verbesserungen in Upgrade-Scripten
In den Scripten currencies.pl rm_whitespaces wurden einige Ver-besserungen durchgeführt:1. Umbenennung von Spalten curr in currency_id in allen Tabellen außer currencies.2. Umbenennung von Spalte curr in name in Tabelle currencies....
Revert "Nutzung der Tabelle currencies"
This reverts commit be776964b83340e69fa2f02eae59b703c0c95b88.
Nutzung der Tabelle currencies
Dieser Commmit passt den Code an, um die Tabelle currencies zu nutzen.
Merge branch 'master' into currency
Conflicts: locale/de/all
OE::, DO::order_details und IC::prepare_parts_for_printing mit lokaler form ...
und myconfig arbeiten lassenBetrifft #2247.
Beim DATEV-Export Lieferdatum als entscheidenden Tag zur Bestimmung der Steuer berücksichtigenAnalog wie bei Einkaufs- und Verkaufsbelegen wird jetzt auch beim DATEV-Exportdas Lieferdatum der Transaktion verwendet.
Überflüssige Tabellen customertax, vendortax, partstax entfernt
Fixt #2186.
Bugfix von chart_link und tax_id in acc_trans
Es gab noch einige Bugs bei VK- und EK-Rechnungen.
1. Der Steuerschlüssel wurde nicht richtig geschrieben.2. tax_id war noch an einigen Stellen NULL.
chart_link in acc_trans
Erstellt ein neues Pflichtfeld chart_link in der Tabelle acc_trans.Wird bisher nur beschrieben und noch an keiner Stelle ausgelesen.
Conflicts:
SL/AP.pm SL/AR.pm SL/IR.pm SL/IS.pm
Bessere Formatierung
Verbessert die Formatierung von Commit 5c5e92bc37819dd9df952068b9e58b47dd0b0de2(Großschreibung von SQL-Befehlen, Zeilenumbrüche bei langen Sub-Queries)
tax_id in acc_trans
Dieser Commit enthält das Update-Script um eine neue Spalte Namens'tax_id' in die Tabelle 'acc_trans' einzufügen. Diese Spalte hatConstrait NOT NULL und einen Fremdschlüssel auf die id von tax.
Das Pflichtfeld wird jetzt immer geschrieben bei:...
InvoiceItem, OrderItem, DeliveryOrderItem: diverse Fremdschlüssel eingeführt
Revert "tax_id in acc_trans"
This reverts commit 357d134d265637fb37ed2cd47da2ce3ef44d015a.
Verkaufsrechnungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten
Dieser Commit enthält das Update-Script um eine neue Spalte Namens'tax_id' in die Tabelle 'acc_trans' einzufügen. Diese Spalte istein Pflichtfeld.
Das Pflichtfeld wird jetzt immer geschrieben bei:
-VK-Rechnungen (auch automatisch erzeugten)...
Schreibfehler im Variablennamen berichtigt.
fixt #2037
Revert "fix #2037"
This reverts commit 0e792d9b96ce39353faa161fd97c5588b2a609f8.geht so nicht, finde aber auch keine Loesung
Bug 1946 - Rundungsberechnung bei Rabattbeträgen verbessert
fix #2037.(fake commit zum ticket schliessen)
fix #2073
Option für Datev-Check in Mandantenkonfiguration verschoben.
Controller für Mandantenkonfiguration.
Im Moment lässt sich hier die Änderbarkeit für Zahlungen einstellen. Essollen demnächst auch noch anderen Konfig-Einstellungen aus der Konfig-Dateihierher wandern.
Druckvariablenarrays (no)?discount_sub_nofmt für Einträge ohne Zwischensummenflag gefixt
Bilanzfehler bei Wechselkursbuchungen
Wenn man Rechnungen (die Fremdwährungen nutzen) bezahlt hat, wurdenGewinne/Verluste durch mögliche Kurswechsel bei Zahlungsbuchungennicht weiter berücksichtigt. Dadurch kam es zu Bilanzfehlern imBuchungsjournal.
Das return bei payments_only wird jetzt erst nach den Wechselkurs-...
Möglichkeit zum Setzen von "Steuer im Preis inbegriffen" als Default
fixt #1985
Fehler in der Behandlung von Preisgruppen der wahrscheinlich die verschwindenden Preise ausgelöst hat.
DATEV check in die 5 haupt buchungsmasken verlinkt
Preise mit unformatierten Werten vergleichen.
Sonst wird bei Verwenden einer Währung mit Wechselkurs immer die letztePreisgruppe ausgewählt.
Löschen von periodisch erzeugten Rechnungen fixen
Fix für Bug 1734.
Fix für Bug 1759: (Verbesserung) Währung bei Kunden / Lieferanten vorbelegen
Für Kunden und Lieferanten kann jetzt in den Stammdaten eine Währungeingestellt werden, die als Voreinstellung in den Ver- und Einkaufs-Masken dient.
Fixes für das "my $var if $cond;" pattern.
Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp
typ customer korrekt ans template system übergeben
Leerzeichen am Ende bei curr(ency) entfernen.
In der Datenbank werden f. Währungen drei Zeichen gespeichert. EineWährung mit zwei Zeichen hat dann ein Leerzeichen am Ende und derVergleich in den Maske schlägt fehl, wenn es dort bleibt.
Änderbarkeit bei Zahlungen f. Verkaufsrechnungen konfigurierbar.
Nie, immer oder am selben Tag, einstellbar in der lx_office.conf
Artikelauswahl gefixt: das Ausgewählte nehmen, nicht den ersten Treffer
Hintergrund: Suche in SL/IS.pm hat (sehr außergewöhnlich) einSuchkriterium nach EAN mit "OR" verknüpft. Dadurch, dass die Suchenach ID schlicht ans Ende mit "AND" gestellt wurde, ergab sich grob...
Listenpreis wird beim Laden von Verkaufsformularen gesetzt.
Vorher war der immer 0. Jetzt wird aus parts gesetzt. In denTabellen der Verkaufsdokumente ist er nicht drin, wird dortalso nicht gespeichert.
myconfig bei cogs und process_assembly übergeben
Umstellung von eur zu 3 Variablen in defaults
accounting_method inventory_system profit_determination
Details siehe doc/umstellung_eur.txt
Feature "Lizenzen" entfernt
Hat grob gesehen niemand benutzt, es funktionierte nicht, und wurdeseit gefühlten 20 Jahren nicht weiter entwickelt.
In Einkaufsbelegen Übersetzungen von Artikeln berücksichtigen
Fix für Bug 1677.
Bei Artikelauswahl nur ID als Hidden mitschleifen, nicht alle Artikeldetails
Fix für Bug 1670.
Kosmetik
_raw entfehrnt
Variablenwerweiterung nun _nofmt statt _num
initial raw_numbers
add subtotal_num, sellprice_num
Ein Query in IS->pricegroup_for_part aufgeräumt.
Nicht für jede Aktion an Rechnungen ein neues Datenbank Handle aufmachen.
Hinweis von Moritz bzgl. Rechnungsnummer für Gutschrift:
so, wie du das Feature implementiert hast, funktioniert es aber nurgenau in dem Moment, in dem du die Gutschrift direkt nach der Umwandlungaus der Rechnung heraus ausdruckst. Wenn du sie später via Verkauf ->...
Wahrscheinlich wird $form->department seit der T8 Umstellung nicht mehr korrekt zusammengesetzt.Offen: Interne DB-ID wird immer noch bei Abteilung angezeigt (?!)Ferner: Erfolgs- und Kostenstelle ist noch defekt. War meiner Meinung auch noch nie ganz sauber....
Merge branch 'master' into after-262
Conflicts: DEBIAN/DEBIAN/postinst DEBIAN/mk_erp_deb.sh config/lx-erp.conf config/lx-erp.conf.default doc/INSTALL.txt locale/de_DE/all
Preisgruppen: Bernds parse_amount wieder eingeführt
Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben
Betroffen sind: $webdav $vertreter $lizenzen $show_best_before $parts_show_image $parts_image_css $parts_listing_images $eur $dbcharset $language
Globale Variablen $::userspath, $::templates, $::membersfile nach %::lx_office_conf verschoben
Merge branch 'rb-wiederkehrende-rechnungen' into 263
Preisgruppen verbessert
Bei Hinzufügen neuer Artikel wird die Preisgruppe des Kunden berücksichtigtBei Wechseln von Preisgruppen wird der Preisgruppenpreis gesetzt
Laden von alten Angeboten/Aufträgen/Rechnungen funktioniert, Preisgruppenwerden korrekt in DB gespeichert...
Mit $form->get_standard_dbh() geöffnete Datenbankhandle nicht schließen
Bugfix zu 1421: Loeschen von Stornos bereitet eine Reihe von ProblemenNach dem Loeschen der Stornorechnung verblieb aber die originale Rechnung als"R(S)" und galt auch weiterhin als bezahlt anscheinend.Lösung: Entsprechend die Felder wieder zurückgesetzt. Zu Überlegen wäre, ob man Stornos löschen nicht ganz verbieten sollte.
Beim Buchen von Verkaufsrechnungen erzwingen, dass die Rechnungsnummer eindeutig ist
Fix für Bug 1454.
Preis überschreiben bei Preisgruppe. Fix f. Bug 1185
Aber: im Code f. die Preisgruppen sind noch mehr Bugs,da muss nochmal umfassender nachgeschaut werden.
Seltsames Unicodezeichen in SL/IS.pm entfernt.
Dachte Geoffrey sieht das noch, aber was solls, ist eh nur ein Zeichen.
Bug 1520: Division by zero Fehler
verhindern, daß Preisfaktor 0 ist
Standard-Auswahl für Umlaufvermögenskonto (Bank) mandantenweit setzen. Ferner yearend aus AM.pm entfernt und schliessende </options> für selectAP_paid Array hinzugefügt
cogs-Bug behoben
price_factor wurde bei Warenbestandsbuchung nicht berücksichtigt. Wurde dieWare z.B. mit "pro 100" eingekauft war die Bestandsbuchung um das 100fache zugroß.Ist das basefactor noch nötig?
Wechselkurs wird falsch ausgelesen
Es hat sich herausgestellt, dass der Fehler nicht in der Formatierung lag. DasProcedere ist wie folgt: Bei post_invoice wird geprüft, ob einWechselkurseintrag für das fragliche Datum existiert:
Ja -> diese Zahl wird genommen....
IS->retrieve_invoice und IS->get_customer brauchen keine eigenen Datenbankhandle
(ich glaube ich sehe ein Muster hier...)
EK-Preis editierbar gemacht und marge_total repariert
Der EK-Preis ist jetzt in Angebot/Auftrag/Rechnung editierbar.
Dies ist praktisch für Händler/Wiederverkäufer, bei denen sich der EK-Preishäufig ändert, und es sich nicht lohnt, diesen in den Stammdaten zu pflegen....
Projektbeschreibung als Variable in Vorlagen(globalprojectdescription und projectdescription)
deliverydate_$i heisst in Rechnungen reqdate_$i
Fix für Bug 1213.
Bugfix zu 1289 Gutschriften zu Rechnungen haben in der Tat Lagerbewegungen (in der Tabelle parts) ausgelöst. Entsprechend rausgenommen
Keine Tabs in SL/* Modulen.
Machen das Leben nur schwer für Leute die zufällig nicht die Tabbreite eingestellt haben wie der Autor.
datepaid darf nicht beim speichern übergeben werden.
Fix für Bug 1240
Beim Buchen von Rechnungen/Zahlungen das Feld "datepaid" richtig setzen.
Zusätzlich noch ein Datenbankupgradescript, das die Felder inbestehenden Einträgen berichtigt.
Und wieder ein Schwung strict.
Fix für Bug 1164 - form->datepaid wird beim Speichern einer Verkaufsrechnung auf form->invdate gesetzt
Auch wirklich $form->{TEMPLATE_ARRAYS}->{...} initialisieren, und nicht nur den Key ansprechen.
Verwendung von benutzerdefinierten Variablen für Waren/Dienstleistungen/Erzegunisse in Verkaufsrechnungen implementiert.
Noch mehr Debugcode entfernt.